Montage; Technische Daten - Conrad Electronic 1396900 Operating Manual

Points motor with limit and polarity switch for the core
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage

1. Beachten Sie die Abbildung im Kapitel „Bauteile/Anschlüsse".
2. Nehmen Sie die Stelldrähte vom Gehäuse.
3. Bohren Sie unter der Stellschwelle ein ca. 12 mm großes Loch in die Modellbahnplatte. Achten Sie darauf,
dass in beiden Endlagen genug Spiel für den Stelldraht vorhanden ist.
4. Schneiden Sie die Bohrschablone im Kapitel „Bohrschablone" aus.
5. Markieren Sie unter Berücksichtigung der Platzverhältnisse die Befestigungslöcher durch die beiden
Befestigungsflansche.
6. Schrauben Sie den Stelldraht an die entsprechende Seite der Schubstange.
7. Montieren Sie nun den Weichenantrieb mit 2 Schrauben (Befestigungsflansche nach oben zur
Eisenbahnplatte) unter Ihrer Anlage. Eine Feinjustage können Sie an den Befestigungsschrauben, durch
Verschieben des Stellantriebes und an dem kleinen Hebel der Schubstange vornehmen.
8. Verletzungsgefahr! Kürzen Sie unbedingt die überstehende Länge des Stelldrahtes. Der dickere Draht
darf nicht kürzer als 25 mm sein.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Betriebsspannung ...................................... 16 V/AC
Stromaufnahme .........................................ca. 1 A
Stellweg .....................................................ca. 7 mm
Abmessungen (B x H x T) .........................23 mm x 21 mm x 67 mm
Gewicht ......................................................ca. 34 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die
Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
Bauteile/Anschlüsse (Seitenansicht)
Modellbahnplatte
Befestigungsflansche
Nach Entnahme der Stelldrähte ist mit dieser Taste das Feststellen
der Schubstange in Mittellage zur exakten Montage möglich.
Bohrschablone
(bitte ausschneiden)
Löcher für Stelldraht je nach Platzverhältnissen links oder rechts.
Es sind Langlöcher oder Rundlöcher von 12 mm Durchmesser möglich.
V1_1015_02_JH
Die Anchlüsse zum Stellpult sind an den
eingeschrumpften Dioden zu erkennen.
Stelldraht
Justierhebel
braun
braun
rot
zum Trafo 16 V/AC
gelb zum Herzstück
blau (rechts) zur rechten geraden Stockschiene
blau (links) zur linken gebogenen Stockschiene
46 mm
12 mm
28 mm
Befestigungsbohrungen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents