Vor Der Ersten Inbetriebnahme - BORETTI B510 Instruction Booklet

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Beim Befüllen des Geräts darf die Höchstfüllstandanzeige „MAX" nicht überschritten
werden. Beim Betrieb des Geräts können kochendes Wasser austreten.
Befüllen Sie dieses Gerät immer bis oberhalb der im Gerät angegebenen
Mindesfüllstandanzeige „MIN" und nicht über die Höchstfüllstandanzeige „MAX" hinaus.
Es ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeit über das Netzkabel verschüttet wird.
WARNHINWEIS: Während des Wasserkochens darf auf keinen Fall der Deckel geöffnet
werden.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es von der Basis
nehmen.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
« TEILE
1.
Ausgiesstülle
2.
Schalter um den Deckel
zu öffnen
3.
Deckel
4.
Handgriff
5.
Wasserstandanzeige
6.
Basis mit Bedienpaneel
7.
Warmhaltefunktion
8.
Kochen bei 60 °C
9.
Kochen bei 70 °C
10. Kochen bei 80 °C
11. Kochen bei 90 °C
12. Kochen bei 100 °C
13. Kabelverstauraum am
Boden der Basis
14. Ausnehmbarer Filter
« VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Kochen Sie zwei Mal Wasser (bis zum maximalen Wasserstand gefüllt) und giessen Sie dieses
jeweils weg, bevor Sie den Wasserkocher tatsächlich gebrauchen.
« GEBRAUCH
1.
Nehmen Sie den Wasserkocher von der Basisstation und öffnen Sie den Deckel, indem
Sie oben auf den dafür vorgesehenen Schalter drücken.
2.
Füllen Sie den Wasserkocher mit der gewünschten Wassermenge. Stellen Sie sicher,
dass sich die Wassermenge stets zwischen dem minimalen Wasserstand (0,3 l) und dem
maximalen Wasserstand (1,7 l) befindet.
3
1
5
6
7
8
2
14
4
13
9
10
12
11
21
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B511B512

Table of Contents