WJG LS-450 DIGI Owner's Manual

Digital soldering station

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihrer
neuen Lötstation gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein
Produkt entschieden, welches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Anschluss- und
Bedienhinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,
um in möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes
zu kommen!
Leistungsmerkmale
ideal für Hobby-Elektronik, Schule, Werkstatt,
Service, Fertigung und Labor
komplett mit Lötkolbenablage und
Viskose-Reinigungsschwamm
LCD-Digital-Temperaturanzeige mit
Sollwert/Istwert-UmSchaltung
kompaktes, stabiles, schutzisoliertes Gehäuse
elektronische Sensor-Temperatursteuerung
kurze Aufheizzeiten dank großzügig
dimensioniertem Netzteil
leistungsstarker 60 Watt-Lötkolben für einen
weiten Anwendungsbereich
Lötkolbenbetrieb mit Sicherheits-Kleinspannung
exakte Temperatureinstellung in 5 Grad-Schritten über Tasten
Temperatur-Einstellbereich 150...450°C
optische und akustische Fehlermeldung im Falle einer
Betriebsstörung
Bedienelemente:
1. digitale LCD-Temperaturanzeige
2. Temperatur-Stelltasten zum Einstellen der
gewünschten Löttemperatur (A+/V-)
4. Netzschalter zum Ein- und Ausschalten
der Lötstation
5. 5-poliger Diodenstecker (180 °C) zum Anschluß
des sensorgesteuerten Lötkolbens an die Lötstation
6. Lötkolben-Ablageständer mit Berührschutz und
ausziehbarem Schwammtablett
ANWENDUNG
Die leichte Handhabung und die kurzen Aufheizzeiten können gelegentlich zum sorglosen Umgang mit der
Lötstation führen. Hiervor sei jedoch nachdrücklich gewarnt! Um einen gefahrlosen Lötbetrieb für den Anwender
zu gewährleisten, und die Lötstation vor Beschädigungen zu schützen, müssen die Sicherheitshinweise und
Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung, sowie die geltenden VDE-Bestimmungen bei allen Lötarbeiten
genau eingehalten werden.
Bedienungsanleitung
Digital Lötstation „LS-450 DIGI"
Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technische Daten:
Versorgungsspannung: 230 V (220 V... 240 V) / 50 Hz
Leistungsaufnahme: ca.90 W (Lötstation)
Lötkolbenleistung: ca. 48 W
Geräte-Netzsicherung: T1 A/250 V (5 x 20 mm Glasrohr)
Temperatur-Einstellbereich: 150 °C (min)...450 °C (max)
Temperatur-Anzeige: 3-stellige LCD-Anzeige
Anzeigebereich 150 °C ... 460 °C
Anzeigegenauigkeit: 5%
Umgebungstemperatur: +5°C... + 40°C, rel. Feuchte
unter 85% (nicht nässend)
Luttdruck: 600 hPa... 1000 hPa
Gehäuseabmessungen: 185x150x100mm
Gewicht: ca. 2000 g
540-080

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LS-450 DIGI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for WJG LS-450 DIGI

  • Page 1 Lötstation führen. Hiervor sei jedoch nachdrücklich gewarnt! Um einen gefahrlosen Lötbetrieb für den Anwender zu gewährleisten, und die Lötstation vor Beschädigungen zu schützen, müssen die Sicherheitshinweise und Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung, sowie die geltenden VDE-Bestimmungen bei allen Lötarbeiten genau eingehalten werden. Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 2 Netz getrennten Zustand der Lötstation vorgenommen werden. Öffnen Sie den Sicherungshalter auf der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher, und entfernen Sie die zerstörte Sicherung aus der Halterkappe. Verschließen Sie den Sicherungshalter nach dem Sicherungswechsel wieder vollständig. Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 3 übliche Löttemperatur bei 300 °C ... 380 °C. Zu niedrige Löttemperaturen führen zu 'kalten' Lötstellen. Bei zu hohen Löttemperaturen verbrennt das Flußmittel, so daß der Lötfluß unterbrochen wird. Ferner besteht bei zu hohen Löttemperaturen die Gefahr, die Platine (Leiterbahnen) und Bauteile zu beschä- digen. Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 4 Lassen Sie nach Beendigung der Lötarbeiten etwas Lot auf der Lötspitze zerfließen, bevor Sie den Lötkolben in den Halter ablegen und die Lötstation ausschalten. Das überschüssige Lot wird dann vor Beginn der nächsten Lötarbetten an dem feuchten Reinigungsschwamm von der heißen Lötspitze abgewischt. Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 5 The easy application and the short heating time can cause to a easy handling of the system. But take care that the hot soldering iron can damage health! Therefore follow the safety advice and the safety-regulation of electonic work and the VDE-regulations. Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 6 • If the fuse is damaged put of the 230V plug and change the fuse. Use only a fuse with the same technical datas. (T 1A/250V, 5x20mm) Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 7 The cause of this is the wrong tin and a too long soldering time. • At the end of the soldering work tin plate the tip again to protect it of corrosion. Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...

Table of Contents