Skil 1507 Instructions Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Débarrassez-vous de l'outil en triant outil, accessoires et
emballage en vue du recyclage propice à
l'environnement (les éléments plastiques sont étiquetés
en vue du recyclage catégorisé)
D
EINLEITUNG
Dieses Werkzeug ist bestimmt zum Hobeln von
Holzwerkstoffe wie Balken und Bretter; es eignet sich
auch zum Abschrägen von Kanten und zum Falzen
TECHNISCHE DATEN 1
SICHERHEIT
Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und
aufbewahren (besonders auf die beiliegenden
Sicherheitshinweise am Ende achten)
Vermeiden Sie Beschädigungen durch Schrauben,
Nägel und ähnliches an Ihrem Werkstück; entfernen Sie
diese vor dem Hobelbeginn
Halten Sie das Kabel immer von den rotierenden Teilen
Ihres Werkzeuges fern
Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein, oder
verwenden Sie die Sicherheitsführung J 5
SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn Original-Zubehör
verwendet wird
Im Falle von atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen schalten Sie das Werkzeug sofort ab
und ziehen Sie den Netzstecker
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als
16 Jahre sein
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem
anerkannten Elektrofachmann ersetzen
Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt (mit 230V oder 240V beschriftete
Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden)
Schalten Sie, wenn der Spanauslaßstutzen durch Späne
verstopft ist, zuerst Ihr Werkzeug aus, überzeugen Sie
sich, daß alle beweglichen Teile vollständig zum
Stillstand gekommen sind, ziehen Sie den Netzstecker,
und entfernen Sie erst dann die die Verstopfung
verursachenden Späne
Achten Sie darauf, daß die Schrauben zur
Messerbefestigung nur fingerfest angezogen sind
Überzeugen Sie sich vor dem Einsatz des Werkzeuges,
daß das Messer sich berührungslos dreht
Halten Sie Ihre Finger von dem drehenden Messer
entfernt
Benützen Sie mit diesem Werkzeug nur Hartmetall (TC)-
Messer
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder
einen Zubehörwechsel vornehmen
ANWENDUNG
Sicherheitsschalter 2
Vermeidet unbeabsichtigtes Einschalten des Werkzeuges
- das Werkzeug wird eingeschaltet, indem Schalter B
betätigt und gleichzeitig Knopf A gedrückt wird
- das Werkzeug wird ausgeschaltet durch Lösen von
Schalter B
! überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des
Werkzeuges davon, daß das Sohlenvorderteil auf
dem Werkstück aufliegt und das Messer dieses
nicht berührt
! vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte
dieses vom Werkstück abgenommen werden
Messerschutz H 4
- verhindert eine Berührung mit dem drehenden Messer
- öffnet sich automatisch beim Falzhobeln
Sicherheitsführung J 5
- schützt das Werkstück wenn Sie Ihr Werkzeug einen
Augenblick beiseite setzen
- wird automatisch rückwärts biegen beim Hobeln
Schlüsselhalterung 2
Wechseln des Messers 3
Dieser Hobel ist mit einem doppelseitigen, nicht nach-
schleifbaren Messer ausgestattet; wenn eine Seite
stumpf geworden ist, muß die andere Seite benutzt
werden
! das Werkzeug ausschalten und den Stecker aus
der Steckdose ziehen
- den Sechskantschlüssel aus der Halterung nehmen
- den Hobel mit der Unterseite nach oben drehen
- die Schrauben C max. 180° lösen
- zum Lockern des Messers wie dargestellt mit einem
Stück Holz auf Leiste L klopfen, bis die Leiste
freikommt
- das Messer aus der Messerrolle entnehmen mit
einem Stück Holz
- das Messer umgekehrt zurück in die Messerrolle
stecken, oder ein neues Messer verwenden
! die Messernute muß in die Messerrollenleiste
passen
! achten Sie darauf, daß die messerschutzseitige
Messerschneide mit der Sohlenkante ausgerichtet
ist (legen Sie dazu wie dargestellt ein Lineal flach auf
das Gehäuse, und verwenden Sie dieses als
Anschlag)
- ziehen Sie die Schrauben C fingerfest an
! überzeugen Sie sich bei beträchtlichen
Schwingungen davon, daß nicht versehentlich ein
HSS-Messer verwendet wurde; verwenden Sie
ausschließlich Hartmetall (TC)-Messer (SKIL
Zubehör 2610373095)
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1512

Table of Contents