Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

FAC 960/
IR /-S /-HS
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
D
GB
Funkwerk video systeme GmbH
Thomas-Mann-Str. 50
D-90471 Nürnberg
Tel.: +49 911 75884-0
Änderungen vorbehalten
01/2013
Fax: +49 911 75884-100
Subject to change without notice
43044-941.41 (02)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Funkwerk FAC 960 Series

  • Page 1 FAC 960/ IR /-S /-HS Bedienungsanleitung Operating Instructions Funkwerk video systeme GmbH Thomas-Mann-Str. 50 D-90471 Nürnberg Tel.: +49 911 75884-0 Änderungen vorbehalten 01/2013 Fax: +49 911 75884-100 Subject to change without notice 43044-941.41 (02)
  • Page 2 Diese Bedienungsanleitung ist nur in Deutsch und Englisch gedruckt. Alle Ausführungen der jeweiligen Landessprachen befinden sich auf der mitgelieferten CD-ROM. Hinweise zur beiliegenden CD-ROM Inhalt: • Die Datei “ReadmeD.txt” Hier finden Sie detailliertere Informationen zur Nutzung und Anwendung dieser CD-ROM sowie die Lizenzbedingungen und rechtliche Hinweise.
  • Page 3 FAC 960 Operating Instructions (in all national languages) Objectives – Suitable types and general tips (only in D + GB) Application examples (only in D + GB) • “Config Tool” programming software for configuring FAC 960 series cameras (only in D+GB) Basic system requirements: • PC with Intel/AMD processor, at least 1.6 GHz •...
  • Page 4: Table Of Contents

    Allgemeine Aufgabe ................. 6 Einsatz ........................6 Bestellnummern für Kameratypen und verfügbares Zubehör: ........7 Merkmale ........................8 Inbetriebnahme ......................9 FAC 960...
  • Page 5 Bild 1 Bild 2 FAC 960...
  • Page 6: Allgemeine Aufgabe

    Die Kamera kann mit einem PC und dem beiliegenden Windows-Programm Config Tool über die serielle Schnittstelle oder USB über RS-485 konfiguriert und bedient werden. Ein Schnittstellenadapter zwischen PC und Kamera kann bei Funkwerk bezogen werden. Bestellnummer Funktion RS232 ► RS485 49061-006.0100...
  • Page 7: Bestellnummern Für Kameratypen Und Verfügbares Zubehör

    Bestellnummern für Kameratypen und verfügbares Zubehör: FAC 960 Grundkamera Farbe 9.43044-1401 FAC 960 IR IR-Farbkamera mit erweiterten Spektralbereich 850nm 9.43044-1402 FAC 960-S Farbkamera mit Ticker und Schrifteinblendung 9.43044-1403 FAC 960-HS Farbkamera mit Ticker ohne Schrifteinblendung 9.43044-1404 IR-Farbkamera mit erweitertem Spektralbereich ≥850nm FAC 960 IR-T 9.43044-1405 ADP 930...
  • Page 8: Merkmale

    Merkmale Die wichtigsten Funktionen der FAC 960 im Überblick: • Elektronische Belichtungssteuerung (SCS/AGC/Objektivsteuerung) • Anschlußmöglichkeit für die gängigsten Blendentypen (VSS-, DC- und ER-Blende) • Gegenlichtkompensation (BLC) • Dynamikerweiterung • Automatischer Weißabgleich • Netzverkopplung • Schrifteinblendung (nicht bei FAC960 -HS • Alarmauswertung •...
  • Page 9: Inbetriebnahme

    Die Kamera kann beschädigt oder zerstört werden, • wenn sie für nicht bestimmungsgemäße Zwecke benutzt wird • starken Stössen und Erschütterungen ausgesetzt wird • außerhalb ihrer technischen Daten betrieben wird • in radioaktiver Umgebung betrieben wird • egal ob ein oder ausgeschaltet, mit offener Blende gegen starke Lichtquellen (Sonne) gerichtet wird •...
  • Page 10 Einbau in Übergehäuse Die Grundkamera FAC 960 ist für den Einbau in Übergehäuse vorgesehen. Zur Vermeidung von Brummschleifen ist die Videomasse (GND) von der Stromversorgungsmasse (-UBATT) und dem Gehäuse getrennt. Lieferbare Gehäuse-Varianten siehe Abschnitt Zubehör Seite 16. Der Einbau wird in der, dem jeweiligen Gehäuse beiliegenden, Montageanleitung beschrieben Wegen der runden Form, kann die Kamera in den Übergehäusen stufenlos verdreht und auf die Szene ausgerichtet werden.
  • Page 11 Tischnetzteil SN 858I: Dieses Netzteil ist bereits mit dem passenden D-Sub-Stecker ausgestattet (sh. Tabelle 1) • Andere marktverfügbare Netzteile, welche den Betriebsspannungs- und Leistungsbereich der FAC 960 abdecken; zur Verdrahtung ist hierfür eine D-Sub-Buchse 15-polig (sh. Tabelle 1) erforderlich. • Netzteile die von Funkwerk angeboten werden. FAC 960...
  • Page 12 Die Kommunikation zwischen Kamera und Konfigurationswerkzeug erfolgt über die Datenschnittstelle RS-485. Zur Anpassung der unterschiedlichen Schnittstellen (PC = RS-232 oder USB, Kamera = RS-485) wird ein Pegelwandler benötigt. Ein hierfür geeignetes Gerät ist der SE-Adapter, der komplett mit montierten Steckverbindern beim Kundendienst von Funkwerk zu beziehen ist (Bestell-Nr.: 004906100601). FAC 960...
  • Page 13 Technische Daten Technische Daten FAC 960 / -S / -HS FAC 960 IR / IR-T F 0,95, 5500K Empfindlichkeit (100%) in Lux 0,25 Empfindlichkeit (50%) in Lux 0,06 0,05 Empfindlichkeit (25%) in Lux 0,03 0,025 CCD-Sensor: 1/3“, 976(H) x 582(V) eff. Pixel 0,57M CS-mount 12,5 mm ±...
  • Page 14 Kamera arbeitet, aber kein Bild Verdrahtung prüfen; Blende richtig einstellen oder konfigurieren Kamera arbeitet, aber Bild unscharf Schärfe am Objektiv einstellen, ggf. Auflagemaß korrigieren Serviceadresse: Funkwerk video systeme GmbH Thomas-Mann-Str. 50 D-90471 Tel.: 0911 75884-0 Fax: 0911 75884-220 FAC 960...
  • Page 15 Tabelle 1: Steckerbelegung Systemstecker D-Sub Tabelle 1 Fernsteuerung RXD _A +U BATT Fernsteuerung RXD_B GENL.-GND Fernsteuerung TXD_B Fernsteuerung TXD_A GENL. /NV -UBATT -(F)BAS/C (F)BAS +(FBAS)/Y Tabelle 2: Steckerbelegung Objektivstecker VSS-Objektiv ER-Objektiv Galvanometer Steckerstift 1 +12 V DC +12 V DC - Dämpfung Steckerstift 2 + Dämpfung...
  • Page 16 Wetterschutzgehäuse CW Reihe Funktion Reihe Funktion Steuereingang 2 Sabo Sabo GND-Heizung UB-Heizung GND-Heizung UB-Heizung Steuereingang 1 RXD / TXD-A RXD/TXD-Umschaltung Entfernung nah Entfernung fern RXD / TXD-B Brennweite klein Brennweite groß Reserve + UBATT + UBATT FBAS - UBATT +FBAS / Y Genlock / Linelock -FBAS / C FAC 960...
  • Page 17 Wetterschutzgehäuse W Reihe Funktion Reihe Funktion Reihe Funktion +UBATT +UBATT +UBATT Steuereingang 1 RXD/TXD-B Sabo Sabo Steuereingang 2 Brennweite klein RXD/TXD-A Brennweite groß RXD/TXD- UB-Heizung Umschaltung Entfernung nah Entfernung fern UB-Heizung Reserve Genlock / Linelock FBAS - UBATT +FBAS / Y -FBAS / C FAC 960...
  • Page 18 ADP 930 MID 930 Bild 3 Bild 4 FAC 960...
  • Page 19 TUB 930 MIW 930 Bild 5 Bild 6 FAC 960...
  • Page 20 CW/CWN 930 W/WN 930 Bild 7 Bild 8 FAC 960...
  • Page 21 FAC 960...
  • Page 22 Intended purpose ................... 24 Use .......................... 24 Order numbers for camera types and available accessories: ......... 25 Features ........................26 Commissioning ......................27 FAC 960...
  • Page 23 Fig. 1 Fig. 2 FAC 960...
  • Page 24: Intended Purpose

    The camera can be configured and operated by using a PC and the supplied Config Tool Windows program over an RS-485 cable via a serial or USB interface. An interface adapter fitted between the PC and the camera is available from Funkwerk. Order No.
  • Page 25: Order Numbers For Camera Types And Available Accessories

    Order numbers for camera types and available accessories: FAC 960 Basic colour camera 9.43044-1401 FAC 960 IR IR colour camera with extended spectral range 850 nm 9.43044-1402 FAC 960-S Colour camera with ticker and text insertion 9.43044-1403 FAC 960-HS Colour camera with ticker without text insertion 9.43044-1404 IR colour camera with extended spectral range ≥...
  • Page 26: Features

    Features The most important functions of the FAC 960 at a glance: • Electronic exposure control (SCS/AGC/lens control) • Compatible with the most common lens types (VSS, DC and ER lens) • Backlight Compensation (BLC) • Dynamic extension • Automatic white balance •...
  • Page 27: Commissioning

    The camera may be damaged or destroyed if it is: • Not used for its intended purpose • Subjected to heavy knocks and vibrations • Used outside of its operating limits • Operated in a radioactive environment • Pointed towards a strong light source (sun) with its shutter open, regardless whether the camera is switched on or off •...
  • Page 28 Because of its round shape, the camera twists smoothly into the system housing and can be aligned to point at the observed scene. The neutral position is indicated by a notch in the housing. Please note the following when installing the camera in non-Funkwerk housings: •...
  • Page 29 • Other commercially available power supply units that cover the FAC 960‘s operating voltage and power consumption range; a 15-pin D-Sub socket (see Table 1) is required to connect such PSUs. • Power supply units supplied by Funkwerk. FAC 960...
  • Page 30 (PC = RS-232 or USB, camera = RS- 485). The SE adapter which can be obtained from Funkwerk’s After-Sales Service, complete with fitted plug connectors (Order No. B04906100601), is suitable for this purpose.
  • Page 31 Technical data Technical data FAC 960 / -S / -HS FAC 960 IR / IR-T F 0,95, 5500K Light sensitivity (100%) (lux) 0,25 Light sensitivity (50%) (lux) 0,06 0,05 Light sensitivity (25%) (lux) 0,03 0,025 CCD sensor: 1/3”, 976 (H) x 582 (V) effective pixels 0.57 million CS-Mount 12.5 mm ±...
  • Page 32 Check the wiring; adjust or configure the shutter correctly Camera working but image is blurred Adjust sharpness on the lens, correct the flange focal distance if applicable Service address: Funkwerk video systeme GmbH Thomas-Mann-Str. 50 D-90471 Tel.: 0911 75884-0 Fax: 0911 75884-220...
  • Page 33 Table 1: Connector pin assignment, D-Sub system connector Table 1 Remote control RXD _A +U BATT Remote control RXD _B GENL.-GND Remote control TXD _B Remote control TXD _A GENL. /NV -UBATT -(F)BAS/C (F)BAS +(FBAS)/Y Table 2: Lens connector pin assignment VSS lens ER lens Galvanometer...
  • Page 34 Weatherproof housing CW Function Function Control input 2 Sabo Sabo GND heater UB heater GND heater UB heater Control input 1 RXD/TXD-A RXD/TXD switchover Distance near Distance far RXD/TXD-B Focal distance small Focal distance large Spare + UBATT + UBATT FBAS - UBATT +FBAS/Y...
  • Page 35 Weatherproof housing W Function Function Function +UBATT +UBATT +UBATT Control input 1 RXD/TXD-B Sabo Sabo Control input 2 Focal distance RXD/TXD-A Focal distance small large RXD/TXD- UB heater Switchover Distance near Distance far UB heater Spare Genlock/Linelock FBAS - UBATT +FBAS/Y -FBAS/C FAC 960...
  • Page 36 ADP 930 MID 930 Fig. 3 Fig. 4 FAC 960...
  • Page 37 TUB 930 MIW 930 Fig. 5 Fig. 6 FAC 960...
  • Page 38 CW/CWN 930 W/WN 930 Fig. 7 Fig. 8 FAC 960...
  • Page 39 FAC 960...

This manual is also suitable for:

Fac 960 irFac 960 ir-tFac 960-sFac 960-hs

Table of Contents