Renkforce 1232059 Operating Instructions Manual
Renkforce 1232059 Operating Instructions Manual

Renkforce 1232059 Operating Instructions Manual

1d barcode-scanner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
1D Barcode-Scanner
Best.-Nr. 1232059
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie den Barcode-Scanner zum schnellen und zuverlässigen Lesen gängiger
Barcodes, wie z.B. UPC oder EAN. Die gescannten Codes können Sie sofort am
angeschlossenen Computer in Dokumente und Formulare einfügen. Der Barcode-Scanner
eignet sich für den Einsatz in Geschäften, Lagerhäusern oder Büros.
Es eignet sich nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen. Eine Verwendung im Freien
ist nicht erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer o. ä. ist unbedingt zu
vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Barcode-Scanner
• USB-Kabel
• Kurzanleitung
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
Bedienelemente
2
3
4
5
1 LED-Kontrollanzeige
4 Handgriff
2 Leseeinheit
5 USB-Kabel mit USB-A-Stecker
3 Auslöser
Inbetriebnahme
• Bevor Sie den Barcode-Scanner in Betrieb nehmen, beachten Sie die Anweisungen
bezüglich der Scanner-Einstellungen im Abschnitt „Einstellungen".
• Schließen Sie das USB-Kabel (5) an eine USB-Schnittstelle Ihres Computers an.
Um das USB-Kabel vom Barcode-Scanner abzuziehen, stecken Sie einen dünnen
Gegenstand, z.B. eine gebogene Büroklammer, in das kleine Loch oberhalb des
Anschlusses und ziehen Sie gleichzeitig das USB-Kabel aus der Buchse heraus.
• Öffnen Sie in Ihrem Computer ein Dokument, in welches der Barcode eingelesen werden
soll. Der Barcode wird an der Stelle eingefügt, an der Cursor blinkt.
• Positionieren Sie die Leseeinheit (2) des Barcode-Scanners in ausreichender Entfernung
und in einem leichten Winkel zum Barcode. Je nach Größe und Spezifikation des Barcodes
muss der Abstand der Leseeinheit zum Barcode individuell angepasst werden. Beachten Sie
beim Einlesen des Barcodes die nachfolgenden Abbildungen.
• Betätigen Sie den Auslöser (3), um den Barcode zu lesen. Bei erfolgreichem Lesen ertönt
ein Signalton und die LED-Kontrollanzeige (1) leuchtet kurzeitig grün. Der Barcode wird
automatisch eingelesen.
Tipps & Hinweise
• Achten Sie darauf, dass der zu lesende Barcode sauber ist.
• Der zu lesende Barcode muss vollständig sichtbar sein.
• Halten Sie Neigungswinkel und Distanz ein.
• Halten Sie die Leseeinheit horizontal zum Barcode.
• Überprüfen Sie bei jedem Neueinschalten die Einstellungen, um falsche Ergebnisse
auszuschließen.
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Renkforce 1232059

  • Page 1 • Achtung, LED-Licht: 1D Barcode-Scanner - Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! - Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten! Best.-Nr. 1232059 Bedienelemente Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie den Barcode-Scanner zum schnellen und zuverlässigen Lesen gängiger Barcodes, wie z.B. UPC oder EAN. Die gescannten Codes können Sie sofort am angeschlossenen Computer in Dokumente und Formulare einfügen.
  • Page 2: Pflege Und Reinigung

    Einstellungen • Der Barcode-Scanner lässt sich auf Ihren Anwendungsbereich einstellen. Die dazu benötigten Barcodes finden Sie in der zusätzlich beiliegenden Kurzanleitung. • Um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor: - Lesen Sie zuerst den Barcode „Start Configuration“, um in den Einstellungsmodus zu gelangen.
  • Page 3: Barcode Scanner

    Operating elements Operating instructions 1D Barcode scanner Item no. 1232059 Intended use The barcode scanner is designed for quick and reliable scanning of common barcodes e.g. UPC or EAN. The scanned codes can be inserted directly into documents or forms on a connected computer.
  • Page 4: Care And Cleaning

    Restoring the barcode scanner You can restore the barcode scanner to factory settings by scanning the 6 barcodes listed in the chapter “Reset Configuration to Defaults” contained in the brief instructions. Barcode symbologies: The following barcode symbologies are activated by default: Code 128, EAN-8, EAN-13, UPC-A, UPC-E, Interleaved 2 of 5, Matrix 2 of 5, Industrial 2 of 5, Code 39, Codabar, Code 93, RSS-14 (GS1 Databar), RSS-Limited (GS1 Databar), RSS- Expand (GS1 Databar).
  • Page 5: Utilisation Prévue

    - Ne regardez pas dans le faisceau de lumière LED ! Scanner de codes barres 1D - Ne pas utiliser d’instruments optiques pour regarder la source de lumière LED ! Nº de commande : 1232059 Éléments de commande Utilisation prévue Utilisez le scanner de codes barres pour la lecture rapide et fiable de code-barres standard tels que UPC ou EAN.
  • Page 6: Élimination Des Déchets

    Réglages • Le scanner de codes-barres est réglable sur votre domaine d’utilisation. Vous trouverez les codes-barres requis à cet effet dans le guide de démarrage rapide ci-joint. • Pour effectuer les réglages désirés, procédez comme suit : - tout d’abord, lisez le code-barres « Start Configuration » pour entrer dans la programmation de réglage des paramètres ;...
  • Page 7 • Let op, LED-licht: 1D-barcodelezer - Kijk niet in de led-lichtstraal! - Kijk niet direct en ook niet met optische instrumenten! Bestelnr. 1232059 Bedieningselementen Bedoeld gebruik Gebruik de barcodescanner voor het snel en betrouwbaar aflezen van gangbare streepjescodes, zoals bijv. UPC of EAN. De gescande codes kunnen direct via de aangesloten computer in documenten en formulieren worden ingevoegd.
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Instellingen • De streepjescodelezer kan op de betreffende toepassing worden afgestemd. De daarvoor benodigde barcodes vindt u in de extra bijgevoegde snelstartgids. • Ga als volgt te werk om de gewenste instellingen te wijzigen: - Lees eerst de barcode “Start Configuration” om in de instelmodus te geraken. - Lees dan de betreffende barcodes af.

This manual is also suitable for:

1091696

Table of Contents