Ergosana Sana Bike 350 F User Manual

Bicycle ergometers
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fahrradergometer Sana Bike 350 F und 450 F
Gebrauchsanweisung
Artikel-Nr.: 2.520068 Rev.:b

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Sana Bike 350 F and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Ergosana Sana Bike 350 F

  • Page 1 Fahrradergometer Sana Bike 350 F und 450 F Gebrauchsanweisung Artikel-Nr.: 2.520068 Rev.:b...
  • Page 2 CE-Konformitätserklärung Die Firma ergosana GmbH erklärt hiermit, dass die Medizinprodukte (Klasse IIa) des Ergometersys- tems Sana Bike 350 F und 450 F nach den einschlägigen Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG Anhang I entwickelt und gefertigt wurden. Bei einer nicht mit der Firma ergosana abgestimmten Änderung der oben beschriebenen Geräte ver- liert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Page 3: Table Of Contents

    Sana Bike 350 F und 450 F Inhaltsverzeichnis Allgemeines ....................4 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung und Anwendungsbereich ....... 4 1.2 Kontraindikation................... 4 1.3 Merkmale .................... 4 1.4 Schulung..................... 4 1.5 Wartung und Pflege ................4 Produktbeschreibung ................5 2.1 Bestandteile des Geräts................. 5 2.2 Zubehör....................
  • Page 4: Allgemeines

    Sana Bike 350 F und 450 F Allgemeines Das Fahrradergometer Sana Bike 350 und 450 sind Hochleistungsergometer modernster Bauart. Das Sana Bike 450 ist zusätzlich mit einem Blutdruckmessmodul ausgestattet, welches sich in der Anzeige befindet. Das Gerät erfüllt höchste Ansprüche bei der präzisen körperlichen Belastung von Probanden zur Durchführung von Messungen bei der Herz- Kreislauf- und Lungenfunktionsdiagnostik.
  • Page 5: Produktbeschreibung

    Sana Bike 350 F und 450 F Produktbeschreibung Bestandteile des Geräts 1. Lenker 2. Sattel 3. Klemmhebel für Sattelhöhenverstellung (bei mechanischer Klemmung) 4. Netzanschluss, Potentialausgleich, RS 232 (von der Rückseite zugänglich) 5. Sockelversteller zur Niveaueinstellung 6. Fahrwerksrollen 7. Klemmhebel für Lenkerhöhenverstellung 8.
  • Page 6: Technische Daten

    Sana Bike 350 F und 450 F Technische Daten Fahrradergometer mit Blutdruckmessung nach DIN VDE 0750-238. Bremsprinzip Computergesteuerte Wirbelstrombremse mit permanenter Drehmo- mentmessung. Die Bremsleistung ist drehzahl-unabhängig. Leistungsbereich 1 bis 999 Watt Belastungsbereich drehzahlunabhängiger Arbeitsbereich 20 bis 999 Watt Drehzahlbereich 30 bis 130 n/pro min über Tretkurbeln Belastungsgenauigkeit 3 % aber nicht kleiner als 3 Watt (im drehzahlunabhängige Bereich)
  • Page 7: Aufstellung

    Sana Bike 350 F und 450 F Aufstellung Aufstellungsort Das Gerät an einem geeigneten Ort aufstellen (siehe Sicherheitshinweise Kapitel 5). Das Gerät darf nicht in nasser, feuchter oder staubiger Umgebung aufbewahrt und betrieben werden. Es ist ebenfalls zu vermeiden, dass das Gerät direkter Sonnenbestrahlung oder anderen Wärmequellen ausgesetzt ist.
  • Page 8: Motorische Sattelhöhenverstellung

    Sana Bike 350 F und 450 F 3.2.3 Motorische Sattelhöhenverstellung Optional wird das Gerät auch mit einer motorischen Sattelhöhenverstellung geliefert. An der Rück- wand des Messkopfs befindet sich eine Schaltfolie mit Pfeilen nach oben und unten. Durch Betätigung dieser Schalter wird die richtige Sattelhöhe stufenlos eingestellt. Die maximale obere und untere Sat- telstellung ist fixiert.
  • Page 9: Bestandteile Des Geräts

    Sana Bike 350 F und 450 F Bestandteile des Geräts Anzeige Der Anzeige ist mit zwei Einstecklaschen auf der Oberseite des Anzeigehalters befestigt. Im Normalbe- trieb soll die Anzeigeseite dem Untersucher zugewandt sein. Es ist aber für Sonderanwendungen wie Patiententraining usw. auch möglich, den Kopf um 180 Grad zu drehen, damit der Proband die Be- dienelemente erreichen kann und das Display einsehen kann.
  • Page 10: Bedientasten Und Anzeige

    Sana Bike 350 F und 450 F 4.2.2 Bedientasten und Anzeige An der Frontseite des Anzeige befindet sich ein grafikfähiges LCD Display mit 320x240 Bildpunkten und einer Sichtfläche von 100 mm x75 mm. Es wird abgedeckt von einer Folientastatur mit Sichtfens- ter.
  • Page 11: Sprachauswahl

    Sana Bike 350 F und 450 F 4.2.3 Sprachauswahl Die Menüsprache im Display ist auf „deutsch“ voreingestellt. Möchten Sie dies ändern, mit Cursortaste „ab“ den Menüpunkt „Einstellungen“ anwählen und mit Taste „OK“ bestätigen. Im Menü „Einstellungen“ mit Cursortaste „ab“ den Menüpunkt „Sprache“ anwählen und mit „OK“ bes- tätigen - mit den Cursortasten „auf“...
  • Page 12: Sicherheitshinweise

    Zur Sicherung des Patienten ist die Schnittstelle RS 232, über welche mit anderen Geräten kommuni- ziert werden kann, galvanisch getrennt. Externe Geräte dürfen nur mit den von ergosana gelieferten Schnittstellenkabeln verbunden werden. Tragbare Kommunikationsgeräte, HF-Funkgeräte sowie Geräte mit dem Symbol (nicht ioni- sierende elektromagnetische Strahlung) können sich auf die Funktion des Geräts auswirken (siehe...
  • Page 13: Inbetriebnahme

    Reaktion des Kreislaufsystems auf die zunehmende Belastung zu erken- nen. Dazu hat ergosana ein äußerst präzises und störunanfälliges Blutdruckmesssystem entwickelt, welches in diesem Ergometer eingebaut ist. Es handelt sich dabei um ein sog. Indirektes Verfahren zur Blut- druckmessung.
  • Page 14: Ergometrie

    Sana Bike 350 F und 450 F Ergometrie In diesem Kapitel wir die Ergometrie mit dem internen Programm des Ergometers beschrieben. Programmierung der automatischen Lastprogramme Nach dem Einschalten des Ergometers wird im Display das folgende Textfeld aufgebaut: Der Programmpunkt „Programm starten„ ist schwarz hinterlegt, d.h. er ist aktiv und man könnte di- rekt von hier aus ein Lastprogramm auswählen und die Ergometrie starten.
  • Page 15 Sana Bike 350 F und 450 F Es öffnet sich das Programmauswahlmenü. Die Belastungsprogramme 1-5 werden nach den Vorgaben der genormten Ergometrie, oder nach ei- genen Vorgaben so programmiert, dass die verschiedenen Patientengruppen auf Knopfdruck mit dem richtigen Programm bedient werden können.
  • Page 16: Empfehlenswerte Einstellungen

    Sana Bike 350 F und 450 F Empfehlenswerte Einstellungen Auf die Programme 1 bis 5 können beliebig Werte eingespeichert werden, wie in der nachstehenden Tabelle beispielhaft gezeigt. Programm Anfangs Last Lastanstieg Stufenzeit BD Intervall Erhollast Nummer [Watt] [Watt] [min] [min]...
  • Page 17: Remotebetrieb

    Sana Bike 350 F und 450 F Remotebetrieb 7.3.1 Erläuterung Remotebetrieb bedeutet, dass das Ergometer über die digitale Schnittstelle RS 232 fremdgesteuert wird, das heisst, dass alle Befehle für die Höhe der Belastung und für die Intervalle der Blutdruckmes- sung von einem fremden „Mastergerät„ übertragen werden.
  • Page 18: Trainingsprogramm (Optional)

    Sana Bike 350 F und 450 F Trainingsprogramm (optional) Voraussetzung zur Verwendung des Trainingsprogramms ist ein im Messkopf eingebauter Empfänger für Pulssignale (System Polar). Dieser kann beim Kauf des Geräts bestellt, oder auch später nachge- rüstet werden. Der Proband trägt einen Sendergürtel, der auf der Haut unterhalb der Brust angelegt wird. Die Reich- weite der Signale die vom Sendergürtel ausgestrahlt und im Messkopf empfangen werden beträgt ca.
  • Page 19 Sana Bike 350 F und 450 F Das Trainingsprogramm im Menü Programme starten mit der Auswahl Training starten. Herzfrequenzverlauf. Die HF wird in der Trainingsphase (TP) immer auf der eingestell- ten Frequenz gehalten. Lastanstieg 10 Watt / min bis zum erreichen der Ziel-...
  • Page 20 Sana Bike 350 F und 450 F de) wahlweise die Trendgrafik oder eine nummerische Anzeige gewählt werden. Bei der numerische Anzeige können die Einzelwerte besser abgelesen werden. Anzeigemodus Trendgrafik Numerisch Abbrechen blaettern blaettern ok Display im Anzeigemodus Numerisch Programm:1 Dauer...
  • Page 21: Wartung Und Störungsbehebung

    Sana Bike 350 F und 450 F Wartung und Störungsbehebung Messtechnische Kontrollen MTK Die messtechnischen Kontrollen sind in Abständen von 24 Monaten an den Geräten durchzuführen. Dabei sind folgende Arbeiten zu verrichten: 1. Kontrolle des mechanischen Gesamtzustandes Ergometers, 2. Kontrolle des Anzeigedisplays, (Kontrast, Beleuchtung usw.) 3.
  • Page 22: Elektromagnetische Störung Beheben

    Sana Bike 350 und 450 Elektromagnetische Störung beheben Das Gerät darf nur in der folgenden elektromagnetischen Umgebung betrieben werden: Hochfrequenz Aussendungen nach CISPR 11, Gruppe 1, Klasse B. Gruppe 1 heisst, dass das Ergometer Sana Bike 350/450 HF-Energie ausschliesslich zu seiner internen Funktion verwendet.
  • Page 23: Prüfen Und Einstellen Der Netzspannung

    1,25 AT für 230 V, oder 2 x 2,5 AT für 110 V. Entsorgung Geräte die nicht mehr verwendet werden können an ergosana zur Entsorgung zurückgeschickt werden. Es besteht ebenso die Möglichkeit, das Gerät in einer anerkannten Entsorgungsstelle abzugeben.
  • Page 24: Anhang

    Sana Bike 350 F und 450 F Anhang Kennlinie des Arbeitsbereichs der Bremsmomentenregelung Ergometer Sana Sana Bike 350 F und 450 F Typ 999 Wattt Technischer Kundendienst und Verkaufsstellen Ergosana Produkte werden als OEM Produkt auch mit anderen Firmenaufdrucken verkauft. Diese Geräte werden in Deutschland ausschliesslich über autorisierte Fachhändler verkauft.
  • Page 25 Bicycle ergometers Sana Bike 350 F and 450 F User guide Article no.: 2.520068 Rev.: b...
  • Page 26 Sana Bike 350 F and 450 F CE Conformity Declaration ergosana GmbH herein declare that the medical products (Class IIa) of the ergometer system Sana Bike 350 F and 450 F have been designed and manufactured in accordance with the relevant require- ments of the EC directive 93/42/EEC Annex I.
  • Page 27 Sana Bike 350 F and 450 F Table of Contents General......................4 1.1 Intended use ..................4 1.2 Contra-indication.................. 4 1.3 Features ..................... 4 1.4 Instruction ..................4 1.5 Maintenance ..................4 Product description ...................5 2.1 Unit components .................. 5 2.2 Accessories ..................5 2.3 Potential Equalisation................
  • Page 28: General

    Sana Bike 350 F and 450 F General The bicycle ergometers Sana Bike 350 and 450 are state-of-the-art, high-performance ergometers. The Sana Bike 450 is also equipped with a blood pressure measurement module, which is located in the display. The device meets the highest quality standards in precise physical exertion tests for conducting meas- urements in the field of cardiovascular and pulmonary function diagnostics.
  • Page 29: Product Description

    Sana Bike 350 F and 450 F Product description Unit components 1. Handle bar 2. Saddle 3. Clamp for saddle height adjustment (if clamped mechanically) 4. Mains connector, potential equalisation, RS-232 (accessible from the back) 5. Base adjustor for height adjustment 6.
  • Page 30: Technical Data

    Sana Bike 350 F and 450 F Technical data Bicycle ergometer with blood pressure measurement according to DIN VDE 0750-238 Braking principle Computer-controlled brakes with permanent measurement of torque. Braking performance is independent of revolutions per minute. .(see load range precision)
  • Page 31: Installation

    Sana Bike 350 F and 450 F Installation Location Install the device in a suitable position (refer to safety instructions in section 5). The unit should not be stored or operated in wet, moist or dusty surroundings. Nor should the unit be exposed to direct sunlight or other sources of warmth.
  • Page 32: Motorised Saddle Height Adjustment

    Sana Bike 350 F and 450 F 3.2.3 Motorised saddle height adjustment The device is available with an optional motorised saddle height adjustment. At the rear side of the control console, there are two switches, showing an up and down arrow. By means of these switches, the saddle height is infinitely variable.
  • Page 33: Unit Components

    Sana Bike 350 F and 450 F Unit Components Display The control panel is mounted on the upper side of the control panel carrier with two plug-in tabs. Dur- ing normal operation, the display should be facing the examiner. It is possible to turn the console by 180 degrees for special applications such as patient training, etc., so that the patient can reach the...
  • Page 34: Keys And Display

    Sana Bike 350 F and 450 F 4.2.2 Keys and Display The LCD with graphics capability, 320 x 240 pixels and a surface of 100 mm x 75 mm is located on the front of the control panel. It is covered by a foil keyboard with a see-through window.
  • Page 35: Setting The Language

    Sana Bike 350 F and 450 F 4.2.3 Setting the language The preset menu language is “deutsch”. To change the language, highlight the “Einstellungen” menu option using the "ab” arrow, and confirm with “OK”. In the “Einstellungen” menu, select the “Sprache” option and confirm with “OK”. Then select the de- sired language using the “auf”...
  • Page 36: Safety Notes

    The RS-232 interface, which can be used for communication with other devices, is isolated to ensure the patient’s safety. External devices may only be connected with the interface cables supplied by ergosana. Portable communication devices, HF radios and devices labelled with the symbol (non-ionic electromagnetic radiation) can affect the operation of this device (see section 7.6).
  • Page 37: Initial Operation

    For this purpose, ergosana has developed an extremely accurate blood pressure measuring system that is not susceptible to interference. It has been integrated into this ergometer and uses a so-called indirect method of blood pressure measurement.
  • Page 38: Ergometry

    Sana Bike 350 F and 450 F Ergometry This section describes ergometry with the internal ergometer software. Defining the Automatic Load Programs The following text field appears in the ergometer after it is switched on: The menu item “Start ergometry” is highlighted with a black bar. This means the item is activated. It is possible to select an exercise program directly from here and begin ergometry.
  • Page 39 Sana Bike 350 F and 450 F The program selection menu appears. The exercise programs 1–5 are set according to the parameters of standardised ergometry or accord- ing to individual parameters in such a manner that the correct programs for the different patient groups can be called up at the touch of a button.
  • Page 40: Recommended Settings

    Sana Bike 350 F and 450 F Recommended Settings An unlimited number of values can be saved in the programs 1 to 5, as shown in the examples below: Program Initial load Increase in Stage time BP interval Recovery load...
  • Page 41: Remote Operation

    Sana Bike 350 F and 450 F Remote Operation 7.3.1 Explanation Remote operation means that the ergometer is externally controlled via the digital RS-232 interface, i.e. all commands for the load and blood pressure measurement intervals are transmitted from a sepa- rate “master unit”.
  • Page 42: Training Program (Option)

    Sana Bike 350 F and 450 F Training Program (Option) The use of the training program requires a pulse signal receiver (Polar system), which is integrated in the control panel. The receiver can be ordered together with the device or added later on.
  • Page 43 Sana Bike 350 F and 450 F Starting the Training Program in the Menu Start program > Training. Heart rate progress. The HR is kept on the preset level dur- ing the training phase (TP). Load increase by 10 watts/min up to the...
  • Page 44 Sana Bike 350 F and 450 F Select the menu "Settings" and then "Display mode" to select either trend graphs or numerical presentation. With the numerical presentation, individual values are easier to discern. Display mode Trend graph Numerical Cancel next...
  • Page 45: Maintenance And Fault Clearing

    Sana Bike 350 F and 450 F Maintenance and fault clearing Measurement check The unit’s measuring technology should be checked every 24 months. The following checks should be performed in the process: 1. Check of the overall mechanical condition of the ergometer 2.
  • Page 46: 8.4 Repairing Electromagnetic Disorders

    Sana Bike 350 F and 450 F 8.4 Repairing Electromagnetic Disorders The unit is only designed for operation in the following electromagnetic environment: Radio frequency emission according to CISPR 11, group 1, class B. Group 1 means that the ergometer exclusively uses HF energy for its internal function. This makes its HF emission very low and unlikely to disturb electronic devices in the vicinity.
  • Page 47: Checking And Setting The Supply Voltage

    2 x 1.25 AT for 230 V, or 2 x 2.5 AT for 110 V. Disposal information Devices that are no longer usable can be returned to ergosana for disposal. Alternatively, the device can be taken to an approved disposal location.
  • Page 48: Appendix

    Performance in watts Technical Customer Service and Sales Locations ergosana products are also sold as OEM products with other brand names. These devices are exclusively sold by authorised agents. The agents are trained in the service of our devices. Please contact one of these specialist dealers if your unit requires servicing.

This manual is also suitable for:

Sana bike 450 f

Table of Contents