Kühlschrank Und Einbauteile - Klarstein 10032053 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Wichtige Hinweise zur Benutzung
• Verwenden Sie nicht zu tiefe, zu schmale oder zu weiche Gläser oder Becher,
und halten Sie das Glas in die Nähe des Eisauslasses um zu verhindern, dass
Eiswürfel auf den Boden fallen. Lassen Sie aber genug Abstand zwischen dem
Glas und dem Eisauslass. Wenn das Glas zu nahe am Eisauslass ist, kann sie die
Eisentladung behindern. Wenn das Glas voll ist, lassen Sie den Auslass-Taste los
um zu verhindern, dass Eiswürfel auf dem Boden fallen.
• Wenn Sie Eis oder Wasser entnommen und die Auslass-Taste losgelassen haben,
halten Sie das Glas noch 2-3 Sekunden unter den Auslass, um nachfallendes Eis
oder Wasser aufzufangen. Wenn nichts mehr aus dem Auslass kommt, können Sie
das Glas entfernen.
• Wenn sie die Crushed Ice Funktion verwenden kann es sein, dass der Eisauslass
durch zerkleinertes Eis blockiert wird. Entfernen Sie die blockierenden Eisstücke.
Wenn Sie nach der Crushed Ice Funktion Eiswürfel wählen, kann es sein, dass noch
etwas Crushed Ice aus dem Auslass kommt.
• Im Falle eines Stromausfalls kann das Eis in der Eisbox schmelzen und das Wasser
in den Gefrierschrank laufen. Entfernen Sie in diesem Fall die Eisbox und entleeren
Sie das restliche Eis. Wischen Sie die Box und den Gefrierschrank umgehend
trocken.
KÜHLSCHRANK UND EINBAUTEILE
Der Kühlschrank eignet sich zur Lagerung
von Obst, Gemüse, Getränken und anderen
Lebensmitteln, die bald verzehrt werden.
Verpacken Sie die Lebensmittel luftdicht, bevor
Sie sie in den Kühlschrank legen.
So lagern Sie die Lebensmittel richtig:
1
Glasregal: stärkehaltige Lebensmittel, und
Milch
2
Obere Ablage: Milchprodukte und
riechende Lebensmittel, wie z.B. Käse.
3
Schublade: Obst und Gemüse
4
Flaschenregal: Getränke, abgefüllte
Lebensmittel und Gewürze
5
Wasserfilter
6
Minibar: Weine und Getränke
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10032054

Table of Contents