Wasserhärte Einstellen - Philips 3200 Series User Manual

Fully automatic espresso machine
Hide thumbs Also See for 3200 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
36
Wenn die orangefarbene AquaClean-Anzeige blinkt:
1 Nehmen Sie den alten AquaClean-Filter heraus.
2 Installieren Sie einen neuen Filter, wie im Kapitel „Den AquaClean-Wasserfilter aktivieren
(5 Minuten)" beschrieben.
Tauschen Sie den AquaClean-Wasserfilter mindestens alle 3 Monate aus, selbst wenn die
Kaffeemaschine noch nicht anzeigt, dass ein Filteraustausch notwendig ist.
Deaktivieren der AquaClean-Erinnerung
Wenn Sie den Philips AquaClean-Wasserfilter nicht mehr verwenden möchten, können Sie die
AquaClean-Erinnerungen jederzeit deaktivieren (AquaClean-Anzeige blinkt orange):
1 Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um die Kaffeemaschine auszuschalten.
2 Halten Sie bei ausgeschalteter Maschine so lange das AquaClean-Symbol gedrückt, bis dieses
Symbol aufleuchtet. Die Start-Anzeige beginnt zu blinken.
3 Tippen Sie auf erneut auf das AquaClean-Symbol, um die Erinnerungen zu deaktivieren. Der
AquaClean-Symbol erlischt.
4 Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Start-/Stopp-Taste.
5 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um die Maschine wieder einzuschalten. Der AquaClean-
Erinnerungen sind nun deaktiviert.
Hinweis: Die Aktivierung eines neuen AquaClean-Filter führt automatisch zum erneuten Aktivieren der
AquaClean-Erinnerungen.
Wasserhärte einstellen
Wir empfehlen Ihnen, den Wasserhärtegrad gemäß dem Wasserhärtegrad in Ihrer Region
einzustellen. So sorgen Sie für eine optimale Leistung und stellen eine längere Lebensdauer des
Geräts sicher. Dies erspart Ihnen auch, das Gerät allzu häufig entkalken zu müssen. Die Voreinstellung
für die Wasserhärte ist 4: hartes Wasser.
Verwenden Sie den Wasserhärte-Teststreifen im Lieferumfang, um die Wasserhärte
in Ihrer Region zu bestimmen:
1 Halten Sie den Wasserhärte-Teststreifen eine Sekunde lang in Leitungswasser (Abb. 38).
2 Warten Sie eine Minute. Die Anzahl der Quadrate auf dem Teststreifen, die rot werden, zeigen die
Wasserhärte (Abb. 39) an.
Stellen Sie die Wasserhärte richtig auf dem Gerät ein:
1 Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um die Kaffeemaschine auszuschalten.
2 Sobald die Kaffeemaschine ausgeschaltet ist, halten Sie das Aromastärke-Symbol gedrückt, bis alle
Anzeigen im Symbol aufleuchten (Abb. 2).
3 Tippen Sie 1, 2, 3 oder 4 Mal auf das Aromastärke-Symbol. Die Anzahl der leuchtenden Anzeigen
sollte der Anzahl der roten Quadrate auf dem Teststreifen entsprechen (Abb. 40). Wenn es keine
roten Quadrate auf dem Teststreifen gibt (alle Quadrate sind grün), wählen Sie eine leuchtende
Anzeige.
4 Sobald Sie die richtige Wasserhärte eingestellt haben, drücken Sie die Start/Stopp -Taste.
5 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents