Bedienung; Wartung Und Reinigung; Technische Daten - Renkforce 1380345 Operating Instructions Manual

Short-term timer jumbo
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

Wenn Sie bei der Einstellung der Zeit die entsprechende Taste gedrückt hal-
ten, erfolgt die Einstellung im Schnelldurchlauf.
Count-Up-Betrieb (Stoppuhrbetrieb)
• Setzen Sie falls nötig die Zeitanzeige auf 00:00 zurück, indem Sie die Tasten M (3)
und S (4) gleichzeitig betätigen.
• Betätigen Sie die Taste S/S (5), um den Count-Up-Timer zu starten.
• Betätigen Sie die Taste S/S (5) erneut, um den Count-Up-Timer zu stoppen bzw. er-
neut zu starten.
• Nachdem der Timer gestoppt wurde, kann die Zeitanzeige durch gleichzeitige Betä-
tigung der Tasten M (3) und S (4) wieder auf 00:00 zurückgesetzt werden.
Die maximal anzeigbare Zeit beträgt 99 Minuten und 59 Sekunden.
Count-Down-Betrieb (Timerbetrieb)
• Stellen Sie mit den Tasten M (3) und S (4) die gewünschte Count-Down-Zeit ein:
Betätigen Sie M (3) für die Minuteneinstellung und S (4) für die Sekundeneinstel-
lung.
• Betätigen Sie die Taste S/S (5), um den Count-Down-Timer zu starten.
• Betätigen Sie die Taste S/S (5) erneut, um den Count-Down-Timer zu stoppen bzw.
erneut zu starten.
• Wenn die rückwärts laufende Zeit den Wert 00:00 erreicht hat, ertönt ca. 30 Sekun-
den lang ein Alarmsignal.
• Die vorher eingestellte Count-Down-Zeit erscheint wieder im Display.

Wartung und Reinigung

Das Produkt ist für Sie bis auf den Batteriewechsel wartungsfrei, zerlegen Sie es nie-
mals.
Für eine Reinigung verwenden Sie bitte ein sauberes, weiches, trockenes Tuch.
Reinigen Sie die empfindliche Displayoberfläche vorsichtig und verkratzen Sie sie
nicht.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, diese können den Kunststoff des
Gehäuses verfärben.
Entsorgung
Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie die evtl. eingelegten Batterien/Akkus und entsorgen Sie die-
se getrennt vom Produkt.
Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hin-
weist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei (Bezeichnung steht auf den Bat-
terien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sam-
melstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo
Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Um-
weltschutz.

Technische Daten

Betriebsspannung.......................................3 V/DC
Batterien .......................................................2 x 1,5 V AAA/Micro
Batterielebensdauer...................................200 h (Betrieb) / 18 Monate (standby)
Alarmdauer ..................................................ca. 30 s
Max. Zeitanzeige .........................................99 min 59 s
Abmessungen ..............................................76 x 76 x 25 mm
Gewicht.........................................................57 g
Betriebs- und Lagerbedingungen ............-10 °C bis +50 °C / 25% bis 85% RH
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents