Copper Box 40-41 Rc-Prüfung - Intec ARGUS 155 Manual

Table of Contents

Advertisement

Ausführung und Konfiguration
Kupfer
Copper Box
Querverweise:
Copper Box
Menü
Seite
Anschluss
6
Menü
Anschluss-Assistent
7
Einzeltests
Hauptmenü
8, 12
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
8-12
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
8, 12
Status
8
Parallele-, Autotests
10-11
Einstellungen
13-24
Gerät
14
Profile, Virt.-Profile
15-22
VoIP-Account
ISDN / Analog
23-24
Akku laden
8, 12
Hilfe
8, 12
IP- und ATM-Tests
Seite
IP-Ping, Traceroute
25
HTTP- / FTP-Downl.
26
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
28
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
29
Video on Demand
30
VoIP-Ruf / warten
31
ISDN-Tests
Seite
BERT
34
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
35
Dienstetest
X.31
36
CF-Tests, Verbind.
37
Menü
Zeitmessungen
Einzeltests
38
Autotest
Kupfertests
Seite
Copper Box
40-41
RC-Prüfung
42
Line-Monitor, TDR
43
Sonstige Tests
Seite
Textbr., Netzwerks.
27
Loop
32
Verbindung (a/b)
12
Monitor (a/b)
38
PESQ
39
ETH Kabeltests
34
Sonstiges
Seite
Legende
3
Protokoll-Übersicht
Hotkeys
4
= Autotest
Leitungsplan
44-47
*1
= Iso.
*2
Copper Box
Auto
U
CSym
C
Iso.
RSym
R
I=
Messungen aktiv
LCL
NEXT
Sig.
Schneller Kabelcheck
Rem.
Kurzschluss a-b
Durchschalten
Kurzschluss a-b-Erde
Offen schalten
Tongenerator aktivieren
P1 Schleife 3 Sek.
P1+3 verbinden
P1+2 & 3+4 verbinden
P1+4 verbinden
P1+4 Schleife
P4 Schleife 3 Sek.
Copper Box
Auto
U
CSym
C
Iso.
RSym
R
I=
LCL
NEXT
Sig.
Schneller Kabelcheck
Rem.
= CSym, C, Iso., RSym, R,
*4
= Autotest, CSym, C, RSym, R
*3
Autotest
U
C
Iso. LCL
...
a
b
Erde opt.
...
Einstellung
Einfügen
Löschen
Einfügen eines neuen Tests und
Auswahl der Buchsenbelegung
Copper Box-Test
Autotest Profile
Autotest Profile
*1
Autotest
Polarität
*2
Standard
Invers
Messbereich
*2
Autom. (bis 1 GΩ)
25 MΩ - 1 GΩ
2 MΩ - 500 MΩ
200 kΩ - 50 MΩ
100 Ω - 5 MΩ
*2
Messspannung
Hohe Spannung (105 V)
Niedrige Spannung (8 V)
siehe Seite 42
Kabeltypen
*3
Störempfindlichkeit
*4
Robust bei Fremdspan.
Unsicher (schnell)
Anzeigemodus
*5
Normale Darstellung
Min/Max Darstellung
Eingangswiderstand
*8
s. oben
Messhelferkommando
s. Kommandos
Messhelfer
*5
Hinweiston
aus
ein
= U, C, Iso., R, I=, LCL, NEXT
= Rem.
*5
*7
= RSym, R
= U
*6
*8
Eingangswiderstand
*9
Hochohmig (Standard)
Niederohmig (200 kΩ Last)
Polarität
Messbereich
*2
Messspannung
Störempfindlichkeit
*4
*6
Startfunktion
Automatisch starten
Pause: manuelle Schleife
Autotest Sequenz
Kommando
*7
Notiz
Kurzschluss a-b
Durchschalten
Profilname
Kurzschluss a-b-Erde
Autotest
Offen schalten
Tongenerator aktivieren
...
Wartezeit
100 ms
Messhelfer
TX91x + 900/905 Remote
TX91x (orange)
900/905 Remote (blau)
– Seite 41 –

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents