Download Print this page

fontastic FontaHome Quick Manual

Wifi

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kurzanleitung
Vielen Dank dass Sie sich für Fontastic
Auf den folgenden Seiten werden die Bedienung und Funktionen der WLAN Funksteckdose erläutert.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Kurzanleitung zu lesen.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Hinweis: Eine Bedienungsanleitung für das Produkt bieten wir unter www.d-parts.de an.
Übersicht
Die intelligente WLAN Funksteckdose für Ihr
Smart Home erlaubt es, angeschlossene
Verbraucher drahtlos per App oder über den
am Gerät befindlichen Taster ein- und
auszuschalten.
Mit der FontaHome App steuern Sie alle
kompatiblen Smart Home Geräte ohne
komplizierte Konfigurationen weltweit über die
Cloud und können verbundene Geräte mit
Drittanbieterdiensten integrieren.
App-Funktionen wie Timer, Countdown und Szenen,
sowie das teilen der Geräte mit Familie und Freunden
vereinfachen die Bedienung der Geräte.
Erste Schritte
App Installation
Beziehen Sie die „FontaHome"-App aus Google Play, dem App Store oder folgen Sie dem
QR-Code bzw. Link (URL: www.d-parts.de/app/fontahome).
Registrierung
Vor Verwendung der FontaHome App müssen Sie sich registrieren.
Sie können hier über verschiedene Optionen der Registrierung wählen.
Hinweis: Zur Nutzung der App ist eine Internetverbindung, sowie die Registrierung notwendig. Bitte
beachten Sie die Datenschutzerklärung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten in der
App oder unter www.d-parts.de/privacy_fontahome.
Konfiguration von Geräten (Einfacher-Modus)
1. Stecken Sie das Gerät in eine freie leicht zugängliche Steckdose
2. Sobald die Taste schnell rot blinkt (ca. 2-mal/Sekunde) kann das Gerät konfiguriert werden
(Einfacher-Modus). Falls die Taste nicht wie beschrieben blinkt, drücken und halten Sie die Taste
am Gerät so lange, bis sie schnell rot blinkt.
Hinweis: Sollte die Taste nur blau leuchten, so ist die Steckdose eingeschaltet.
Zum Ausschalten drücken Sie kurz auf die Taste.
3. Öffnen Sie die FontaHome App, melden Sie sich an und tippen Sie auf „Gerät Hinzufügen" bzw.
das „+"-Symbol.
4. Erlauben Sie dem Gerät, sich mit dem WLAN-Netzwerk welches mit Ihrem Smartphone verbunden
ist, zu verbinden, indem Sie das Passwort des WLAN-Netzwerks eingeben und folgen Sie den
Anweisungen der App. Stellen Sie sicher, dass neue Geräte in das WLAN hinzugefügt werden
können.
5. Bei erfolgtem Hinzufügen des neuen Geräts, verbinden Sie den gewünschten Verbraucher mit
dem Gerät. Falls die Konfiguration im Einfachen-Modus nicht funktioniert, verwenden Sie den
AP-Modus. Das Gerät baut hierbei einen Access Point auf zu dem Sie Ihr Smartphone verbinden
müssen.
Konfiguration von Geräten (AP-Modus)
1. Stecken Sie das Gerät in eine freie leicht zugängliche Steckdose.
2. Sobald die Taste langsam rot blinkt (ca. 1-mal alle 2 Sekunden) kann das Gerät konfiguriert
werden (AP-Modus). Falls die Taste nicht wie beschrieben blinkt, drücken und halten Sie die Taste
am Gerät so lange, bis sie langsam rot blinkt.
Hinweis: Sollte die Taste nur blau leuchten, so ist die Steckdose eingeschaltet. Zum Ausschalten
drücken Sie kurz auf die Taste.
3. Öffnen Sie die FontaHome App, melden Sie sich an und tippen Sie auf „Gerät Hinzufügen" bzw.
das „+"-Symbol.
4. Tippen Sie oben rechts auf „AP".
5. Erlauben Sie dem Gerät, sich mit dem WLAN-Netzwerk welches mit Ihrem Smartphone verbunden
ist, zu verbinden, indem Sie das Passwort des WLAN-Netzwerks eingeben und folgen Sie den
Anweisungen der App.
6. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem vom Gerät erstellten WLAN-Netzwerk „Smart Life-XXXX",
wobei die letzten vier stellen variieren.
7. Bei erfolgtem Hinzufügen des neuen Geräts, verbinden Sie den gewünschten Verbraucher mit
dem Gerät.
Hinweis: Das Gerät und die App unterstützen nur 2.4GHz WLAN-Netzwerke. Sollte die Verbindung
fehlschlagen, schauen Sie bitte im Menü „FAQ" in der App nach. Wir empfehlen Ihnen dem Gerät
einen eindeutigen Namen zu geben, z.B. „Nachttischlampe".
Angeschlossene Verbraucher Ein-/Ausschalten
Sie können angeschlossene Verbraucher über die Taste am Gerät und per App ein- und ausschal-
ten. Über die App können Sie zudem noch Timer, Einen Countdown und verschiedene Szenen zur
Automation setzen.
Integration von Amazon Alexa
Sie können Ihre Geräte und Szenen aus der FontaHome App mit Amazon Alexa verknüpfen.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Produkte entschieden haben.
®
1
1. 230V-Buchse
3. Ein/Aus-Taste
2. 230V-Stecker
4. Status-LED
Improvement and changes of the technical specifications and other data's could be made without prior notice Fontastic, by D-Parts Mobilphon & Zubehör GmbH ● Birkenweiherstr, 16 ● 63505 Langenselbold, Germany / V1_08_18
WLAN-Steckdose
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte in der FontaHome App hinzugefügt wurden und online sind.
2. Öffnen Sie die „Amazon Alexa" App und navigieren Sie im Menü zu „Skills" und suchen Sie
nach dem Skill „Smart Life".
Hinweis: Falls Sie in der Amazon Alexa App noch nicht eingeloggt sind, verwenden Sie bitte Ihren
Amazon Account, der mit Ihrem Amazon Alexa fähigen Gerät (z.B. Amazon Echo) verbunden ist, um
Sich bei der Amazon Alexa App einzuloggen.
3. Sie werden zur Login Seite für den Skill „Smart Life" weitergeleitet. Bitte melden Sie sich hier
mit den gleichen Daten an, die Sie bei der Anmeldung der FontaHome App verwendet haben.
Hinweis: Wenn eine Liste der Apps unter den Login Feldern erscheint, wählen Sie bitte
„FontaHome" aus.
2
4. Klicken Sie nach erfolgter Anmeldung auf „autorisieren", um Ihren FontaHome Account und
die darin verbundenen Geräte mit Amazon Alexa zu verknüpfen.
3
5. Rufen Sie erneut den Skill auf und wählen Sie „Einstellungen" und „SMART HOME-GERÄTE
VERWALTEN" aus.
6. Gehen Sie auf „GERÄTE" oder „SZENEN" und fügen Sie diese aus FontaHome hinzu. Amazon
4
Alexa sucht nach den kompatiblen Geräten in Ihrem FontaHome Account. Nach Abschluss des
Vorgangs werden diese aufgelistet.
7. Sie können nun über Amazon Alexa auf Ihre Geräte und Szenen von FontaHome zugreifen.
Über den Reiter „GRUPPEN" in der „Amazon Alexa" App können Sie noch Geräte-Gruppen
hinzufügen.
Hinweis: Die möglichen Sprachbefehle finden Sie in der „Amazon Alexa" App unter dem
„Smart Life" Skill.
Für die Integration von anderen Drittanbietern wie beispielsweise Google Assistant oder IFTTT
schauen Sie bitte in der FontaHome App im Bereich „Profil" unter „Drittanbieter-Integration"
nach.
Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Um das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und die WLAN-Einstellungen zu löschen,
gehen Sie in der App in das Menü vom Gerät und wählen Sie „Werkseinstellungen", oder drücken
und halten Sie die Taste am Gerät so lange, bis sie rot blinkt.
Bei falscher Bedienung wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Falls Sie Technischen Support benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter support.
fontastic.eu.
Sicherheitshinweise:
• Öffnen Sie niemals das Gerät.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
• Stecker nie mit Gewalt anschließen oder abziehen.
• Halten Sie Elektrogeräte fern von Kindern.
• Entfernen Sie elektronische Geräte vom Netz, wenn sie für einen längeren Zeitraum nicht
gebraucht werden.
• Die Steckdose in die das Gerät gesteckt wird muss leicht zugänglich sein.
• Benutzen Sie das Gerät nie, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Schließen Sie keine Verbraucher an das Gerät an, wenn die Gebrauchsanleitung der Verbraucher
es verbietet ferngesteuert zu werden (z.B. Geräte die unter die Norm 60335-2-9 fallen wie
Grillgeräte und Kochplatten etc.)
• Schließen Sie keine Verbraucher an das Gerät an, die Wärme abstrahlen und Entzündung an
umliegende Materialien verursachen können (z.B. Strahlungsheizungen, tragbares Flutlicht etc.)
• Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Schließen Sie keine Verbraucher an das Gerät an die eine höhere Leistungsaufnahme als
2300 Watt (10 Ampere) haben.
Technische Daten:
• Eingangsspannung: 100-230V~ 50/60Hz
• Schaltleistung: max. 10A 2300W
• Frequenzbereich: 2400-2483.5MHz
• Unterstützt WLAN Standards 802.11b/g/n (2.4GHz) mit WEP/WPA/WPA2 TKIP/AES
• Standby-Leistungsaufnahme: ≤0.3W
• Abmessungen: 83 x 52,5 mm
• Gewicht: 77g
Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät die CE Kennzeichnung gemäß den Bestimmun-
gen und Vorgaben trägt. Es entspricht somit den grundlegenden Anforderungen der
RED-Richtlinie 2014/53EG.
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2012/19
EU in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische
Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende
ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wieder-
verwertung, der stofflichen Verwertung oder anderer Formen der Verwertung von Altgeräten leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. In Deutschland gelten oben genannte
Entsorgungsregeln, laut Batterieverordnung, für Batterien und Akkus entsprechend.
Amazon and Alexa are trademarks of Amazon.com, Inc. or its affiliates.
App Store is a service mark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
©2017 Google LLC All rights reserved. Google, Google Play and Google Assistant are trademarks of
Google LLC.
IFTTT is a trademark of IFTTT Inc.
D

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FontaHome and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for fontastic FontaHome

  • Page 1 Sie können Ihre Geräte und Szenen aus der FontaHome App mit Amazon Alexa verknüpfen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: Improvement and changes of the technical specifications and other data’s could be made without prior notice Fontastic, by D-Parts Mobilphon & Zubehör GmbH ● Birkenweiherstr, 16 ● 63505 Langenselbold, Germany / V1_08_18...
  • Page 2 If a list of apps appears below the login fields, please select „FontaHome“. Improvement and changes of the technical specifications and other data’s could be made without prior notice Fontastic, by D-Parts Mobilphon & Zubehör GmbH ● Birkenweiherstr, 16 ● 63505 Langenselbold, Germany / V1_08_18...