Bds System - LaCimbali Magnum ON DEMAND Use And Installation

Hide thumbs Also See for Magnum ON DEMAND:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Das BDS-System besteht aus einer Kaffeemaschine
und einer oder zwei angetriebener Magnum-Mahl- und
Dosierwerke, die im Bluetooth-Modus verbunden sind.
Der Zweck des BDS-Systems ist es, den Benutzer bei den
Mahl- und Kaffeeausgabevorgängen anzuleiten.
Jede Ausgabetaste der Maschine kann auf Basis der
Rezeptart und des dazugehörigen Mahl- und Dosierwerks
Mit aktiviertem BDS-System und der Betriebsart
„Vorselektion" P erfolgt das Mahlen der Dosen
ausschließlich durch die Sensoren:
6
Rechter Sensor: doppelter Filterhalter;
15 Linker Sensor: einzelner Filterhalter;
9
Schaltelement: spezieller Filterhalter.
durch den Fachtechniker.
1) Stand-by-Phase:
- Maschine mit ausgeschalteten LED-Tasten.
Anmerkung: Die Start/Stopptaste ist immer aktiv.
Wird der Filterhalter der Kaffeemaschine auf dem
12
15 oder 9 je nach der Art des Filterhalters.
Ist die Mahlphase beendet, werden an der Maschine
die verbundenen Tasten freigegeben, welche durch das
Einschalten der dazugehörigen LED erkenntlich sind.
Die Freigabe zur Ausgabe bleibt für 2 Minuten aktiv.
Während dieses Zeitraums ist das verwendete Mahl-
und Dosierwerk gesperrt und kann daher keine zweite
Kaffeedosis mahlen:
B L O C K E D
Beim Drücken der freigegebenen Taste oder nach Ablauf
der 2 Minuten entsperrt sich das Mahl- und Dosierwerk
automatisch.
Der Bediener kann das BDS-System deaktivieren,
indem er die Betriebsart „Manuelle" M. eingibt.
11. BDS-System (Barista Driving System)
10
6,
11 DE
15
10
9
12
15
6
10
9
12
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Magnum ON DEMAND and is the answer not in the manual?

Table of Contents

Save PDF