Paul Hochköpper GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Installation and operating instructions
SENSOLUX Presence sensor
Art.No.: 482 FU-BM DE
1. General
1.1 Application
The radio-operated system is ideally suited for
expanding existing electrical installations. It is po-
wered by built in solar cells. The presence sensor
registers the presence (movement) of persons
and the light value (IR component) of the ambient
light. The registered values are sent to the energy
controller for evaluation (radio signal).
The light value is dependent on the artificial
lighting, nature of surfaces (light/dark) or the inci-
dence of light from windows. The parameters for
presence sensors are set at the energy controller.
Note: Read through the operating instructions
carefully before putting the device into service.
1.2 Warranty conditions
These operating instructions are an integral part
of both the device and our terms of warranty. They
must be handed over to the user. The technical de-
sign of the appliance is subject to change without
prior notification. PEHA products are manufac-
tured and quality-checked with the latest techno-
logy according to applicablenational and internati-
onal regulations. Nevertheless, if a product should
exhibit a defect, PEHA warrants to make remedy
as follows (regardless of any claims against the
dealer to which the end-user may be entitled as a
result of the sales transaction):
In the event of a justified and properly-established
claim, PEHA shall exercise its prerogative to eit-
herrepair or replace the defective device. Further
claims or liability for consequential damage are
explicitly excluded. A justifiable deficiency is one
in which the device exhibits a structural, manufac-
turing, or material defect that makes it unusable or
substantially impairs its utility at the time it is turned
over to the end-user. The warranty does not apply
to natural wear, unintended usage, incorrect con-
nection, device tampering or the effects of external
influences. The warranty period is for 24 months
from the date of purchase by the end-user from a
dealer and ends not later than 36 months after the
device's date of manufacture. German law shall be
applicable for the settlement of warranty claims.
1.3 Disposal of the device
The device must be disposed of in compliance
with the laws and standards of the country in
which it is operated!
482 FU-BM DE (Rev02_091125)
GB
2. Safety
The following must be observed:
• The device's operating instructions.
• Operating instructions can only cite general
stipulations. These are to be viewed in the
context of a specific system.
This device is only intended to be used for its sta-
ted application. Unauthorised conversions, modi-
fications or changes are not permissible!
This device may not be used in conjunction with
other devices whose operation could present a
hazard to persons, animals or property.
3. Technical specifications
General data
Transmit frequency 868,3 MHz
Voltage supply
Charging time
for immediate
Ambient
temperature
Test specifications
Identification
Type of protection
Dimensions
Range in buildings
Masonry
20 m, through 3 walls
Reinforced
10 m, through 1 wall/ceiling
concrete
Plasterboard/
30 m, through 5 walls
wood
Note: The strength of the radio signal between
transmitter and receiver decreases with increasing
distance. The visually unobstructed range is about
30 m in passageways and 100 m in open rooms.
Solar cells (50-200 Lux)
2x batteries (up to 50 Lux)
1,5 V Micro AAA/LR03
approx. 5 - 10 minutes
+10 to +50°C
EN 60669-2-1
CE
IP50
108mm x 108mm x 26mm
Hohlwand-Installationsklei
Hörgeschädigtensysmbol
nverteiler
Hygienischen Atemschutz
Im Brandfall keinen
benutzen
Aufzug benutzen!
Infektiöse Stoffe
Information für die
[Unterklasse 6.2] [IMO]
Feuerwehr
Instrumente
Instrumentiertische,
-flächen
Kaltlicht; Elektromedizin,
Karzinogenität
Beleuchtung über
(Gefahrenkategorien 1A,
Lichtleiter
1B und 2)
4. Structure and description
4.1 Solar-operated energy storage device
The energy storage device must be charged be-
SENSOLUX Präsenzm
foreplacing it into operation. The charging time is
approximate 5 - 10 minutes at 50-100 LUX.
The device is then ready for immediate operation
Installations- und Bedienungsanleitung
SENSOLUX Solar-Präsenzmelder
(assign or reset).
für Deckenmontage im Innenbereich
Art.Nr.:
300300
D
E-Nr.:
204 300 009
CE
Caution !!
1. Kurzanleitung
– The energy storage device must be charged
1.1
Vorbereitung Präsenzmelder
over several days at 50-100 LUX for light mea-
surement to function correctly.
mind. 5 min.
– Do not cover (e.g. paint over) the solar cells or
touch with the fingers.
– Only use a soft cloth to clean with slight pressure.
1.2
Installation des SENSOLUX Schaltaktors
(nicht im Lieferumfang enthalten)
– Direct sunlight will damage the device.
4.2 Battery operation (optional)
The presence sensor can be operated with batte-
Schaltaktor EC
Kabel-Schaltaktor
ries (type 1.5 V Micro AAA). Battery operation is
304 142 009
304 143 009
necessary when the device is used in rooms with
1.3
Anlernen Präsenzmelder – Aktor
low daylight or artificial light levels (less than 50
a) Aktivieren Schaltaktor EC
gemäss Bedienungsanleitung des
LUX). In battery mode, the presence sensor can
jeweiligen Schaltaktors EC
be assigned directly to an energy controller (no
b) Zuordnung Präsenzmelder
Hubschrauber-Landeplatz
Hunde tragen während
Hupen
Hupen geboten
, Warnung vor
Rolltreppenbenutzung
-2.Vorschlag-
Rotorblättern
charging time).
■
□
Taste
/ (LRN)
Taste
/ (Test)
Im Brandfall werden sie
Impulslichtbogenschweiß
Imputz-Installationsdose
Inert-Gas-Einrichrung
alarmiert! Wenn Sie einen
en
Brand entdecken, Brand
Note: Battery replacement after
approx. 8-10 years.
Information,
Informieren Sie sich bitte
Inline-Skating nicht
Installationskanal
Informationsstelle
über die Lage der
gestattet
Treppen, Notausgänge.
Internationaler
Ionisierende
Isolierende
Kalibriert
Landanschluss
Strahlungsenergie
Schutzhandschuhe für
Arbeiten unter
4.3 Detection range
The detection range (approx. 25 m² - 36 m²) in-
Keimzell-Mutagenität
Kein Handhaken
Kein Trinkwasser
Kein Trinkwasser (ISO)
(Gefahrenkategorien 1A,
verwenden
1B und 2)
creases the higher the presence sensor is moun-
●
○
LED
/ C (Test)
/ D (Lichtmessung)
ted, however, the sensitivity is reduced.
1.4
Montage Präsenzmelder / Erfassung
Erfassungsbereich:
Erfassungsbereich:
Höhe:
sitzende Pers.
- 2,5m
D = 5 m
Height
Person (seated)
- 3,0m
D = 6 m
2,5 m a D = 5 m
3,0 m a D = 6 m
Die Montageplatte über dem zu erfassenden Bereich (Decke)
befestigen (Schraubbefestigung). Präsenzmelder aufsetzen
und im Uhrzeigersinn bis zum Einrasten drehen.
Vermerken des Standortes des Schaltaktors auf der Monta-
geplatte als Hinweis für weitere Installateure.
2. Allgemeine Beschreibung
Der SENSOLUX Solar-Präsenzmelder ist ein Melder der
neuesten Generation. Das Gerät arbeitet vollkommen einer-
gieautark und bezieht die notwendige Energie durch die So-
larpanels. Das Gerät muss deshalb weder verkabelt werden,
noch benötigt es Batterien.
Der Präsenzmelder erfasst die Anwesenheit von Personen
durch deren Bewegungen (PRÄSENZ), misst die Helligkeit im
Raum (LUX) und sendet diese Werte an die jeweiligen SEN-
SOLUX Schaltaktor. Bei der Lichtmessung wird der IR-Anteil
gemessen. Halogen- oder Glühlampenlicht kann die Messung
beeinträchtigen. Am SENSOLUX Präsenzmelder können
keine Parameter eingestellt werden; dies erfolgt am SENSO-
LUX Schaltaktor. Zum Anlernen wird der SENSOLUX Prä-
senzmelder durch Drücken der LRN-Taste dem jeweils akti-
ven Schaltaktor (im Lernmodus) zugeordnet. Bei Änderung
des Wertes PRÄSENZ im Raum sendet der Melder nach ca.
2 min. ein Telegramm. Ohne Änderung der Werte wird ca.
alle 15 min. ein Telegramm gesendet. Bei jedem Telegramm
wird auch der Lichtwert gesendet.
MAN_300300_02_VA.pdf
Flextron AG
Usterstrasse 25, CH-8308 Illnau
LRN button
Test button
Light measurement
LED test
3. Funktionen SENSOL
•
Präsenz- und Bewegu
•
Lichtmessung (Pt. 1.3.
•
Übermittelt erfasste W
MHz) an SENSOLUX S
4. Plazierung / Montag
Die ideale Montagehöhe betr
der Montagehöhe verringert s
Präsenzmelders und vergröss
reich.
Durch die kabelunabhängige
der jederzeit am für den Betri
(z.B. direkte Sicht auf Arbeits
Umstellen der Möbel / Arbeits
Melder jederzeit auf einfachs
(grosser Vorteil gegenüber he
senzmeldern).
5. Inbetriebnahme des
•
Nach dem Auspacken
Präsenzmelder ca. 5 m
Umgebungslicht zum A
auf eine Mininalversorg
•
Installation des/der Sc
(siehe Manual des Sch
•
Der Sensorteil wird de
Schaltaktor zugeordne
Manual Schaltaktor Pt
1. Aktivieren des jewe
aktors (siehe Manu
2. Drücken Taste
(L
senzmelders
3. Bestätigung und Ve
•
Befestigen der Montag
Präsenzmelder über d
Aufsetzen des Präsenz
•
Falls das Anlernen des
reich des Präsenzmeld
von allen Personen für
damit der Melder bei B
(sendet nur bei Flanke
Der SENSOLUX-Präsenzme
SENSOLUX-Empfänger (Ka
sendet seine Werte.
Eingestellte Standardw
- PRÄSENZ (Vollautomat)
- Betreten des Raumes:
- Verlassen des Raumes:
- Lichtsteuerung (Ausschalt
- Nachlaufzeit PRÄSENZ:
6. Mögliche Kombinati
Der SENSOLUX Solar-Präse
nen SENSOLUX und ALADIN
werden. Jedem SENSOLUX
SENSOLUX Präsenzmelder z
7. Batterieversorgung
Grundsätzlich arbeitet der S
Batterien. Gleichwohl steht
Batterien 1,5 V / AAA (nich
folgende Situationen zur Verf
•
Nach dem Auspacken
angelernt werden (kein
giespeichers)
•
Der Melder wird in Räu
unregelmässiger und s
eingesetzt. (Lichtwert:
•
Es sind Qualitäts-Batte
8. Solarzellen
Der SENSOLUX Präsenzme
Indoor-Solarpanels der neu
Diese dürfen nicht überstrich
werden.
ACHTUNG:
Direkte Sonneneinstrahlung
Solarpanels beschädigen. Ve
berühren (Fingerabdrücke e
weichen Tuch ohne stark zu d
9. Test
Bei Drücken der Taste
/ (
ein Testprotokoll (Auswertun
Parametrierungs-Tool). Dabe
Schaltaktor (Vollautomat) sch
Copyright
Tel: +41 (0)
Fax: +41 (0)
GB - 1
Need help?
Do you have a question about the SENSOLUX 482 FU-BM DE and is the answer not in the manual?
Questions and answers