FLUVO WK Series Operator's Manual

Centrifugal pump
Table of Contents

Advertisement

Quick Links

Kreiselpumpe Typ WK / WKN
Betriebsanleitung Nr. 27220 - A
Pompe centrifuge type WK / WKN
Notice d´Utilisation No. 27220 - A
Centrifugal pump type WK / WKN
Operator´s manual No. 27220 - A
Schmalenberger GmbH & Co. KG
Strömungstechnologie
Germany

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for FLUVO WK Series

  • Page 1 Kreiselpumpe Typ WK / WKN Betriebsanleitung Nr. 27220 - A Pompe centrifuge type WK / WKN Notice d´Utilisation No. 27220 - A Centrifugal pump type WK / WKN Operator´s manual No. 27220 - A Schmalenberger GmbH & Co. KG Strömungstechnologie Germany...
  • Page 2 EG-Konformitätserklärung Déclaration de conformité pour la CEE / EC-Declaration of Conformity Hersteller / fabricant / manufacturer Schmalenberger GmbH+Co. KG Strömungstechnologie Im Schelmen 9-11 D-72072 Tübingen / Germany Produkt / produit / product Kreiselpumpen / Pompes centrifuges / Circulating pumps Typ / modèle / model WK / WKN Hiermit erklären wir, dass die spezifische Bauart in Übereinstimmung mit den folgenden Richtlinien hergestellt worden ist: Par la présente, nous declarons, que le type de est produit conforme aux dispositions des directives européenne sci après:...
  • Page 3: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ..............13 Benutzerinformation ...................... 13 Bestimmungsgemäße Verwendung ................14 Mitgeltende Dokumente....................16 Technische Daten - Spezifikation .................. 18 1.4.1 Motortypenschild ......................20 1.4.2 Pumpentypenschild ......................21 Sicherheitshinweise ............... 26 Allgemeines ........................26 Zeichen und Symbole....................26 Verpflichtung des Betreibers ..................
  • Page 4 INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Elektrischer Anschluss ..............58 Elektrischer Anschluss allgemein ................. 58 4.1.1 Drehrichtungsprüfung ....................62 4.1.2 Motor-Zusatzeinrichtungen .................... 62 Klemmenkasten öffnen / schließen (nur bei Typ WKN) ..........64 4.2.1 Klemmenkasten öffnen ....................64 4.2.2 Klemmenkasten schließen..................... 66 Elektrischer Anschluss Pumpe Typ WK...............
  • Page 5 INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Fehlerhilfe..................116 Fehlerhilfe bei Typ WK ....................116 Fehlerhilfe bei Typ WKN....................120 Wartung / Instandsetzung ............126 Allgemeine Hinweise ....................126 Wartung / Inspektion....................126 9.2.1 Schmierung und Schmiermittelwechsel................130 Instandsetzung ......................130 9.3.1 Allgemein........................130 9.3.2 Demontagevorbereitung ....................130 9.3.3...
  • Page 6 INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Contenu Données générales ................. 13 Informations utilisateur ....................13 Utilisation conforme à la finalité..................14 Documents ayant covalidité................... 16 Caractéristiques techniques - Spécification..............18 1.4.1 Plaque signalétique du moteur ..................20 1.4.2 Plaque signalétique de la pompe .................. 21 Consignes de sécurité..............
  • Page 7 INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Branchement électrique ..............59 Branchement électrique en général................59 4.1.1 Vérification du sens de rotation ..................62 4.1.2 Dispositifs supplémentaires du moteur................62 Ouverture / fermeture de la / boîte à bornes (que pour le type WKN) ......65 4.2.1 Ouverture de la boîte à...
  • Page 8 INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Exploitation de la pompe centrifuge ........... 101 Première mise en service ................... 101 7.1.1 Démarrage de la pompe centrifuge ................101 Exploitation ......................... 105 7.2.1 Surveillance du fonctionnement.................. 105 7.2.2 Autres.......................... 105 Informations relatives à une fausse manœuvre............108 7.3.1 Généralités........................
  • Page 9 INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Contents General Details................13 User Information ......................13 Usage Instructions ......................15 Relevant Documentation ....................17 Technical Data - Specifications ..................19 1.4.1 Motor type plate ......................20 1.4.2 Pump type plate......................21 Safety Instructions................28 General.......................... 28 Signs and Symbols ......................
  • Page 10 INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Electrical Connections ..............60 Electrical Connections - general ................... 60 4.1.1 Direction of rotation check ..................... 63 4.1.2 Additional motor equipment ................... 63 Open / close terminal box (only for type WKN)............. 65 4.2.1 Open terminal box......................65 4.2.2 Close terminal box ......................
  • Page 11 INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENTS Operating the Centrifugal Pump..........102 Initial Start-up ......................102 7.1.1 Start the centrifugal pump ....................102 Operating........................106 7.2.1 Operation Monitoring ....................106 7.2.2 Miscellaneous .......................106 Indications of Faulty Operation..................109 7.3.1 General.........................109 7.3.2 Faults ..........................111 Shutdown........................112 Emptying the pump......................
  • Page 12 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Schmalenberger GmbH + Co. KG Pumpe Typ WK / WKN D-72072 Tübingen / Germany Version: 27220 - A...
  • Page 13: Allgemeine Angaben

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Allgemeine Angaben Benutzerinformation Diese Betriebsanleitung erleichtert es, die Kreiselpumpe kennenzulernen und ihre Einsatz- möglichkeiten voll zu nutzen. Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, die Kreiselpumpe sicher, sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparatur- kosten und Ausfallzeiten zu vermindern, die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer der Krei- selpumpe zu erhöhen.
  • Page 14: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION Bestimmungsgemäße Verwendung Die Kreiselpumpe ist ausschließlich zum Einsatz gemäß original Pumpenspezifikation be- stimmt. Sie darf nur mit den in dieser Technischen Dokumentation festgelegten Werten be- züglich Förderflüssigkeit, Förderstrom, Drehzahl, Dichte, Druck und Temperatur, sowie Motorleistung oder anderen in der Spezifikation vorgegebenen Daten betrieben werden. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Page 15: Usage Instructions

    OPERATOR´S MANUAL Usage Instructions The centrifugal pump must only be used in accordance with the original pump specifications. It must be used only in accordance with the figures in this technical documentation relating to delivery fluid, delivery rate, revolutions per minute, density, pressure and temperature as well as motor performance or other data prescribed in the specifications.
  • Page 16: Mitgeltende Dokumente

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION Mitgeltende Dokumente Zu jeder Kreiselpumpe entstehen verschiedene Dokumente, die zusammen zur Techni- schen Dokumentation der Kreiselpumpe gehören, das sind • Betriebsanleitung zur Kreiselpumpe • Betriebsanleitung zum Antrieb • Betriebsanleitung zum Zubehör, das in der Spezifikation aufgeführt ist. •...
  • Page 17: Relevant Documentation

    OPERATOR´S MANUAL Relevant Documentation Various documents are associated with every centrifugal pump that comprise the technical documentation of the pump. These are as follows: • Operator’s manual • Drive operator’s manual • Manual for accessories listed in the specifications manual •...
  • Page 18: Technische Daten - Spezifikation

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION Technische Daten - Spezifikation Zu jeder Betriebsanleitung gehört als wichtigstes Dokument die Spezifikation der geliefer- ten Kreiselpumpe. In ihr sind alle sachlichen und technischen Daten der Kreiselpumpe zu- sammengefasst. Sie ist die Geburtsurkunde der Kreiselpumpe und als solche zu behandeln.
  • Page 19: Technical Data - Specifications

    OPERATOR´S MANUAL Technical Data - Specifications The specifications of the centrifugal pump is the most important document in every operator’s manual. Contained therein are all the relevant and technical data relating to the centrifugal pump. It is the birth certificate of the centrifugal pump and should be treated accordingly.
  • Page 20: Motortypenschild

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D’ UTILISATION / OPERATOR’S MANUAL Schmalenberger GmbH + Co. KG Pumpe Typ WK / WKN D-72072 Tübingen / Germany Version: 27220 - A...
  • Page 21: Pumpentypenschild

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 22 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D’UTILISATION / OPERATOR’S MANUAL Schmalenberger GmbH + Co. KG Pumpe Typ WK / WKN D-72072 Tübingen / Germany Version: 27220 - A...
  • Page 23 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 24 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Schmalenberger GmbH + Co. KG Pumpe Typ WK / WKN D-72072 Tübingen / Germany Version: 27220 - A...
  • Page 25 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 26: Sicherheitshinweise

    BETRIEBSANLEITUNG Sicherheitshinweise Allgemeines • Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass das Bedienungspersonal die Betriebsanleitung gelesen und verstanden hat. Nicht der Bediener sondern der Betreiber ist für die Sicherheit verantwortlich! • Sorgen Sie dafür, dass die in der Betreiberfirma und/oder dem Betreiberland für den Einsatz von Pumpen geltenden Sicherheitsvorschriften und Gesetze eingehalten wer- den.
  • Page 27: Consignes De Sécurité

    NOTICE D´UTILISATION Consignes de sécurité Généralités • Avant la mise en route, assurez-vous que le personnel de service a lu et compris la notice d’utilisation. Ce n’est pas le personnel de service mais l’exploitant qui est responsable de la sécurité. •...
  • Page 28: Safety Instructions

    OPERATOR’S MANUAL Safety Instructions General • Prior to starting up, make sure that the operators have read and understood the operator’s manual. Not the operator but the owner is responsible for safety! • Make sure that the relevant safety regulations and laws are observed in the operating company and / or country where the pumps are to be used.
  • Page 29 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 30: Verpflichtung Des Betreibers

    BETRIEBSANLEITUNG Verpflichtung des Betreibers • Direkt an der Pumpe angebrachte Hinweise, wie z.B. Drehrichtungspfeil und Kenn- zeichnung von Fluidanschlüssen, müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesba- rem Zustand gehalten werden. • Die Kreiselpumpe ist nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten si- cherheitstechnischen Regeln gebaut.
  • Page 31: Obligations De L'exploitant

    NOTICE D´UTILISATION Obligations de l’exploitant • Respecter impérativement toutes les informations apposées directement sur la pompe, comme par ex. la flèche du sens de rotation et le repérage des raccords du fluide. Veiller à ce que ces informations soient toujours parfaitement lisibles. •...
  • Page 32: User Responsibilities

    OPERATOR’S MANUAL User Responsibilities • Notices attached directly to the pump, e.g. arrows indicating direction of rotation and the marking for fluid connections, must always be observed and maintained in a clearly legible condition. • The centrifugal pump has been built using state-of-the-art technology and in compliance with recognised safety regulations.
  • Page 33 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 34: Sicherheitshinweise Zur Inbetriebnahme

    BETRIEBSANLEITUNG Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme • Vor Einschalten/Inbetriebnahme der Kreiselpumpe sicherstellen, dass niemand durch die anlaufende Kreiselpumpe gefährdet werden kann! Sicherheitshinweise für den Betrieb Wichtig: Die Kreiselpumpe muss sofort stillgesetzt werden, falls abnormale elektrische Spannungen, Schwingungen, Temperaturen, Geräusche, Schwingungen, Un- dichtigkeiten oder andere Störungen auftreten. 2.7.1 Temperatur Vorsicht! Verbrennungsgefahr!
  • Page 35: Consignes De Sécurité Pour La Mise En Service

    NOTICE D´UTILISATION Consignes de sécurité pour la mise en service • Avant la mise sous tension/la mise en service de la pompe centrifuge, s’assurer que personne ne pourra être menacé par le démarrage de la pompe centrifuge ! Consignes de sécurité pour l’exploitation Important: En cas d’anormalité...
  • Page 36: Safety Instructions For Start-Up

    OPERATOR’S MANUAL Safety Instructions for Start-up • Before switching on or starting up the centrifugal pump, make sure that no-one will be endangered by the start-up of the pump! Safety Instructions for Operation Important: The centrifugal pump must be immediately stopped if abnormal electrical voltages, temperatures, noises, vibrations, leakages or other faults should arise.
  • Page 37 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 38: Potentielle Risikoquellen Der Kreiselpumpe

    BETRIEBSANLEITUNG 2.10 Potentielle Risikoquellen der Kreiselpumpe • Kreiselpumpen sind nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten si- cherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefah- ren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen anderer Sachwerte entstehen.
  • Page 39: Sources De Risque Potentielles De La Pompe Centrifuge

    NOTICE D´UTILISATION 2.10 Sources de risque potentielles de la pompe centrifuge • Les pompes centrifuges ont été construites conformément à l’état le plus récent de la technique et aux règles techniques de sécurité reconnues. Le danger de blessures cor- porelles voire mortelles pour l’utilisateur ou des tiers ou le risque de dégâts matériels dans leur environnement restent toujours existants lors de leur utilisation.
  • Page 40: Potential Sources Of Risk With The Centrifugal Pump

    OPERATOR’S MANUAL 2.10 Potential Sources of Risk with the Centrifugal Pump • Centrifugal pumps have been built using state-of-the-art technology and in compliance with recognised safety regulations. Despite that there could be danger to life and limb of the user or to third parties or damage to property in the way that you employ the blo- wer.
  • Page 41 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 42: Gerätebeschreibung

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION Elektrische Ausrüstung Vorsicht! Elektrische Spannung! Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von entsprechend ausge- bildetem Fachpersonal den elektrotechnischen Regeln entsprechend durch- geführt werden. 2.11 Gerätebeschreibung • Die Pumpe entspricht den VDE-Vorschriften. • Der Elektromotor und die wasserführende Kunststoffpumpe sind elektrisch getrennt. •...
  • Page 43: Description Of The Unit

    OPERATOR´S MANUAL Electrical Equipment Warning! High Voltage! Only qualified electricians must be allowed to work on the electrical equipment. 2.11 Description of the Unit • The pump complies with VDE (Association for Electrical, Electroic & Information Technologies) regulations. • The electric motor and the water conducting plastic pump are electrically separated. •...
  • Page 44: Transport, Lagerung, Montage

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 8118 Transport, Lagerung, Montage Transport und Lagerung 3.1.1 Transport Abb. 3: Anschlagbeispiel Wichtig: Kreiselpumpen sind liegend zu transportieren! Hinweis: Die Tragösen am Motor sind nur für das Gewicht des Motors allein ausgelegt. Ein aus Motor und Kreiselpumpe bestehendes Pumpenaggregat muss zum Anheben sowohl motor- als auch pumpenseitig angehängt sein! Falls erforder- lich ist an der Pumpe selbst und auf der Verpackung die Schwerpunktlage ge- kennzeichnet und die Stellen für das Einhängen der Hebevorrichtung markiert.
  • Page 45: Transport, Entreposage, Montage

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Transport, entreposage, montage Transport et entreposage 3.1.1 Transport Fig. 3: Exemple de suspension Important: Transporter les pompes centrifuges à l’horizontale ! Indication: Les œillets de transport sur le moteur ne sont prévus que pour le poids du moteur. Un groupe moto-pompe composé...
  • Page 46: Lagerung

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 3.1.2 Lagerung • Zwischenlagerung Selbst bei kurzzeitiger Zwischenlagerung trocken, gut belüftet und erschütterungsfrei auf Holzunterlagen bei möglichst konstanter Temperatur lagern. • Ungünstige Lagerung Liegen ungünstige Lagerungsbedingungen vor (z.B. hohe Luftfeuchtigkeit), oder wird die Kreiselpumpe länger als 6 Wochen auf Lager liegen, dann ist das Gehäuse der Kreisel- pumpe mit Öl zu füllen (siehe 2.1.).
  • Page 47: Konservierung

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 3.1.3 Konservierung Die von uns gelieferten Kreiselpumpen werden entsprechend der vom Besteller angege- benen Lagerzeit mit einer Konservierung versehen. Diese Konservierung ist vor Inbetrieb- nahme zu entfernen, siehe dazu Kapitel 3.2.2 „Reinigen“. Wird die Kreiselpumpe längere Zeit außer Betrieb genommen, oder wird die ursprünglich vorgesehene Lagerzeit vor der Inbetriebnahme erheblich überschritten, ist als Korrosions- schutz eine Konservierung vorzunehmen.
  • Page 48: Auspacken, Reinigung Und Zusammenbau

    BETRIEBSANLEITUNG Auspacken, Reinigung und Zusammenbau 3.2.1 Auspacken Die Kreiselpumpe ist zum Transport auf einer Palette mit Bändern fixiert. Zum Transport über lange Wege ist sie in Verschläge oder Kisten verpackt. Nach dem Lösen der Haltebänder die Kreiselpumpe mit entsprechendem Hilfsmittel (He- bezeug) aus der Verpackung heben.
  • Page 49: Déballage, Nettoyage Et Montage

    NOTICE D´UTILISATION Déballage, nettoyage et montage 3.2.1 Déballage Pour le transport sur une palette, la pompe centrifuge est fixée au moyen de bandes. Pour le transport sur de plus longs trajets, elle est emballée dans des caisses à claire-voie ou des caisses.
  • Page 50: Unpacking, Cleaning And Assembling

    OPERATOR’S MANUAL Unpacking, Cleaning and Assembling 3.2.1 Unpacking For transportation purposes the centrifugal pump is fastened to a palette by bands. For transportation over long distances it is packed in crates or boxes . After removing the retaining bands extract the centrifugal pump out of its packing with the help of suitable lifting equipment.
  • Page 51 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 52: Zusammenbau

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 3.2.3 Zusammenbau Die Kreiselpumpe wird i.d.R. vormontiert geliefert und ist damit einbaufertig In Sonderfällen ist die Kreiselpumpe ohne Antriebsmotor geliefert worden. Bauen Sie den Antrieb an die Kreiselpumpe, ehe sie in die Anlage montiert wird.. Hinweis: Kontrollieren Sie den leichten Lauf der Kreiselpumpe und ihre Freigängigkeit vor Beginn der Montage.
  • Page 53: Aufstellen Und Anschließen

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Aufstellen und Anschließen Ex Schutz / Sicherheitshinweis Elektrische Betriebsmittel, die in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden, müssen die Ex-Schutz-Bestimmungen erfüllen. Dies wird durch das Fabrikschild des Motors ausgewiesen. Bei Aufstellung in explosionsgefährdeten Bereichen müssen die örtlich gelten- den Ex-Vorschriften und die Vorschriften des mitgelieferten Prüfscheines, der durch die zuständige Prüfbehörde ausgestellt worden ist, beachtet und einge- halten werden.
  • Page 54: Überprüfen Sie Vor Aufstellungsbeginn

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 3.3.1 Überprüfen Sie vor Aufstellungsbeginn • Ist die Maschine / die Anlage / der Behälterstutzen gemäß den Abmessungen des Maßblattes / Aufstellungsplanes vorbereitet? • Haben die Betonfundamente die ausreichende Betonfestigkeit (min. B 15) nach DIN 1045 ? •...
  • Page 55: Ein- Und Aufbau Der Kreiselpumpe

    BETRIEBSANLEITUNG 3.3.2 Ein- und Aufbau der Kreiselpumpe Die Kreiselpumpen werden, ausser in Sonderausführungen, immer mit Pumpenfuß oder dem Motorfuß auf eine Grundplatte gestellt und mit Schrauben befestigt. Bei der Montage auf ein Fundament ist die Kreiselpumpe, mit Hilfe einer Wasserwaage, auszurichten.
  • Page 56: Montage Intégré Et Montage Sur Fondation De La Pompe Centrifuge

    NOTICE D’UTILISATION 3.3.2 Montage intégré et montage sur fondation de la pompe centrifuge A l’exception des modèles spéciaux, les pompes centrifuges sont toujours posées, puis fixées au moyen de vis sur une plaque de fond par le pied de la pompe ou le pied du moteur.
  • Page 57: Installing And Erecting The Centrifugal Pump

    OPERATOR’S MANUAL 3.3.2 Installing and Erecting the Centrifugal Pump Except in the case of special models, centrifugal pumps are always placed with the pump foot or motor foot onto a base plate and are fastened down with screws. When installed on a foundation the centrifugal pump must be set up with the aid of a spirit level.
  • Page 58: Elektrischer Anschluss

    BETRIEBSANLEITUNG Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss allgemein Lassen Sie den elektrischen Anschluss der Kreiselpumpe durch einen vom zuständigen Energieversorger zugelassenen Fachbetrieb des Elektrohandwerks, unter Berücksichti- gung der technischen Anschlussbedingungen, durchführen. Die Anschlussarbeiten dürfen nur von einem geprüften Installationselektriker vorgenommen werden. Siehe hier z.B. die TAB der EVS, die VBG 4 (§3) und DIN VDE 1000-10 / 1995-5.
  • Page 59: Branchement Électrique

    NOTICE D´UTILISATION Branchement électrique Branchement électrique en général Confier l’exécution du branchement électrique de la pompe centrifuge à une entreprise spécialisée du secteur électrique qui aura été agréée par l’entreprise d’électricité compé- tente (E.D.F.), en tenant compte des conditions techniques du branchement. L’exécution des travaux de raccordement est exclusivement réservée à...
  • Page 60: Electrical Connections

    OPERATOR’S MANUAL Electrical Connections Electrical Connections - general The electrical connections to the centrifugal pump must be carried out by specialised com- pany in the electrical engineering branch approved by the local energy provider, taking into account the technical connection requirements. The connections must be carried out by a qualified electrician.
  • Page 61 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 62: Drehrichtungsprüfung

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION 4.1.1 Drehrichtungsprüfung Die Drehrichtung des Motors muss mit der Richtung des Drehrichtungspfeiles an der Lüf- terhaube der Kreiselpumpe übereinstimmen. Hinweis: Durch kurz aufeinanderfolgendes Ein- und Ausschalten prüfen. Bei falscher Drehrichtung sind bei 3~ Motoren zwei beliebige Phasen L1 , L2 oder L3 der Netzzuleitung im Motorklemmenkasten zu vertauschen.
  • Page 63: Direction Of Rotation Check

    OPERATOR´S MANUAL 4.1.1 Direction of rotation check The direction of rotation must be the same as the direction of rotation arrow on the blower cover of the centrifugal pump. Information: Check by rapidly switching on and off. In case of 3~phase motors if the direction of rotation ist wrong, change any two phases L1, L2 or L3 of the power supply in the motor terminal box over.
  • Page 64: Klemmenkasten Öffnen / Schließen (Nur Bei Typ Wkn)

    BETRIEBSANLEITUNG Klemmenkasten öffnen / schließen (nur bei Typ WKN) 4.2.1 Klemmenkasten öffnen siehe Abb. 4 und 5 Vorsicht! Verletzungsgefahr! Vor dem Öffnen des Klemmenka- stens ist die Pumpe elektrisch spannungsfrei zu schalten und gegen unbefugtes Wiederein- schalten zu sichern. 8204 1.
  • Page 65: Ouverture / Fermeture De La / Boîte À Bornes (Que Pour Le Type Wkn)

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Ouverture / fermeture de la / Open / close terminal box boîte à bornes (que pour le (only for type WKN) type WKN) 4.2.1 Ouverture de la boîte à bornes 4.2.1 Open terminal box voir fig. 4 et 5 see figs.
  • Page 66: Klemmenkasten Schließen

    BETRIEBSANLEITUNG 4.2.2 Klemmenkasten schließen siehe Abb. 6 Beachten Sie beim Zusammenbau die folgen- den Punkte: Wichtig: Der Deckel (D) kann nur in einer Stellung auf das Gehäuse (G) aufgesetzt werden: Die Stecker (104) müssen über den Steck- plätzen (105) sein. 8205 Setzen Sie den Deckel nur in der korrekten Position auf, da sonst...
  • Page 67: Fermeture De La Boîte À Bornes

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL 4.2.2 Fermeture de la boîte à 4.2.2 Close terminal box bornes voir figure 6 see fig. 6 Lors de l’assemblage, respecter les points During assembly please observe the suivants : following points: Important: Important: Le couvercle (D) ne peut être The cover (D) can only be remis en place sur le boîtier (G) placed onto the housing (G) in...
  • Page 68: Elektrischer Anschluss Pumpe Typ Wk

    BETRIEBSANLEITUNG Elektrischer Anschluss Pumpe Typ WK 4.3.1 Wechselstrom Typ WK siehe Abb. 7 und 8 Netzspannung: 230 V für 1 ~ Wechselstrom Anschlusskabel Netzzuleitung: 3 x 2,5 mm² Anschlusskabel Pumpe: 3 x 2,5 mm² Vorsicherung: 16 A träge Bedienungsteil im Becken Motor der Umwälzpumpe 8119 Netzanschluss (230 V für 1~ )
  • Page 69: Branchement Électrique Pompe Du Type Wk

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Branchement électrique Electrical Connections Pompe du type WK Pump type WK 4.3.1 Courant alternatif type WK 4.3.1 Alternating current type WK voir fig. 7 et 8 see figs. 7 and 8 Tension réseau : 230 V pour courant alternatif monophasé...
  • Page 70: Drehstrom Typ Wk

    BETRIEBSANLEITUNG 4.3.2 Drehstrom Typ WK siehe Abb. 9 Netzspannung: 690/400/230 V für 3~Dreh- strom Anschlusskabel Netzzuleitung: 5x2,5mm² Anschlusskabel Kreiselpumpe: 4x2,5mm² Vorsicherung: 16 A träge 8121 Wichtig: Bei einer Netzspannung von 230V ist unbedingt der Hersteller zu kontaktieren. Anschlusskabel z. B. HO7RNF, alle weiteren zum Anschluss notwendigen Daten finden Sie unter Kapitel 1.4.
  • Page 71: Courant Triphasé Type Wk

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL 4.3.2 Courant triphasé type WK 4.3.2 Three-phase current type WK voir fig. 9 see figs. 9 Tension de réseau 690/400/230 V pour cou- Mains voltage: 690/400/230 V for 3~ AC rant triphasé Câble de raccordement Mains power supply cable: 5x2.5mm²...
  • Page 72 BETRIEBSANLEITUNG Motor gemäß dem Schaltbild im Klemmenka- sten bzw. Abb. 10 oder Abb. 11 anschließen Abbildung 10: Anschlußschema für Dreh- ∆ strommotoren; Dreieckschaltung Abbildung 11: Anschlußschema für Dreh- strommotoren; Sternschaltung Y 230 V / £ £ £ £ 3 kW Einstellung Zeitrelais 400 V / >...
  • Page 73 NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Raccorder le moteur conformément au Wire up the motor in accordance with the plan des connexions dans la boîte de con- circuit diagram in the terminal box or fig. 10 nexions ou selon la fig. 10 ou la fig. 11. and fig.
  • Page 74: Elektrischer Anschluss Pumpe Typ Wkn

    BETRIEBSANLEITUNG Elektrischer Anschluss Pumpe Typ WKN 4.4.1 Wechselstrom Typ WKN siehe Abb. 12, 13 und 14 Netzspannung: 230 V für 1 ~ Wechselstrom Anschlusskabel Netzzuleitung: 3 x 2,5 mm² Vorsicherung: 16A träge Wichtig: Bei einer Netzspannung von 8137 230 V für 3~ Drehstrom ist unbe- dingt der Hersteller zu kontaktie- ren.
  • Page 75: Branchement Électrique Pompe Du Type Wkn

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Branchement électrique Electrical Connections Pompe du type WKN Pump type WKN 4.4.1 Courant alternatif type WKN 4.4.1 Alternating current type WKN voir fig. 12, 13 et 14 see figs. 12, 13 and 14 Tension de réseau 230 V Mains voltage: 230 V...
  • Page 76: Anschlusskabel Der Netzzuleitung An Platine Anschließen (Typ Wkn, Wechselstrom)

    BETRIEBSANLEITUNG 4.4.1.1 Anschlusskabel der Netz- zuleitung an Platine anschließen (Typ WKN, Wechselstrom) siehe Abb. 15 Anschlusskabel Netzzuleitung 3 x 2,5 mm² in Klemmenkasten einziehen. Den 3-poligen Steckerabziehen, Aussenleiter (L1) und Null- leiter (L2) anklemmen; danach Stecker wieder auf die Platine stecken. Schutzleiter (101) an- klemmen.
  • Page 77: Branchement Du Câble De Raccordement De La Ligne D'alimentation Réseau Sur La Platine (Courant Alternatif Type Wkn)

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL 4.4.1.1 Branchement du câble de rac- 4.4.1.1 Connecting the mains power cordement de la ligne d’ali- supply cable to the printed mentation réseau circuit board (Alternating cur- platine (Courant alternatif rent type WKN) type WKN) voir fig. 15 see fig.
  • Page 78: Drehstrom Typ Wkn

    BETRIEBSANLEITUNG 4.4.2 Drehstrom Typ WKN Netzspannung: 230/400 für 3 ~ Drehstrom Anschlusskabel Netzzuleitung: 4 x 2,5 mm² Vorsicherung: 16A träge Wichtig: Bei einer Netzspannung von 230 V für 3~ Drehstrom ist unbe- dingt der Hersteller zu kontaktie- ren. 8123 Anschlusskabel z.B. HO7RNF, alle weiteren zum Anschluss notwendigen Daten finden Sie unter Kapitel 1.4.
  • Page 79: Courant Triphasé Type Wkn

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL 4.4.2 Courant triphasé type WKN 4.4.2 Three-phase current type Tension de réseau Mains voltage: 230/400 V for 3 ~ AC 230/400 V pour courant triphasé Mains power supply cable: 4 x 2.5 mm² Câble de raccordement Fuse: 16A passive ligne d’alimentation réseau :...
  • Page 80: Anschlusskabel Der Netzzuleitung An Platine Anschließen (Typ Wkn, Drehstrom)

    BETRIEBSANLEITUNG 4.4.2.1 Anschlusskabel der Netz- zuleitung an Platine anschließen (Typ WKN, Drehstrom) siehe Abb. 19 Anschlusskabel Netzzuleitung 4 x 2,5 mm² in Klemmenkasten einziehen. Den 3-poligen Steckerabziehen, Aussenleiter anklemmen und Stecker wieder auf die Platine stecken. Schutzleiter (101) anklemmen. 8120 Achtung: Die Klemmenbelegung des 9-po- ligen Steckers darf nicht verän-...
  • Page 81: Branchement Du Câble De Raccordement De La Ligne D'alimentation Réseau

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL 4.4.2.1 Branchement du câble de rac- 4.4.2.1 Connecting the mains power cordement de la ligne d’ali- supply cable to the printed mentation réseau circuit board (Three-phase platine (Courant triphasé type current type WKN) WKN) voir fig. 19 see fig.
  • Page 82: Einstellung Der Betriebsdauer

    BETRIEBSANLEITUNG 4.4.3 Einstellung der Betriebsdauer siehe Abb. 20 Die Einstellung der Betriebsdauer darf nur vom Fachmann vorgenommen werden. Achtung! Vor dem Öffnen des Klemmkasten- deckels Hauptschalter ausschalten und Sicherungenaus dem Siche- rungskasten nehmen! 8196 Die Betriebsdauer kann in 4 min-Schritten von 4 bis 60 min am Timer (X) mit einem Schrau- bendreher eingestellt werden.
  • Page 83: Réglage De La Durée Du Fonctionnement

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL 4.4.3 Réglage durée 4.4.3 Setting the operating time fonctionnement voir fig. 20 see fig. 20 Le réglage de la durée du fonctionnement Only qualified persons may set the opera- est exclusivement réservé à un spécialiste. ting time. Attention! Attention! Avant d’ouvrir le couvercle du...
  • Page 84: Einstellung Der Empfängeradresse

    BETRIEBSANLEITUNG 4.4.4 Einstellung der Empfänger- adresse siehe Abb. 21 Die Einstellung der Empfängeradresse darf nur von einem Fachmann vorgenommen werden. Achtung! Vor dem Öffnen des Klemmkasten- deckels Hauptschalter ausschalten und Sicherungen aus dem Siche- rungskasten nehmen! 8197 Es können insgesamt 8 verschiedene Empfän- geradressen mit einem Schraubendreher am Drehschalter (Y) eingestellt werden.
  • Page 85: Réglage De L'adresse Du Récepteur

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL 4.4.4 Réglage de l’adresse du 4.4.4 Setting the receiver address récepteur voir fig. 21 see fig. 21 Le réglage de l’adresse du récepteur est Only qualified persons may set the receiver exclusivement réservé à un spécialiste. address.
  • Page 86: Geräteeinheiten

    BETRIEBSANLEITUNG Geräteeinheiten Pumpenbausatz Typ WK siehe Abb. 22 Der Pumpenbausatz besteht aus: 1. Pumpenaggregat (Pos. 01)* 2. Saugschlauch (Pos. 16)** 3. Druckschlauch (Pos. 13)** 4. Schaltschlauch ø 4 mm (Pos. 31)** 5. Schaltkasten (Pos. 02)** *Die Positionsnummern entsprechen denen in der Ersatz- teilliste.
  • Page 87: Unités De L'appareil

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Unités de l’appareil Device Units Module de pompe type WK Pump kit type WK voir fig. 22 see fig. 22 Le module de pompe se compose de : The pump kit consists of: 1. groupe moto-pompe (Pos.
  • Page 88: Pumpenbausatz Typ Wkn

    BETRIEBSANLEITUNG Pumpenbausatz Typ WKN siehe Abb. 23 Der Pumpenbausatz besteht aus: 1. Pumpenaggregat (Pos. 01)* 2. Saugschlauch (Pos. 16)** 3. Druckschlauch (Pos. 13)** 4. Sender (Pos. 19)** 5. Antenne (Pos. 33)** *Die Positionsnummern entsprechen denen in der Ersatz- teilliste. **wenn im Lieferumfang enthalten. 8128 max.
  • Page 89: Module De Pompe Type Wkn

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Module de pompe type WKN Pump kit type WKN voir fig. 23 see fig. 23 Le module de pompe se compose de: The pump kit consists of: 1. groupe moto-pompe (Pos. 01)* 1. Pump assembly (Item 01)* 2.
  • Page 90 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 8129 Einbau der Sendeeinheit im Becken / Montage de l’unité émettrice dans le bassin / Installing the transmitter in the pool siehe Abb. 24 / voir fig. 24 / see fig. 24 Maße / Measures / Dimensions max.
  • Page 91 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 8130 Einbau der Sendeeinheit außerhalb des Beckens / Montage de l’unité émettrice en dehors du bassin / Installing the transmitter outside the pool siehe Abb. 25 / voir fig. 25 / see fig. 25 Maße / Measures / Dimensions max.
  • Page 92: Montage

    BETRIEBSANLEITUNG Montage Montage allgemein siehe Abb. 26 Montieren Sie den Grundrahmen am vorgese- henen Platz. Befestigen Sie den Grundrahmen mit 4 Schrauben (44). Der Grundrahmen sollte gegen Boden und Wand isoliert befestigt werden (I), um Fremd- spannungsübertragung zu vermeiden. 8131 160 mm Isolation Schrauben...
  • Page 93: Montage

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Montage Installation Montage en général Installation - general voir fig. 26 see fig. 26 Monter le cadre de base à l’endroit prévu. Place the base frame in the desired Fixer le cadre de base au moyen de 4 vis position.
  • Page 94: Montage Der Antenne (Nur Bei Typ Wkn)

    BETRIEBSANLEITUNG Montage der Antenne (nur bei Typ WKN) siehe Abb. 28 Die Antenne (33) in der Nähe des Senders (19) mit dem Befestigungssatz (21) parallel zur Beckenwand montieren. Den Abstand zwischen Sender (19) und Anten- ne (33) so kurz wie möglich einrichten. Hinweis: 8133 Der lichte Abstand zwischen Sen-...
  • Page 95: Montage De L'antenne (Uniquement Pour Le Type Wkn)

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Montage de l’antenne Installing the aerial (uniquement pour type (only for type WKN) WKN) voir fig. 28 see fig. 28 Monter l’antenne (33) à proximité de l’émet- Mount the aerial (33) close to the transmitter teur (19) en utilisant le kit de fixation (21) et (19) parallel to the pool wall using the fixing en parallèle par rapport à...
  • Page 96: Montage Des Senders

    BETRIEBSANLEITUNG Montage des Senders 75.1 siehe Abb. 29 Ziehen Sie an der Halteplatte (75.1) die blaue 75.2 Schutzfolie vom Klebestreifen (34) ab. Richten Sie die Halteplatte (75.1) so aus, wie in Abb. 28 gezeigt!! Wichtig: 75.1 Die Einkerbungen für die Halteplat- te (75.1) müssen nach oben zei- gen! 8207...
  • Page 97: Montage De L'émetteur

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Montage de l’émetteur Installing the transmitter voir fig. 29 see fig. 29 Décoller le film protecteur bleu de la bande Pull the blue protective foil from the sticky adhésive (34) sur la plaque de retenue tape (34) on the mounting plate (75.1). (75.1).
  • Page 98: Anschluss Pumpenansteuerung (Nur Bei Typ Wkn)

    Ansteuerung am Anschluss für die ex- terne Ansteuerung (55) fest. Die Weiterführung des Kabels darf ebenfalls nur in abgeschirmter Form erfolgen! Achtung: Es darf nur das von fluvo geliefer- te Kabel verwendet werden! 6.5.3 Pneumatische Ansteuerung Stecken Sie den Schlauch für die pneumati- sche Ansteuerung auf den Nippel (56) auf.
  • Page 99: Raccordement Commande De Pompe (Que Pour Le Type Wkn)

    Attention! Warning! Il n’est permis d’utiliser que le câ- Make sure that only the cable ble faisant partie de la fourniture delivered by fluvo is used! fluvo ! 6.5.3 Commande pneumatique 6.5.3 Pneumatic control Emmancher le tuyau destiné à la commande Place the hose for pneumatic control onto pneumatique sur le mamelon (56) .
  • Page 100: Betrieb Der Kreiselpumpe

    BETRIEBSANLEITUNG Betrieb der Kreiselpumpe Erstinbetriebnahme Wichtig: Stellen Sie sicher, dass vor der Erstinbetriebnahme der Kreiselpumpe folgende Voraussetzungen erfüllt sind: 1. die Kreiselpumpe vorschriftengerecht elektrisch mit allen Schutzeinrichtungen ange- schlossen ist, 2. die Kreiselpumpe mit Fördermedium gefüllt ist und Zulauf hat. 3.
  • Page 101: Exploitation De La Pompe Centrifuge

    NOTICE D´UTILISATION Exploitation de la pompe centrifuge Première mise en service Important: Avant la première mise en service, s’assurer que la pompe centrifuge répond aux conditions prérequises suivantes: 1. branchement électrique correct avec tous les dispositifs de protection répondant aux critères des prescriptions, 2.
  • Page 102: Operating The Centrifugal Pump

    OPERATOR’S MANUAL Operating the Centrifugal Pump Initial Start-up Important: Prior to initially starting up the centrifugal pump please make sure that the following prerequisites have been met: 1. The centrifugal pump has been connected properly electrically and with all requisite safety features.
  • Page 103 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 104: Betreiben

    BETRIEBSANLEITUNG Betreiben 7.2.1 Betriebsüberwachung In den meisten Fällen wird die Kreiselpumpe von der zentralen Steuerung der Gesamtan- lage geregelt. Die Einhaltung der bei der Auslegung der Kreiselpumpe für den Einsatz- zweck bestimmten Daten, siehe Spezifikation, sind Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion.
  • Page 105: Exploitation

    NOTICE D´UTILISATION Exploitation 7.2.1 Surveillance du fonctionnement Dans la plupart des cas la pompe centrifuge est régulée depuis la commande centrale de l’installation globale. Le respect des caractéristiques déterminées lors de la conception de la pompe centrifuge pour sa finalité, voir la spécification, est une condition prérequise pour son fonctionnement impeccable.
  • Page 106: Operating

    OPERATOR’S MANUAL Operating 7.2.1 Operation Monitoring In most cases the centrifugal pump is controlled from the central point of the overall facility. A prerequisite for a perfectly functioning centrifugal pump is adherence to the data provided for its installation and use. See the chapter on specifications. Important: Pay particular attention to the following points for the manual operation of the centrifugal pump:...
  • Page 107 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 108: Hinweise Auf Fehlbedienung

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION Hinweise auf Fehlbedienung 7.3.1 Allgemein Beim Betrieb über eine zentrale Anlagensteuerung sind Fehlbedienungen weitestgehend ausgeschlossen. Bei manuellem Betrieb, aber auch in einer Anlagensteuerung beachten Sie folgende Hin- weise. Vermeiden Sie Schäden an der Kreiselpumpe und achten Sie darauf, dass: •...
  • Page 109: Indications Of Faulty Operation

    OPERATOR´S MANUAL Indications of Faulty Operation 7.3.1 General When operated via a central control facility faulty operation can be largely ruled out. In the case of manual operation, but also within a control complex, please observe the following instructions. Avoid damage to the centrifugal pump and make sure that: •...
  • Page 110: Störungen

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION 7.3.2 Störungen Bei Störungen im Betrieb der Pumpe, welche nicht durch die Anlagensteuerung oder son- stige Fremdfehler verursacht wurden, gehen Sie wie folgt vor: 1. Lokalisieren Sie den Fehler / Störung. 2. Stellen Sie die Ursache fest. 3.
  • Page 111: Faults

    OPERATOR´S MANUAL 7.3.2 Faults In case of faults in the operation of the centrifugal pump, that were not caused by the control facility or other foreign devices, proceed as follows: 1. Locate the site of the fault or defect. 2. Determine the cause. 3.
  • Page 112: Stillsetzen

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Stillsetzen 1. Absperrorgane in der Druckleitung schließen. Falls ein Rückflußverhinderer in der Druckleitung eingebaut ist, kann das Absperrorgan offen bleiben, vorausgesetzt, dass ein Gegendruck vorhanden ist. 2. Motor ausschalten. Auf ruhigen Auslauf achten. Je nach Anlage sollte die Pumpe - bei ausgeschalteter Heizquelle, falls vorhanden, - einen ausreichenden Nachlauf haben, bis sich die Förderflüssigkeitstemperatur soweit reduziert hat, dass ein Wärmestau in- nerhalb der Pumpe vermieden wird.
  • Page 113 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 114: Pumpe Entleeren

    BETRIEBSANLEITUNG Pumpe entleeren siehe Abb. 31 Hinweis: Bei Einfriergefahr und/oder länge- ren Stillstandsperioden ist die Pumpe zu entleeren bzw. gegen Einfrieren zu sichern (Begleithei- zung). 8135 Um das Wasser aus der Kreiselpumpe abzu- lassen, öffnen Sie die Verschlusschraube (11). Wichtig: Achten Sie darauf, dass das ge- samte Wasser ausläuft! Entleeren Sie auch das zur Krei-...
  • Page 115: Vidange De La Pompe

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Vidange de la pompe Emptying the pump voir fig. 31 see fig. 31 Indication: Indication: Lors de risque de gel et/ou lors If there is a danger that the de périodes d’arrêt prolongées, pump may freeze and / or for vidanger la pompe voire la occasions where it is to be at a protéger...
  • Page 116: Fehlerhilfe

    BETRIEBSANLEITUNG Fehlerhilfe Fehlerhilfe bei Typ WK Wichtig: Sämtliche Reparaturen und Eingriffe am Gerät dürfen nach den UVV nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, andernfalls können Schä- den (Unfälle) für den Benutzer / Betreiber entstehen. Hinweis: Die in der Tabelle genannten Funktionsstörungen sind die häufigsten Ursa- chen zu Fehlfunktionen.
  • Page 117: Aide Aux Défauts

    NOTICE D´UTILISATION Aide aux défauts Aide aux défauts pour le type WK Important: Selon la réglementation UVV (prévention des accidents du travail), l’exécution de l’ensemble des réparations et interventions sur l’appareil est exclusivement réservée à des spécialistes qualifiés, le contraire risquant d’entraîner des endommagements (accidents) pour l’utilisateur / l’exploitant.
  • Page 118: Fault Assistance

    OPERATOR’S MANUAL Fault Assistance Fault assistance for type WK Important: In accordance with UVV (Accident Prevention Regulations) all repairs and intervention to the unit must be carried out exclusively by qualified persons otherwise damage (accidents) could result to the user / operator. Information: The functional faults listed in the table are the most frequent causes of defects.
  • Page 119 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 120: Fehlerhilfe Bei Typ Wkn

    BETRIEBSANLEITUNG Fehlerhilfe bei Typ WKN Wichtig: Sämtliche Reparaturen und Eingriffe am Gerät dürfen nach den UVV nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, andernfalls können Schä- den (Unfälle) für den Benutzer / Betreiber entstehen. Hinweis: Die in der Tabelle genannten Funktionsstörungen sind die häufigsten Ursa- chen zu Fehlfunktionen.
  • Page 121 BETRIEBSANLEITUNG Funktionsstörung möglicher Grund Behebung 1. LED „Batterie“ leuchtet Batterie des Senders (19) zu Sender (19) austauschen. schwach LED „Batterie“ erlischt bei ausreichen- der Senderleistung. Hinweis: Sender (19) muss zur Über- winterung bei Raumtemperatur gelagert werden. 2. LED „Drehfeld“ leuchtet Falsche Drehrichtung des Motors Hauptschalter auf „AUS“.
  • Page 122: Aide Aux Défauts Pour Le Type Wkn

    NOTICE D’UTILISATION Aide aux défauts pour le type WKN Important: Selon la réglementation UVV (prévention des accidents du travail), l’exécution de l’ensemble des réparations et interventions sur l’appareil est exclusivement réservée à des spécialistes qualifiés, le contraire risquant d’entraîner des endommagements (accidents) pour l’utilisateur / l’exploitant.
  • Page 123 NOTICE D´UTILISATION Perturbation du Cause possible Remède fonctionnement 1. La LED „Batterie“ est Batterie de l’émetteur (19) trop Remplacer l’émetteur (19). allumée faible La LED „Batterie“ s’éteint lorsque la puissance de l’émetteur est suffisante. Information: Pour la mise en hivernage, entreposer l’émetteur (19) à...
  • Page 124: Fault Assistance For Type Wkn

    OPERATOR’S MANUAL Fault assistance for type WKN Important: In accordance with UVV (Accident Prevention Regulations) all repairs and intervention to the unit must be carried out exclusively by qualified persons otherwise damage (accidents) could result to the user / operator. Information: The functional faults listed in the table are the most frequent causes of defects.
  • Page 125 OPERATOR’S MANUAL Functional fault Possible cause Remedy 1. LED “battery” is illuminated Transmitter (19) battery too weak. Replace transmitter (19). LED “battery” goes out if the transmit- ter power is sufficient. Note: Transmitter (19) must be stored at room temperature during the winter. 2.
  • Page 126: Wartung / Instandsetzung

    BETRIEBSANLEITUNG Wartung / Instandsetzung Allgemeine Hinweise Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbei- ten an der Pumpe nur von autorisiertem und dafür speziell geschultem Personal durchge- führt werden. Er muss sich vergewissern, dass das Personal sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat.
  • Page 127: Entretien / Maintenance

    NOTICE D´UTILISATION Entretien / maintenance Consignes générales Il convient à l’exploitant de veiller à ce que l’exécution de tous les travaux de révision, d’entretien et de réparation sur la pompe soit exclusivement réservée à un personnel agréé et spécialement formé à cet effet. Il doit s’assurer que le personnel s’est suffisamment informé...
  • Page 128: Maintenance / Repair

    OPERATOR’S MANUAL Maintenance / Repair General Instructions The operator must ensure that all maintenance, service and repair work on the pump is carried out exclusively by authorised and specially trained persons. It must be established beyond doubt that the person has studied the operator’s manual in detail. We recommend the creation and adherence to of a maintenance schedule.
  • Page 129 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 130: Schmierung Und Schmiermittelwechsel

    BETRIEBSANLEITUNG 9.2.1 Schmierung und Schmiermittelwechsel Die Kreiselpumpen des Typs WK / WKN in Standardausführung sind nur im Antriebsmotor gelagert. Die Lager sind auf Lebensdauer ausgelegt und mit einer Dauerfettfüllung verse- hen, die nicht nachgeschmiert werden kann. Defekte Lager müssen ausgetauscht werden. Instandsetzung 9.3.1 Allgemein...
  • Page 131: Lubrification Et Vidange Du Lubrifiant

    NOTICE D´UTILISATION 9.2.1 Lubrification et vidange du lubrifiant Le modèle standard des pompes centrifuges du type WK / WKN n’est logé que dans le moteur d’entraînement. Les paliers sont graissés à vie et ne doivent pas être de nouveau lubrifiés. Les paliers défectueux doivent être remplacés. Remise en état 9.3.1 Généralités...
  • Page 132: Lubrication And Changing Lubricants

    OPERATOR’S MANUAL 9.2.1 Lubrication and Changing Lubricants Centrifugal pumps of the types WK / WKN in the standard models only run on bearings in the drive motors. The bearings are designed to last the useful life of the motor and are filled with a grease that cannot be replenished.
  • Page 133 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 134: Demontage / Ausbau Der Pumpe

    BETRIEBSANLEITUNG 9.3.3 Demontage / Ausbau der Pumpe Die Pumpe muss Umgebungstemperatur angenommen haben. • Stromzuführung unterbrechen • Armaturen schließen (saug- u. druckseite) • Pumpe entleeren durch die Ablaßschraube 11 • Motor abklemmen • Vorhandene Zusatzanschlüsse demontieren • Druck- und Saugstutzen lösen •...
  • Page 135: Démontage / Démontage De La Pompe

    NOTICE D´UTILISATION 9.3.3 Démontage / Démontage de la pompe La pompe doit avoir atteint la température ambiante. • Couper l’alimentation électrique • Fermer la robinetterie (côté aspiration et refoulement) • Vidanger la pompe par le biais la vis de vidange 11 •...
  • Page 136: Dismantling / Removal Of The Centrifugal Pump

    OPERATOR’S MANUAL 9.3.3 Dismantling / Removal of the Centrifugal Pump The pump must be allowed to reach room temperature. • Disconnect the power supply. • Close valves (on the suction and pressure sides). • Empty the pump via the drainage screw 11 •...
  • Page 137 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 138: Demontage / Kreiselpumpe Zerlegen

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION Demontage / Kreiselpumpe zerlegen 9.4.1 Bevor Sie beginnen Beginnen Sie die Arbeiten nur wenn Sie überprüft haben: • Dass die benötigten Ersatzeile vorhanden sind und diese zur Pumpe bzw. zu der Ihnen vorliegenden Variante passen. Oder die noch festzustellenden schadhaften Teile kurz- fristig beschafft werden können.
  • Page 139: Dismantling / Dismantling The Centrifugal Pump

    OPERATOR´S MANUAL Dismantling / Dismantling the Centrifugal Pump 9.4.1 Before you begin Begin the work only once you have checked that: • The required spare parts are available and that they will fit this pump or your particular model thereof. Or that the suspected damaged parts can be obtained promptly. •...
  • Page 140: Austausch Des Sendeknopfes

    BETRIEBSANLEITUNG Austausch des Sendeknopfes 75.1 61 75.2 siehe Abb. 35 Führen Sie das Funkgehäuse (79) nach oben aus der Halteplatte (75.1) heraus. Schrauben Sie den Haltedeckel (75.2) vom Funkgehäuse (79) ab. Nehmen Sie dann den Sendeknopf (19) her- aus und ersetzen ihn durch einen neuen. Befe- stigen Sie den Haltedeckel (75.2) mit Hilfe der Blechschrauben (61) wieder fest am Funkge- 8201...
  • Page 141: Remplacement De La Tête Émettrice

    NOTICE D´UTILISATION OPERATOR´S MANUAL Remplacement tête Replacing transmitter émettrice head voir fig. 35 see fig. 35 Sortir le boîtier radio (79) de la plaque Move the wireless housing (79) upwards de retenue (75.1) en le tirant vers le haut. out of the mounting plate (75.1). Screw the Dévisser le couvercle de retenue (75.2) du holder (75.2) off the wireless housing (79).
  • Page 142: Anhang

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Anhang 10.1 Außerbetriebnahme / Einlagerung / Konservierung Jede Pumpe verläßt das Werk in sorgfältig montiertem Zustand. Wenn die Inbetriebnahme längere Zeit nach der Lieferung erfolgen soll, empfehlen wir zur Lagerung der Pumpe die folgenden Maßnahmen.
  • Page 143: Längere Außerbetriebnahme > 3 Monate

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 10.1.2 Längere Außerbetriebnahme > 3 Monate 1. Pumpe bleibt eingebaut Um eine stete Betriebsbereitschaft sicherzustellen und um die Bildung von Ablagerungen im Pumpeninnenbereich und im unmittelbaren Pumpenzuflußbereich zu vermeiden, soll das Pumpenaggregat bei längerer Stillstandszeit turnusmäßig monatlich bis vierteljährlich, kurzzeitig (ca.
  • Page 144: Wiederinbetriebnahme Nach Einlagerung

    BETRIEBSANLEITUNG 10.1.3 Wiederinbetriebnahme nach Einlagerung Entkonservierung Vor dem Einbau der eingelagerten Pumpe muss das aufgebrachte und/oder eingefüllte Konservierungsmittel entfernt werden. Gehen Sie dabei wie im Kapitel 3.2.2 Reinigen be- schrieben vor. Überprüfen Sie nach längerer Lagerzeit unter Konservierungsbedingungen die Formstabi- lität der Elastomere (O-Ringe, Gleitringdichtungen) auf ihre Formelastizität.
  • Page 145: Remise En Service Après Entreposage

    NOTICE D´UTILISATION 10.1.3 Remise en service après entreposage Suppression de la conservation Avant d’intégrer la pompe mise en stock, éliminer le moyen de conservation appliqué et/ ou rempli. Procéder pour cela en suivant la description fournie au chapitre 3.2.2 Nettoyage. Après une période d’entreposage prolongée sous conditions de conservation, contrôler la stabilité...
  • Page 146: Restarting After Periods Of Storage

    OPERATOR’S MANUAL 10.1.3 Restarting after Periods of Storage De-conservation Before the stored pump is re-installed the conservation agent (covering or filling) must be removed. Proceed as described in chapter 3.2.2 “Cleaning”. After long periods of storage under conservation conditions check the shape stability and elasticity of the Elastomers (O-rings and mechanical seals).
  • Page 147 BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co. KG Version: 27220 - A D-72072 Tübingen / Germany...
  • Page 148: Entsorgung

    BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION 10.2 Entsorgung Wichtig: Wollen Sie die Pumpe endgültig stillegen und aus dem Betrieb entfernen, dann beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Industrieabfällen. Achtung: Lebensgefahr / Vergiftungsgefahr! Pumpen, die giftige, ätzende oder sonstige chemische Stoffe, die eine Gefahr für Mensch und Tier bilden, gefördert haben, müssen vor der Entsorgung gründlich gereinigt und/oder dekontaminiert werden.
  • Page 149: Disposal

    OPERATOR´S MANUAL 10.2 Disposal Important: If you want to take the pump completely out of service and never re-use it then please observe the local regulations for the disposal of industrial waste. Attention: Mortal danger / poison! Pumps that have delivered poisonous, caustic or other chemical substances which are hazardous to the health of people and animals must be thoroughly cleaned and / or decontaminated prior to being disposed of.
  • Page 150: Wichtige Hinweise

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 10.3 Wichtige Hinweise 10.3.1 Werksreparatur Beachten Sie die folgenden Hinweise bei einer Rücklieferung der Pumpe zur Reparatur: 1. Wenn Sie die Pumpe zur Reparatur oder Nachrüstung in das Herstellerwerk senden, dann fügen Sie der Lieferung genaue Angaben über das mit der Pumpe geförderte Me- dium bei.
  • Page 151: Ersatzteilbestellung

    BETRIEBSANLEITUNG / NOTICE D´UTILISATION / OPERATOR´S MANUAL 10.3.2 Ersatzteilbestellung Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen unbedingt folgende wichtige Daten an: • Pumpennummer und Typenbezeichnung, alternativ die Motornummer • Fördermedium • Positionsnummer aus der Ersatzteilliste • Benennung des Teils • Werkstoffangaben aus der Spezifikation bzw.
  • Page 152 BETRIEBSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION Kundendienst Schmalenberger bietet einen 24 Stunden Service für die Ersatzteillieferung! Siehe Homepage unter: www.schmalenberger.de Anschrift des Stammhauses: Schmalenberger GmbH+Co. KG Postfach 2380 D-72013 Tübingen Telefon:+ 49 (0) 7071 - 7008-0 Telefax:+ 49 (0) 7071 - 7008-59 Service Client Schmalenberger offre un service en 24 heures pour les livraisons de pièces de rechange ! Voir notre page d’accueil sous : www.schmalenberger.de...
  • Page 153 OPERATOR´S MANUAL Customer Service Schmalenberger provides a 24 hour service for the delivery of spare parts! See our homepage under: www.schmalenberger.de Head office address: Schmalenberger GmbH+Co. KG Postfach 2380 D-72013 Tübingen Telephone:+ 49 (0) 7071 - 7008-0 Telefax:+ 49 (0) 7071 - 7008-59 Pumpe Typ WK / WKN Schmalenberger GmbH + Co.

This manual is also suitable for:

Wkn series

Table of Contents