Summary of Contents for Rennsteig DigiCrimp MIL 8726
Page 1
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp® MIL mit MIL Dornen analog M22520/7-01, M22520/2-01, M22520/1-01 Vor Beginn aller Arbeiten Bedienungsanleitung lesen! 1 / 11 Rev.: 2015-07-21...
Zustand benutzt werden. Die Vierdorncrimpzange wird zum Vercrimpen von gedrehten Stift- und Buchsenkontakten eingesetzt und ist nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck zu verwenden. Für das Werkzeug können sowohl Rennsteig als auch MIL-Positionierer genutzt werden. Modell Art. Nr.
Zangeneinstellung mittels Klemmschraube (2) arretieren • Bei Benutzung von Rennsteig-Mehrfach-Stiftkontaktaufnahmen, erfolgt die Auswahl der richtigen Positi- on der Kontaktaufnahme durch Eindrücken des jeweiligen Pin (P) – Wechsel der Pins: Kontaktaufnahme anheben, der Pin löst sich, Kontaktaufnahme kann in andere Position gedreht werden Batteriefach für Typ CR 2025...
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp 3. Crimpvorgang • vorbereitetes Kabel in den Verbinder einführen • den Kontakt mit dem Kabel bis zum Anschlag in die Crimpstelle der Zange (4) einlegen (durch die Kontaktaufnahme (3) wird der Kontakt exakt positioniert) • Zange schließen, bis sie über die Auslösesperre entriegelt wird •...
· Kontaktaufnahme nach M22520/1 wie dargestellt aufsetzen und mit Innensechskantschlüssel SW 9/64 festziehen · Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 5. Rennsteig Mehrfach-Stiftkontaktaufnahme Um eine Rennsteig Mehrfachstiftkontaktaufnahme zu nutzen, ist es notwendig die Zange wie folgt umzubauen. 5.1. 8726 / 8736 – 4fach-Stiftkontaktaufnahmen •...
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp 5.2. 8756 – 6fach-Stiftkontaktaufnahmen • Halteschraube mit Innensechskantschlüssel SW 2,5mm entfernen und durch die mitgelieferte längere Halteschraube ersetzen. • Kontaktaufnahme an längere Halteschraube anschrauben, dabei eventuell mit zweitem Innensechskantschlüssel gegenhalten. • Weitere Durchführung siehe 2. Funktionsweise. 6. Batteriewechsel Die Lebensdauer der Batterie Typ 2025 für die Digitalanzeige beträgt je nach Häuigkeit der Benutzung ca.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp 7. Prozesssicherheit beim Arbeiten Alle Crimpwerkzeuge unterliegen einem mechanischen Verschleiß, der sich je nach Belastung der Zange (Kabelquerschnitte, Materialeinsatz,…) unterschiedlich auf die Lebensdauer der Zange auswirkt. Dieser Verschleiß ist in bestimmten Grenzen tolerierbar und kann durch eine Re-Kalibrierung ausgeglichen werden. Je nach Intensität der Benutzung wird die Verschleißgrenze der Zange zwischen 50.000 und 200.000 Betätigungen erreicht.
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp 9. Re-Kalibrierung (REC) der Zange ACHTUNG! Die Re-Kalibrierung der Zange sollte ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen, da eine unsachgemäße Kalibrierung zu fehlerhaften Crimpverbindungen führt. · Über den Taster „MODE“ (6) Anzeige in mm² auswählen (siehe 2 „Funktionsweise“). ·...
Bedienungsanleitung Vierdorncrimpzange DigiCrimp ACHTUNG! Wird nach der Kalibrierung anstelle der Grundeinstellung 1,0mm oder 2,0 mm eine Fehlermeldung E... im Display angezeigt, ist der untere Referenzwert nicht korrekt eingestellt worden. Der Vorgang der Kalibrierung muss wiederholt werden. 11. Aufforderung E1 nach Kalibrierung/Re-Kalibrierung Wird nach mehrmaligem Kalibrieren oder Re-Kalibrieren im Zangendisplay (5) die Information E1 signalisiert (die Meldung erfolgt erst zyklisch und dann dauerhaft mit E1), sind die Dorne der Vierdorncrimpzange soweit verschlissen, dass ein Ausgleich des Verschleißes nicht mehr möglich ist.
FCC 47 CFR Part 15 Subpart B Class B Prüfung durchgeführt durch: Herberg Service Plus GmbH [Reg. No. 96997] European Compliance Laboratory (ECL) Nordostpark 51; D-90411 Nürnberg Reparaturen/Service Rennsteig Werkzeuge GmbH An der Koppel 1 Tel.: +49 (0) 36847 / 4 41-0 98547 Viernau Fax:...
Instruction Manual 4/8 Indent crimping tool DigiCrimp Instruction Manual 4/8 Indent crimping tool DigiCrimp® MIL with indenters acc. to M22520/7-01, M22520/2-01, M22520/1-01 Read this Operating Manual before starting any work! Rev.: 2015-07-21 1 / 11...
Page 14
Tool description Operation Crimping procedure Attaching a MIL-type Turret 4.1. 8726 / 8736 4.2- 8756 Attaching a Rennsteig pin locator 5.1. 8726 / 8736 5.2. 8756 Changing the battery Work process safety Testing calibration to 1.0 mm using the gauge...
This crimp tool should be used only when in good working condition. It is intended for crimping turned male and female contacts with an indenter geometry acc. to M22520/7-01 (8726), M22520/2-01 (8736) and M22520/1-01 (8756). Rennsteig pin locators and MIL turrets are likewise usable.
• If using a Rennsteig pin locator, select the right locator position for your application and press in the appropriate pin (P) until it locks (to select a different pin, lift up the locator until the pin snaps back into the original position).
Instruction Manual 4/8 Indent crimping tool DigiCrimp 3. Crimping procedure • Insert the prepared cable into the connector. • Insert the conductor end with connector into the crimping recess as far as possible (the locator ensures that the connector is precisely positioned for a good crimp). •...
Page 18
Use the 2,5mm Allen key to unscrew the MIL-adapter ring • Remove the screws alternately • Place and fasten the Rennsteig pin locator by using the 2,5mm Allen key to tighten the screw (Fig.1, No.11) Rev.: 2015-07-21 6 / 11...
• Screw in the included longer retaining screw • Place and fasten the Rennsteig pin locator by using the 2,5mm Allen key on the retaining screw (Fig.1, Nr.11) 6. Changing the battery A type 2025 battery for the digital display will last around a year depending on how often you use the crimper.
Instruction Manual 4/8 Indent crimping tool DigiCrimp 7. Work process safety All crimping tools are subject to mechanical wear that will affect your crimper's lifespan differently depending on load (cable gauge, materials…) There is a certain amount of tolerance for this wear, and you can compensate for it by recalibrating your crimper.
Instruction Manual 4/8 Indent crimping tool DigiCrimp 9. Recalibrating the crimper (REC) NOTE Always have authorised personnel calibrate your crimper; improper calibration will lead to bad crimps. · Set the display to mm² using the MODE button (6) (see 2. Functions). ·...
Instruction Manual 4/8 Indent crimping tool DigiCrimp NOTE An E... error message instead of the default setting of 1.0 mm or 2.0 mm shown in the display after calibration means that the lower reference value has not been set correctly. You will need to repeat calibration.
FCC 47 CFR Part 15 Subpart B Class B Test conducted by: Herberg Service Plus GmbH [Reg. No. 96997] European Compliance Laboratory (ECL) Nordostpark 51, 90411 Nürnberg, Germany Repairs / Service Rennsteig Werkzeuge GmbH An der Koppel 1 Tel.: +49 (0) 36847 / 4 41-0 98547 Viernau Fax:...
Need help?
Do you have a question about the DigiCrimp MIL 8726 and is the answer not in the manual?
Questions and answers