Inglesina Wave Instruction Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
LISTE DER KOMPONENTEN
Abb. 1
A
Linke Halterung
B
Rechte Halterung
C
Vorderer und hinterer Unterteil
D
Überzug der Schaukel und der Sitzstruktur
E
Anpasskissen
F
Spielbogen
G
Elektronisches Gerät
H
Netzgerät
K
Zusätzliches Schnittstellenkabel für Audio
ZUSAMMENBAU DER STRUKTUR
Abb. 2
Nachdem die Schutzvorrichtungen von den
Metallstiften (A3) entfernt wurden, die Taste (A1) drücken
und die linke Halterung (A) bis zum einklicken spreizen.
Danach den Vorgang für die rechte Halterung (B)
wiederholen.
Abb. 3
Den Unterteil (C) auf der Höhe des hinteren Beins
einfügen und bis zur Aufnahme eindrücken, die durch ein
hörbares Einklicken bestätigt wird. Während dieses Vorgangs,
die Taste (C1) gedrückt halten.
Abb. 4
Den
Vorgang
wiederholen,
damit
zusammengebaut ist.
Abb. 5
Die Sitzstruktur mit dem Überzug (D) spreizen.
Abb. 6
Um die Sitzfläche an der Struktur zu befestigen,
die Halterung (D1) beim seitlichen Gelenk (A2) anbringen
und darauf achten, dass der Metallstift (A3) korrekt in die
Bohrung (D2) am Gelenk greift. Die Befestigung beenden,
indem man den Halter (D1) bis zur hörbaren Einrastung in
die Aufnahme schiebt.
Abb. 7
Den Vorgang für das zweite Gelenk wiederholen
und die Sitzfläche so vollkommen an der Struktur befestigen.
SPIELBOGEN
Abb. 8
Um den Spielbogen (F) zu befestigen, beide
Einsteckverbindungen
(F1)
Halterungen (F2) befestigen.
ACHTUNG! Den Spielbogen nie zum Transport der
Babyliege benutzen.
Abb. 9
Die einzelnen Spielfiguren können leicht entfernt
und wieder angebracht werden (was die Reinigung
erleichtert). Dazu einfach vom Bogen schieben.
NEIGUNG DER SITZFLÄCHE
Abb. 10 Wenn man beide Knöpfe (D3) drückt, kann
die Neigung der Sitzfläche in 2 verschiedene Stellungen
positioniert werden.
SITZPOSITION
Abb. 11 Position
Position
SCHAUKELPOSITION
Abb. 12 Mit dem Hebel (D4) die Schaukelbewegung
blockieren.
Achtung: Den Hebel (D4) nicht bei sich bewegender
Schaukel betätigen.
Achtung! Bevor das Kind in den Sitz gesetzt oder daraus
entfernt wird, immer die Schaukelbewegung blockieren.
ANPASSKISSEN
Abb. 13 Die Schaukel ist mit einem Anpasskissen (E)
versehen.
ANWEISUNGEN
für
den
vorderen
Unterteil
die
Schaukel
vollständig
an
den
entsprechenden
SICHERHEITSGURTE
VORSICHT! Immer das kind mit dem sicherheitsgurt
anschnallen.
Abb. 14 Die Gurte müssen auf Schulterhöhe oder etwas
höher in die Ösen eingeführt werden. Ist die Position nicht
korrekt, die Gurte herausziehen und in ein anderes Ösenpaar
stecken. Immer zwei Ösen auf der gleichen Höhe benutzen.
Abb. 15 Prüfen, dass der Rückengurt richtig im Endstück
des Bauchgurtes positioniert ist.
Abb. 16 Die Enden des Bauchgurtes an der Mittelschnalle
befestigen.
Abb. 17 Der Bauchgurt muss immer die seitlichen Ringe
(D5) durchlaufen. Beim Gebrauch muss er so eingestellt
werden, dass das Kind dadurch richtig gesichert wird.
Abb. 18 Immer den Beintrenngurt zusammen mit dem
Bauchgurt benutzen und diese richtig einstellen.
VORSICHT! Bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme
kann das Kind herausfallen oder -rutschen und sich somit
verletzen.
ANLEITUNGEN ZUM ELEKTRONISCHEN GERÄT.
Das elektronische Gerät funktioniert entweder mit dem
Netzgerät oder mit 4 1,5-Volt-Batterien des Typs AA (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Abb. 19 Den Steckerstift (H1) des Netzteils (H) am
Haupteingang (A4) auf der linken Halterung der Schaukel (A)
anschließen.
Abb. 20 Den Deckel (G1) an der Box nach Lösen der
Schraube (G2) mit einem Kreuzschraubenzieher (nicht
im Lieferumfang enthalten) entfernen und die Batterien
einführen.
Abb. 21 Immer auf die korrekte Ausrichtung der Pole
achten.
Abb. 22 Den Deckel (G1) wieder schließen und mit den
Schrauben (G2) sichern.
Abb. 23 Über die Tastatur des elektrischen Geräts (G) die
Schaukelgeschwindigkeit
Schaukelbetriebs und der Musik programmieren (nach 8, 15
oder 30 Minuten) , die verfügbaren Melodien auswählen
und die Lautstärke einstellen.
Abb. 24 Die Schaukel Wave ist mit einem zusätzlichen
Audio-Eingang (A5) ausgestattet, über den man mithilfe
des
entsprechenden
im
Anschlusskabels (K) ein externes Gerät anschließen kann.
SCHLIESSEN
Wenn die Schaukel nicht benutzt wird, kann sie leicht
geschlossen und versorgt werden.
Abb. 25 Um die Schaukel korrekt zu schließen, zuerst die
Sitzfläche (D) hochklappen.
Abb. 26 Die beiden Tasten (A1) auf der rechten und der
linken Seite gleichzeitig drücken und die Schaukel bis zum
hörbaren Einrasten schließen.
Achtung! Die Schaukel keinesfalls schließen, wenn das
Kind darin sitzt!
Abb. 27 Nach dem Schließen bleibt die Schaukel allein
stehen.
ENTFERNEN DES ÜBERZUGS UND PFLEGE
Es wird empfohlen, den Überzug regelmäßig für eine
korrekte Pflege zu entfernen.
Abb. 28 Den Bauchgurt durch die Ösen des Anpasskissens
(E4) führen.
Abb. 29 Die Schutzabdeckung des Mittelstegs (E3) aus dem
Anpasskissen herausziehen.
Abb. 30 Die Rückengurte durch die entsprechenden Ösen
des Anpasskissens (E) durchführen und das Kissen entfernen.
einstellen, die Ausschaltzeit des
Lieferumfang
enthaltenen
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Inglesina Wave

Table of Contents