Wichtige Hinweise Zur Sicherheit; Produktspezifische Sicherheitshinweise - Morphy Richards Accents Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FP48954MEE-Rev10_Ion 441375253 Rev 1 23/04/2013 15:09 Page 9
d
Das neue Handrührgerät optimal nutzen...
Sicherheitshinweise
Rührgerät nicht länger als 6 Minuten (mit Schlagbesen) bzw. 1
Minute (mit Knethaken) im Dauerbetrieb benutzen. Danach vor
weiterem Betrieb immer 10 Minuten lang abkühlen lassen.
Bedienung
Der Knethaken mit der Nut muss in die korrekte Öffnung des
Rührgeräts eingesetzt werden. Nehmen Sie dazu die
Montageanweisungen zur Hand.
Es ist ratsam, bei niedriger Drehzahl mit dem Rühren zu
beginnen und anschließend je nach Bedarf auf eine höhere
Drehzahl umzustellen.

WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT

Für die Benutzung elektrischer Haushaltsgeräte sind folgende
Regeln zur Wahrung der Sicherheit einzuhalten.
Es besteht vorwiegend Verletzungs- bzw. Lebensgefahr und
sekundär auch die Gefahr einer Beschädigung des Geräts. Auf
diese Gefahren wird im Text wie folgt hingewiesen:
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
WICHTIG: Gerät kann beschädigt werden!
Außerdem enthält der Text folgenden wichtigen
Sicherheitshinweis.
Aufstellungsort
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, und heben Sie
es auf.
Das Gerät muss auf einer fest stehenden, flachen Oberfläche
benutzt werden.
Das Gerät darf nicht im Freien oder in Badezimmern benutzt
werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer mit Hochglanz polierten
Holzoberfläche auf, da die Oberfläche beschädigt werden könnte.
Stellen Sie das Gerät nicht auf bzw. in der Nähe von heißen
Oberflächen auf, wie z.B. Heizplatten, Heizschlingen oder in der
Nähe einer offenen Flamme.
Netzkabel
Das Netzkabel sollte so verlegt sein, dass die Anschlüsse nicht
durch Zugspannung belastet werden.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante einer Arbeitsplatte
herabhängen. Ein Kind könnte daran ziehen.
Verlegen Sie das Kabel nicht über einer offenen Fläche (z.B. von
einer tief angebrachten Steckdose über einen Tisch), einen Herd
oder Toaster oder eine andere heiße Fläche. Das Kabel könnte
beschädigt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu
vermeiden.
Eigene Sicherheit
Keine sich bewegenden Teile anfassen. Halten Sie die Hände,
Haare, Kleidung sowie Spachtel und andere Utensilien fern von
den sich bewegenden Teilen, solange das Gerät in Betrieb ist. Nur
so werden Verletzungen und/oder Schäden an der Maschine
vermieden.
WARNUNG: Zur Vermeidung von Stromschlägen darf das
Gehäuse des Geräts NIE in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eingetaucht werden. Achten Sie stets darauf, dass die
elektrischen Verbindungen trocken bleiben.
Für Personen (einschließlich Kinder), deren körperliche oder
geistige Unversehrtheit oder deren Wahrnehmungsfähigkeiten
eingeschränkt sind oder für Personen mit mangelnden
Kenntnissen und Erfahrungen ist dieses Gerät nicht geeignet, es
sei denn, sie werden beaufsichtigt oder haben von einer Person,
die für deren Sicherheit verantwortlich ist, eine Einweisung in die
Nutzung des Geräts erhalten.
Kinder
Kindern sollte stets die Benutzung dieses Geräts verboten
werden. Klären Sie Kinder immer über Gefahrenstellen in der
Küche auf und weisen Sie darauf hin, dass Kinder über ihrer
Augenhöhe bzw. außerhalb ihrer Reichweite abgestellte
Gegenstände nicht von der Arbeitsplatte ziehen dürfen.
Junge Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen
Weitere Sicherheitshinweise
Geräte mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzstecker
dürfen nicht betrieben werden. Dasselbe gilt auch nach einer
Fehlfunktion des Geräts oder wenn das Gerät auf bestimmte
Weise beschädigt wurde. Rufen Sie unter der Support-Nummer
an, um Ratschläge zur Überprüfung und Reparatur des Geräts zu
erhalten.
Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wurde, darf nicht
verwendet werden, da in diesem Fall Feuer-, Stromschlag- oder
Verletzungsgefahr besteht.
Wird das Gerät nicht gebraucht, den Netzstecker ziehen.

Produktspezifische Sicherheitshinweise

WARNUNG: Zum Schutz vor Feuer, elektrischen Schlägen und
vor Verletzungen dürfen weder das Kabel, noch die Stecker
oder das Rührgerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden.
Vor Reinigung und Entfernen oder Einsetzen von Rührbesen und
Knethaken immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Rotierende Teile dürfen nicht in Kontakt mit dem Netzkabel
kommen.
Die Anbauteile nicht bei laufendem Wasser reinigen, solange sie
noch mit dem Elektroteil verbunden sind.
Darauf achten, dass das Rührgerät vor Ein- oder Ausstecken des
Netzsteckers ausgeschaltet wird.
f
d
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Focusfusion series

Table of Contents