Max 46002 Instruction Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Vorbereitung und Justierung
Einstellung des Parallelanschlags
Stellen Sie den Parallelanschlag (16) auf den
gewünschten Abstand zum Sägeblatt (9) ein
und ziehen Sie die Flügelschraube (7) fest.
br
br
7
Einstellen des Gehrungswinkels
Lösen Sie die Schnittwinkeleinstellung (6)
und kippen Sie das Oberteil der Säge bis
zum gewünschten Winkel (0-45° bezogen
auf die Senkrechte). Der Winkel kann am
Winkelmesser (5) abgelesen werden. Ziehen
Sie den Griff für die Gehrungswinkeleinstellu
ng wieder fest.
Die beiden Markierungen (8) für die Sägelinie
können verwendet werden, wenn das
Sägeblatt auf 0 bzw. 45 Grad eingestellt wird.
7
br
8
45°
5
6
Einstellung der Schnitttiefe
Zur Einstellung der Schnitttiefe lösen Sie den
Tiefeneinstellungsgriff (15) und kippen das
Oberteil der Säge so weit, bis das Sägeblatt
die gewünschte Tiefe bezogen auf die
Grundplatte erreicht hat.
Ziehen Sie anschließend den
Tiefeneinstellungsgriff wieder fest. Die
Schnitttiefe kann am Tiefenmesser (14)
abgelesen werden und muss 3 mm über der
Dicke des Werkstücks liegen.
Achtung: Die Schnitttiefe darf nicht
reduziert werden, wenn die Säge auf
Gehrungsschneiden eingestellt ist!
bq bq
Montage der Spanabsaugung
Montieren Sie ggf. einen
Staubabsaugeschlauch oder einen
Spanabsaugeschlauch am Stutzenanschluss
(1).
DE
bp
bp
36

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents