Bedienung; Hinweise Zur Entsorgung - Klarstein 10027054 Manual

Hide thumbs Also See for 10027054:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Aus-Zustand befi ndet.
2. Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose. Das Gerät schaltet nun in den Standby-Zustand.
3. Setzen Sie den Mixbehälter sicher auf das Getriebe.
4. Befüllen Sie den Container mit Lebensmittel.
Anmerkung: Handelt es sich um feste Lebensmittel, geben Sie etwas Flüssigkeit (Saft, Wasser,
Milch, Honig etc.) hinzu.
5. Decken Sie den Mixbehälter mit den Abdeckung ab.
6. Halten Sie den Mixbehälter sicher fest.
Sie haben nun mehrere Möglichkeiten:
A) Durch Drücken des „Time"-Knopfes können Sie eine feste Mixzeit einstellen. Variieren Sie die Zeit
durch Drücken der „Plus" und „Minus"-Knöpfe.
B) Durch Drücken des „Speed"-Knopfes können Sie die Mixgeschwindigkeit variieren. Variieren Sie
die Zeit durch Drücken der „Plus" und „Minus"-Knöpfe.
C) Schalten Sie das Gerät mit dem An-/Ausschalter ein.
7. Durch Drücken des „AT/Pulse"-Knopfes können Sie das Gerät im Standby-Zustand kurz anlaufen
lassen. Die Funktion bietet sich an, um Eis zu crushen.
8. Schalten Sie das Gerät nach der Nutzung aus und ziehen Sie den Stromstecker.
9. Nehmen Sie den Mixbehälter ab.
Achtung: Stecken Sie niemals Ihre Finger im betriebsfertigen Zustand in den Mixbehälter. Nutzen
Sie ggf. den Stopfstab, um den Mixvorgang zu beschleunigen.
Befi ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf-
ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoff en zu verringern.
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
5

Bedienung

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10027055

Table of Contents