Anleitungen Für Den Installateur; Einbau; Wichtiger Hinweis - Foster 7038632 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
ALLE NACHSTEHENDEN VORGÄNGE DÜRFEN NACH DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN
AUSSCHLIESSLICH VON FACHPERSONAL VORGENOMMEN WERDEN. DIE HERSTELLERFIRMA
WEIST JEGLICHE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN AN PERSONEN, TIEREN ODER SACHEN
BEI NICHTBEACHTUNG DIESER ANWEISUNGEN VON SICH.

EINBAU

Montage der Kochmulde
Das Gerät ist für den Einbau in hitzebeständige
Untermöbel bestimmt. Die Möbelwände müssen
einer Temperatur von mindestens 90° standhalten.
Das Gerät entspricht dem Typ "Y" und kann
also nur mit einer Seite - rechts oder links -der
Kochmulde installiert werden. Vermeiden Sie den
Einbau des Geräts in der Nähe von brennbaren
Materialien, wie Vorhängen, Küchentüchern, usw.
Machen Sie eine Öffnung in der Arbeitsplatte mit
den in Abb. 3 angegebenen Abmessungen, wobei
ein Abstand von mindestens 100 mm von den
Seitenwänden und 50 mm von der Rückwand
einzuhalten ist.
MODELL
7038632
7039632
7040632
D a s
e v e n t u e l l e
Hängeschrankes über der Kochfläche setzt
einen Mindestabstand von 760 mm voraus.
Das Gerät muss vom darunter liegenden Möbel
durch eine Trennung isoliert werden, bei welcher
ein Depressionsraum von mindestens 10 mm
vorzusehen ist (Abb. 4).
Beim Einbau in ein Untermöbel mit Backofen
ist darauf zu achten, dass die entsprechenden
Vorsichtsmassnahmen getroffen werden, damit
die Installation den im jeweiligen Land geltenden
Unfall verhütenden Bestimmungen entspricht. Es
ist ferner darauf zu achten, dass das Stromkabel
und das Versorgungsrohr so positioniert sind, dass
sie nicht mit den heißen Teilen der Ummantelung
des Backofens in Berührung kommen. Im Falle der
Installation über einem Einbauofen ohne verstärkte
Kühlventilation müssen zur entsprechenden
Belüftung Öffnungen vorgesehen werden, die
mit einem Zustrom von unten von mindestens
200 cm
und einem Auslass vom oberen Teil von
2
mindestens 60 cm
sicherstellen.
2

WICHTIGER HINWEIS!

L (mm)
P (mm)
560
480
700
480
860
480
Vo r h a n d e n s e i n
Festmachen der Kochmulde
Alle Kochmulden sind mit einer Spezialdichtung
ausgestattet.
Mitgeliefert werden zudem eine Reihe von
Haken für die Befestigung der Kochmulde. Je
nach Typ des Unterbaus, wird ein bestimmter
Feststellhakentyp geliefert (Haken A oder Haken
B). Zur Installation wie folgt vorgehen:
- Topfroste und Brenner abnehmen.
- Drehen Sie das Gerät um und legen Sie die
Dichtung S an die Kante des Glases (Abb. 5).
- Kochmulde in den Ausschnitt im Möbel
einsetzen, korrekt positionieren und mit den
Schrauben V der Feststellhaken G blockieren
(Abb. 6).
Einbaulokal
Dieses Gerät verfügt über keine Auslassvorrichtung
der Verbrennungsprodukte. Daher müssen die
entstehenden Abgase durch eine Abzugshaube
oder einen Elektroentlüfter ins Freie abgeleitet
werden, die immer dann in Betrieb genommen
werden, wenn man das Gerät verwendet.
e i n e s
Das Installationslokal muss über einen natürlichen
Luftzufluss zur regelmäßigen Gasverbrennung und
Entlüftung des Lokals verfügen. Das erforderliche
Luftvolumen darf nicht unter 20 m
Luftzufluss muss durch permanente Öffnungen
in den Wänden des Lokals gewährleistet werden,
die ins Freie führen. Die Entlüftung kann auch von
einem Nebenlokal kommen. In diesem Fall sind
die geltenden Vorschriften zu berücksichtigen. Die
Öffnungen müssen einen Mindestschnitt von 200
cm
aufweisen.
2
Gasanschluss
Versichern Sie sich, dass das Gerät für die
verfügbare Gasart vorbereitet ist – siehe Schild
unter dem Gerät. Die eventuelle Anpassung an
andere Gasarten ist gemäß den Anleitungen des
Absatzes „Gasumstellung und Einstellungen"
vorzunehmen.
Das Gerät ist durch steife Metallrohre oder flexible
Stahlrohre mit durchgehenden Wänden gemäß
21
liegen. Der
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

70396327040632

Table of Contents