Fehlerbehebung - Niko 05-201 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

05-201
7. WaRNHINWEISE
- Der Anschluss von Netzspannung 230V ~50Hz an den Nikobus-Anschlussklemmen
B1, B2, B'1 oder B'2 führt zur Zerstörung des Gerätes und ist deshalb untersagt. Falls
ein PC angeschlossen ist, kann dieser auch beschädigt werden.
- Die Polarität des Busanschlusses bei den Schalt- und Rollladenmodulen, dem Dimcont-
roller, Funkinterface, PC-Link und PC-Logic muss unbedingt beachtet werden. B1 muss
immer mit B1 und B2 muss immer mit B2 verbunden werden. Wird dies nicht beachtet,
so können Fehler auftreten und die Anlage arbeitet nicht einwandfrei.
- Die PC-Software dient dazu eine Nikobus-Anlage zu programmieren und nicht um
ständig im normalen Betrieb angeschaltet zu sein. Das ständige "mitlaufen" des PC's
verursacht eine unnötige Belastung des Nikobusses.
- Falls sowohl PC-Link als auch PC-Logic gleichzeitig angeschlossen sind, ist es emp-
fehlenswert die Programmierung über den PC-Logic auszuführen.

8. fEHLERBEHEBuNG

- Auf dem Display erscheint keine Meldung: 230V-Anschluss kontrollieren.
- Auf dem Display erscheint „!": Fehlerkode im „CHECK ERROR"-Menü auslesen:
—> Error # 2: Gerät vom Niko-Reparaturdienst kontrollieren lassen.
—> Error # 3: Busverdrahtung B'1 B'2 kontrollieren.
—> Error # 5: Busverdrahtung B1 B2 kontrollieren.
—> Error # 6: Busverdrahtung B'1 B'2 kontrollieren.
—> Error # 7: Fehler entfernen über "CHECK ERROR" und man kann weitermachen.
- Die Bedienung der Anlage ist nicht möglich bzw. nicht alle Module sind ansprechbar
durch die Nikobus-Windows-Software:
42
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents