C-Control Duino Mega32 Quick Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Duino Mega32
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die C-Control „Duino Mega32" ist ein elektronisches Bauelement im Sinne eines integrierten
Schaltkreises. Die C-Control dient zur programmierbaren Ansteuerung elektrischer und elekt-
ronischer Geräte. Der Aufbau und Betrieb dieser Geräte muss konform zu geltenden europäi-
schen Zulassungsrichtlinien (CE) erfolgen.
Die C-Control darf nicht in galvanischer Verbindung zu Spannungen über Schutzkleinspan-
nung stehen. Die Ankoppelung an Systeme mit höherer Spannung darf ausschließlich über
Komponenten mit VDE-Zulassung erfolgen. Dabei müssen die vorgeschriebenen Luft- und
Kriechstrecken eingehalten sowie ausreichende Maßnahmen zum Schutz vor Berührung ge-
fährlicher Spannungen getroffen werden.
Auf der Platine der C-Control „Duino Mega32" arbeiten elektronische Bauelemente mit hoch-
frequenten Taktsignalen und steilen Pulsflanken. Bei unsachgemäßem Einsatz der Unit kann
das zur Aussendung elektromagnetischer Störsignale führen. Die Ergreifung entsprechender
Maßnahmen (z.B. Verwendung von Drosselspulen, Begrenzungswiderständen, Blockkonden-
satoren und Abschirmungen) zur Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Maximalwerte liegt in
der Verantwortung des Anwenders.
Die maximal zulässige Länge angeschlossener Leitungen ohne zusätzliche Maßnahmen be-
trägt 0,25 Meter (Ausnahme serielle Schnittstelle). Unter dem Einfluß von starken elektroma-
gnetischen Wechselfeldern oder Störimpulsen kann die Funktion der C-Control beeinträchtigt
werden. Gegebenenfalls sind ein Reset und ein Neustart des Systems erforderlich.
Die Stromversorgung erfolgt entweder über ein externes Netzteil (nicht im Lieferumfang) oder
über USB.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsan-
leitung.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Duino Mega32
• Kurzanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
• Bei Berührung und beim Einbau/Ausbau sind geeignete Schutzmaßnahmen ge-
gen statische Aufladung zu treffen (z.B. Erdungsband, nichtleitende Unterlage
usw.).
• Achten Sie beim Anschluss von externen Baugruppen auf die zulässigen maxima-
len Strom- und Spannungswerte der einzelnen Pins.
Das Anlegen einer verpolten oder zu hohen Spannung oder die Belastung mit
einem zu hohen Strom kann zur sofortigen Zerstörung des Produkts führen.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Best.-Nr. 1378657
Kurzanleitung
Anschlüsse und Bedienelemente
Programmierung und Debugging über USB
Das „C-Control Duino Mega32"-Board verfügt über eine USB-Schnittstelle zum Übertragen
und Debuggen des User-Programms. Die Kommunikation zwischen PC und Mega32-Board
erfolgt über einen auf dem Board vorhandenen USB-Controller (Typ „Silibas CP2104") und den
UART-Pins des Mega32-Mikrocontrollers.
Auf dem Mega32-Mikrocontroller ist ein Bootloader vorinstalliert, der es ermöglicht, ohne zu-
sätzliches Programmiergerät Ihr C-Control PRO-Programm vom PC über USB auf den Mikro-
controller zu übertragen. Dazu wird ein geeignetes USB-Anschlusskabel (Stecker Typ A auf
Stecker Typ B) benötigt (nicht im Lieferumfang).
Verfügbare Programmiersprachen: Basic, CompactC oder C-GRAPH PRO.
Stromversorgung
Das „C-Control Duino Mega32"-Board kann wahlweise über die Buchse „POWER" oder über
USB mit Strom versorgt werden. Das Board wird automatisch über die USB-Schnittstelle mit
Strom versorgt, sofern kein Steckernetzteil (Ausgangsspannung 7 - 12 V/DC, min. 500 mA) an
der Buchse „POWER" angeschlossen ist.
Es empfiehlt sich, das Board beim Experimentieren nicht direkt an den USB-Port
des Computers anzuschließen, sondern dieses über einen separaten externen
USB-Hub (mit eigenem Netzteil) zu betreiben. In einem Fehlerfall (z.B. Kurzschluss
beim Experimentieren) wird hier nur der USB-Hub beschädigt und nicht der USB-
Anschluss Ihres Computers.
Leuchtdioden
Es befindet sich vier LEDs (Leuchtdioden) auf dem Board:
• LED „L": Diese LED steht dem Anwender frei zur Verfügung und kann als Ausgabe-LED
verwendet werden. Die LED ist mit dem Portbit 31 / PD7 mit einem hochohmigen FET ver-
bunden. Dieser Ausgang wird durch diese LED-Beschaltung nicht blockiert, sondern kann
auch weiterhin Lasten mit bis zu ±20 mA belastet werden.
• LED „RX": Diese LED ist mit dem USB-Chip „CP2104" verbunden und signalisiert, dass
Daten vom USB-Chip empfangen wurden (d.h. diese LED blinkt, wenn der Mega32-Mikro-
controller Daten an den PC sendet).
• LED „TX": Diese LED ist mit dem USB-Chip „CP2104" verbunden und signalisiert, dass Da-
ten vom USB-Chip gesendet wurden (d.h. diese LED blinkt, wenn vom PC Daten an den
Mega32-Mikrocontroller gesendet werden).
• LED „ON": Diese LED leuchtet, wenn das Board mit Strom versorgt wird (USB oder Stecker-
netzteil).
Taster
Es sind zwei Taster auf dem „C-Control Duino Mega32" vorhanden:
• Die Taste „RESET" bewirkt ein Zurücksetzen des Mega32-Mikrocontrollers. Das Programm
wird damit neu gestartet.
• Mit der Taste „BOOT" wird der Mega32-Controller in den Bootloader-Modus versetzt und
es können User-Programme von der IDE (C-Control PRO-Entwicklungsumgebung) auf den
Mega32 übertragen werden. Wird nach der Übertragung die Taste „RESET" oder in der IDE
der „gelbe Blitz" bzw. die Funktionstaste „F10" gedrückt, wird das Programm ausgeführt.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Duino Mega32 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for C-Control Duino Mega32

  • Page 1 Best.-Nr. 1378657 Kurzanleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Die C-Control „Duino Mega32“ ist ein elektronisches Bauelement im Sinne eines integrierten Schaltkreises. Die C-Control dient zur programmierbaren Ansteuerung elektrischer und elekt- ronischer Geräte. Der Aufbau und Betrieb dieser Geräte muss konform zu geltenden europäi- schen Zulassungsrichtlinien (CE) erfolgen.
  • Page 2: Technische Daten

    Produktion benötigt. An diesen Pins steht Ihnen die SPI-Schnittstelle des Mega32 zur Verfügung. Diese kann auch für eigene Komponenten, die eine SPI-Schnittstelle besitzen, ver- wendet werden. Mehr zum Thema SPI finden Sie in der Anleitung zur C-Control PRO. Sie können den Mega32 über diese Schnittstelle mit einen ISP-Programmer mit einem eigenen Bootloader oder Programm überschreiben.
  • Page 3 Quick guide Intended Use The C-Control "Duino Mega32" is an electronic component in terms of an integrated circuit. The C-Control is designed for the programmable control of electric and electronic devices. The structure and operation of these devices must comply with the applicable European Directives (CE).
  • Page 4: Technical Data

    The C-Control PRO bootloader cannot be run anew by a user! Port list The ports are to be called up in the "C-Control PRO IDE" with DUINO_x. In the auto-complete menu (CTRL+SPACE) the pins with the label "DUINO" which match the labels on the board will appear.
  • Page 5 Alimentation électrique USB. La carte « C-Control Duino Mega32 » peut être alimentée en courant via la prise « POWER » Observez les consignes de sécurité et autres informations des présentes instructions d'utili- ou via USB. La carte est alimentée automatiquement en courant par l'interface USB, si aucun sation.
  • Page 6: Données Techniques

    Un utilisateur ne peut pas recharger le bootloader de C-Control PRO ! Liste des ports Les ports sont appelés avec DUINO_x dans « C-Control PRO IDE ». Les broches avec la désignation « DUINO », qui correspondent aux désignations sur la carte, apparaissent dans le menu Autocomplete (Ctrl + espace).
  • Page 7 Stroomvoorziening ringsomvang) of via USB. Het „C-control Duino Mega32“-board kan naar keuze via de bus „POWER“ of via USB van Let op de veiligheidsaanwijzingen en alle andere informatie in deze gebruiksaanwijzing. stroom worden voorzien. Het board wordt automatisch via de USB-interface van stroom voor- Dit product voldoet aan de nationale en Europese wettelijke eisen.
  • Page 8: Technische Gegevens

    Het opnieuw laden van de C-control PRO-bootloader door een gebruiker is niet mogelijk! Poortlijst De poorten kunnen in de „C-Control PRO IDE“ met DUINO_x worden opgevraagd. In het au- tocomplete-menu (STRG+SPACE) verschijnen de pinnen met de opdruk „DUINO“, die met de opdrukken op het board overeenkomen.

Table of Contents