Kensington K38021US Instruction Manual page 6

Portable power pack for mobile devices
Table of Contents

Advertisement

WARNUNG! WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise in der vorliegenden Bedienungsanleitung unbedingt
sorgfältig, um Brand, Explosion, Stromschlag oder andere Gefahren zu vermeiden, die zu Sachschäden
und/oder schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
Nehmen Sie keine Änderungen am Akkupack bzw. dem Ladegerät vor und öffnen Sie die Teile nicht, lassen Sie sie nicht fallen und drücken,
durchbohren bzw. zerbrechen Sie sie nicht. Beachten Sie die unten stehenden Entsorgungsanweisungen.
Das Akkupack und sein Inhalt sind entflammbar. Von offenem Feuer fernhalten.
Zur Vermeidung von Kurzschlüssen und anderen potenziellen Gefahren, sollten Sie darauf achten, dass das Akkupack nicht in Kontakt mit
metallischen Gegenständen, wie z. B. Münzen oder Schlüssel, kommt. Führen Sie keine Fremdkörper in das Akkupack bzw. die Anschlüsse
des Ladegeräts ein.
Halten Sie das Akkupack und das Ladegerät stets trocken und verwenden Sie sie nicht mit nassen Händen. Feuchtigkeit im Inneren oder
auf der Oberfläche von Akkupack bzw. Ladegerät kann zu einem Stromschlag führen. Falls das Akkupack und das Ladegerät während der
Verwendung mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, ziehen Sie sie sofort vom Gerät ab. Falls das Akkupack und das Ladegerät mit
Feuchtigkeit in Berührung kommen, lassen Sie die Sicherheit des Produkts von einem qualifizierten Techniker überprüfen, bevor Sie es
wieder in Gebrauch nehmen.
Verwenden Sie das Akkupack nur mit einem von Kensington zugelassenen Ladesystem, also entweder mit dem im Lieferumfang
enthaltenen USB-Ladegerät von Kensington, mit einem anderen Kensington-Produkt mit USB-Anschluss oder mit dem USB-Anschluss
Ihres Computers.
Akkupack und Ladegerät können sich während des Betriebs erhitzen. Dies ist normal. Um eine Überhitzung zu vermeiden, ist dafür zu
sorgen, dass der Bereich um Akkupack und Ladegerät belüftet ist. Außerdem dürfen während des Betriebs keine Gegenstände auf dem
oder um das Akkupack bzw. das Ladegerät abgelegt werden. Betreiben Sie das Akkupack und das Ladegerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen, Heizungsöffnungen oder unter direkter Sonneneinstrahlung. Das Akkupack und das Ladegerät sollten bei einer
Umgebungstemperatur von 10 bis 27 °C verwendet werden.
Prüfen Sie während des Gebrauch regelmäßig, ob das Eingangsstromkabel (das das Akkupack mit der Ladequelle verbindet) fest
eingesteckt ist. Lose Stromkabel können zu gefährlicher Hitzeentwicklung führen, die das Akkupack beschädigen kann. Vergewissern Sie
sich vor Gebrauch, dass das Netzkabel fest mit dem Gehäuse des Ladegeräts verbunden ist.
Wenn das Akkupack beginnt, Wölbungen zu zeigen oder sich ausdehnt, einen starken Geruch ausströmt oder sich heiß anfühlt, sollten
Sie den Akku nicht mehr verwenden und das Produkt von einem qualifizierten Techniker untersuchen lassen, bevor Sie es wieder in
Betrieb nehmen.
Untersuchen Sie Akkupack, Ladegerät und Kabel vor der Verwendung auf Schäden. Lassen Sie etwaige beschädigte Teile vor
Gebrauch austauschen.
Das Akkupack und das Ladegerät können nicht vom Benutzer gewartet werden. Versuchen Sie nicht, die Teile zu öffnen, Änderungen daran
vorzunehmen oder sie zu reparieren.
Wenn das Akkupack ausläuft, verwenden Sie es nicht mehr und achten Sie darauf, dass der Inhalt des Packs nicht mit Haut oder Augen in
Berührung kommt. Wenn es doch zu einem Kontakt mit der ausgetretenen Flüssigkeit kommt, spülen Sie den betroffenen Bereich mit
reichlich Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Das Akkupack und das Ladegerät sind kein Spielzeug. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sorgen Sie dafür, dass
alle Personen, die dieses Produkt verwenden, diese Warnhinweise und Anweisungen lesen und befolgen.
Belassen Sie das Akkupack nicht in übermäßig langen Ladezyklen, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Mobiles USB-Gerät
0
MP3/Media Player (Apple® iPod, ® ** Creative®)
bis zu 55 zusätzliche Stunden Musikwiedergabe
iPod Video (5 G)
bis zu 14 zusätzliche Stunden Videowiedergabe
Mobiltelefone (Motorola, ® Nokia, ® Samsung, ®
LG, ® und Sony® Ericsson)
bis zu 5 zusätzliche Stunden Gesprächszeit
Smartphones (RIM® Blackberry, ® Palm, ® TREO™)
bis zu 5 zusätzliche Stunden Gesprächszeit und Zeit für E-Mail-Services
PDAs/Handheld-Geräte (HP® iPAQ™)
bis zu 5 zusätzliche Stunden Gesprächs- und Wiedergabezeit
Tragbare Spielkonsolen (Sony® PSP, ® Nintendo®
Game Boy®)
bis zu 5 zusätzliche Stunden Spielzeit
*Die tatsächliche Gesprächs- und Wiedergabe-/Spielzeit kann von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein. Je nach Alter und Verwendung haben einige
Geräte eine längere Betriebszeit als oben angegeben. Im Laufe der Lebensdauer des Akkupacks verringert sich die Zeit, die das Akkupack zusätzlich
liefern kann, und die tatsächliche Zeit weicht von der oben angegebenen ab. **iPod-Dock-Connector separat erhältlich.
D E U T S C H
Zusätzliche Leistung in Stunden*
5
10
15
20
25
30
35
40
45
10
Steigerung der Leistung durch sachgemäße Pflege und Wartung des Akkupacks
Lagern Sie das Akkupack nicht in vollständig geladenem bzw. entladenem Zustand. Das Akkupack sollte am besten mit einer Restkapazität
von 40 % gelagert werden. Drücken Sie zum Prüfen des Akkuladezustands die Taste auf der Oberseite des Geräts und halten Sie die Taste
gedrückt. Wenn zwei der fünf LEDs aufleuchten, liegt die Restkapazität bei ca. 40 %.
Lagern Sie das Akkupack nicht an einem Ort mit erhöhter Temperatur (z. B. im Auto) oder hoher Luftfeuchtigkeit. Laden Sie das Akkupack
auf, wenn es nicht verwendet wird, auch wenn die Leistung nicht komplett aufgebraucht wurde. Der in diesem Produkt verwendete
Lithium-Polymer-Akku weist keinen Memory-Effekt auf. Daher sind mehrere Teilentladungen mit häufiger Wiederaufladung besser als eine
vollständige Entladung und tragen zur Verlängerung der Lebensdauer des Akkupacks bei.
Lagern Sie das Akkupack nicht an einem Ort mit erhöhter Temperatur (z. B. im Auto) oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Entsorgen des Akkupacks
Verbrennen Sie das Akkupack nicht und entsorgen Sie es nicht in Feuer oder Mikrowellenstrahlung.
Entsorgen Sie das Akkupack nicht im normalen Hausmüll. Anweisungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Lithium-Ion-Polymer-
Akkupacks erhalten Sie von Ihrer städtischen Behörde oder Ihrer Gemeinde.
Für USA und Kanada:
Dieses Symbol gibt an, dass dieses Akkupack von der Rechargeable Battery Recovery Corporation (RBRC )recycelt
werden kann. Setzen Sie sich mit der RBRC unter der Telefonnummer +1 800 8 BATTERY oder unter www.rbrc.org in Verbindung, wenn Sie
das Akkupack entsorgen möchten.
Allgemeine Maßnahmen zur Fehlerbehebung
1.
Ziehen Sie alle Verbindungen ab und stellen Sie sie wieder her.
2.
Laden Sie das Akkupack.
3.
Testen Sie das Akkupack mit einem anderen USB-Gerät.
Technischer Support
Alle registrierten Benutzer von Kensington-Produkten erhalten technische Unterstützung.
Mit Ausnahme von Gesprächsgebühren bzw. eventuellen Ferngesprächsgebühren entstehen keine Kosten für die technische Unterstützung.
Die Kontaktinformationen zur technischen Unterstützung sind der Rückseite dieser Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Technical Support Tips
Hinweise zur technischen Unterstützung
Viele Probleme lassen sich bereits mithilfe der „Häufig gestellten Fragen" (Frequently Asked Questions, (FAQ)) im Unterstützungsbereich
auf der Kensington-Website lösen: www.suport.kensington.com.
Benutzen Sie für Anrufe ein Telefon, von dem aus Sie Zugriff auf das Gerät haben.
Bereiten Sie folgende Informationen vor:
- Name, Anschrift, Telefonnummer
- Bezeichnung des Kensington-Produkts
- Symptome des Problems und Ursachen
Technische Daten
Modell
Beschreibung
Chemie
Ausgangsleistung
Ausgangsstrom
Kapazität
50
55
Ladezeit
Lebensdauer in Zyklen
Ausgang
Eingang
Abmessungen
Material
Farbe
Gewicht
Ladeanzeige (Akkumeter)
Lademethode
Lademodus
Zertifizierung
Kompatibel mit
K38021EU
USB-Akkupack
Lithium-Polymer-Zellen (ATL 523450, 900 mAh/Zelle = 1800 mAh gesamt)
Gleichstrom 5 V (USB-kompatibel)
1000 mA max.
6,66 Wh (1800 mAh/3,7 V)
3–4 Stunden (in der Regel ist nach 3 Stunden eine Kapazität von 90 % erreicht)
≥ 300 Zyklen (Entladungskapazität (300. Zyklus) ≥ 80 % der Anfangskapazität)
Standard-USB
Mini-USB 5-polig
101 mm x 55 mm x 9,5 mm (B/H/T)
Kunststoffgehäuse + Aluminiumabdeckungen
Schwarz
~100 Gramm (nur das Akkupack)
5 blaue LEDs zur Anzeige des Ladezustands des Akkupacks
Über USB-Kabel von USB-Quelle
Über USB-Wechselstromadapter oder andere 5-V-USB-Quelle
Konstantstrom/Konstantspannung abhängig von Ladezustand
Für Nordamerika: cULus und FCC
Für EU: CE (EMV-Richtlinie und Niederspannungsrichtlinie)
den meisten USB-kompatiblen Geräten
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

K38021eu

Table of Contents