LR-Cal LDW-HK Manual

Pressure balance in compact design
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung - Manual
Pressure balance in compact design, model
Kolbenmanometer in Kompaktausführung, Modell
Deadweight Tester /
Opera ng instruc ons
Betriebsanleitung
Pressure balance in compact design
Rel. 20150206
LR-Cal
LDW-HK
LR-Cal
LDW-HK
LR-Cal
LDW-HK
GB
D

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LDW-HK and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for LR-Cal LDW-HK

  • Page 1 Anleitung - Manual Opera ng instruc ons Rel. 20150206 Betriebsanleitung Pressure balance in compact design, model LR-Cal LDW-HK Kolbenmanometer in Kompaktausführung, Modell LR-Cal LDW-HK Deadweight Tester / Pressure balance in compact design LR-Cal LDW-HK...
  • Page 2 Opera ng instruc ons model LR-Cal LDW-HK Page 3 - 46 Betriebsanleitung Modell LR-Cal LDW-HK Seite Copyright © DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH, 2015. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. LR-Cal is a trademark of DRUCK &...
  • Page 3: Table Of Contents

    Temperature measurement of piston units 6.10 Cleaning gauges Maintenance, cleaning and recalibra on Periodic maintenance Correc ve maintenance Cleaning Recalibra on Faults Return and disposal Accessories Appendix: EC Declara on of conformity for model LR-Cal LDW-HK Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 4: General Informa On

    1. General informa on ■ The model LR-Cal LDW-HK pressure balance in compact design described in the opera ng instruc ons has been designed and manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during produc on.
  • Page 5 1. General informa on ■ Further informa on: DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH - Internet address: www. LR-Cal net - Relevant data sheet: LDW-HK - Applica on consultant: Tel.: (+4 ) 9 7121 90920-0 Fax: (+44) 7121 90920-99 E-mail: DT-Export@Leitenberger.de...
  • Page 6: Safety

    The core component of the LR-Cal LDW-HK is therefore a very precisely-manufactured piston-cylinder system, which is loaded with masses in order to generate the individual test points. The masses applied are propor onal to the target pressure and this is achieved through graduated masses.
  • Page 7: Personnel Quali Ica On F

    The personal protec ve equipment is designed to protect the skilled personnel from hazards that could impair their safety or health during work. When carrying out the various tasks on and with the instrument, the skilled personnel must wear personal protec ve equipment. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 8: Special Hazards

    (Keratosis or Derma s). The use of an efec ve barrier cream and/or protec ve gloves will greatly reduce this possibility. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 9 Care must be taken when li ing the weights onto the pressure balance. Each weight must be li ed individually and never a empt to li stack of weights on or of the pressure balance. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 10: Labelling, Safety Marks

    Hergestellt / Manufactured 06/2012 Date of manufacture DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • GERMANY www.LR-Cal.de • DT-Info@Leitenberger.de • Tel. +49-7121-90920-0 Before moun ng and commissioning the instrument, ensure you read the opera ng instruc ons! CE, Communauté Européenne Instruments bearing this mark comply with the relevant European direc ves.
  • Page 11: Speciica Ons

    The accuracy from 10 % of the measuring range is based on the measured value. In the lower range, a ixed error based on 10 % of the range applies. Measurement uncertainty assuming reference condi ons (ambient temperature 20 °C, air pressure 1,013 mbar, rela ve humid- ity 40 %). orrec ons must be made if required. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 12 97/23/EC (Module A) Cer icate Calibra on Calibra on cer icate Op on: DKD/DAkkS calibra on cer icate (pressure calibra on with a mass set) For further speci ica ons see the order documenta on and datasheet. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 13 [bar] Quan- Nominal Quan- Nominal pressure per pressure per piece piece [bar] [bar] Piston and make-up weight Piston, overhang (bell jar) and overhang make-up weight Masses (stackable on overhang (bell jar)) Masses (stackable on piston) Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 14 100 ... 16,000 Quan- Nominal Quan- Nominal pressure per pressure per piece piece Piston Overhang (bell jar) and overhang 1,900 make-up weight Masses (stackable on overhang 1,000 2,000 (bell jar)) Masses (stackable on piston) 1,000 2,000 1,000 Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 15 Weight in kg Version gross 1 … 120 bar 2.5 … 300 bar 5 … 700 bar 10 … 1,200 bar 10 ... 1,600 psi 25 ... 4,000 psi 50 ... 10,000 psi 100 ... 16,000 psi Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 16 3. Speci ica ons Dimensions in mm (without masses) Front view Side view Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 17 (1) Test item connec on (2) High-pressure shut-of valve (3) Low-pressure shut-of valve (4) Dual-area spindle pump with star handle (5) Piston-cylinder system (6) Rotatable feet (7) Reservoir with screwed sealing plug (8) Pressure genera on control schema c Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 18 3. Speci ica ons Standard connec on piston-cylinder system O-ring 8.9 x 1.9 Oil collec ng tray Test item connec on Adapter, see scope of delivery Sealing ring USIT 10.7 x 18 x 1.5 Oil collec ng tray Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 19 A hydraulic mineral oil viscosity 20 ... 37 cSt at 40 °C viscosity grade VG20 to VG37 to ISO 3448 (BS 4231) is used for the LR-Cal LDW-HK base unit. Most users will be able to obtain locally suitable oil (see below) as used in hydraulic machinery. However, for the convenience of users we can supply a 500 ml bo le of oil, viscosity grade VG22.
  • Page 20: Design And Func On

    4. Design and func on 4.1 Descrip on The model LR-Cal LDW-HK deadweight tester in compact design provides op mum features for laboratory use whilst being rugged enough for industrial requirements. It provides a highly accurate measurement of pressure. The piston unit is screwed on to the le hand side pressure block of the base unit and the test item is connected to the right hand pressure block.
  • Page 21 4. Design and func on Sec oned view of screw pump Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 22: Piston Unit

    4.4 Piston unit The piston unit of the model LR-Cal LDW-HK is a single range piston unit, which covers range up to 1,200 bar (16,000 Masses are loaded directly onto the piston head for low pressure calibra on points. A coloured band indicates when the piston is loa ng.
  • Page 23: Func On

    To release the test pressure the screw pump is wound out and valve A is opened. Valve A Reservoir Valve B Hand pump Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 24: Transport, Packaging And Storage

    5. Transport, packaging and storage 5. Transport, packaging and storage 5.1 Transport Check model LR-Cal LDW-HK deadweight tester / pressure balance for any damage that may have been caused by transport. Obvious damage must be reported immediately. 5.2 Packaging Do not remove packaging un l just before moun ng.
  • Page 25: Commissioning, Opera On

    5. Using the spirit level provided, level the unit in both the front/rear axis and the side to side axis by adjus ng the four knurled feet, by placing the spirit level on top of the piston-cylinder unit. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 26: Assembly Of Piston Unit

    6.4 Assembly of piston unit The piston unit of the LR-Cal LDW-HK has its own transporta on box that should be used for storing the unit when not in opera on, and if the customer ever has to send the unit back for recalibra on.
  • Page 27: Assembly Of The Pressure Balance

    Protect eyes from lying par cles and liquid splashes. 6.5.2 Post assembly test 1. Carry out a test calibra on of a known instrument (see chapter 6.6 "Procedure") to ensure that the unit is working correctly. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 28: Procedure

    If the volume required to be illed is very large requiring the use of an addi onal pump and reservoir to be connected to the LR-Cal LDW-HK it is ESSENTIAL to ensure that valve is kept open and valve A closed at all mes otherwise a high pressure can be built up on the low pressure ram of the screw press and damage caused.
  • Page 29 When the overhang is being employed, the bo om of the overhang will line up with a machined groove in the piston holders main body, to indicate its nominal desired pressure. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 30 10 mm corresponds to approximately 1 mbar. The datum levels of the models LR-Cal LDW-HK piston units are marked with a groove on the outer diameter of the piston unit. It should be noted that when the pressure balance is...
  • Page 31: Comple On

    To achieve the improved standard accuracy the user must consider the correc on factor given on the improved accuracy cer icate supplied with the piston unit. Download link for this MS Excel sheet: h p://www.lr-cal.net/dwt-correc ons.zip Manual M odel LR-Cal...
  • Page 32: Temperature Measurement Of Piston Units

    It is not advisable to degrease pressure gauges with steel bourdon tubes since a very small amount of corrosion on the bore of a bourdon tube can cause inaccuracies of reading and early failure of the tube. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 33 6. Check that solvent removed is clean. To be sure that all oil has been removed, repeat cleaning process un l solvent removed from gauge is as clean as that put in. Removing the solvent Filling with solvent Cleaning of gauges Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 34: Maintenance, Cleaning And Recalibra On

    1. Unscrew two screws and remove the reservoir cover 2. Remove the O-ring seal (6) from the recess and the seloc seal (7) from the screws. 3. On replacement ensure all sealing faces are absolutely clean and do not over ghten screws. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 35 7. Maintenance, cleaning and recalibra on Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 36 On assembly care should be taken to align the ram to prevent bending, or damage to the seals. Excessive force should not be used. The socket head cap screws are not spaced equally around the loca ng langes so check hole alignment before inser ng screws. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 37 The piston-cylinder connec ons should be blanked if it is removed from the pressure balance. If the unit is taken of for any reason it should be stored upside-down, res ng on its weight carrier. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 38: Cleaning

    This is generally caused by contamina on of the oil in the pressure balance by foreign ma er from instruments being calibrated, by water, or by chemicals from instruments, or by rust or corrosion caused by contaminants. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 39 Regre ably due to size of certain weights, not all the above informa on may be marked. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 40 0.05 % when the original cer icate shows that the error did not exceed 0.02 %. We can issue a factory or DKD/DAkkS cer icate of calibra on for an overhauled system. Details will be supplied on request. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 41: Faults

    Replace valve assembly or return pressure balance to Leitenberger ( LR-Cal for overhaul as necessary. If unable to locate a cause. Return pressure balance to Leitenberger ( LR-Cal ) for inves ga on. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 42 6.6). when pressure balance If unable to locate a cause. Return pressure balance to is being used in Leitenberger ( LR-Cal ) for inves ga on. range above 140 bar (2,000 Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 43: Return And Disposal

    Place shock-absorbent material evenly on all sides of the transport packaging. 4. If possible, place a bag, containing a desiccant, inside the packaging. 5. Label the shipment as transport of a highly sensi ve measuring instrument. Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 44: Accessories

    Order-Code Trim-masses (1 mg up to 50 g), class F1 LDW-FMS-F1 Trim-masses (1 mg up to 50 g), class M1 LDW-FMS-M1 Set of 2 weight carrying cases LDW-HK-KOFFER-MS Carrying case for LR-Cal LDW-HK Instrument base LDW-HK-KOFFER-BM Set of adapters "BSP" for test item connec on G 1/2 male on G 1/8,...
  • Page 45: Appendix: Ec Declara On Of Conformity For Model Lr-Cal Ldw-Hk

    Appendix: EC Declara on of conformity for model LR- LDW-HK EC Declara on of Confirmity We declare under our sole responsibility that the CE marked products Model: LR-Cal LDW-HK Descrip on: Deadweight Tester / Pressure Balance Compact Design according to the valid data sheet...
  • Page 46 Manual M odel LR-Cal LDW-HK...
  • Page 47 Vorgehensweise Abschlussarbeiten Korrekturberechnungen mit MS Excel Arbeitsbla (kostenloser Download) Kolbentemperaturmessung 6.10 Reinigung der Messgeräte Wartung, Reinigung und Rekalibrierung Periodische Wartung Instandhaltung Reinigung Rekalibrierung Störungen Rücksendung und Entsorgung Zubehör Anlage: EG-Konformitätserklärung Typ LR-Cal LDW-HK Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 48: Allgemeines

    D in der nleitung beschriebene Druckwaage in Kompaktausführung LR-Cal LDW-HK wird nach dem aktuellen Stand der Technik konstruiert und gefer gt. Alle Komponenten unterliegen während der Fer gung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien. Unsere Managementsysteme sind nach ISO 9001 zer fiziert. ■...
  • Page 49 Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Informa on … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informa onen für einen e zienten und störungsfreien Betrieb hervor. ffi Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 50: Sicherheit

    Die technischen Spezi ika onen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der techni - schen Spezi ika onen macht die sofor ge S lllegung und Überprüfung durch einen autorisierten LEITENBERGER -Servicemitarbeiter erforderlich. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 51: Personalquali Ika On F

    Die persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Fachpersonal gegen Gefahren zu schützen, die dessen Sicherheit oder Gesundheit bei der Arbeit beeinträch gen könnten. Beim Ausführen der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Gerät muss das Fachpersonal persönliche Schutzausrüstung tragen. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 52: Besondere Gefahren

    Zeit damit in Kontakt kommt; bei einigen Personen kann dies Hautreizungen hervorrufen (Keratosis oder Derma s). Die Verwendung von Barrierecremes und/oder Schutz- handschuhe kann diese Gefahr größtenteils ausschließen. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 53 2.4.3 Anheben von Gewichten WARNUNG! Vorsicht beim Heben der Gewichte auf das Kolbenmanometer. Jedes Gewicht muss separat gehoben werden. Versuchen Sie nie, den gesam- ten Stapel der Gewichte auf oder vom Kolbenmanometer zu heben. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 54: Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen

    Druckbereich Hergestellt / Manufactured 06/2012 Herstellungsdatum DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • GERMANY www.LR-Cal.de • DT-Info@Leitenberger.de • Tel. +49-7121-90920-0 Symbolerklärung Vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Betriebs- anleitung lesen! CE, Communauté Européenne Geräte mit dieser Kennzeichnung s mmen überein mit den zutrefenden europäischen Richtlinien.
  • Page 55: Technische Daten

    Die Genauigkeit wird ab 10 % des Messbereiches auf den Messwert bezogen. Im unteren Bereich gilt ein Fes ehler, bezogen auf 10 % des Bereiches. Messunsicherheit bei Referenzbedingungen (Umgebungstemperatur 20 °C, Lu druck 1.013 mbar, rela ve Lu feuchte 40 %). Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 56 401 x 397 x 155 mm (B x T x H), Details siehe technische Zeichnung Zulassungen und Zer ikate CE-Konformität Druckgeräterichtlinie 97/23/EG (Modul A) Zer ikat Kalibrierung Kalibrierzer ikat Op on: UKAS-Kalibrierzer ikat (Druckkalibrierung mit einem Massensatz) Weitere technische Daten siehe Datenbla „LDW-HK“ und Bestellunterlagen. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 57 5 ... 700 10 ... 1.200 [bar] Anzahl Nenndruck je Anzahl Nenndruck je Stück Stück [bar] [bar] Kolben und Ausgleichsgewicht Kolben, Glocke und Glockenaus- gleichsgewicht Massen (auf Glocke stapelbar) Massen (auf Kolben stapelbar) Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 58 50 ... 10.000 100 ... 16.000 Anzahl Nenndruck je Anzahl Nenndruck je Stück Stück Kolben Glocke und Glockenausgleichs- 1.900 gewicht Massen (auf Glocke stapelbar) 1.000 2.000 Massen (auf Kolben stapelbar) 1.000 2.000 1.000 Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 59 1 … 120 bar 2,5 … 300 bar 5 … 700 bar 10 … 1.200 bar 10 ... 1.600 psi 25 ... 4.000 psi 50 ... 10.000 psi 100 ... 16.000 psi Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 60 3. Technische Daten Abmessungen in mm (ohne Scheibengewichte) Ansicht von vorne Ansicht von der Seite Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 61 3. Technische Daten Ansicht von oben (1) Prülingsanschluss (2) Hochdruckabsperrven l (3) Niederdruckabsperrven l (4) Zweibereichs spindel pumpe mit Drehkreuz (5) Kolbenzylindersystem (6) Drehbare Füße (7) Vorratsbehälter mit Verschlussschraube (8) Bedienschema Druckerzeugung Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 62 3. Technische Daten Standardanschluss Kolbenzylindersystem O-Ring 8,9 x 1,9 Ölauf angrinne Prülingsanschluss Adapter, siehe Lieferumfang Dichtring USIT 10,7 x 18 x 1,5 Ölauf angrinne Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 63 Flüssigkeiten, die ABS angreifen, mit Vorsicht verwenden. Kon nuierli- ches Eintauchen der Gehäuseabdeckung in solche Flüssigkeiten führt zu Beschädigungen. Verschü ete Flüssigkeit sofort wegwischen! Schutzbrille tragen! Schutz der Augen vor umherliegenden Teilen und Flüssigkeitsspritzern. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 64: Au Au Und Funk On

    Durchmesser des Kolbens (H) im Pumpenzylinder (J) dient zum Vorfüllen des Drucksystems und erzeugt einen Vordruck auf bis zu etwa 140 bar (2.000 ). Der kleine Durchmesser des Kolbens im Hochdruck-Zylinderblock liefert die höheren Testdrücke von bis zu 1.200 bar (16.000 Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 65 4. Au au und Funk on Schni durch die Spindelpumpe Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 66: Kolbeneinheit

    Bei höheren Drücken wird eine Glocke auf den Kolbenkopf mon ert und Gewichte werden unten oder oben auf die Glocke gestapelt. Eine Nut im Grundkörper des Kolbens zeigt an, wenn sich das Messsystem im Schwebezustand beindet. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 67: Funk Onen

    Krä e auf das Handrad der Spindelpumpe gebracht werden müssen. Um den Prüfdruck zu entspannen, wird die Spindelpumpe zurückge- dreht und das Ven l A geöfnet. Ven l A Vorratsbehälter Ven l B Handpumpe Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 68: Transport, Verpackung Und Lagerung

    1. Das Gerät in eine an sta sche Plas kfolie einhüllen. 2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren. 3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmi el der Verpackung beilegen. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 69: Inbetriebnahme, Betrieb

    5. Durch Verstellen der vier Rändelschrauben an den Stellfüßen die Einheit in der Achse von vorne nach hinten und in der Achse von links nach rechts mit der mitgelieferten Wasserlibelle ausrichten, indem man die Wasserlibelle auf die Kolbenzylindereinheit legt. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 70: Zusammenbau Der Kolbeneinheit

    Keine Querkra anwenden. Übermäßige Kra ist nicht erforderlich. 6. Die gerändelte Haltekappe am Grundkörper festziehen. 7. Heben Sie den Kolbenkopf, bis er an seinem inneren Anschlag anstößt. Diese Bewegung sollte frei sein. Glocke Grundkörper Kolbenkopf Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 71: Zusammenbau De R Druckwaage / De S Kolbenmanometers

    Schutz der Augen vor umherliegenden Teilen und Flüssigkeitsspritzern. 6.5.2 Prüfung nach dem Zusammenbau 1. Eine Testkalibrierung eines bekannten Prülings (siehe Kapitel 6.6 “Vorgehensweise“) durchführen, um sicher zu gehen, dass die Einheit korrekt funk oniert. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 72: Vorgehensweise

    Schmutzige oder chemisch verunreinigte Prü linge sollten vor der Montage gereinigt werden, da sie das System verschmutzen können. Schutzbrille tragen! Schutz der Augen vor umherliegenden Teilen und Flüssigkeitsspritzern. 6.6 Vorgehensweise 1. Das zu testende Gerät (Prüfling) an den Prüfanschluss mon eren. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 73 3. Ven l schließen und Ven l öfnen. 4. Den Gri f der Spindelpumpe weiter im Uhrzeigersinn drehen. So wird ein Druck von bis zu ca. 1.200 bar oder 16.000 erzeugt. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 74 Bei der Prüfung von Messgeräten mit Flüssigkeit, ist es gelegentlich notwendig, die Bezugshöhen der Flüssigkeit zu berücksich gen, da eine Höhendiferenz von 10 mm etwa 1 mbar entspricht. Die Bezugshöhen der Kolbeneinheiten Typ LR-Cal LDW-HK sind Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 75: Abschlussarbeiten

    1. Nach Ende der Prüfung das Handrad der Spindelpumpe gegen den Uhrzeigersinn drehen um den Druck zu entlasten. 2. Das Ven l A oder B zur Entlastung des Restdrucks öfnen. 3. Sicherstellen, dass beide Ven le A und komple geöfnet sind. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 76: Korrekturberechnungen Mit Ms Excel Arbeitsbla (Kostenloser Download)

    Benutzer diese ändert, werden seine Werte zu Standardwerten (es ist nicht nö g, diese Werte wiederholt einzugeben). Link für kostenlosen Download: h p://www.lr-cal.net/dwt-correc ons.zip 6.9 Kolbentemperaturmessung Für viele Zwecke, wie z. B. die Kalibrierung der meisten Zeigermessgeräte und Messumformer, ist keine genaue Kenntnis der Kolbentemperatur notwendig.
  • Page 77: Reinigung Der Messgeräte

    Anschluss schieben und diese vorsich g in das Loch führen, das zur Rohrfeder führt (am Gewindeanschlussstutzen) 3. Das Lösungsmi el injizieren. Idealerweise sollte das Bourdon- Rohr halb voll sein. 4. Das Messgerät hin und her schü eln, um das Lösungsmi el zu verteilen. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 78: Wartung, Reinigung Und Rekalibrierung

    Kolbenmanometern, Wartung der Genauigkeit“ erklärt. Flüssigkeiten, die ABS angreifen, sollten mit Vorsicht verwendet werden. Kon nuierliches Eintauchen der Gehäuseabdeckung in solche Flüssigkeiten führt zu Beschädigungen. Verschü ete Flüssigkeit sollte sofort weggewischt werden. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 79 7. Wartung, Reinigung und Rekalibrierung Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 80: Instandhaltung

    O-Ring und Dichtung (10) ersetzen. 5. Beim Austauschen sicherstellen, dass der O-Ring korrekt in der Nut sitzt und alle Dicht lächen sauber sind. Spindel muss komple gra rei sein. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 81 , der sich unten an einer Gewindebohrung für die Handgrife be in- det mit einem Stempel mit 6 mm Durchmesser aus dem Drehkreuz herausklopfen. Drehkreuz herausziehen. 4. Die Aufnahme des Drehkreuzes und das Axiallager können nun aus der Spindel en ernt werden. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 82 Kolbenmanometer gelöst werden. Wird die Einheit aus irgendeinem Grund herausgenommen, sollte Sie mit dem Kopf nach unten auf dem Massenträger gelagert werden. Dies beinhaltet das Zerlegen der Einheit, um einfache Reparaturen auszuführen und Teile auszutauschen. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 83: Reinigung

    Die efek ve Kolbenquerschni släche kann durch den Verschleiß der Einheit beeinträch gt sein. Dieser wird normalerweise von verunreinigtem Öl im Kolben- manometer verursacht, das von Fremdstofen aus zu kalibrierenden Messgeräten, von Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 84 Anforderungen der Kontrollbehörde, die dafür zuständig ist, berücksich gen. 7.4.3 Iden izierung der Gewichte Alle Gewichtssätze, die mit einem Kolbenmanometer geliefert werden, sind einer Gewichtssatznummer zugeordnet und entsprechend markiert. Falls sichergestellt Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 85 0,05 % beträgt, während das Originalzer ikat bestä gt, dass die Abwei- chung 0,02 % nicht übersteigt. Wir können für ein überholtes System ein Werks - oder DKD-/DAkkS-Zer ikat für die Kalibrierung erstellen. Einzelheiten können auf Anfrage geliefert werden. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 86: Störungen

    Ven lsitz beschädigt. des Ven lsitzes prüfen. Ven lbaugruppe ersetzen oder Kolbenmanometer an LR-Cal Leitenberger zur Überholung zurückschicken. Wenn die Ursache nicht gefunden Kolbenmanometer an LR-Cal werden kann. Leitenberger zur Untersuchung zurückschicken. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 87 Vorgehensweise angewandt wird ist schwergängig, (siehe Kapitel 6.6) sobald das Wenn die Ursache nicht gefunden Kolbenmanometer an Kolbenmanometer im werden kann. LR-Cal Leitenberger zur Bereich über 140 bar Untersuchung zurückschicken. verwendet wird. (2.000 psi Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 88: Rücksendung Und Entsorgung

    3. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren. Zu allen Seiten der Transportverpackung gleichmäßig dämmen. 4. Wenn möglich einen Beutel mit Trocknungsmi el der Verpackung beifügen. 5. Sendung als Transport eines hochempindlichen Messgerätes kennzeichnen. Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 89: Zubehör

    Trennvorlage (zur Trennung zweier lüssige Medien mit Membran), LDW-TV-M-1200 max. 1.200 bar Dichtungssatz für LR-Cal LDW-HK Gerätebasement LDW-HK-R-SET Spezialöl für LR-Cal -Serie bis max. 4.000 bar, Liter CPB5000-FLUID ERSATZTEIL: Werkzeug-Set bestehend aus Gabelschlüssel, LDW-HK-W-SET BSP-Adapter, Ersatzdichtungen, Zeigerabhebevorrichtung und Zeigeraufschlagstempel Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 90: Ldw-Hk

    97/23/EG (DGRL) PS > 1,000 bar; Modul A, druckhaltendes Ausrüstungsteil Unterzeichnet für und im Namen von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH Kirchentellinsfurt/Germany, 3. Juli 2012 i.V. Gerd Broglie Unterschri , autorisiert durch das Unternehmen Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 91 No zen / Notes Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...
  • Page 92 DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH / GERMANY DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstr. 33 D-72138 Kirchentellinsfurt GERMANY Tel.: +49 (0) 7121-90920-0 Fax: +49 (0) 7121-90920-99 E-Mail aus Deutschland: DT-Info@Leitenberger.de E-Mail all countries outside Germany: DT-Export@Leitenberger.de Internet: h p://www.LR-Cal.net Anleitung Modell LR-Cal LDW-HK Druckwaage / Kolbenmanometer...

Table of Contents