JDS Uniphase OBS-55 Operating Manual page 45

Optical broadband led source
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bei der Deklarierung gefährlicher Stoffe in Produkten
Die Vermeidung bzw. ein sorgsamer Umgang mit Gefahrstoffen in
der Produktion und in den Produkten hat bei JDSU höchste Prio-
rität. Eine Gefahrstoffliste beinhaltet alle zu vermeidenden Stoffe;
ist dieses technisch nicht möglich, erfolgt eine Kennzeichnung in
der produktspezifischen Dokumentation bzw. im/am Produkt.
Bei der Wiederverpackung von JDSU-Produkten
Zum Einsatz kommen wiederverwendbare Transportverpackun-
gen. Bevorzugt werden überall dort, wo es transporttechnisch
möglich ist, unkritische Einstoffverpackungen.
Beim Aufbau eines eigenen Managementsystems
Nur durch umweltkompetente Partner wird die geforderte Sorg-
faltspflicht erfüllt. Dieses schützt vor kritischen Fragen Dritter.
Bei der Entsorgung von Produkten
Dieses Produkt entspricht der europäischen Richtlinie 2002/96/
EC zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte
(WEEE, Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie diese Produkt nicht ungetrennt mit Ihrem
Hausmüll, sondern führen Sie es einer getrennten Entsorgung
gemäß Ihren nationalen Bestimmungen zu.
In der Europäischen Union können alle von
JDSU nach dem 13. August 2005 gekauften
elektronischen Messsysteme nach Ablauf
ihrer Nutzungsdauer zurückgegeben
werden. Die hiervon betroffenen
Messsysteme erkennen Sie an dem rechts
abgebildeten Symbol einer
durchgestrichenen Mülltone mit schwarzem
Balken, das am Gerät selbst oder in
begleitenden Unterlagen zu finden ist.
Weitere Informationen zum Umweltmanagementprogramm von
JDSU erhalten Sie unter www.jdsu.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents