Download Print this page

Siemens IP Viewer N151 Operating And Mounting Instructions

Advertisement

Quick Links

GAMMA instabus
IP Viewer N151
Bedien- und Montageanleitung
Operating and Mounting Instructions
Stand: Januar 2008
Issued: January 2008
A5E01251112 B
DS01
Produkt- und Funktionsbeschreibung
5WG1 151-1AB01
Der IP Viewer N151 ist ein Reiheneinbaugerät zur Montage auf
DIN Hutschienen.
Er bietet folgende Funktionen:
• In diesem Gerät ist ein Webserver zur Bedienung und Beo-
bachtung von KNX/EIB Systemen integriert
• Über einen Standard Browser können bis zu 5 Bedienseiten
angezeigt werden. Auf diesen werden 40 Funktionen zur
Verfügung gestellt.
• Über eine WEB-Konfigurationsseite kann die Darstellung
mehrsprachig modifiziert werden.
• Es bietet eine Schnittstelle zu KNX Installationen über Da-
tennetzwerke unter Nutzung des Internetprotokolls (IP).
Zugleich bietet dieses Gerät die Kommunikation von KNX
Geräten mit PC`s oder anderen Datenverarbeitungsgeräten
(EIBnet/IP Tunneling).
• Die Kommunikation mit einer Visualisierungssoftware über
IP Netzwerk (Objektserververbindung) ist möglich.
Die Parametrierung des Gerätes wird in der Grundparametrie-
rung mittels ETS durchgeführt. Es werden die Datentypen
der 40 zur Verfügung gestellten Funktionen definiert und
grundsätzliche Angaben zum Gerät gemacht. Folgende Funkti-
onstypen stehen zur Auswahl:
• Keine Funktion
• Schalten mit Rückmeldung
• Schalten ohne Rückmeldung
• Rückmeldung
• Präsenz
• Dimmen
• Jalousie/Lamelle
• 1 Byte relativ (0...100%)
• 1 Byte Wert (0...255)
• 2 Byte Fließkomma Wert (EIS 5 / DPT 9.xxx)
• 4 Byte Fließkomma Wert (EIS 9 / DPT 14.xxx)
• 2 Byte Zähler (EIS 10 / DPT 7.001)
• 4 Byte Zähler (EIS 11 / DPT 12.001)
• Szene abrufen/speichern 1 Bit
• Szene abrufen/speichern 8 Bit
Die 40 zur Verfügung gestellten Funktionen stellen zur Verbin-
dung mit den Gruppenadressen bis zu 80 Kommunikationsob-
jekte zur Verfügung.
Folgende Grundeinstellungen zum Gerät können gemacht wer-
den:
• Die IP Adresse des Gerätes wird per ETS Konfiguration
oder automatisch von einem DHCP Dienst im IP Netzwerk
zugewiesen. Die Zuweisung der IP Adresse durch einen
DHCP Dienst erlaubt Änderungen der IP Adresse ohne Kon-
figuration des Gerätes mit der ETS.
• Bei Parametrierung des Gerätes mit einer festen IP-Adresse
und Subnet Maske kann zusätzlich ein Standard Gateway
oder Router definiert werden. Dieses bietet die Möglichkeit
Teilnehmer im Internet oder in einem anderen Netzwerk zu
erreichen.
Bei Fragen zur Einstellung der Parameter IP Adresse des Ge-
rätes und Subnetzmaske, sowie zu DHCP sollte der lokale
Netzwerkadministrator hinzugezogen werden.
• Zum Zugriffsschutz der Webseiten kann zusätzlich ein User
Name und ein Passwort vergeben werden.
• Über einen Parameter kann eingestellt werden, ob die be-
nutzerdefinierten Einstellungen, die direkt über die WEB-
Konfigurationsseite vorgenommen werden können, beim
ETS Download initialisiert oder beibehalten werden sollen.
• Über einen weiteren Parameter kann eine Leseanforderung
eingestellt werden. Damit wird eine Aktualisierung der Ob-
jektwerte nach einem Neustart gesendet.
Alle weiteren Layout- und Designeinstellungen werden über ei-
ne WEB-Konfigurationsseite komfortabel und mehrsprachig di-
rekt am Gerät eingestellt.
Weitere Informationen
http://www.siemens.de/gamma
Technische Daten
Spannungsversorgung
• Busspannung: erfolgt über die EIB Buslinie
• Betriebsspannung:
aus externer Sicherheitskleinspannung AC/DC 24V nominal,
zulässiger Eingangsspannungsbereich:
AC/DC 12 ... 30 V
• Empfohlene Spannungsversorgungen:
– unverdrosselte Spannung aus EIB Spannungsversorgungen
N123 (120 V AC Betriebsspannung) und N125/21
– Klingeltransformator 4AC3 108, AC 230V / AC 2x12 V (pri-
mär / sekundär), 2x0,33A, 2TE breit
– Klingeltransformator 4AC3 116, AC 230V / AC 2x12 V (pri-
mär / sekundär), 2x0,67A, 2TE breit
– Klingeltransformator 4AC3 140, AC 230V / AC 2x12 V (pri-
mär / sekundär), 2x1,67A, 3TE breit
Anschlüsse
• Buslinie: Busklemme (schwarz-rot), schraubenlos
0,6...0,8mm Ø eindrähtig
Abisolierlänge 5mm
• Ethernet 10BaseT / IP Netzwerk: RJ45 Buchse
• Spannungsversorgung:
Busklemme (gelb-weiss), schraubenlos
0,6...0,8mm Ø eindrähtig
Abisolierlänge 5mm
D
Seite 1 von 2
GB
Product- and Applications Description
The N151 IP Viewer is a DIN rail mounted device.
It provides the following functions:
• This device incorporates a web server for operating and
monitoring KNX/EIB systems
• It can display up to 5 operating pages via a standard
browser. On this are provided to 40 functions.
• A web configuration page allows you to edit the display in a
number of languages.
• It provides an interface to KNX installations via data net-
works using the Internet protocol (IP). At the same time, this
device provides communication from KNX devices with PCs
ot other data processing equipment (EIBnet/IP Tunneling).
• Communication with a visualization software over an IP net-
work (object server connection) is possible.
The settings for the device will be programmed by ETS into the
default settings. The data types of the 40 functions provided
will be defined and basic information for the device supplied.
The following function types are available:
• Not function
• Switching with feedback
• Switching without feedback
• Feedback
• Presence
• Dimming
• Shutter/Slat
• 1 byte relative (0...100%)
• 1 byte value (0...255)
• 2 bytes floating point (EIS 5 / DPT 9.xxx)
• 4 bytes floating point (EIS 9 / DPT 14.xxx)
• 2 bytes counter (EIS 10 / 7.001)
• 4 bytes counter (EIS 11 / 12.001)
• Call call/program scene 1 bit
• Call call/program scene 8 bit
The 40 functions provided supply up to 80 communication ob-
jects for connecting to group addresses.
The following default settings for the device can be used:
• The device's IP address is allocated by ETS Configuration
or automatically by a DHCP service in the IP network.
Allocating the IP address through a
DHCP service allows IP address changes without
configuration of the device with ETS.
• When setting the device with a fixed IP address and subnet
mask, you can also define a standard gateway or router. This
provides an option to contact subscribers in the Internet or
in another network.
In queries related to setting the device's IP address and sub-
network mask parameters, not only DHCP but also the local
system administrator should be added.
• A user name and a password can also be allocated for access
protection.
• A parameter can be set to determine whether the user-
defined settings, which can be made directly via the web
configuration page, are to be initialised or retained in the
ETS download.
• You use a further parameter to set a read criterion. This is
used to send an update to the object values after a restart.
All other layout and design settings are set conveniently and in
a number of languages directly at the device.
Additional Information
http://www.siemens.de/gamma
Technical Specifications
Power supply
• Bus voltage: via EIB bus line
• Operating voltage
from an external SELV power supply AC/DC 24 V nominal,
permissible input voltage range:
AC/DC 12 ... 30 V
• Recommended power supplies:
– before choke voltage from N123 (120 V AC operating volt-
age) and N125/21 EIB power supplies
– door bell transformer 4AC3 108, AC 230V / AC 2x12 V (pri-
mary/ secondary), 2x0, 33A, width 2SU
– door bell transformer 4AC3 116, AC 230V / AC 2x12 V (pri-
mary/ secondary), 2x0, 67A, width 2SU
– door bell transformer 4AC3 140, AC 230V / AC 2x12 V (pri-
mary/secondary), 2x1, 67A, width 3SU
Connections
• Bus line: screwless bus terminal (black-red),
0.6...0.8mm Ø, single core
remove approx. 5 mm of isolation
• Ethernet 10BaseT / IP network: RJ45 socket
• Power supply:
screwless extra low voltage terminal (yellow-white),
0.6...0.8mm Ø, single core
remove approx. 5 mm of isolation
Page 1 of 2

Advertisement

loading

Summary of Contents for Siemens IP Viewer N151

  • Page 1 Produkt- und Funktionsbeschreibung Product- and Applications Description IP Viewer N151 5WG1 151-1AB01 Der IP Viewer N151 ist ein Reiheneinbaugerät zur Montage auf The N151 IP Viewer is a DIN rail mounted device. DIN Hutschienen. Er bietet folgende Funktionen: It provides the following functions: •...
  • Page 2 The RJ45 socket on the device front side provides the connec- tion to the Ethernet-IP data network. Montage − Schnappen Sie den IP Viewer N151 auf die Hutschiene auf. Mounting − Snap the IP Viewer N151 on to the DIN rail.