Heat recovery unit with demand control for cupboard installation (36 pages)
Summary of Contents for Aereco DX System-Premium version
Page 1
MONTAGE UND BEDIENUNG (DE) INSTALLATION AND USE (EN) INSTALLATION ET UTILISATION (FR) DX System - Premium version Grafik-Display für bedarfsgeführte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung Graphic interface for room-by-room demand controlled heat recovery Interface graphique pour double flux modulé avec récupération de chaleur Hauptfunktionen: Main functions: Fonctions principales :...
2 / 38 Einführung Piktogramme Präsentation der raumweisen bedarfsgeführten Wohnungslüftung DXR Piktogramme Allgemeiner Betrieb 4.1. Hauptmenü 4.2. Aufbau des Bildschirms und Navigation zwischen den verschiedenen Menüs 4.3. Standby Initialisierung 5.1. Grafik-Display Anschließen 5.2. Sprachwahl 5.3. Montagedatum 5.4. Maximal airflow 5.5. Vorerhitzer 5.6.
Page 3
3 / 38 Introduction Introduction Presentation of the DX System, Premium version – Présentation du DX System, version Premium – Demand controlled heat recovery Double flux modulé Pictograms Pictogrammes General operation Fonctionnement général 4.1. Main menu 4.1. Menu principal 4.2. Organization of the screen and navigation between 4.2.Organisation de l’écran et navigation entre les menus the menus 4.3.
Page 4
4 / 38 WARNHINWEISE: BITTE LESEN SIE VOR INSTALLATION DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN : Im Falle einer Nichtbefolgung der Empfehlungen und Warnungen der vorliegenden Anleitung übernimmt der Hersteller keine Verantwortung für eventuelle Personenschäden oder Beschädigungen von Gegenständen. Die Anleitung beschreibt die korrekte Installation, Benutzung und Instandhaltung Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Nur durch die genaue Beachtung der Anleitung kann ein effizienter und langlebiger Betrieb des Produkts sichergestellt werden.
Page 5
5 / 38 WARNINGS: AVERTISSEMENTS : PLEASE READ THE FOLLOWING INSTRUCTIONS VEUILLEZ LIRE LES INSTRUCTIONS SUIVANTES BEFORE THE APPLIANCE INSTALLATION: AVANT L’INSTALLATION DE L’APPAREIL : In case of non-compliance with advice and warnings contained in En cas de non-respect des conseils et des avertissements contenus this manual, the manufacturer can not be considered responsible for dans ce manuel, le fabricant ne peut pas être considéré...
Dieses Bediendisplay darf nur in Kombination mit der Lüftungsanlage DX System Premium version verwendet werden. Die Version der Lüftungsanlage ist in der Bedienungsanleitung angegeben. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für eine raumweise bedarfsgeführte Zu- und Abluftanlage DX System von Aereco entschieden. Mit Hilfe dieser Anlage gewährleisten Sie eine ständige optimale Innenraumluftqualität und sparen dabei noch an Energiekosten.
DX System. La version du double flux est indiquée sur sa notice its installation manual. d'installation. You are the new owner of the Aereco DX System: a heat-recovery Vous venez d’acquérir le DX System d’Aereco : un système double system with room-by-room demand controlled airflow rate. This flux à...
8 / 38 Alle Luftmengen werden in Abhängigkeit des Lüftungsbedarfs in der Wohneinheit automatisch geregelt: Die Zuluftverteilung wird zentral für die Schlafräume und das Wohnzimmer geregelt. Die Zuluftmenge wird in Abhängigkeit des CO -Werts oder der Präsenzmelder in diesen Räumen geregelt.
9 / 38 The air flow rates are automatically modulated according to the needs Les débits d'air sont automatiquement modulés en fonction des besoins of the dwelling: at the supply, the airflow repartition is done globally in du logement : à l'insufflation, la répartition d'air se fait de façon globale the bedrooms and in the living room.
10 / 38 4. ALLGEMEINER BETRIEB Das Grafik-Display ist ein Touchpad. Das heißt, man kann die gewünschten Vorgänge durch einfaches Antippen der Symbole auslösen. Um die Parameter für einen Vorgang anzeigen zu lassen, drückt man länger auf das betreffende Symbol (zum Beispiel beim Einstellen von Zeiträumen und Temperaturen).
11 / 38 4. GENERAL OPERATION 4. FONCTIONNEMENT GÉNÉRAL The graphic interface uses a touch screen. Simply press one of L’interface graphique est tactile. Il suffit d’appuyer sur les the icons to trigger the desired action. A long press on an icon icônes pour déclencher les actions désirées.
Das Touch-Display wird mit einem oder RJ12- Kabel an der Rückseite des Displays mit der Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verbunden. Das RJ12-Kabel ist spezifisch für Aereco, bitte melden Sie sich an die Installationsanleitung für weitere Informationen. An der Rückseite des Gehäuses ist ein abtrennbarer Bereich als Kabeldurchlass vorgesehen.
The graphic interface is connected to the heat recovery unit via an RJ12 L’interface graphique est connectée au double flux via un câble cable on the back of the interface. The RJ12 cable is specific to Aereco, RJ12 situé au dos de l’interface. Le câble RJ12 est spécifique à...
14 / 38 5.5. VORERHITZER Siehe Bild Geben Sie ein, ob in der Aussenluftansaugung ein Elektrisches Vorheizregister vorhanden ist. 5.6. TEMPERATUREINHEIT WÄHLEN Siehe Bild Wählen Sie die im Land gebräuchliche Einheit (°C oder °F). Hinweis: Später kann diese Einstellung im Parametermenü wieder geändert werden.
15 / 38 5.5. DEFROSTING DEVICE 5.5. DISPOSITIF DE DÉGIVRAGE See figure Voir figure Indicate whether or not there is a defrosting device in the air supply Renseigner la présence ou non d’un dispositif de dégivrage dans le ducts. conduit d’amenée d’air. 5.6.
16 / 38 6. BENUTZERMENÜ 6.1. INTENSIVLÜFTUNG Bei der Intensivlüftung wird die Lüftung für eine bestimmte Zeit mit höchster Luftmenge betrieben. Diese Betriebsart ist immer dann nützlich, wenn die Luft in der Wohnung rasch erneuert werden soll, zum Beispiel bei Bauarbeiten mit toxischen Substanzen. Allerdings sollte die Intensivlüftung nicht bei Bauarbeiten verwendet werden, bei der viel Staub gebildet wird (Gipsarbeiten, Schleifen usw.).
17 / 38 6. USER MENU 6. MENU UTILISATEUR 6.1. BOOST VENTILATION 6.1. SURVENTILATION Boost ventilation is an operating mode in which maximum air flow is La surventilation est un mode de fonctionnement permettant de forcer forced for a well-defined period of time. This can be useful to change les débits d’air au maximum pendant une période de temps bien définie.
18 / 38 6.2. KÜHLUNG Bei der Kühlung wird die Intensivlüftung automatisch eingeschaltet, sobald die Innen- und Außentemperaturen zur Kühlung der Wohnung geeignet sind. Wenn zum Beispiel im Sommer die Außentemperatur in der Nacht kühler ist als die Innentemperatur, ist es sinnvoll, die Frischluft direkt von Außen mit maximalen Volumenstrom zur Kühlung in die Wohnung einzutragen.
19 / 38 6.2. FREE COOLING 6.2. RAFRAÎCHISSEMENT Free cooling is an operating mode that automatically activates boost Le rafraîchissement est un mode de fonctionnement permettant ventilation when the indoor and outdoor temperatures are right for cooling d’enclencher automatiquement la surventilation lorsque les conditions de the dwelling.
20 / 38 6.3. BYPASS Der Bypass ist eine automatische Funktion, die den Luftstrom am Wärmeübertrager vorbei leitet. Dank dieser Funktion wird vermieden, dass die Wohnung zum Beispiel in der Übergangszeit zu stark aufgeheizt wird, wenn wegen des Wärmeeintrags (z.B. Sonneneinstrahlung) die Innenraumtemperatur zu hoch ist.
21 / 38 6.3. BYPASS 6.3. BYPASS Bypass is an automatic function in which the air flow does not go through Le bypass est une fonction automatique permettant aux flux d’air the exchanger. This function serves to avoid overheating the dwelling, for de ne pas passer par l’échangeur.
22 / 38 6.4. STATISTISCHE BETRIEBSDATEN In diesem Menü werden die statistischen Betriebsdaten des Systems angeführt. Das Menü können Sie mit dem Symbol "Systemstatus" im Hauptmenü aufrufen Mehrere Systemparameter können angezeigt werden: · Gesamt-Zuluftmenge. · Zuluftdruck. · Zulufttemperatur. · Öffnung der Zuluftelemente. ·...
23 / 38 6.4. OPERATING STATISTICS 6.4. STATISTIQUES DE FONCTIONNEMENT This menu displays the operating statistics of the system. Ce menu permet de visualiser les statistiques de fonctionnement du système. To access the menu, press the “System status” icon of the main menu Pour accéder au menu, appuyer sur l’icône «...
24 / 38 6.5. ENERGIEEFFIZIENZ In diesem Menü werden die Energieeffizienzdaten des Systems angeführt. Das Menü können Sie mit dem Symbol "Energie" im Hauptmenü aufrufen Mehrere Systemparameter können angezeigt werden: · Energierückgewinnung (in Watt). · Heizenergieeinsparung. 6.5.1. ENERGIERÜCKGEWINNUNG Siehe Bild Wenn Sie den Energierückgewinnungswert ansehen möchten, drücken Sie auf den entsprechenden Parametertext im Menü...
25 / 38 6.5. ENERGY PERFORMANCE 6.5. PERFORMANCE ÉNERGÉTIQUE This menu displays the energy performance of the system. Ce menu permet de visualiser les performances énergétiques du système. To access the menu, press the “Energy” icon of the main menu Pour accéder au menu, appuyer sur l’icône «...
26 / 38 6.6. ZUSÄTZLICHE PARAMETER 6.6.1. SPRACHWAHL Siehe Bild Die beim Initialisieren eingestellte Sprache kann hier geändert werden. Dazu klicken Sie auf das Symbol "Einstellungen" im Hauptmenü Drücken Sie auf "Sprache". Wählen Sie die Sprache, indem Sie auf das entsprechende Bild drücken. 6.6.2.
27 / 38 6.6. ADDITIONAL SETTINGS 6.6. PARAMÈTRES SUPPLÉMENTAIRES 6.6.1. CHOICE OF LANGUAGE 6.6.1. CHOIX DE LA LANGUE See figure Voir figure It is possible to change from the language selected at the time of Il est possible de modifier la langue présélectionnée lors de initialization.
Bestätigen Sie den Alarm mit dem Symbol "Zurück", daraufhin verschwindet er. Bemerkung: Dieser Alarm wird nur dann ausgelöst, wenn der Alarm des Vorheizregisters an die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung angeschlossen ist. Das von Aereco angebotene Vorheizregister beinhaltet nicht das Alarmsystem. TF6203_A...
Remarque : Cette alerte se déclenche uniquement si l’alarme du connected to the heat recovery unit. dégivrage est reliée au double flux. The defrosting device offered by Aereco does not include this alarm system. Le dégivrage proposé par Aereco n’inclut pas ce système d’alarme. TF6203_A...
30 / 38 7.4. KONDENSATPUMPEN-ALARM Siehe Bild Gleichzeitig mit der Alarmanzeige gibt das System einen Warnton ab. Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn: · die Pumpe nicht mehr versorgt wird. · der Kondensatpumpen-Alarm nicht an die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung angeschlossen ist. ·...
31 / 38 7.4. CONDENSATION PUMP ALERT 7.4. ALERTE POMPE À CONDENSATS See figure Voir figure A soft beep accompanies the display of this alarm. Un léger BIP sonore accompagne l’affichage de cette alarme. This alarm is triggered when: Cette alarme se déclenche lorsque : ·...
32 / 38 9. FEHLERBEHEBUNG Fehler Lösungsvorschlag (bitte in der vorgeschlagenen Reihenfolge durchgehen) Überprüfen Sie zuerst, ob das System auch ordentlich an die Stromversorgung angeschlossen ist. Das System startet nicht. Überprüfen Sie dann, dass alle Anschlusskabel ordentlich angeschlossen sind: Display, Abluftkompensationsventil (nichts startet, weder die Ventilatoren noch das Display).
Page 33
33 / 38 9. TROUBLESHOOTING Problem Proposed solution (the steps must be performed in the order indicated) Check that the system is correctly connected to the power supply. Check that the communication cables are correctly connected: Interface, Exhaust compensation valve. The system fails to start.
Page 34
34 / 38 9. RÉSOLUTION DES PROBLÈMES Problème Proposition de solution (les actions doivent être effectuées dans l’ordre indiqué) Vérifier que le système est correctement connecté à l'alimentation. Le système ne démarre pas. Vérifier que les câbles de communication sont correctement branchés : Interface, Vanne de compensation à l’extraction. (Aucun démarrage, que ce soit les ventilateurs ou l’interface).
Dokument eingeschlichen haben. Aereco kann nicht für die Zuverlässigkeit der Informationen, Unterlassungen oder fehlende Daten verantwortlich gemacht werden, die Schäden am Gerät rechtfertigen. Aereco behält sich das Recht vor, die Informationen in diesem Dokument ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu aktualisieren oder zu entfernen. Sämtliche Abbildungen und Inhalte dieser Unterlage sind Eigentum ihrer Autoren und dürfen ohne deren ausdrückliche Erlaubnis nicht reproduziert werden.
Page 36
The use of this interface for any other type of application is not authorized. Note: In spite of all our efforts to ensure the reliability of the data, there may be errors in this document. Aereco cannot be held liable for any damage to the appliance that results from the unreliability of the information communicated or from omissions or missing information.
Page 37
à notre insu. Aereco ne pourrait être tenu responsable de la non fiabilité des informations communiquées, omissions ou informations manquantes pour justifier toute dégradation sur l’appareil. Aereco se réserve le droit de modifier, mettre à jour ou retirer toute information dans ce document sans préavis.
Page 38
Deutschland : Aereco GmbH Robert-Bosch-Straße 9 65719 Hofheim-Wallau DEUTSCHLAND Tel.: 06122/ 92 768 30 - Fax: 06122/ 92 768 90 www.aereco.de Other countries / Autres pays : Aereco S.A. 62 rue de Lamirault Collégien 77615 Marne-la-Vallée cedex 3 FRANCE Tel.: +33 1 60 06 44 65 - Fax: +33 1 64 80 47 26...
Need help?
Do you have a question about the DX System-Premium version and is the answer not in the manual?
Questions and answers