AquaCare Turbo Chalk Reactor Control II Instruction Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Systeme für Aquakultur,
Aquaristik, Labore und
zur Wasseraufbereitung.
Systems for aqua culture,
sea water aquaria, labs and
water desalination and purification.
Système pour l'Aquaculture,
l'Aquariophilie, le Laboratoire et
le Traitement de l'Eau
Die Steuerung ist nur für den AquaCare Turbo-Kalkreaktor
geeignet. Bei anderen Fabrikaten halten Sie bitte Rück-
sprache mit dem jeweilige Hersteller bzw. AquaCare.
Die Turbo-Kalkreaktorsteuerung ist für den automatischen
Betrieb eines AquaCare Turbo-Kalkreaktors gedacht. Sie
füllt das Kohlendioxid selbstständig auf. Die Steuerung be-
steht aus einem Kohlendioxidsensor und einem Steuerungs-
kasten, in dem Magnetventil und Rückschlagventil integriert
sind.
Beachten Sie ebenfalls die Bedienungsanleitung für den
Turbo-Kalkreaktor. Die BasiTech Schaltungsbox wird mit
einem 6 mm Druckschlauch an eine CO
geschlossen. Dazu wird die Überwurfmutter an der unteren
Verschraubung der Box abgedreht und über den Schlauch
geschoben, der Schlauch fest auf das Fitting gesteckt (der
Schlauch kann ein wenig erwärmt werden, um die Arbeit zu
Auf alle AquaCare-Produkte gewährt AquaCare die gesetz-
liche Gewährleistung. Davon ausgeschlossen sind Ver-
schleißteile. Bei Schäden, die durch gewaltsame Einwir-
kungen hervorgerufen wurden, erlischt der Garantiean-
Anschluss der Schaltung ............... 230 V 50/60 Hz, 7 Watt
für Nordamerika ................................ 120 V 60 Hz, 7 Watt
Kohlendioxidsensortyp ........................ Schwimmerschalter
Bedienungsanleitung
Turbo-Kalkreaktor-Steuerung III
für alle AquaCare Turbo-Kalkreaktoren
Funktion und Montage
-Druckflasche an-
2
Technische Daten
erleichtern) und die Überwurfmutter wieder auf das Fitting
geschraubt werden. Ein Schraubenschlüssel ist nicht not-
wendig. Ein zweites Stück Schlauch wird oben am Fitting
der Box ebenso angeschraubt und bis zum Kalkreaktor ver-
legt. Dieser Schlauch sollte an einer Stelle mindestens
1 Meter über dem Reaktor verlegt werden (Sicherheits-
schleife). So wird gewährleistet, dass bei einem kleinen
Fehler im CO
-Rückschlagventil nicht das Magnetventil und
2
die CO
-Armatur der Druckflasche beschädigt werden.
2
Der CO
-Sensor wird mit den Kabeln nach oben an der
2
grauen Muffe des CO
Schrauben Sie vorher die beiden Schraubkappen ab (Reak-
tor vorher entleeren). Als letztes wird der Sensor an den
passenden Anschluss der BasiTech-Box angeschlossen.
Achtung! Das CO
die BasiTech-Box geleitet werden; andernfalls können
Magnetventil und CO
Wasser tritt aus dem Magnetventil aus.
Nehmen Sie den Turbo-Kalkreaktor laut Bedienungs-
anleitung „Turbo-Kalkreaktor" in Betrieb. Erst wenn der
Reaktor wieder mit Wasser gefüllt ist, darf die BasiTech-
Box an einen Steckdose angeschlossen. Nun kann die CO
Flasche aufgedreht werden. Die Schaltung ist bereit und
lässt CO
bis zur grauen Muffe des CO
2
Sobald die Muffe erreicht wird, schaltet die Schaltung ab
und startet erneut, wenn CO
Sie das CO
so weit auf, dass das CO
2
Sekunden gefüllt wird.
Die Schaltung muss in den gleichen Stromkreis wie die
Kreislaufpumpe des Turbo-Kalkreaktors gesteckt werden.
Wenn der Reaktor außer Betrieb ist, ist gleichzeitig die
CO
-Zufuhr unterbrochen und der Turbo-Kalkreaktor wird
2
entlüftet (Zulauf sollte nicht unterbrochen werden).
Garantie
spruch. Für Folgeschäden (z.B. Wasserschäden, Tierschä-
den) kann AquaCare
raussetzung für einen Garantieanspruch ist eine Kopie der
datierten Kaufquittung.
Gesamtgewicht .......................................................... 0,5 kg
Anschlüsse CO
Anschlüsse CO
AquaCare GmbH & Co. KG
Am Wiesenbusch 11
D-45966 Gladbeck
Tel.: +49-2043-375758-0
Fax: +49-2043-375758-90
http://www.aquacare.de
e-mail: info
aquacare.de
@
-Rohrs des Reaktors montiert.
2
muss unbedingt richtig herum durch
2
-Armatur zerstört werden oder
2
-Rohres auffüllen.
2
wieder benötigt wird. Drehen
2
-Rohr innerhalb 10-20
2
®
nicht haftbar gemacht werden. Vo-
-Schlauch ......................................... 6 mm
2
-Sensor ................................................ 3/4"
2
-
2

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Turbo Chalk Reactor Control II and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for AquaCare Turbo Chalk Reactor Control II

  • Page 1 Turbo-Kalkreaktor-Steuerung III für alle AquaCare Turbo-Kalkreaktoren Funktion und Montage Die Steuerung ist nur für den AquaCare Turbo-Kalkreaktor erleichtern) und die Überwurfmutter wieder auf das Fitting geeignet. Bei anderen Fabrikaten halten Sie bitte Rück- geschraubt werden. Ein Schraubenschlüssel ist nicht not- wendig.
  • Page 2 Turbo Chalk Reactor Control II for all AquaCare Turbo Chalk Reactors Function and Mounting This control is only made only for AquaCare Turbo Chalk off the reactor. Connect the CO pressure tank with the box. Reactors. This control is for the automatically supply of Therefore unscrew the fixing nut of the bottom fitting, push into the reactor.

Table of Contents