Montage Des Bohrständers Mit Vakuumset (Zubehör); Neigung Am Bohrständer Einstellen; Befestigung Der Diamant-Bohrmaschine / Antriebseinheit Am Bohrständer Bst 200; Befestigung Der Diamant-Bohrmaschine / Antriebseinheit Am Bohrständer Bst 250 - Baier Elektrowerkzeuge BST 200 Translation Of The Original Instruction Manual

Drill stand
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.3
Montage des Bohrständers mit
Vakuumset (Zubehör)
Wenn die Montage des Bohrständers mit der Dübel-
befestigung nicht möglich ist, kann der Bohrständer
mit einem Vakuumset (Bestellung auf Nachfrage)
am Boden oder Wand befestigt werden. Die Monta-
ge des Vakuumsets ist in der entsprechenden Mon-
tageanleitung beschrieben.
5.4
Neigung am Bohrständer ein­
stellen
Der Bohrständer kann bis 45° Neigung stufenlos
verstellt werden.
7
Die obere Zylinderschraube (3) und die bei-
den unteren Zylinderschrauben (2) von der
Winkelverstellung lösen, eventuell müssen die
Muttern auf der gegenüberliegenden Seite ge-
gengehalten werden.
Die Bohrständersäule (1) auf den gewünsch-
7
ten Bohrwinkel einstellen.
Die beiden unteren Zylinderschrauben (2)
7
und die obere Zylinderschraube (3) wieder fest-
ziehen.
HINWEIS
7
Der Bohrständer darf erst wieder eingesetzt
werden, wenn alle drei Zylinderschrauben (2 und 3)
fest angezogen sind.
5.5
Befestigung der Diamant­Bohr­
maschine / Antriebseinheit am
Bohrständer BST 200
HINWEIS
Auf einen sicheren Stand des Bohrständers ach-
ten!
4
Bohrschlitten (2) mit dem Klemmhebel (1) ar-
retieren.
8
Kegelwelle (2) heraus schrauben und bis zum
Anschlag aus dem Bohrschlitten (4) heraus zie-
hen.
8
Die Maschinenhalsaufnahme (3) von oben in
die Aufnahme des Bohrschlittens (1) einhängen
und die Maschinenhalsaufnahme (3) nach hin-
ten drücken.
8
Die Kegelwelle (2) durch die Maschinenhals-
aufnahme (3) schieben und mit einem Gabel-
schlüssel fest ziehen.
HINWEIS
Die Kegelwelle darf keinesfalls mit der Vorschub-
kurbel festgezogen werden, sie könnte durch zu
hohe Drehmomente beschädigt werden.
Die beiden Zylinderschrauben (3) an der Ma-
9
schinenhalsaufnahme (2) lösen.
9
Die Bohrmaschine (4) von oben bis zum An-
schlag in die Maschinenhalsaufnahme (2) des
Bohrständers einsetzen.
Die Zylinderschrauben (3) wieder fest ziehen.
9
Beim Entnehmen der Diamant-Bohrmaschine in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
5.6
Befestigung der Diamant­Bohr­
maschine / Antriebseinheit am
Bohrständer BST 250
HINWEIS
Auf einen sicheren Stand des Bohrständers ach-
ten!
10
Passfeder (4) in die Nut der Anschraubplat-
te (2) setzen.
10
Diamantbohrmaschine / Antriebseinheit (1)
mit den 4 Befestigungsschrauben (3) mit der An-
schraubplatte (2) verschrauben.
4
Bohrschlitten (2) mit dem Klemmhebel (1) ar-
retieren.
11
Kegelwelle (5) heraus schrauben und bis
zum Anschlag aus dem Bohrschlitten (4) her-
aus ziehen.
11
Die Anschraubplatte (2) mit der Bohrma-
schine (1) von oben in die Aufnahme des Bohr-
schlittens (3) einhängen und die Anschraubplat-
te (2) nach hinten drücken.
11
Kegelwelle (5) durch die Anschraubplat-
te (2) schieben und mit einem Gabelschlüssel
festziehen.
HINWEIS
Die Kegelwelle darf keinesfalls mit der Vorschub-
kurbel festgezogen werden, sie könnte durch zu
hohe Drehmomente beschädigt werden.
| 13 |

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bst 250

Table of Contents