Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

10026906 10026907
Olav
Kinderschaukel
Kids Swing
Columpio infantil
Balançoire pour enfants
Altalena per bambini

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Olav and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Klarfit Olav

  • Page 1 10026906 10026907 Olav Kinderschaukel Kids Swing Columpio infantil Balançoire pour enfants Altalena per bambini...
  • Page 3: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Hinweise zur Alters- und Gewichtsbeschränkung Die Schaukel eignet sich für Kinder im Alter von 3-10 Jahren. Die Schaukel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da sie sich an Kleinteilen oder den langen Seilen verletzen könnten. Die Schaukel eignet sich nicht für Erwachsene oder Kinder mit einem Gewicht von mehr als 120 kg.
  • Page 5 Hinweise zur Benutzung • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht im Stehen schaukeln. • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht von der Schaukel steigen, solange sie sich noch bewegt. • Verdrehen Sie die Schwingseile nicht und wickeln Sie sie nicht um die obere Stange.
  • Page 6: Benötigte Werkzeuge

    BENÖTIGTE WERKZEUGE Hammer Messband Inbusschlüssel Schlüssel (enthalten) (enthalten) Schraubenzieher LIEFERUMFANG Diese Teile benötigen Sie für den Rahmen (PCS = Stück): Oberrohr links Langes Oberrohr Beinoberteil Beinunterteil Querstrebe Diese Zubehörteile benötigen zum Zusammenbau des Rahmens (PCS = Stück): Schraube 5/16“ * 63 mm Schraube 5/16“...
  • Page 7 Diese Teile benötigen Sie für die Wippe (PCS = Stück): Bügel Sitzaufhängung Kappe (montiert) Kleines Lager (montiert) Großes Lager (montiert) Sitz Fußstütze Diese Klammern benötigen Sie zum Zusammenbau der Wippe (PCS = Stück): Klemme Bügelschelle Unterlegscheibe Schraube 5/16“ * 25 mm Mutter 5/16“...
  • Page 8 Diese Zubehörteile benötigen Sie zum Zusammenbau der Wippe (PCS = Stück): Bolzen 1/4“ * 35 mm Bolzen 1/4“ * 45 mm Schraube V6 Ø 5*15 Hakenschraube Federscheibe Unterlegscheibe Mutter 1/4“ Mutter Diese Teile benötigen Sie für den Schaukelsitz (PCS = Stück): Ummantelte Kette Augenschraube &...
  • Page 9: Montage

    MONTAGE Wichtige Hinweise zur Montage • Bauen Sie die Schaukel auf einem geraden, ebenen Untergrund auf und halten Sie um die Schaukel herum einen Abstand von 2 Metern zu Zäunen, herunterhängenden Ästen, Stromkabeln, Häusern oder anderen Objekten. • Stellen Sie die Schaukel nicht auf Beton, Asphalt oder anderen harten Untergründen auf, damit sich die Kinder beim Herunterfallen nicht verletzen.
  • Page 10 Schieben Sie A1 (Oberrohr links) auf A2 (Langes Oberrohr) und befestigen Sie die Rohre mit den Teilen B1 (Bolzen), B5 (Unterlegscheiben), B3 (Muttern) und B4 (Plastikkappen) Hinweis: Versichern Sie sich, dass das konkave Loch nach unten zeigt.
  • Page 11 Stecken Sie das kurze Ende von A3 (Beinoberteil) in den Sockel am Ende von A1 (Oberrohr links) und richten Sie die Löcher aneinander aus. Benutzen Sie zur Befestigung die Teile B1 (Bolzen), B5 (Unterlegscheiben), B3 (Muttern) und B4 (Plastikkappen). Befestigen Sie die anderen zwei Beinoberteile auf die gleiche Weise am Sockel auf der anderen Seite von A2 (Langes Oberrohr).
  • Page 12 Stecken Sie das Ende von A3 (Beinoberteil) in den Sockel von A5 (Beinunterteil) und richten Sie die Löcher aneinander aus. Benutzen Sie zur Befestigung die Teile B1 (Bolzen), B5 (Unterlegscheiben), B3 (Muttern) und B4 (Plastikkappen). Schieben Sie A6 (Querstrebe) auf A5 (Beinunterteil) und befestigen Sie die Querstrebe mit den Teilen B2 (Bolzen), B6 (Federscheiben), B5 (Unterlegscheiben), B3 (Muttern) und B4 (Plastikkappen).
  • Page 13 Schieben Sie J3 (Augenschraube & Zubehör) durch die Löcher von A1 (Oberrohr links) auf A2 (Langes Oberrohr). Sichern Sie die Augenschrauben mit den Teilen J8 (Unterlegscheiben), J9 (Plastikkappen) und J6 (Muttern).
  • Page 14 J4 (Augenschraube) und K1 (Schaukelsitz) sind bereits montiert. Falls die beiden Teile nicht vormontiert wurden, befestigen Sie J4 und K1, wie auf der Abbildung dargestellt. Benutzen Sie zur Befestigung die Teile J8 (Unterlegscheiben), J9 (Plastikkappen) und J6 (Muttern).
  • Page 15 Befestigen Sie L5 (Bügelschelle), L4 (Klemme) und L6 (Unterlegscheiben) an A2 (Langes Oberrohr), wie auf der Abbildung dargestellt. Ziehen Sie dann N3 (Schrauben) und N8 (Muttern) mit einem Schlüssel und Schraubenzieher fest.
  • Page 16 Verbinden Sie M5 (Fußstütze) und L1 (Bügel). Benutzen Sie zur Befestigung die Teile N5 (Schrauben) und N9 (Unterlegscheiben). M1 (Kappe), M2 (Kleines Lager) und L1 (Bügel) sind bereits montiert. Falls die Teile nicht vormontiert wurden, befestigen Sie M1 oben auf L1 und richten Sie die Löcher aneinander aus. Schieben Sie dann M2 durch die Löcher von M1 und L1.
  • Page 17 Befestigen Sie L1 (Bügel) an L5 (Bügelschelle). Benutzen Sie zur Befestigung die Teile N2 (Bolzen), N7 (Federscheibe), N9 (Unterlegscheibe) und N11 (Muttern).
  • Page 18 Stecken Sie 2x M3 (Großes Lager) in L1 (Bügel). Befestigen Sie dann L2 (Sitzaufhängung) an L1 (Bügel). Benutzen Sie zur Befestigung die Teile N6 (Hakenschraube), N9 (Unterlegscheiben), N7 (Federscheiben) und N11 (Muttern). Ziehen Sie die Teile aber noch nicht komplett fest! Befestigen Sie die andere Sitzaufhängung auf gleiche Art am Bügel. Ziehen Sie erst dann alle Teile fest an.
  • Page 19: Verankerung

    Befestigen Sie M4 (Sitz) mit N1 (Bolzen) an N2 (Sitzaufhängung). Sichern Sie den Sitz mit den Teilen N1 (Bolzen), N9 (Unterlegscheiben) und N12 (Muttern). VERANKERUNG Optional können Sie die Schaukel mit Bodenankern (nicht im Lieferumfang enthalten) sichern. Der Vorteil einer Verankerung mit Bodenankern besteht darin, dass Sie das Spielgerät jederzeit verschieben oder an einem anderen Ort aufstellen können.
  • Page 20 So verankern Sie die Schaukel mit Spiralankern • Achten Sie darauf, dass die Schaukel auf einem Ebenen Untergrund steht. • Drehen Sie den Spiralanker in den Untergrund, bis sich das gebogene Ende dicht über der Öffnung unten am Bein befindet. • Führen Sie das gebogene Ende in die Öffnung ein und sichern Sie das Bein, indem Sie den Anker mit einem Hammer fest in den Boden schlagen. So verankern Sie die Schaukel in Beton Um die Sicherheit zu erhöhen empfehlen wir Ihnen die Schaukel, wenn möglich, in Beton zu verankern. Falls Sie die Schaukel auf losem Untergrund aufstellen, verankern Sie den Rahmen in jedem Fall in Beton (nicht im...
  • Page 21: Hersteller

    • Bedecken Sie den Beton mit Erde, damit sich später niemand daran verletzt. • Lassen Sie den Beton 6-7 Tage lang gut durchtrocknen, bevor Sie die Schaukel benutzen. • Der Abstand vom Schaukelsitz zum Boden sollte mindestens 350 mm betragen. HERSTELLER Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
  • Page 23 Dear Customer, Congratulations on purchasing this device. Please read the following instructions carefully and follow them to prevent possible damages. We assume no liability for damage caused by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR code to get access to the latest user manual and more product information.
  • Page 24: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Hints on age and weight The swing is suitable for children aged 3-10 years. The swing is not suitable for children under 3 years of age, as they could be injured by small parts or the long ropes. The swing is not suitable for adults or children weighing more than 120 kg.
  • Page 25 Hints on Use • Do not allow children to stand on the swing or glider seats. • Do not allow children to get off the swings or glider while they are still moving. • Do not twist swing ropes or wrap them over the top bar. •...
  • Page 26: Required Tools

    REQUIRED TOOLS Hammer Measuring tape Allen wrench Wrench (included) (included) Screwdriver SCOPE OF DELIVERY he parts displayed below are for the main frame assembly: Top tube left Long top tube Upper leg section Lower leg section Cross brace The hardware displayed below is for the main frame assembly: Screw 5/16“...
  • Page 27 The parts displayed below are for the glide ride assembly: Bracket Seat suspension Cap (mounted) Small bearing (mounted) Large bearing (mounted) Seat Footrest The brackets displayed below are used for the glide ride assembly: Terminal U-bolt clamp Washer Screw 5/16“ * 25 mm Nut 5/16“...
  • Page 28 The hardwate displayed below is used for the glide ride assembly: Bolt 1/4“ * 35 mm Bolt 1/4“ * 45 mm Screw V6 Ø 5*15 Hook bolt Spring washer Washer Nut 1/4“ Mother The parts displayed below are used for the swing seat assembly: Sheathed chain Eyebolt &...
  • Page 29: Mounting

    MOUNTING Assembly Instructions • Please the playground equipment on level ground, not less than 6ft (1.8m) from any structure or obstruction such as a fence, garage, house, overhanging branches, laundry lines or electrical wires. • Do not install the playground equipment over concrete, asphalt, packed earthe or any other hard surface.
  • Page 30 Slide A1 (left top tube) onto A2 (long top tube) and secure the tubes with parts B1 (bolts), B5 (washers), B3 (nuts) and B4 (plastic caps) Note: Ensure that the concave hole is facing down.
  • Page 31 Insert the short end of A3 (leg top) into the socket at the end of A1 (top tube left) and align the holes. Use parts B1 (bolts), B5 (washers), B3 (nuts) and B4 (plastic caps) to secure. Attach the other two leg tops in the same way to the base on the other side of A2 (long top tube).
  • Page 32 Insert the end of A3 (leg top) into the socket of A5 (lower leg section) and align the holes with each other. Use parts B1 (bolts) for fastening, B5 (washers), B3 (nuts) and B4 (plastic caps). Slide A6 (cross brace) onto A5 (lower leg section) and secure the cross brace with parts B2 (bolts), B6 (spring washers), B5 (washers), B3 (nuts) and B4 (plastic caps).
  • Page 33 Slide J3 (eye bolt & accessories) through the holes from A1 (top tube left) to A2 (long top tube). Secure the eye bolts with parts J8 (washers), J9 (plastic caps) and J6 (nuts).
  • Page 34 J4 (eye bolt) and K1 (swing seat) are already mounted. If the two parts are not pre-assembled, fasten J4 and K1 as shown in the figure. Use parts J8 (washers), J9 (plastic caps) and J6 (nuts) for fastening.
  • Page 35 Attach L5 (bracket clip), L4 (clamp) and L6 (washers) to A2 (long top tube) as shown in the illustration. Then tighten N3 (bolts) and N8 (nuts) with a spanner and screwdriver.
  • Page 36 Connect M5 (footrest) and L1 (bracket). Use parts N5 (screws) and N9 (washers) for fastening. M1 (cap), M2 (small bearing) and L1 (bracket) are already mounted. If the parts are not pre-assembled, attach M1 on top of L1 and align the holes. Then push M2 through the holes of M1 and L1.
  • Page 37 Attach L1 (bracket) to L5 (bracket clip). Use parts N2 (bolt), N7 (spring washer), N9 (washer) and N11 (nuts) for fastening.
  • Page 38 Insert 2x M3 (large bearing) into L1 (bracket). Then attach L2 (seat suspension) to L1 (bracket). Use parts N6 (hook bolt), N9 (washers), N7 (spring washers) and N11 (nuts) for fixing. But do not tighten the parts completely yet! Fasten the other seat suspension to the bracket in the same way. Only then tighten all parts.
  • Page 39: Anchoring

    Attach M4 (seat) with N1 (bolt) to N2 (seat suspension). Secure the seat with parts N1 (bolts), N9 (washers) and N12 (nuts). ANCHORING Optionally you can secure the swing with ground anchors (not included). The advantage of anchoring with ground anchors is that you can move the play equipment at any time or move it to another location.
  • Page 40 Corkscrew Anchors • Be sure the swing set, is localed on level ground. • Turn the corkscrew anchor into the ground until only the hooked end is above the ground next to the leg. • Insert the hooked end into the bottom opening of the leg. Ensure that the hooked end is secure in the let opening.
  • Page 41: Producer

    • Cover concrete with dirt and protective surface material. • Allow about 6-7 days for concrete to dry properly. • You must maintain a minimum of 350 mm ground clearance. PRODUCER Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.

This manual is also suitable for:

1002690610026907

Table of Contents