Westfalia KC-360A Instruction Manual
Westfalia KC-360A Instruction Manual

Westfalia KC-360A Instruction Manual

Inspection camera with colour monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108335

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KC-360A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Westfalia KC-360A

  • Page 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108335...
  • Page 2 Bedienungsanleitung Schwanenhalskamera mit Farbmonitor KC-360A Artikel Nr. 99 00 44 Instruction Manual Inspection Camera with Colour Monitor KC-360A Article No. 99 00 44...
  • Page 3 Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,...
  • Page 4 Übersicht | Overview...
  • Page 5 Übersicht | Overview Kamerakopf mit 2 LEDs Camera Head with 2 LEDs Schwanenhals Gooseneck Schraubverbindung Screw Connection LC-Display LC Display EIN/AUS-Drehrad ON/OFF Rotary Switch Batteriefachdeckel Battery Compartment Lid Magnetaufsatz Magnetic Attachment Hakenaufsatz Hook Attachment Spiegelaufsatz Mirror Attachment...
  • Page 6: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 4 Batterie einsetzen/ersetzen..............Seite 4 Montage des Schwanenhalses ..............Seite 4 EIN/AUS-Schalter...................Seite 4 Benutzung ....................Seite 5 Benutzung des Zubehörs ...............Seite 5 Reinigung und Lagerung ................Seite 5 Technische Daten ..................Seite 6 Table of Contents Safety Notes...................Page 7 Before first Use..................Page 9 Inserting/replacing the Battery ...............Page 9 Mounting the Gooseneck ...............Page 9...
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Page 8 Sicherheitshinweise Lagern Sie die Schwanenhalskamera bei Nichtbenutzung am besten in der Tragetasche. Somit schützen Sie das Gerät vor Staub und Schmutz. Setzen Sie das Gerät nicht direkten Sonnenlicht, Feuchtigkeit, Verschmutzun- gen, starker Hitze, heißen Lichtquellen oder starken Magnetfeldern aus. Nehmen Sie die Batterie bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät. Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
  • Page 9: Vor Der Ersten Benutzung

    Installation und Benutzung Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmateria- lien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Batterie einsetzen/ersetzen 1. Lösen Sie die Schraube auf dem Batteriefachdeckel (6) und nehmen Sie die Abdeckung ab.
  • Page 10: Benutzung

    Installation und Benutzung Benutzung des Zubehörs 1. Entfernen Sie die Schutzfolie von dem Spiegelaufsatz (9). 2. Stecken Sie den Magnetaufsatz (7), den Hakenaufsatz (8) oder den Spiegelaufsatz (9) in die passende Aussparung auf den Kamerakopf (1). Somit können Sie verlorengegangene, metallische Objekte an schwerzugänglichen Stellen suchen und herausziehen.
  • Page 11: Technische Daten

    Technische Daten Monitor 2,4“ TFT (6,1 cm) Auflösung 320 x 234 Pixel Kamerakopfbeleuchtung 2 LEDs weiß Spannungsversorgung 9 V Batterie 6LR61 Max. Betriebsdauer mit voller Batterie ca. 1 Stunde Gesamtlänge des Schwanenhalses 90 cm Eintauchdauer des Schwanenhalses Max. 1 Stunde Minim.
  • Page 12: Safety Notes

    Safety Notes Please mind the following safety notes to avoid malfunctions, damages or physical injuries: Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified person or are briefed by the responsible person how to use the unit.
  • Page 13 Safety Notes If you do not use the inspection camera for some time, store the unit in the delivered carrying bag. By doing this you will protect the inspection camera against dust and dirt. Do not expose the unit to direct sunlight, humidity, dirt, high temperature, strong light or strong magnetic fields.
  • Page 14: Before First Use

    Installation and Using Before first Use Remove all parts from the packaging. Keep packaging material out of reach of children. There is risk of suffocation! Inserting/replacing the Battery 1. Unscrew the screw of the battery compartment lid (6) and remove the lid. 2.
  • Page 15: Using

    Installation and Using Using the Accessories 1. Remove the protection foil from the mirror attachment (9). 2. Attach the magnetic attachment (7), the hook (8) or the mirror attachment (9) on the provided notch on the camera head (1). With these attachments you can search for lost metal parts on hard to reach areas and pull upwards or inspect twisty inspec- tion areas.
  • Page 16: Technical Data

    Technical Data Monitor 2.4” TFT (6.1 cm) Resolution 320 x 234 Pixel Camera Illumination 2 LEDs white Power Supply 9 V Battery 6LR61 Max. Operating Time will fully charged Approx. 1 Hour Battery Total Length of Inspection Camera 90 cm Immersion Duration of the Gooseneck Max.
  • Page 17 Notizen | Notes...
  • Page 18 We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Inspection Camera with Colour Monitor, KC-360A Article No. 99 00 44 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC) and their amendments.
  • Page 19 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 10/09...

This manual is also suitable for:

99 00 44

Table of Contents