Zgonc Yellow Garden Line New Generation 56833 Translation Of The Original Instruction Manual

Petrol chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Art.Nr.
568-33
3910104972
AusgabeNr.
3910104972
Rev.Nr.
02/01/2018
YGL N.G. 4140
Benzin-Kettensäge
DE
Originalbetriebsanleitung
Petrol Chain Saw
GB
Translation of the original instruction manual
ACHTUNG!:
CAUTION!:
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durchlesen!
Read the manual carefully before operating this machine!
10-32
33-53

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Yellow Garden Line New Generation 56833 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Zgonc Yellow Garden Line New Generation 56833

  • Page 1 Art.Nr. 568-33 3910104972 AusgabeNr. 3910104972 Rev.Nr. 02/01/2018 YGL N.G. 4140 Benzin-Kettensäge 10-32 Originalbetriebsanleitung Petrol Chain Saw 33-53 Translation of the original instruction manual ACHTUNG!: Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durchlesen! CAUTION!: Read the manual carefully before operating this machine! Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft! ...
  • Page 2  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 3 3 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 4 4 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 5 5 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 6 6 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 7 7 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 8 Abschließender Schnitt hier. 5 cm über der Keilmitte. Pos.4 Pos.1 5 cm Erster Pos.4 Pos.1 Schnitt Pos.1 Pos.1 Fluchtweg Pos.2 Pos.2 Keil 5 cm Pos.2 Fallrichtung Pos.2 Zweiter Pos.3 Pos.3 Schnitt Pos.1 Fluchtweg Pos.1 “Scharnier” hält den Baum auf seinem Stumpf und steuert die Fallrichtung Fallschnitt öffnet sich...
  • Page 9 Mit Stützbock Pos.2 Schnitt Pos.2 Zweiter Schnitt Pos.2 Pos.2 Dritter Pos.3 Pos.3 Schnitt Überstand Pos.1 Schnitt Pos.1 Pos.1 Erster Schnitt Pos.1 Stutzmethode Pos.1 Schnitt Pos.1 Pos.2 Pos.2 Schnitt 9 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 10 ACHTUNG! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Diese Motorsäge darf nur von Personen mit entsprechender Unterweisung und Gefahrenschulung („Teilnahmebescheinigung Motorsägen-Lehrgang mit landes- typischem Ausbildungsstandard“) bedient werden! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren! Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige nationale Vorschriften die Verwendung der Maschine einschränken können.
  • Page 11: Erklärung Der Symbole

    Erklärung der Symbole Die Verwendung von Symbolen in diesem Handbuch soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Die Sicherheitssymbole und Erklärungen, die diese begleiten, müssen genau verstanden werden. Die Warnungen selbst beseitigen keine Risiken und können korrekte Massnahmen zum Verhüten von Unfällen nicht ersetzen. Lesen, Verstehen und Befolgen Sie alle Warnhinweise Warnung! Gefahr von Rückschlag (Kickback).
  • Page 12 Einfüllöffnung für Treibstoff. Einfüllöffnung für Kettenöl. Choke-Knopf Einstellschrauben für Vergaser: niedrige Drehzahl hohe Drehzahl Leerlaufdrehzahl Einstellung der Kettenspannung: Weißer Pfeil: Kette lösen Schwarzer Pfeil: Kette spannen Einbaurichtung der Sägekette Garantierter Schallleistungspegel des Gerätes. Konformitätserklärung (siehe Kapitel 'Konformitätserklärung'). Produkte, die mit diesem Symbol ge- kennzeichnet sind, erfüllen alle einschlägigen gemeinschaftlichen Vorschriften für den Europäischen Wirtschaftsraum 12 І...
  • Page 13 Schnittlänge Gewicht Schwertlänge Vermeiden Sie den Kontakt mit der Schienenspitze Feuer verboten Heiße Oberflächen Start / Stop- Hebel Mischverhältniss 13 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 14: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Einleitung 2. Gerätebeschreibung Hersteller: Schwert scheppach Sägekette Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Kettenspannrad Günzburger Straße 69 Krallenanschlag D-89335 Ichenhausen Kettenbremshebel / vorderer Handschutz vorderer Handgriff Verehrter Kunde, Anlassergriff Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar- Schraubendreher (Ölpumpeneinstellung) beiten mit Ihrem neuen Gerät. Luftfilterdeckel 10 Stoppschalter Hinweis:...
  • Page 15 m GEFAHR Betreiben Sie eine Kettensäge nicht beim Arbei- ten auf einem Baum. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwen- höchste Lebensgefahr bzw. die Gefahr lebensge- det werden. Jede weitere darüber hinausgehende fährlicher Verletzungen. Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
  • Page 16 10. Achten Sie darauf, dass die Handgriffe trocken, 6. Schärfen und warten Sie die Kettensäge gemäß sauber und frei von Öl oder Kraftstoffgemisch den Anweisungen des Herstellers. sind. 7. Verklemmt das Gerät beim Schneiden, muss es 11. Schneiden Sie mit der Kettensäge keinen Baum, umgehend ausgeschaltet und vorsichtig befreit außer Sie besitzen eine entsprechende Ausbil- werden.
  • Page 17 5.2 Sicherheit von Personen Spezielle Sicherheitsbestimmungen beim Ge- brauch von Verbrennungsmotoren • Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht einhändig! An- dernfalls besteht die Gefahr, dass Bedienungsper- m GEFAHR son, Helfer oder Zuschauer verletzt werden kön- nen. Diese Kettensäge ist für einen zweihändigen Verbrennungsmotoren stellen während des Betrie- Betrieb ausgelegt.
  • Page 18 5.4 Sicherheitsfunktionen der Kettensäge (Abb.1) • Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden von Unterholz und jungen Bäumen. Das dünne SÄGEKETTE MIT GERINGEM RÜCKSCHLAG (2) Material kann sich in der Sägekette verfangen und hilft Ihnen mit speziell entwickelten Sicherheitsein- auf Sie schlagen oder Sie aus dem Gleichgewicht richtungen Rückschlagkräfte zu reduzieren und diese bringen.
  • Page 19 schienenspitze vermieden und eine bessere Kon- Längere Lagerung/Überwinterung trolle der Kettensäge in unerwarteten Situationen 1. Lassen Sie im Falle einer längeren Lagerung/ ermöglicht. Überwinterung den kompletten Kraftstoff ab. • Verwenden Sie stets vom Hersteller vorgeschrie- Kraftstoffe sind chemische Verbindungen welche bene Ersatzführungsschienen und Sägeketten.
  • Page 20 3. Fangen Sie mit dem Zersägen von kleineren Achten Sie auf zerstörte und verfaulte Baumteile Baumstämmen zur Übung an, um ein Gefühl für Wenn der Stamm verfault ist, kann er plötzlich bre- Ihr Gerät zu bekommen, bevor Sie schwierigere chen und auf Sie fallen. Stellen Sie sicher, dass aus- Aufgaben angehen.
  • Page 21 me, die nicht gestützt sind. Wenn ein Baum nicht die Kettensäge gut fest, um das Gerät kontrollieren vollständig fällt, setzen Sie die Kettensäge ab, und zu können. Die Kettensäge drückt nach hinten (in Ih- helfen Sie mit einer Kabelwinde, einem Flaschen- re Richtung).
  • Page 22 • Halten Sie Ihren Arbeitsbereich frei. Räumen Sie Vibrationsgefährdungen den Weg von Ästen frei, um nicht darüber zu stol- können zu peripheren Kreislaufstörungen und Ner- pern. vensystem-Funktionsstörungen im Hand-Arm-Sys- tem wie z.B. zur „Weißfingerkrankheit“ führen. Entasten • Gefährdungen durch Kontakt mit oder Einatmen •...
  • Page 23: Technische Daten

    6. Technische Daten 7. Einrichten 41 cm³ Motorhubraum Vor Inbetriebnahme des Geräts Diese Kettensäge wird fertig montiert ausgeliefert. Maximale Motorleis- 1.5 kW tung Vergewissern Sie sich, dass sich alle beweglichen Teile reibungslos bewegen, bevor Sie das Gerät verwenden. Schnittlänge 37.5 cm Kontrollieren Sie alle Schrauben auf festen Sitz, und über- 16”...
  • Page 24 m VORSICHT Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis sich die Kette reibungslos bewegen lässt, aber dennoch eng an- liegt (Abb. 4/Pos. X2). Erhöhen Sie die Kettenspan- Verwenden Sie kein Kraftstoffgemisch, das länger als nung durch Drehen des Kettenspannrades IM UHR- 90 Tage gelagert wurde.
  • Page 25: Bedienung

    Hinweis: Wenn der Motor im Leerlauf arbeitet, darf Ziehen Sie den Starterzug stets langsam (bis zum ers- das Schneidwerkzeug unter keinen Umständen rotie- ten Widerstand), bevor Sie ihn zum Starten des Motors ren! schnell herausziehen. Lassen Sie den Starterzug nach dem Ziehen nicht von 8.
  • Page 26: Wartung Und Instandhaltung

    Entfernen der Kette oder des Schwertes zwecks triebsglieder in der Rille des Schwertes befinden. Austausch, Wartung und Reinigung - Richten Sie das Schwert so aus, dass der ZAPFEN in das 1. Vergewissern Sie sich, dass der Kettenbremshe- Loch des Schwertes passt, wie in Abbildung 7 gezeigt. bel in die Position ENTKUPPELT zurückgezogen - Richten Sie den Kettenbremshebel bzw.
  • Page 27 Testen Sie die Kettenbremse wie folgt: vor dem Wiedereinsetzen vollständig an der Luft 1. Legen Sie die Säge auf eine saubere, feste und trocknen. Es ist ratsam, Ersatzfilter vorrätig zu ha- ebene Unterlage. ben. 2. Starten Sie den Motor. 7. Setzen Sie den Luftfilter ein. Drehen Sie den Luft- 3.
  • Page 28 Entfernen Sie die Zündkerze mit dem Zündker- Das Schwert sollte alle 8 Arbeitsstunden umgekehrt zenschlüssel (Abb. 1/Pos. 22). VERWENDEN SIE werden, um eine gleichmäßige Abnutzung sicherzustel- KEIN ANDERES WERKZEUG. len. 5. Reinigen Sie die Zündkerze mit einer Kupfer- Halten Sie die Rille und das Ölungsloch des Schwertes drahtbürste oder setzen Sie eine Neue ein.
  • Page 29 m VORSCIHT Schärfen der Kette Schärfen Sie die Kette mit Schutzhandschuhen. Nach Entfernen Sie nie mehr als 3 Glieder aus einer Ketten- dem Schärfen müssen alle Schneidglieder die gleiche schlaufe. Breite und Länge haben. Die Zahnung könnte sonst beschädigt werden. Ölen der Sägekette m HINWEIS Vergewissern Sie sich stets, dass die automatische Sä-...
  • Page 30 Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur: Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beach- ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen Öl- und Kraftstofffrei an die Servicestation gesendet werden muss. Periodische Wartungs- und Pflegehinweise Für eine lange Lebensdauer sowie zur Vermeidung von Schäden und zur Sicherstellung der vollen Funk- tion der Sicherheitseinrichtungen, müssen die nach- folgend beschriebenen Wartungsarbeiten regelmä-...
  • Page 31: Störungsabhilfe

    11. Lagerung 14. Störungsabhilfe m VORSICHT Die nachstehende Tabelle enthält eine Liste von Feh- lersymptomen und erläutert, was Sie tun können, um Verstauen Sie eine Kettensäge nie länger als 30 das Problem zu beheben, falls Ihre Säge nicht ord- Tage, ohne folgende Schritte zu durchlaufen. nungsgemäß...
  • Page 32: Zugelassene Schneidgarnitur

    Fehlersuchplan Problem Mögliche Ursache Korrektur Beachten Sie die Anweisungen Falscher Startverlauf. in dieser Anleitung. Lassen Sie den Vergaser vom Falsch eingestellte autorisierten Kundendienst Der Motor startet nicht, oder er startet, aber Vergasermischung. einstellen. läuft nicht weiter. Zündkerze reinigen/einstellen Verrußte Zündkerze. oder ersetzen.
  • Page 33 ATTENTION! Read the operating instruction manual carefully and follow all safety regulations before first using! This petrol chain saw may only be operated by persons with appropriate training and risk education („participation certificate of chainsaw training course with coun- try-typical training standard“)! Preserve this manual carefully! Note: Please note that some national regulations may restrict the use of the machine.
  • Page 34: Explanation Of Symbols

    Explanation of symbols The use of symbols in this manual is intended to draw your attention to possible risks. The safety symbols and the explanations that accompany them must be perfectly understood. The warnings in themselves do not remove the risks and cannot replace correct actions for preventing accidents. Read, understand and follow all warnings Warning! Chance of kickback (kickback).
  • Page 35 Cutting length Weight Blade lenght Avoid contact with the blade top Fire forbidden Hot surface Start / Stop- manual Mixing ratio 35 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 36 Fuel filler cap Filling hole for chain oil. Choke knob Adjustments for carburettor: L Low Speed H High Speed T Idle Speed Setting the chain tension: White arrow: Loosen chain Black arrow: Tighten chain Installation direction of chain Guaranteed sound power level of the device. Declaration of conformity (see chapter ‚Declaration of conformity‘).
  • Page 37: Device Description

    1. Introduction 2. Device description Chain Manufacturer: 2. Bar scheppach 3. Tensioning wheel Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Claw Stop Günzburger Straße 69 5. Front Hand Guard / Chain Brake Lever D-89335 Ichenhausen 6. Front Handle Starter Handle Dear Customer, 8. Screwdriver we hope your new tool brings you much enjoyment Air Filter Cover and success.
  • Page 38: Safety Notices

    Please note that our equipment has not been de- 5.1 General safety notices signed for use in commercial, trade or industrial ap- m CAUTION!: When working with tools that use fu- plications. Our warranty will be voided if the machine el, the following basic rules must be followed in order is used in commercial, trade or industrial businesses to minimise the risk of physical injury and/or damage...
  • Page 39 As a chainsaw user, you must follow several machines can cause nerve damage in people whose points in order to carry out your sawing work circulation is compromised (e.g. smokers, people without accidents and injuries. with diabetes). 1. A basic understanding of kickback can reduce or If you notice unusual impairment, immediately stop exclude the element of surprise.
  • Page 40 • Always close the screw plug on the fuel tank prop- 5.4 Safety functions of the chainsaw (Fig.1) erly, so loosening is prevented from vibrations dur- • A SAW-CHAIN WITH LOW KICKBACK (2) helps you ing operation. with specially developed safety devices to reduce kickback forces so you can absorb them better.
  • Page 41 or building materials which are not made of wood. 1. Before use, always visually check the tool for Using the chainsaw for work for which it is not in- wear and tear or damage. Replace worn or dam- tended can lead to hazardous situations. aged components and bolts.
  • Page 42 2) Protect the chain from dirt and sand. Even small Look out for destroyed or decayed parts of the tree. quantities of dirt can quickly make the chain If the trunk is decayed, it can suddenly break and fall blunt and increase the risk of kickback. on you.
  • Page 43 m CAUTION • Cut 1/3 into the log for this. Do not stand on the log you are currently cutting. • Make a second cut (Pos. 2). The log could roll away and you may lose your foot- Trimming and pruning ing and control of the device.
  • Page 44: Technical Data

    • Then cut all the way through the branch with the Risk of burning! second cut (Pos. 2). The third cut (Pos. 3) is a top The chain and the guide bar heat up during opera- cut with which you separate the branch from the tion.
  • Page 45 • Service and clean the appliance regularly. 1. Undo the bar fastening wheel (Fig. 9/pos. 18) by 1/2 • Adapt your working style to suit the appliance. of a turn COUNTERCLOCKWISE. Then slacken the • Do not overload the appliance. chain tension by slowly turning the chain tensioning •...
  • Page 46: Operation

    m CAUTION Each time before use, check the following: Do not use a fuel mixture which has been stored for • That there are no leaks in the fuel system. longer than 90 days. • That the equipment is in perfect condition and that the safety devices and cutting devices are complete.
  • Page 47 Fill up the fuel tank with the relevant mixture of petrol The oiling hole (Fig. 4/pos. C) must be kept clear of and oil (Fig. 21), and also top up the chain oil (Fig. dirt and any build-up of residue. 21).
  • Page 48: Maintenance And Servicing

    • It is easiest to remove sawdust and wood chip- Cleaning the air filter (Fig. 21A/21B) pings immediately after use. 1. Ensure the Stop switch is set to Stop (0). • Clean the equipment regularly with a damp cloth 2. Remove the top cover (Fig. 12/pos. 9) by remov- and some soft soap.
  • Page 49 2. Remove the top cover. Turning the chain bar 3. Disconnect the spark plug boot (Fig. 15/pos. D) should reversed eve- from the spark plug (E) by pulling and twisting it ry 8 working hours to ensure uniform wear. simultaneously (Fig. 15). Keep the bar groove and lubrication hole clean (Fig.
  • Page 50 m NOTICE A sharp chain produces well-defined chips. When your chain starts to produce sawdust, it is time to sharpen. After blades have been sharpened times, check height depth limiter and if necessary lower it with a flat file and then round off the front corner.
  • Page 51 ularly and properly. Failure to perform the prescribed maintenance work can lead to accidents! The user of the chain saw must not perform maintenance work which is not described in the instruction manual. All other work may only be performed by a special- ist workshop.
  • Page 52: Disposal And Recycling

    12. Transportation To transport the saw, empty the petrol tank. Remove coarse dirt from the saw with a bust or a hand sweep 13. Disposal and recycling The unit is supplied in packaging to prevent its be- ing damaged in transit. This packaging is raw materi- al and can therefore be reused or can be returned to the raw material system.
  • Page 53: Troubleshooting Guide

    Troubleshooting guide Problem Probable cause Corrective Action Incorrect starting procedures. Follow instructions in the User Manual. Incorrect carburetor mixture adjustment Have carburetor adjusted by an Authorized Unit wonʼt start or starts but will Service Center. setting. not run. Fouled spark plug. Clean / gap or replace plug.
  • Page 54 54 І 56  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Page 55 scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH • Günzburger Str. 69 • D-89335 Ichenhausen Konformitätserklärung erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtline prehlasuje nasledujúcu zhodu podla smernice EU und Normen für den Artikel a noriem pre výrobok kinnitab järgmist vastavus vastavalt ELi direktiivi hereby declares the following conformity under the ja standardite järgmist artiklinumbrit EU Directive and standards for the following article pareiškia, taip atitiktis pagal ES direktyvos ir...
  • Page 56 Sollte ein Garantiefall nicht eindeutig feststellbar sein, behalten wir uns vor, das Produkt zwecks Überprüfung an den Hersteller oder eine autorisierte Fachwerkstätte zu senden. Ausgenommen von der 5 Jahre Zgonc - Garantie sind Mängel, die nicht auf einen Material- oder Herstellungsfehler, sondern auf Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch oder mangelnde Wartung und Pflege zurückzuführen sind.

Table of Contents