Daikin Siesta ATXN25MV1B7 Installation Manual page 49

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
KUHLMITTELLEITUNG
Leitungsverlegung UDd Abfackeln Technik
Keine
verschmutzten odee
beschadigtell Kupferrohre
verwelldeu.
Weull
jegliche
Roluleitullgen,
dec Verdampfer
oder dec
Verdichter mehr
als
15
Sekulldell
lang
geoffnet
gebliebell
sind,
muss
das
System
entleert
werden.
Allgemeill
sollten
keille
Plastikabdeckungen,
Gummistopfell
oder
Messinggewinde von
den
Ventilen,
Annaturell,
Rahren und
Wannetauschem
abgenommen werden,
his die
Allsaug-
bzw.
Fllissigkeitsleitung
anschlussbereit
is!.
Falls Lotarbeiten
vorzunehmell sind
,
sicherstellen
,
daB
Wa.hrend
des
Lolens
Stickstoff
durch die Wannetauscher und
Kupplungen
gertihrt
wird.
Dadurch
werden
Ru£ablagemngell
auf den
Kupferrohr-Iuuellwandungen
venniedeu.
Rohrleitungen nach und nach
zurechtschneiden
und dabei das
Schneidegerat
langsam in das Rohr eingreifen lassen. Hoherer
Kraftaufwand und
ein schneller Schnittvorschub vemrsachen
eine
starkere Verformung
des Rohres und zusatzliche
Gratstellen.
Siehe Abbildung
I.
Rohrkanten mit einer Reibahle
entgraten.
Siehe Abbildung
II.
Halten
Sie
das Rohr
ganz oben
und
den
Entgrater
ganz
unten,
damit
keine Metallspane in
das
Rohr
geraten.
Dadurch
werden
UnregelmaBigkeiten an
der
AnschluBflache vemrieden,
die
zu
illldichten
Stellen
fiihren konnten.
Die Gewindeiiberwurfteile
an
den Annaturen des Innen- und
Au13engerates
in
die
Kupferrohre
einziehen.
Die
genaue
iiberstehende Rohrleitungslange an der Kupplungs-
Stimflache
richtet sich nach dem
Kupplungswerkzeug.
Siehe
Abbildung
III.
Das Rohr fest
auf den Stanchblock
anfdrticken.
AnschlieBend
Gewinde-
und
Dberwurfteil zentrieren
und beide Teile
gegeneinander
festziehen.
Die Kiihl.llrittelleitungsanschliisse sind lnit
geschlossenzelligem
Polyurethanschaum
isoliert.
Gerate-Rohranschluss
Rohrleitung zentrieren und Gegenmutter mit der Hand
anziehen.
Siehe Abbildung
IV.
AbschlieBend
Gewindemutter und Moment-schli.issel
bis
an
die gewiinschte
Moment-Einraststelle
anziehen.
BeimAnziehen der
Gewindemutter
mit dem
Momentschliissel
ist
die
durch den Pfeil
angezeigte
Anzugsrichtung des
Momentschllissels
zu
beachten.
Die Kiihlmittelleitungsanschli.isse sind nrit
geschlossenzelligem
Polyurethanschaum isoliert.
Rohrgrofie, mm
(zoll)
Anzugsmoment, Nm
I
(ft-Ib)
6,35 (1/4")
18 (13,3)
9,52 (3/8")
42 (31,0)
12,70 (112")
55
(40,6)
15,88 (5/8")
65
(48,0)
19,05 (3/4")
78
(57,6)
3-11
Abbildung I
Zusclmeiden
des Kupferrohres
~
1 I
4 '~~
AbbildlwgII
Rohrcntgr3tung
Abbildllllg III
o
Rohr,D
A
(mm)
Zoll
mm
Aufgeweite
Starr
(Fliigelmutter-Typ)
(KuPlllungstyp)
114"
6,35
1,3
0,7
3/8"
9,52
1,6
1,0
112"
12,70
1,9
1,3
5/8"
15,88
2,2
1,7
3/4"
19,05
2,5
2,0
Abbildllllg IV
A
.
~~"
Rom
lnnemnontagerohr
Gewinde-Uberwurf
~
I!
ff!l1 r r n =
'
m ~ W t i
' ~
l
Anzugsschliissel

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents