Bedienung - Skil 4230 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 4230:
Table of Contents

Advertisement

Ce produit SKIL est garanti conformément aux
dispositions légales/nationales; tout dommage dû à
l'usure normale, à une surcharge ou à une mauvaise
utilisation de l'outil, sera exclu de la garantie
En cas de problème, vous devez retourner l'outil non
démonté au vendeur ou à la station-service SKIL la plus
proche, en joignant la preuve d'achat (les adresses ainsi
que la vue éclatée de l'outil figurent sur
www.skileurope.com)
Débarrassez-vous de l'outil en triant outil, accessoires et
emballage en vue du recyclage propice à
l'environnement (les éléments plastiques sont étiquetés
en vue du recyclage catégorisé)
D
EINLEITUNG
Dieses Werkzeug ist bestimmt Trennschnitte und
Ausschnitte in Holz, Kunststoff, Metall, Keramikplatten
und Gummi auszuführen, und ist geeignet für gerade
und kurvige Schnitte mit Gehrungswinkel bis 45°
TECHNISCHE DATEN 1
SICHERHEIT
Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und
aufbewahren (besonders auf die beiliegenden
Sicherheitshinweise am Ende achten)
Halten Sie das Kabel immer von den rotierenden Teilen
Ihres Werkzeuges fern
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem
anerkannten Elektrofachmann ersetzen
Keine Materialien schneiden, die Asbest enthalten
Rissige oder stumpfe Sägeblätter, oder solche, die ihre
Form verändert haben, dürfen nicht verwendet werden
Halten Sie Hände von dem Sägeblatt fern, wenn das
Werkzeug eingeschaltet ist
Entfernen Sie, bevor Sie mit dem Schnitt beginnen, alle
Hindernisse von der Ober- wie auch von der
Unterfläche, die auf der Schnittstrecke liegen
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder
einen Zubehörwechsel vornehmen
Tragen Sie eine Staubschutzmaske bei Bearbeiten von
Materialien, bei denen gesundheitsgefährdende Stäube
entstehen; informieren Sie sich vorher über die zu
bearbeitenden Materialien
Beim Bearbeiten spanerzeugender Materialien
Schutzbrille tragen
Vermeiden Sie Beschädigungen durch Schrauben,
Nägel und ähnliches an Ihrem Werkstück; entfernen Sie
diese vor Arbeitsbeginn
Die Funktion des Werkzeuges vor jeder Anwendung
prüfen und es bei einem Defekt sofort von einer
qualifizierten Person reparieren lassen; das Werkzeug
niemals selbst öffnen
Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt (mit 230V oder 240V beschriftete
Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden)
Bei Anwendung im Freien das Werkzeug über einen
Fehlerstrom- (FI) Schutzschalter mit einem
Auslösestrom von 30 mA max. anschließen, und nur ein
Verlängerungskabel benutzen, das für die Anwendung
im Freien vorgesehen und mit einer
spritzwassergeschützten Anschlußstelle versehen ist
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werk-zeuges zusichern, wenn Original-Zubehör
verwendet wird
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel völlig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
Im Falle von atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen schalten Sie das Werkzeug sofort ab
und ziehen Sie den Stecker
Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als
16 Jahre sein

BEDIENUNG

Ein-/Ausschalten
Das Werkzeug wird durch Druck auf/Loslassen von
Schalter A 2 ein-/ausgeschaltet
Dauerschaltung
- Schalter A 2 drücken und diese gedrückt halten,
während Sie Knopf B 2 drücken
- Schalter lösen
- lösen Sie die Dauerschaltung durch wieder auf
Schalter A zu drücken und diese dann loszulassen
Hubzahlregelung (4330/4374/4375)
Hubzahlstufe wählen mit Hilfe des Einstellrads C 2
(durch das selbstkorrigierenden VariTronic-Extra
System bleibt auch bei steigender Belastung die
Hubzahl stets konstant)
Empfohlene Hubzahl (4330/4374/4375) 3
Empfohlene Pendelbewegungen (4374/4375) 4
! beim Sägen von splitterempfindliches Material,
benutzen Sie niedrige Pendelbewegungen, oder
schalten Sie die Pendelbewegung aus, um das
Splittern des Materials zu vermeiden
Vari-Orbit System (4374/4375)
- wählen Sie mit Schalthebel D 2 die Einstellung der
Pendelbewegung des Sägeblattes (von Position "0"
für präzises Sägen bis Position "Full" für schnelles
Sägen)
! das Vari-Orbit System wird eingeschaltet, wenn
das Sägeblatt in das Werkstück eingeführt wird
Staubabsaugung
Verhindert größere Verschmutzungen, hohe
Staubbelastung der Atemluft und erleichtert die
Entsorgung der Späne bzw. des Staubes
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

437543744330

Table of Contents