Hornbach 21.06.090.0 Operator’s Manual And Warranty Information page 2

Ash vacuum cleaner with motor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Achtung:
- Kontrollieren Sie vor der Benutzung des Gerätes, ob dieses entleert und gereinigt ist.
- Achten Sie vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen und auf einen sicheren Stand
des Gerätes.
- Vergewissern Sie sich, dass vor Arbeitsbeginn der Ofen und die Asche abgekühlt sind.
- Schließen Sie das Gerät an eine geerdete, durch einen FI-Schutzschalter abgesicherte Steckdose
(230 V~50 Hz) an.
- Fixieren Sie den Schlauch mit Hilfe des Drehverschlusses am Auffangbehälter.
- Setzen Sie den Filter auf den Deckel, fixieren Sie diesen mit Feststellklammern am Auffangbehälter.
- Verwenden Sie zum Aufsaugen der Asche das Saugrohr. Empfohlener Mindestabstand
zur Asche ca. 1 cm.
- Saugen Sie nicht mehr als 2-3 kg Asche ein, achten Sie darauf, dass der Stofffilter frei bleibt.
Beenden des Betriebs
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker
- Nehmen Sie den Gerätekopf mit Motor und Filter ab und entleeren Sie den Behälter, reinigen
Sie den Filter und das Gerät und lassen Sie es vor der nächsten Verwendung trocknen.
Pflege und Wartung
- Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten müssen Sie das Gerät ausschalten und vom
Stromnetz trennen.
- Lassen Sie Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bauteilen nur von Fachpersonal
durchführen.
- Reinigen Sie sowohl den Behälter als auch die Oberflächen (z.B. Motorabdeckung) ausschließlich
mit einem trockenen Tuch.
- Reinigen Sie den Filter, indem Sie ihn ausklopfen, abbürsten und ggf. unter fließendes,
klares Wasser halten.
- Der Filter ist ein Verschleißteil und muss ab und zu ausgewechselt werden.
Sicherheitshinweise
- Personen mit physischen, sensorischen oder geistigen Einschränkungen sowie mangelnder Erfahrung
im Umgang mit dem Aschesauger mit Motor sollen diesen nur benützen, wenn sie durch eine kundige
und für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt werden oder in die Handhabung des Gerätes
eingewiesen wurden.
- Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten - es besteht Erstickungsgefahr!
- Wenn die Ofen- und Kaminreinigung abgeschlossen ist, müssen das Gerät und der Saugfilter gereinigt
werden.
- Saugen Sie nur Asche von zulässigem Brenngut ein.
- Testen Sie vor dem Einsaugen durch Aufwühlen der Asche, ob diese bereits abgekühlt ist.
- Durch Vermischung mit der Saugluft können sich bei manchen Stoffen explosive Dämpfe oder
Gemische bilden.
Achtung:
- Schalten Sie das Gerät bei Abnahme der Saugleistung ab, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
- Trennen Sie den Aschesauger nach Gebrauch immer vom Netz.
- Führen Sie niemals spitze und/oder metallische Gegenstände in das Innere des Gerätes ein.
Elektrischer Anschluss:
- Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom an. Die Spannung muss mit dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen.
Stromschlaggefahr:
- Netzstecker und Steckdose niemals mit feuchten Händen anfassen.
- Netzstecker nicht durch Ziehen an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen.
- Anschlussleitung mit Netzstecker vor jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Beschädigte
Anschlussleitung unverzüglich durch autorisieren Kundendienst austauschen lassen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
- Um Elektrounfälle zu vermeiden empfehlen wir, Steckdosen mit vorgeschaltetem Fehlerstrom-
Schutzschalter (max. 30 mA Nennauslöse-Stromstärke) zu benutzen.
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Hornbach 21.06.090.0

Table of Contents