Download Print this page
Moeller ESR4-NOE-31 Operating	 Instruction

Moeller ESR4-NOE-31 Operating Instruction

Basic device for emergency-stop and safety gate applications

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Gebrauchsanweisung
06/06 AWA 2131-2347 / RG.219.0606.3
ESR4-NOE-31, ESR4-NOE-40
Sicherheitsbestimmungen
Die Montage, Inbetriebnahme, Änderung und
Nachrüstung darf nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden!
Schalten Sie das Gerät/ die Anlage vor Beginn
der Arbeiten spannungsfrei! Bei Installations-
und Anlagenfehlern kann bei nicht galvanisch
getrennten Geräten auf dem Steuerkreis Netz-
potential anliegen!
Beachten Sie für die Installation der Geräte die
Sicherheitsvorschriften der Elektrotechnik und
der Berufsgenossenschaft.
Durch Öffnen des Gehäuses oder sonstige Ma-
nipulation erlischt jegliche Gewährleistung.
Achtung!
Bei unsachgemäßen Gebrauch oder nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung darf das Gerät
nicht mehr verwendet werden und es erlischt
jeglicher Gewährleistungsanspruch. Nicht zuläs-
sige Einwirkungen können sein:
starke mechanische Belastung des Gerätes, wie
sie z.B. beim Herunterfallen auftritt, Spannun-
gen, Ströme, Temperaturen, Feuchtigkeit au-
ßerhalb der Spezifikation.
Bitte überprüfen Sie gemäß der geltenden Vor-
schriften bei Erstinbetriebnahme Ihrer Maschine/
Anlage immer alle Sicherheitsfunktionen und
beachten Sie die vorgegebenen Prüfzyklen für
Sicherheitseinrichtungen.
Achtung!
Führen Sie vor Beginn der Installation/ Montage
oder Demontage folgende Sicherheitsmaßnah-
men durch:
1.
Schalten Sie das Gerät/ die Anlage vor Be-
ginn der Arbeiten spannungsfrei!
2.
Sichern Sie die Maschine/ Anlage gegen
Wiedereinschalten!
3.
Stellen Sie die Spannungsfreiheit fest!
4.
Erden Sie die Phasen und schließen Sie
diese kurz!
5.
Decken und schranken Sie benachbarte,
unter Spannung stehende Teile ab!
Achtung!
Eingeschränkter Berührungsschutz! Schutzart
nach EN 60529.
Gehäuse/Klemmen: IP 40 / IP 20.
Fingersicher nach VDE 0660 Teil 514.
Basisgeräte für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen
Stopkategorie 0 nach EN 60204-1
Anwendung bis Kategorie 4 nach EN 954-1
Anwendung bis SIL
3 nach EN 62061
CL
Ein- oder zweikanalige Ansteuerung
Mit oder ohne Querschlusserkennung
4 Freigabestrompfade ESR4-NOE-40
3 Freigabestrompfade, 1 Meldestrompfad ESR4-NOE-31
Manueller oder automatischer Reset
Frontansicht
POWER
LED grün
K1
LED grün
K2
LED grün
Geräte- und Funktionsbeschreibung
Das Gerät ist ein zweikanaliges, bei jedem EIN-AUS-Zyklus sich selbst überwachendes Sicher-
heitsschaltgerät für Sicherheits-Einrichtungen nach EN 60204-1, EN 81-1/2, EN 50156-1 welches
mit zwangsgeführten Relais ausgestattet ist.
Nach Anlegen der Versorgungsspannung an die Klemmen A1/A2 und geschlossenen Sicherheits-
eingängen werden mit der Betätigung des Reset-Tasters (manueller Start) die Freigabestrompfade
geschlossen. Beim Öffnen/Entregen der Sicherheitseingänge werden die Freigabestrompfade ge-
öffnet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind Sicherheits-Schaltgeräte. Sie dürfen nur als Teil von Schutzeinrichtungen an Maschinen
zum Zweck des Personen-, Material- und Maschinenschutzes eingesetzt werden.
Hinweise
Die Sicherheitseinstufung nach den entsprechenden Normen hängt u.a. von der Außenbe-
schaltung, der Wahl der Befehlsgeber und deren örtlicher Anordnung an der Maschine ab.
Der Einbau der Geräte muss in einem Schaltschrank mit einer Schutzart von mindestens IP 54
erfolgen.
Zur Vervielfältigung der Freigabestrompfade können die Erweiterungsgeräte ESR4-NE,
ESR4-VE oder externe Schütze mit zwangsgeführten Kontakten eingesetzt werden.
Die Geräte sind nicht für Trittmattenüberwachung einzusetzen.
Die Isolation der Zuleitungen und die angeschlossenen Betriebsmittel (Schalter, Sensoren,
Ventile, ...) sind bezüglich der elektrischen Sicherheit für die höchste im Gerät auftretende
Spannung auszulegen.
Die korrekte Funktion des Gerätes ist unter Berücksichtigung der Überwachungsmechanismen
(Wiederanlaufsperre, Querschlusserkennung, ...) mindestens jährlich zu überprüfen.
Bei der Installation und dem Betrieb des Gerätes sind die anwendungsspezifischen Normen
(EN 81-1/2, EN 50156-1, ...) zu berücksichtigen.
Beim Einsatz in Feuerungsanlagen sind die Ausgangskreise mit 0,6 * I
Bitte beachten Sie auch die Informationen Ihrer Berufsgenossenschaft und die nationalen
Vorschriften !
Übersicht Gerätetypen
Freigabe-
strompfade
ESR4-NOE-31
3
ESR4-NOE-40
4
Melde-
strompfade
automatisch
1
x
--
x
abzusichern.
n
Start
manuell
x
x
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ESR4-NOE-31 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Moeller ESR4-NOE-31

  • Page 1 Anwendung bis Kategorie 4 nach EN 954-1 Anwendung bis SIL 3 nach EN 62061 Ein- oder zweikanalige Ansteuerung Mit oder ohne Querschlusserkennung 4 Freigabestrompfade ESR4-NOE-40 3 Freigabestrompfade, 1 Meldestrompfad ESR4-NOE-31 Manueller oder automatischer Reset Frontansicht POWER LED grün LED grün LED grün...
  • Page 2 Schaltspannung U 300 V Schaltlast 2000 VA Kontaktbestückung ESR4-NOE-40 4 Freigabestrompfade (Schließer, zwangsgeführt) ESR4-NOE-31 3 Freigabestrompfade (Schließer, zwangsgeführt) 1 Meldestrompfad (Öffner, zwangsgeführt) Kontaktwerkstoff AgSnO Gebrauchskategorie nach EN 60947-5-1 AC-15: Ue AC 230 V, Ie 5 A DC-13: Ue DC 24 V, Ie 5 A Kontaktabsicherung max.
  • Page 3 Application up to category 4 (EN 954-1) Application up to SIL 3 (EN 62061) Single or two channel control With or without cross monitoring 4 Enabling paths ESR4-NOE-40 3 Enabling paths, 1 signalling path ESR4-NOE-31 Manual or automatic start Front View POWER LED green LED green...
  • Page 4 300 V Switching load 2000 VA Contact equipment ESR4-NOE-40 4 Enabling paths (NO, positively driven) ESR4-NOE-31 3 Enabling paths (NO, positively driven) 1 Signalling path (NC, positively driven) Contact material AgSnO Utilization category acc. EN 60947-5-1 AC-15: Ue AC 230 V, Ie 5 A...
  • Page 5: Instrukcja Obsługi

    Zastosowanie do SIL 3, zgodnie z EN 62061 Jedno- lub dwukanałowe sterowanie Z lub bez kontroli biegunowosci 4 scieżki prądowe ESR4-NOE-40 3 scieżki prądowe, 1 scieżka sygnalizacyjna ESR4-NOE-31 Start manualny lub automatyczny Widok od przodu DEL zielona POWER DEL zielona DEL zielona Instrukcja bezpieczeństwa...
  • Page 6 Zdolnosć łączeniowa 2000 VA Styki 4 scieżki prądowe (styki zwierne) ESR4-NOE-40 3 scieżki prądowe (styki zwierne) ESR4-NOE-31 1 scieżka sygnalizacyjna (styk rozwierny) Materiał styków AgSnO Kategoria stosowania, wg EN 60947-5-1 AC-15: Ue AC 230 V, Ie 5 A DC-13: Ue DC 24 V, Ie 5 A Bezpiecznik max.
  • Page 7 Anschlussschaltbild / Connection Diagram / Schematy przyłączania ESR4-NOE-31 ESR4-NOE-40 Instalowanie Instalować urządzenie Beachten Sie bei der In- Please consult the con- zgodnie z diagramem stallation das Anschluss- nection diagram during przyłączania. schaltbild. installation Wyłączenie awaryjne Not-Aus, einkanalig mit Emergency stop, sin- 1-kanałowe,...
  • Page 8 Funktionsdiagramm manueller Reset Function diagram for manual reset Diagram funkcjonalny dla resetu manualnego ESR4-NOE-31 ESR4-NOE-40...
  • Page 9 Funktionsdiagramm automatischer Reset Function diagram for automatic reset Diagram funkcjonalny dla resetu automatycznego ESR4-NOE-31 ESR4-NOE-40 Czas reakcji Ansprechzeit Response time Czas impulsu testu Testpulszeit Test pulse time Czas odwzbudzenia Rückfallzeit Release time Czas czuwania Bereitschaftszeit Standby time Czas odpoczynku Wiederbereitschaftszeit Recovery time Min.
  • Page 10 Max. Summenstrom I² aller Strompfade in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur Max. total current I² for all contacts in dependency from ambient temperature Max. prąd całkowity I dla wszystkich scieżek prądowych w zależnosci od temperatury otoczenia Diagramm 1 / Diagram 1 / Diagram 1 DC-Geräte / DC devices / urządzenia DC AC-Geräte / AC devices / urządzenia AC Hinweis:...
  • Page 11 Montage / Assembly / Montaż Umiesć przekaźnik na szynie DIN. Relais auf die Hutschiene einhän- Attach relay to DIN rail. gen. Wcisnij przekaźnik ostrożnie na Durch leichten Druck in Pfeilrich- Press the relay carefully onto the szynę DIN (zgodnie ze strzałką) tung Relais auf die Hutschiene DIN rail (in direction of arrow) until aufschnappen.
  • Page 12 Änderungen vorbehalten / Subject to changes / Zmiany zastrzeżone Copyright 2006 Printed in Germany Moeller GmbH, 53105 Bonn 05/06 AWA 2131-2347 / RG.219.0506.3...

This manual is also suitable for:

Esr4-noe-40