auna multimedia Snozzer 10029134 Instruction Manual page 7

Dab+ radio clocks
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Nach dem ersten Einschalten des Geräts wird ein automatischer Sendersuchlauf ausgeführt. Sie können
aber auch manuell nach Sendern suchen:
Halten Sie ENTER gedrückt, bis „MANUAL TUNE" auf dem Display erscheint.
Nutzen Sie die Tasten
gewünschte Frequenz bzw. ein gewünschtes Ensemble erreichen, drücken Sie ENTER, um die entspre-
chende Station hinzuzufügen. Nutzen Sie dann wiederum die Pfeiltasten, um den Sender einzustellen
und verlassen Sie den manuellen Such-Modus.
Um den aktuellen Sender auf einem der verfügbaren Speicherplätze abzulegen, halten Sie PRESET
gedrückt, bis die Preset-Nummer (auf dem Display rechts unten) blinkt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten
die gewünschte Preset-Nummer aus und speichern Sie den Sender mit ENTER auf diesem Platz.
Um einen zuvor gespeicherten Sender aufzurufen, drücken Sie PRESET kurz und suchen den gewünsch-
ten Senderspeicher dann mit den Pfeiltasten. Rufen Sie diesen dann mit ENTER auf.
Nach dem Einschalten des Geräts befindet es sich zunächst im DAB+-Modus. Drücken Sie MODE, um zum
FM-Modus umzuschalten.
Drücken Sie SCAN, um einen Sendersuchlauf auszulösen, der im Frequenzband aufwärts (von 87.5MHz)
läuft. Der Suchlauf stoppt jeweils beim nächsten gefundenen Sender. Halten Sie SCAN eine Sekunde
lang gedrückt, um den Sendersuchlauf in die andere Richtung auszulösen.
Nutzen Sie die Pfeiltasten, um manuell nach einem gewünschten Sender zu suchen (in 0.05MHz-Schrit-
ten).
Drücken Sie ENTER, um im FM-Betrieb zwischen Mono- und Stereo-Empfang zu wechseln.
Sobald RDS-Signale empfangen werden, werden die Inhalte auf dem Display angezeigt.
Nutzen Sie den Senderspeicher ebenso, wie oben in der Sektion „DAB+-Modus" erläutert,
Radio-Funktionen
DAB+-Modus
/
, um im Sendeband die Frequenzen zu durchsuchen. Sobald Sie eine
FM-Modus
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents