Table of Contents
  • Table of Contents
  • 1 Vor dem Campen

    • Einleitung
    • Maßkontrolle
    • Standardausrüstung
  • 2 Gestänge / Aufblasbare Luftschläuche

    • Position Ventile
  • 3 Aufbau des Luftschlauchvorzeltes

    • Untergrund
    • Kederschiene
    • Vorbereiting
    • Entfernen Vorder- und
    • Einziehen Vorzelte in die Kederschiene
    • Luftdruck
    • Zusätzlichen Streben
    • Aufblasbaren Vordachschlauchen
    • Abspannung
    • Reißverschluss Vorderwand
    • Anbau (Optional)
  • 4 Luftverlust

    • Undichte Luftschläuche
  • 5 Abbau des Vorzeltes

  • 6 Lüftung

    • Luftungsöffnungen
  • 7 Pflege und Reinigung

  • 8 Sonneneinwirkung

  • 9 Reparaturen

  • 10 Verpacken und Lagern

  • 11 Service und Garantie

Advertisement

Available languages

Available languages

Octavia Air Klimatex

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the StarCamp Octavia and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Dorema StarCamp Octavia

  • Page 1 Octavia Air Klimatex...
  • Page 2 Alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Ausgabe darf veröffentlicht und/ oder mittels Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder auf welche Art auch immer vervielfältigt werden, ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung von Doréma Vorzelte GmbH.
  • Page 3 VORWORT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen StarCamp Vorzelt. Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie sich für ein StarCamp Vorzelt entschieden haben und wünschen Ihnen viel Urlaubsspaß. Wir versichern Ihnen optimalen Urlaubskomfort mit der garantierten Nachhaltigkeit einer europäischen Qualitätsmarke: Wir überlassen nichts dem Zufall.
  • Page 4: Table Of Contents

    INHALT VOR DEM CAMPEN..............5 Einleitung......................5 Maßkontrolle....................5 Standardausrüstung..................5 GESTÄNGE / AUFBLASBARE LUFTSCHLÄUCHE.......6 Position Ventile....................6 AUFBAU DES LUFTSCHLAUCHVORZELTES......7 Untergrund.....................7 Kederschiene....................7 Vorbereiting................7 Entfernen Vorder- und Seitenwand............7 Einziehen Vorzelte in die Kederschiene............7 Luftdruck......................8 Zusätzlichen Streben..................8 Aufblasbaren Vordachschlauchen............8 Abspannung..................9 3.10 Reißverschluss Vorderwand...............9 3.11 Anbau (optional).....................10 LUFTVERLUST..............
  • Page 5: Vor Dem Campen

    VOR DEM CAMPEN Einleitung Trotz unserer hervorragenden Qualität empfiehlt es sich immer, vor ihrem Urlaub Ihr Vorzelt und das Zubehör ausführlich zu kontrollieren und vorzubereiten. Wenn doch einmal etwas fehlen sollte sichert diese Kontrolle unangenehme Überraschungen im Urlaub vor Ort. Maßkontrolle Zusammen mit Ihrem Lieferanten haben Sie ein Maß...
  • Page 6: Gestänge / Aufblasbare Luftschläuche

    GESTÄNGE / AUFBLASBARE LUFTSCHLÄUCHE Bei Ihrem Vorzelt haben Sie 2 Arten von Luftschläuchen. Die Hauptssäulen sind in der Schlauchtaschen „fest“ eingebaut. Die Dachunterstützung liegen lose dem Zelt bei. 2.1 Die Position der Ventile Octavia Air ist mit mehrere Ventilen ausgestattet, welche sich an der Außenseite des Zeltes befinden.
  • Page 7: Aufbau Des Luftschlauchvorzeltes

    AUFBAU DES LUFTSCHLAUCHVORZELTES 3.1 Stellen Sie den Wohnwagen auf ebenem Untergrund gänzlich horizontal, um eine optimale Abspannung Ihres Vorzeltes zu gewährleisten. 3.2 Bevor Sie das Vorzelt in die Kederschiene einziehen, müssen Sie sicherstellen, dass sich keine scharfen Kanten an der Kederschiene befinden.
  • Page 8: Luftdruck

    3.6 Bei unserem voll eingezogenem Luftschlauch Vorzelt ist das Grundgestänge mit einem Ventil auf zu blasen. Alle Luftschläuche werden mit einem Druck von 6 bis 8 psi (0,5 – 0,6 Bar) aufgepumpt. Dazu achten Sie bitte darauf, dass die schwarzen Spezialventile an der Innenseite alle geöffnet sind.
  • Page 9: Abspannung

    3.9 Beginnen Sie nun mit dem Abspannen des Air Vorzeltes mit Hilfe der Abspannleitern und den Heringen. Befestigen Sie zuerst alle Abspannleiter an den Ankerhaken. Platzieren Sie jetzt die Heringe im Boden, dazu beginnen Sie bei den beiden Bodenabspannungen an den Ecken der Seitenwände, an der Wohnwagenseite, Sehe Bild, nr.
  • Page 10: Anbau (Optional)

    3.11 Verwendung des optional erhältlichen Anbaus mit Reißverschlusssystem Mit diesem aufblasbaren Vorzelt gibt es die Möglichkeit einen Anbau auf der Linken oder Rechten Seite anzubringen. Befestigen Sie den Anbau mittels Reißverschluss an der Seite des Vorzeltes. Dazu die entsprechende Seitenwand entnehmen. 1.
  • Page 11: Luftverlust

    LUFTVERLUST Die aufblasbaren Luftschläuche sind in einer grauen Ummantelung, die mit einem Reißverschluss versehen ist, eingesetzt. Die Schieber der Reißverschlüsse sind mit einer Kunststoffsicherung gesichert (Kabelbinder). Die Reißverschlüsse dürfen NIEMALS geöffnet werden solange die Luftschläuche aufgepumpt sind. Die Reißverschlüsse dürfen nur zur Reparaturzwecken geöffnet werden.
  • Page 12: Undichte Luftschläuche

    Undichte Luftschläuche Wie in der Aufbauanleitung beschrieben, wird zuerst am Ventil kontrolliert, ob es fest verschlossen ist. Wenn der Luftschlauch langsam Luft verliert, kann das Losdrehen und wieder Festdrehen des Ventils die schnellste Lösung sein.Wenn ein Luftschlauch undicht ist kann er einfach repariert werden.
  • Page 13: Abbau Des Vorzeltes

    ABBAU IHRES VORZELTES Bauen Sie das Vorzelt nur im trocken Zustand ab. Entfernen Sie den Luftschlauch im Dachbereich und öffnen Sie die Ventile. Die Ventile sind an der Ummantelung verankert und können so nicht verloren gehen. Drehen sie danach die Ventile, erst bis zum nächsten Aufbau, wieder fest.
  • Page 14: Lüftung

    LÜFTUNGSFENSTER Öffnen Sie beim Ausspannen immer die Lüftungsfenster. Durch die sehr starke Glasfaserverstärkte Gaze können sich sonst Falten bildungen ergeben. Wenn Sie längere Zeit nicht am Zelt sind, sollten Sie die Fensterfolie immer geschlossen halten. Die Fensterfolien haben einen natürlichen Schrumpf und werden sich bei längerem geöffneten Fenster zusammenziehen.
  • Page 15 Bei zu geringen Spannung am Vorzeltkeder kann die Feuchtigkeit um den Keder wandern und so ins Zeltinnere kommen. Manchmal kann die Feuchtigkeit auch durch ein zu großes Nadelloch kommen. Das verwendete Garnmaterial quellt nach den ersten Tagen der Benutzung natürlich auf und entwickelt erst seine Dicke um das Nadelloch abzudichten.
  • Page 16: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG Nach dem Urlaub sollte man sein Zelt reinigen. Verwenden Sie dazu grundsätzlich sauberes lauwarmes Wasser und ein weiches Faserfreies Tuch. Bei starken Verschmutzungen kann man die meisten Zelte auch mit einem Hochdruckreiniger säubern. Stellen Sie dazu den Druck jedoch auf eine niedrige Stufe ein oder halten Sie den entsprechenden Abstand zum Material.
  • Page 17: Sonneneinwirkung

    SONNENEINWIRKUNG Wir verwenden für unsere gesamte Produktion nur hochwertige Materialien, die auch im UV Bereich Schutz bieten. Gerade unsere Luftschlauchzelte aus KlimaTex Material bietet hier den perfekten Schutz . Dennoch verwittern die Stoffe je nach Intensität der Witterungseinflüsse. Gerade die Sonne ist in der heutigen Zeit ein wesentlicher Faktor geworden.
  • Page 18: Reparaturen

    REPARATUREN Leider kann es immer wieder einmal passieren, dass doch ein Zeltteil defekt ist oder es zu einer Beschädigung kommen kann. Natürlich sind unsere Handelspartner und wir auch in diesem Fall Ihr kompetenter Ansprechpartner. Denken Sie bitte daran, dass sich jede „Billigreparatur“ nur für kurze Zeit lohnt.
  • Page 19: Verpacken Und Lagern

    10. VERPACKEN UND LAGERN Ihr Vorzelt sollte grundsätzlich in sauberem und trockenem Zustand verpackt werden. Es gibt viele unterschiedliche Meinungen dazu, wie ein Vorzelt richtig und schonend verpackt wird, ob man es rollt oder ob man es faltet, hier einige der wesentlichen Tipps: •...
  • Page 20: Service Und Garantie

    11. SERVICE UND GARANTIE 11.1 Einleitung StarCamp strebt danach, ein möglichst hochwertiges Produkt zu liefern. Unsere Vorzelte und Sonnendächer werden aus Materialien höchster Qualität hergestellt, sorgfältig durch erfahrene Spezialisten verarbeitet und durch speziell aus- gebildete Qualitätsmitarbeiter kontrolliert. Auf all unsere Produkte besteht eine zweijährige Garantie. Alle eventuell konstatierten Mängel, in Bezug auf Material- oder Produktionsfehler, reparieren wir kostenlos.
  • Page 21 • Fadenverdickungen im Zelttuch; • Farbabweichungen separater Zelttuchstreifen; • Farbveränderungen durch Wetter- und Umwelteinflüsse; • Lichtflecken im PVC-Material; dies sind sogenannte Pigmentflecken, d.h. das Farbpigment fehlt. Das Material an diesen Stellen ist deshalb nicht undicht oder von minderer Qualität; • Kondensation, in Extremfällen bis hin zu Wassertropfen, vor allem bei Nähten in der Nähe des Gestänges;...
  • Page 22 All rights reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any other means, without written permission from Dorema UK Ltd.
  • Page 23 FOREWORD Congratulations for purchasing a new StarCamp Air awning. We would like to thank you for choosing StarCamp and wish you lots of enjoyable camping holidays. You are always assured of simplicity of erection along with guaranteed durability of a quality manufacturer: we don’t leave anything to chance. After all this is your holiday.
  • Page 24 INDEX BEFORE YOU GO CAMPING............25 Introduction....................25 Checking your Air awning size..............25 Standard equipment..................25 FRAME / INFLATABLE TUBES.............26 ERECTING YOUR AIR AWNING..........26 Ground....................26 Tunnel....................26 Pitching......................26 Inflate Air tubes....................27 Pressure......................27 Roof bars......................27 Pegging points....................28 Guy ropes......................28 Annex (optional).....................29 LEAKING AIR TUBES..............30 TAKING DOWN YOUR AIR AWNING..........31 DURING USE................32 CARE OF AWNING..............33 Resin stains.......................34...
  • Page 25 BEFORE YOU GO CAMPING Introduction Now that you own this beautiful StarCamp Air awning, it is very important to check and prepare everything before you go on holiday. Checking your Air awning size With the assistance of your dealer you will have chosen your correct awning size.
  • Page 26 FRAME / INFLATABLE TUBES Your StarCamp Air Awning is supplied with two types of Air tubes. The main tubes, fitted into the sleeve on the inner side of the Air awning, and the separate roof support poles. Octavia Air is equipped with 3 inflation valves, which are located at the outside of the front panel.
  • Page 27 It does not matter which valve you choose. Please make sure, both other valves are closed. Dorema recommends using the valve of the center upright to inflate the base frame. This quickly creates extra workspace, which makes it easier to erect.
  • Page 28 3.7 You are now ready for pegging the awning with the use of ladder straps and pegs. Always start at the corners. Start at the caravan side with points 1 and 2, then the corners 3 and 4 of the front. Work from the middle, points 5 and 6 to both corners.
  • Page 29 3.9 Optional annex with zip This inflatable awning offers the opportunity of fitting an annex on either the left or right-hand side. Unzip the desired side wall to extend the awning with the annex. 1. First start to inflate the main air tube, the valve is situated on the outside of the annex.
  • Page 30 ALWAYS secure the slider of the zip with a ty-rap. Your StarCamp dealer can also supply all replacement parts. In case you do not have a repair patch available, a Dorema TEAR-AID repair patch type B can also be used. Type B is especially suitable for all PVC materials.
  • Page 31 TAKING DOWN YOUR AIR AWNING It is recommended to take the Air awning down when it is completely dry. Remove the roof bar and unscrew all the valves. The valves are secured to the sewn on casing in order to prevent loss. Only screw the valves back on when the awning is erected again.
  • Page 32 DURING USE Air Awnings containing a high proportion of synthetic materials are sometimes affected by condensation. This should not be confused with leakage and can normally be cured by ensuring that adequate ventilation is available by making full use of the awnings ventilation or by leaving doorways slightly unzipped whenever possible.
  • Page 33 CARE OF AWNING Awning fabrics can be weakened by prolonged exposure to sunlight. Under normal holiday use your awning will give long service but used for extended periods in strong sunlight will soon cause deterioration. In those cases it would be wise to use a site as shaded as possible. UV degradation is not covered under the awnings warranty.
  • Page 34 Do not use detergent at any time as this can seriously damage the waterproof qualities of the canvas. We also strongly advise you not to purchase any of the cleaning detergents for canvases which are available at your camping stores, as these damage the waterproofing qualities of the canvas.
  • Page 35 Mildew Mildew caused by moist weather can be recognized by small brown spots which are found inside the canvas. In most cases this happens because a moist awning has been packed too long. Regardless of the type of the material the awning is made from, you always need to make sure that when an awning is packed wet, it is hung to dry within twenty-four hours and has the opportunity to dry properly.
  • Page 36 STORING YOUR AIR AWNING After you have cleaned the Air awning completely, it is very important to store the canvas in a dry place. TIP: Prevent canvas and window material from getting into contact with materials which contain rubber or PVC such as: boots, cables, doormats, plastic covers or something similar.
  • Page 37 Window Decals always lay inside • Always fold the window material on the inside • Do not fold or roll the canvas to tight • Always store the roof with the coated side out • Avoid contact with zippers and window material •...
  • Page 38 10. SERVICE AND WARRANTY 10.1 Introduction StarCamp tries to provide you with a durable product. Our awnings are made from the best quality materials, and are carefully produced by experienced craftsmen and checked by specially trianed quality control employees. All our products have a twelve months warranty. Any faults which relate to material or production errors will be repaired free of charge.
  • Page 39 • Thread thickening in the material. • Colour changes on different panels. • Colour changes due to the weather or the environment. • L ight points in the PVC. These so-called pigment stains are not unusual and occur when the pigment that gives the colour is missing. This certainly does not indicate that the material with these spots will start leaking or have a lesser quality of material.
  • Page 40 Doréma Rekreatie B.V. Havenstraat 43 - 45 7005 AG Doetinchem info@dorema.nl www.dorema.nl Dorema UK Ltd. Pioneer Way, Castleford West Yorkshire, WF10 5QU info@dorema.co.uk www.dorema.co.uk Doréma Vorzelte GmbH Kaiserswerther Straße 115 40880 Ratingen - Düsseldorf info@dorema.de www.dorema.de 092019...

Table of Contents