Dometic miniCool DS301H Operating Instructions Manual page 10

Health care refrigerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
1. Auspacken des Geräts
Entfernen Sie den Verpackungskarton und prüfen Sie, ob
das Gerät Schäden aufweist. Bei Transportschäden wenden
2. Ansicht des Geräts
1. Türschloss
2. Tür
3. Verdampfer
4. Thermometer
5. Abdeckung der
Kühleinheit
6. Innenbeleuchtung
7. Ventilator (Gehäuse)
WICHTIGER HINWEIS
Diese 3 Ablagen des Gerätes müssen gemäß der vorgegeben Position, wie im Bild gezeigt, platziert werden.
An der Leitung des digitalen Thermometers ist ein Eisenring zur Erreichung der EMV- Kompatibilität angebracht.
Entfernen Sie den Eisenring nicht!
FALLS IHR KÜHLGERÄT MIT EINEM TÜRSCHLOSS AUSGESTATTET IST, ÜBERNIMMT DOMETIC Zrt KEINE
HAFTUNG FÜR VERLOREN GEGANGENE ODER BESCHÄDIGTE SCHLÜSSEL. SCHLÖSSER SIND ALS KOMPLETTE
EINHEIT ALS ERSATZTEIL ERHÄLTLICH.
3. Reinigung
Reinigen Sie das Kühlgerät gründlich in regelmäßigen
Abständen und bei Bedarf. Räumen Sie das Gerät aus
und entfernen Sie die Einlegeböden und Türeinlagen.
Reinigen Sie die Innenflächen des Geräts und der Tür mit
einer warmen Lösung aus Natriumhydrogenkarbonat.
Wischen Sie mit klarem, warmem Wasser nach und trocknen
Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch. Reinigen Sie die
Kunststoffteile nicht in Wasser, das mehr als handwarm ist.
Setzen Sie diese Teile keiner Heißluft aus. Reinigen Sie die
Außenwände des Geräts regelmäßig mit einem sauberen,
feuchten Tuch.
VERWENDEN SIE NIEMALS STARKE CHEMIKALIEN ODER
SCHEUERMITTEL ZUR REINIGUNG DES GERÄTS.
4. Aufstellung des Geräts
Beachten Sie bei der ersten Benutzung des Geräts folgende
Punkte:
ACHTEN SIE DARAUF, DASS DAS GERÄT WAAGERECHT
STEHT
DIE LEITUNGEN AUF DER RÜCKSEITE WERDEN IM
BETRIEB HEISS
DAS GERÄT ARBEITET OHNE KOMPRESSOR. ES LÄUFT
DAHER SEHR LEISE
ERST NACH DREI STUNDEN KANN MIT EINER
WAHRNEHMBAREN KÜHLLEISTUNG GERECHNET
WERDEN
Während des Kühlprozesses gibt das Gerät vom
Kondensator (im oberen Bereich der Rückseite)
Wärme in die Umgebung ab. Je besser die Belüftung
des Geräts ist, desto höher ist die Kühlleistung.
Wichtig für den einwandfreien Betrieb ist auch die
waagerechte Aufstellung des Geräts. Das kann sehr
10
(Abb. 1.)
8. Obere Ablage (Ausschnitt auf der oberen linken
Seite der Frontblende)
9. Mittlere Ablage ( mit der höchsten Frontblende)
10. Untere Ablage (Spritzguss-Kompakt-Einheit)
11. Ablagen
12. Bodenrahmen
13. Sensor der Elektronik
Sie sich bitte umgehend an das Transportunternehmen.
einfach durch Stellen eines vollen Wasserglases auf
den Deckel geprüft werden.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Wärmestrahlung
aus (Sonnenlicht, Heizkörper, Ofen, usw.).
Stellen Sie das Gerät nicht auf einem dicken Teppich
auf!
4.1. Installationsanweisungen
Diese Versionen sind zur freien Aufstellung in einem Raum
gedacht. Eine Abdeckung schützt vor den heißen
Komponenten der Kühleinheit. Der Bodenrahmen sorgt
mit seinem Grill für ausreichende Luftzirkulation.
5. Einsatz des Geräts
Um das Gerät in Betrieb zu setzen, stecken Sie den
Netzstecker ein und schalten Sie die Steckdose ein (falls
erforderlich). Je nach Umgebungstemperatur beginnen
die Kühlrippen nach etwa ein bis zwei Stunden, kalt zu
werden.
5.1. Erste Inbetriebnahme
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose
an.
miniCool startet automatisch mit einem Selbsttest. Die
LED blinkt zunächst mehrfach und leuchtet dann
permanent. Bei geöffneter Tür leuchtet die
Innenbeleuchtung.
miniCool erreicht nach mehreren Stunden seine
Betriebstemperatur.
5.2. Temperaturregelung
Die Arzneimittel-Kühlgerät ist mit einer vollautomatischen,
elektronischen Temperatursteuerung ausgestattet. Die
Kühltemperatur muss daher nicht manuell eingestellt
werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Minicool ds601h

Table of Contents