DeWalt DW096 Instructions Manual page 13

Optical level
Hide thumbs Also See for DW096:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Beschreibung (Abb. A)
Ihr optisches Nivellierinstrument DW096 wurde für
gewerbliche Bauanwendungen konstruiert. Das
Vorsatzgerät kann sowohl in geschlossenen Räumen
als auch im Freien verwendet werden, um Höhen zu
nivellieren und Winkel und Entfernungen zu messen.
1 Okular
2 Diopter
3 Fokussierknopf
4 Objektiv
5 Nivellierschraube
6 Flachkopfbefestigung
7 Horizontaltangentenantrieb
8 Luftblase
9 Prisma
Zusammenbauen und Einstellen
Anbringen des Vorsatzgeräts am Stativ (Abb. B)
Das Stativ ist mit einem Gewindestift ausgestattet,
an dem das Vorsatzgerät befestigt wird.
• Stellen Sie das Stativ auf eine relativ glatte und
ebene Fläche.
• Befestigen Sie das Vorsatzgerät am Stativ, indem
Sie den Gewindestift (10) in die Aufnahme im Fuß
des Vorsatzgeräts drehen.
• Ziehen Sie den Knopf (11) an.
WARNUNG: Vor dem Befestigen des
Vorsatzgeräts am Stativ vergewissern
Sie sich, daß die Beine fest sind und das
Stativ wackelfrei und gerade ist.
Aufstellung des Stativs (Abb. C & D)
• Lösen Sie die Kunststoffraste (12) am Ende des
Nylonstreifens, mit dem die Stativbeine zusam-
mengehalten werden.
• Spreizen Sie die Beine (13) auseinander, um das
Stativ in aufrechter Stellung aufzubauen.
• Stellen Sie die Beine (13) ggf. so ein, daß jeder
Fuß (14) den Boden sicher berührt.
• Treten Sie auf jede der Befestigungen (15), um
die Füße (14) in den weichen Boden zu drücken.
• Wickeln Sie soviel Kordel des Senklots (16) wie
erforderlich ab.
• Hängen Sie die Spule (17) auf den Haken (18).
• Vergewissern Sie sich, daß das Senklot frei
baumelt.
• Wickeln Sie die überschüssige Kordel auf die
Spule (17), wenn das Senklot den Boden berührt.
• Stellen Sie die Beine oberhalb der Mitte des
Dreiecks der Basis ein, bis das Stativ laut Senklot
eben steht.
• Entfernen Sie das Senklot vom Haken.
• Bringen Sie das Vorsatzgerät am Stativ an.
Einstellung der Beinhöhe (Abb. C)
• Lösen Sie die Schnelljustierung (19) des
ersten Beins (13), um die erforderliche Höhe
einzustellen. Ziehen Sie die Justierung wieder an.
• Wiederholen Sie dies bei den anderen
Standbeinen.
Ausfahren der Nivellierstange (Abb. E)
Die Nivellierstange besteht aus mehreren
Teleskopabschnitten. Jeder Abschnitt wird durch
einen federunterstützten Knopf in seiner Lage
gehalten, um die Nivellierstange in unterschiedlichen
Längen zu halten.
• Um die Nivellierstange (20) einen Abschnitt
auszufahren, ziehen Sie den Abschnitt heraus,
bis der federunterstützte Knopf (21) einrastet.
• Um die Nivellierstange um einen Abschnitt zu
verkürzen, drücken Sie den Knopf und schieben
Sie den Abschnitt wieder herein.
Nivelliereinstellung (Abb. A & F)
Zum leichten Bezug muß das Vorsatzgerät so
positioniert werden, daß sich das Objektiv wie
angegeben oberhalb einer der Nivellierschrauben
(5) befi ndet.
• Schauen Sie direkt in das Prisma (9) hinein.
Die Luftblase (8) muß sich mittig in der Libelle
befi nden.
• Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor:
• Drehen Sie die hinteren Nivellierschrauben (5) so,
daß die Luftblase (8) wie angegeben an die Kante
der Libelle gebracht wird.
• Bringen Sie die Luftblase in die Mitte, indem Sie
an der vorderen Nivellierschraube (5) drehen.
Fokussierung (Abb. A)
• Schauen Sie über und durch das Diopter (2),
um das Objektiv (4) auf den zu messenden
Gegenstand zu richten.
D E U T S C H
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents