Allgemeine Sicherheitshinweise; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Bedienung; Reinigung Und Pflege - Optimum RA-6500 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
lesen Sie bitte sorgfältig die vorliegende Bedienungsanleitung
vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes durch, um
Beschädigung dessen durch eine unsachgemäße Benutzung zu
vermeiden. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ist die vorliegende
Bedienungsanweisung unbedingt mitzugeben.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme durch und bewahren Sie diese zusammen
mit dem Kaufbeleg und – falls dies möglich ist – mit allen
Verpackungselementen auf.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ist die vorliegende
Bedienungsanweisung unbedingt mitzugeben.
• D as Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch und
eine bestimmungsgemäße Nutzung entwickelt. Das Gerät
ist für Gewerbezwecke nicht geeignet. Nicht im Freien
benutzen (es sei denn, dass die jeweilige Ausführung des
Gerätes für einen derartigen Gebrauch bestimmt ist). Das
Gerät fern von Wärmequellen, Sonnenstrahlen, Feuchtigkeit
(es darf in keinerlei Flüssigkeiten getaucht werden) und
scharfen Gegenständen halten. Das Gerät nicht mit nassen
Händen bedienen. Wird das Gerät der Einwirkung von
Feuchtigkeit oder Flüssigkeit ausgesetzt, so ist es sofort vom
Netz zu trennen.
• W ird das Gerät nicht gebraucht bzw. wird es
zusammengebaut, um Zubehör ergänzt oder besteht eine
Störung des Gerätes, so ist es sofort auszuschalten und vom
Netz zu trennen (indem man am Stecker und nicht am Kabel
zieht).
• D as eingeschaltete Gerät nie ohne Aufsicht arbeiten lassen.
Beim Verlassen des Betriebsortes des Gerätes ist es stets
auszuschalten und vom Netz zu trennen (indem man am
Stecker und nicht am Kabel zieht).
• D as Gerät und Netzkabel sind regelmäßig auf eventuelle
Schäden zu prüfen. Das Gerät nicht benutzen, wenn es
beschädigt ist.
• K eine selbstständigen Reparaturversuche vornehmen
– stets einen qualifizierten Techniker dafür hinzuziehen.
Ist das Netzkabel beschädigt, so ist es direkt beim
Hersteller, von einem Servicemitarbeiter dessen oder einer
anderen qualifizierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
vermeiden.
• Nur Originalzubehör verwenden.
• D ie unteren „Speziellen Sicherheitshinweise" sorgfältig
durchlesen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
TISCHGRILL RA-6500
KINDER UND BEHINDERTE
• A lle Verpackungselemente (Folienbeutel, Kartons, EPS-
Teile etc.) außer Reichweite von Kindern aufbewahren, um
sie keinen Gefahren auszusetzen.
V orsicht! Kleine Kinder sollen nicht mit Folie spielen, denn
es besteht Erstickungsgefahr!
• D as Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit körperlichen, sensorischen oder geistigen
Behinderungen, oder von Personen, die keine entsprechende
Erfahrung bzw. kein einschlägiges Wissen besitzen, benutzt
werden, es sei denn, dass sie von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt sind oder in den
Gebrauch dieses Gerätes gemäß der vorliegenden Anleitung
eingewiesen wurden.
D afür sorgen, dass Kinder das Gerät nicht als ein Spielzeug
benutzen. Kleine Kinder sollen nicht mit dem Gerät
spielen.

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

1. D ie Grillplatte, die kleinen Pfannen und/oder die Granitplatte
abnehmen und mit einem weichen, feuchten Tuch wischen.
Das Gerät auf eine glatte und stabile Oberfläche stellen.
2. P rüfen, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung der
Spannung des Versorgungsnetzes entspricht. Den Ein-/
Ausschalter in die „O"-Position drücken, bevor das Gerät
ans Netz angeschlossen wird.

BEDIENUNG

1. D as Gerät ans Netz anschließen. Den Ein-/Ausschalter aus
der „O"-Position in die „–"-Position drücken, wodurch die
Kontrollleuchte aufleuchtet. Es beginnt eine 5-minutige
Aufheizungsphase des Grills.
2. F ür das Grillen ist die zuzubereitende Speise je nach dem
Kochrezept auf die kleinen Pfannen zu geben und unter
die Heizquelle zu stellen oder direkt auf die Grillplatte zu
legen.
3. N achdem der Grillvorgang abgeschlossen worden ist, ist
das Gerät auszuschalten und der Stecker aus der Steckdose
zu ziehen. Das Gerät vor Abstellung oder Reinigung stets
abkühlen lassen.

REINIGUNG UND PFLEGE

1. S icherstellen, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen
wurde. Nach vollständiger Abkühlung des Grills ist er mit
einem weichen Tuch und milden Reinigungsmittel (oder
einem gelartigen Mittel) zu reinigen.
D AS GERÄT NICHT REINIGEN, WENN ES NOCH HEIß
IST.
2. K EINE harten Bürsten, rauen Stoffe und/oder KEINEN
Alkohol, KEIN Benzin und KEINE organischen Mittel für
die Reinigung verwenden.
D
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents