Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 4 Funktionen ......................5 Sicherheitshinweise..................... 5 Montage ......................8 Inbetriebnahme ....................8 der TemperaTurregler Ts 2-1000 eignet sich hervorragend für Menü des Gerätes .................... 10 alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturregelung im Heiz- oder Einstellungs-Modi ..................... 11 Einstellungsmenü...
2. FunkTIOnen Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, sie enthält viele Der Universal-Temperaturschalter TS 2-1000 mit 7 verschiedenen Funktionen wichtige Informationen für Bedienung und Betrieb. Der Gesetzgeber fordert, dass eignet sich hervorragend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Tem pe ra tur- wir Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit geben und Sie darauf hinweisen,...
Page 4
– Das Gerät ist für eine feste Wandmontage vorgesehen. un bedingt Rückfragen bei Fachleuten, Sachverständigen oder den Herstellern – Bei Steuerung einer Last, die im Fehlerfall eine Gefährdung von Menschen der verwendeten Baugruppen notwendig! ver ursachen kann, erfordert dies eine zusätzlich Sicherheitseinrichtung. Sicherheitshinweise Temperaturschalter TS 2-1000...
Modus „Manuell“ Einstellungsmenü „Manuell“ leds: Sensorabgleich 1. LED „relais“ leuchtet: Das Relais ist eingeschaltet 2. LED „alarm“ leuchtet: Das Alarm-Relais ist eingeschaltet Alle Modi-Einstellungen zurücksetzen 3. LED „Fehler“ leuchtet: Der Temperatursensor ist nicht angeschlossen oder defekt Sicherheitshinweise Temperaturschalter TS 2-1000...
Minimale und maximale gemessene Werte * Für diese Funktionen wird ein zweiter Temperatursensor benötigt. Die minimalen und maximalen Werte können mit der Taste „Ok“ Pt1000-Sensor nicht im Lieferumfang enthalten. zurückgesetzt wer den. 10 | Menü des Gerätes Temperaturschalter TS 2-1000 | 11...
„Ok“. Der Wert kann dann mit den Tasten pq geändert werden. Wenn die Einstellung beendet ist, mit der Taste „Ok“ bestätigen. Dabei werden die Piezo eingestellten Daten gespeichert. Der Einstellungsbereich (Einschaltverzögerung) Modus starten beträgt 0...8 Stunden 12 | Einstellungs-Modi Temperaturschalter TS 2-1000 | 13...
Page 8
Sind eingestellte Einschalt- und Ausschalttemperatur identisch (beide nicht gespeichert. Werte sind gleich eingestellt), wird das Gerät die Funktion „Thermometer“ ausführen. Dabei werden die Relais REL und ALARM nicht gesteuert. 14 | Einstellungsmenü „Thermoschalter N1“ Temperaturschalter TS 2-1000 | 15...
„ThermOschalTer n1 und n2“ In diesem Modus werden die Thermofühler T1 und T2 gleichzeitig verwendet. Temperatur T1 Die Einstellungen und die Funktionsverfahren sind ähnlich wie beim Modus T1 Min./Max. „Thermoschalter N1“. 16 | Funktion Heizen und Kühlen Temperaturschalter TS 2-1000 | 17...
Die Parameter haben folgende Bedeutung: Hysterese Temperatur T1 und T2 Gemessene Temperatur von Thermofühler T1 und Thermofühler T2. Pumpenintervall dT (T1 – T2) Pumpenlaufzeit Gemessene Temperatur-Differenz von Thermofühler T1 und Thermofühler T2. T1 Alarm Min 20 | Einstellungsmenü „Temp.-Diff.“ Temperaturschalter TS 2-1000 | 21...
Page 12
Temperatur T1 und T2 wertungen angeschaltet wurde. Einstellungsbereich: von 1 Minute bis 30 Minuten dT(T1-T2) Differenz Alle anderen Parameter haben die gleiche Bedeutung wie die im Einstellungsmenü des Modus „Thermoschalter TS1“. Hysterese Pumpenintervall Intervall-Timer 22 | Modus „Zirko-Kontroll“ Temperaturschalter TS 2-1000 | 23...
Wert des Pumpenlaufzeit-Zählers. Name des Modus T1 min./max. Relais 1 Minimale und maximale gemessene Temperatur des Thermofühlers T1. Relais 2 T2 min./max. Relais ALARM1 Minimale und maximale gemessene Temperatur des Thermofühlers T2. Relais ALARM2 24 | Zirko-Kontroll Temperaturschalter TS 2-1000 | 25...
Verwenden Sie zur Reinigung keine löse- 14. mOdus „zurückseTzen“ mittelhaltigen Reinigungsmittel. Schalten Sie dabei das Gerät spannungs frei. In diesem Menü-Punkt werden alle Modi-Einstellungen auf Werkseinstellungen (Vor schlageinstellungen) zurückgesetzt. 26 | Modus „Zurücksetzen“ Temperaturschalter TS 2-1000 | 27...
Sicherungen, bei Fehlbedienung oder Schäden durch fahr- Form der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum lässige Behandlung, fallen nicht unter die Gewährleistung bzw. es erlischt der Schutze unserer Umwelt. 28 | Pflege Temperaturschalter TS 2-1000 | 29...
6 (see page 37) a second temperature Should these mentioned points not be followed, – Dim.: 160 x 80 x 60 mm sensor Pt1000 is required. then there is a danger of short-circuit and/or electrocution. 30 | Technical data Temperature Switch TS 2-1000 | 31...
– If the power cord is damaged unplug the device immediately and replace the invalidate this approval. power cord accordingly by our service centre or a similarly qualified person. – Unplug the device if it is not used over a longer period of time. 32 | Features Temperature Switch TS 2-1000 | 33...
– When mounted in industrial facilities, the accident prevention regulations for electrical systems and equipment of the professional associations must be followed. – In schools, training centers, clubs and workshops the operation of modules 34 | Safety instructions Temperature Switch TS 2-1000 | 35...
First menu item Mode „Circulation pump control“ Einstellungsmenü „Zirkulationspumpensteuerung“ Preferences „Circulation pump control“ Value N1 Mode „Manual control“ Einstellungsmenü „Manuell“ Preferences „Manual control“ Value N2 Calibrating the sensor Reset all Last menu item 36 | LEDs Temperature Switch TS 2-1000 | 37...
OFF. Press button Ok. The value can now be changed with the buttons pq. The selection is confirmed by pressing the button “Ok” and the device will move to the next menu point. 38 | Control menus Temperature Switch TS 2-1000 | 39...
The value can be changed with the buttons pq. The selection is confirmed is lower or equal to T AUS. by pressing the button “Ok” and the device will move to the next menu point. 40 | Function mode „Thermometer N1“ Temperature Switch TS 2-1000 | 41...
In this menu the temperature measured at the sensor T1 is displayed. time time T1 min/max switch-ON-point switch-OFF-point switch-ON-point switch-OFF-point In this menu the maximum and minimum temperature measured at the sensor T1 is displayed. 42 | Function mode „heating“ and „cooling“ Temperature Switch TS 2-1000 | 43...
Page 23
Set difference =5; Hysteresis = 2; T1 Ein (min) =15; T2 Ein (max) =70; Measured: T2=20 T2 Alarm Min. Relay ON T1 = 25 T2 Alarm Max Relay OFF T1 = 23 T2 Alarm delay 44 | Function mode „Thermoschalter N1“ (thermo switch) Temperature Switch TS 2-1000 | 45...
T1 Alarm Min. All other parameters have the same meaning as in the menus T1 Alarm Max mentioned before. Every menu point can be changed. T1 Alarm delay T1 Alarm timer 46 | Input mode „Temp.-diff.“ Temperature Switch TS 2-1000 | 47...
All other parameters have the same meaning as in the menus mentioned T2 Alarm Max before. Every menu point can be changed. T2 Alarm delay 48 | Input mode „Zirko-Kontroll“ (Controlling the circulation pumps) Temperature Switch TS 2-1000 | 49...
This value is added/deducted from the shown temperature value T2. Adjustable value: –50°C to +50°C 14 mOde “zurückseTzen” (reseT) In this mode all input parameters can be reset to factory settings. 50 | Mode „Manuell“ (manual) Temperature Switch TS 2-1000 | 51...
Only use the device if it is functioning without disturbance. If there is any malfunction, switch off the device immediately and consults a specialist. The device may only be reinstalled after it has been checked thoroughly. Signs of malfunction are if: 52 | Error messages Temperature Switch TS 2-1000 | 53...
Page 29
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung und ist Bestandteil dieses Gerätes.
Need help?
Do you have a question about the TS 2-1000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers