Audio Pro LV-SUB Owner's Manual page 22

Wireless
Hide thumbs Also See for LV-SUB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
verBindung mit einem Bestehenden audiO-prO-netZwerk
wenn sie bereits über drahtlose audio-pro-lv-lautsprecher und einen drahtlosen tX100-transmitter
verfügen, verbindet sich der lv-suB automatisch mit ihrem netzwerk. stellen sie einfach densel-
ben house Code und dieselbe Zone ein, die ihre vorhandenen lv-lautsprecher verwenden, und
schließen sie den lv-suB an das stromnetz an.
erstmalige verBindung des lv-suB mit einem Bestehenden netZwerk:
um die lautstärke in der weise zu synchronisieren, dass der lv-suB die gleiche lautstärke liefert
wie andere lautsprecher mit demselben Zonen- und house Code:
1. stellen sie bitte sicher, dass alle lautsprecher der Zone (a, B oder C), einschließlich des lv-suB,
eingeschaltet sind und dieselbe Zone sowie derselbe house Code eingestellt sind (bei ausliefer
ung sind alle lv-lautsprecher auf Zone a eingestellt).
2. stellen sie den lautstärkeregler auf der rückseite des lv-suB in die mittlere position (0).
3. stellen sie mittels Fernbedienung eine höhere oder niedrige Zonenlautstärke ein: a, B oder C.
(richten sie die Fernbedienung auf den empfangenden lautsprecher, z. B. lv-2-lautsprecher)
4. die lautstärke aller einheiten der Zone sollte nun synchronisiert worden sein.
wenn sie die lautstärken nicht synchronisieren kann es sein, dass der lv-suB zu wenig oder zu viel
Bass wiedergibt.
(die lautstärke der Bässe können sie nach ihren vorlieben manuell einstellen.
die entsprechenden regler finden sie auf der rückseite des lv-suB.)
hinweis:
- die lautstärkeregelung des lv-suB erfolgt im netzwerk mittels derselben Fernbedienung, die auch
für andere drahtlose audio-pro-lv-lautsprecher verwendet wird.
- manuelle standardeinstellungen wie z. B. die subwoofer-lautstärke und die Übergangsfrequenz
werden auf der rückseite des lv-suB vorgenommen.
analOgverBindung Zur stereOanlage BZw. Zum reCeiver
sie können den lv-suB analog an jede stereoanlage und jeden receiver anschließen, solange
dieses gerät über einen subwoofer-ausgang verfügt. verbinden sie den subwoofer-ausgang per
kabel mit der line-in-Buchse auf der rückseite des lv-suB.
Hinweis: Wird der LV-sUB per kabel angeschlossen, wird er vom Drahtlosnetzwerk getrennt.
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents