Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang (a) Wärmepumpentrockner (b) Wasserablaufschlauch, 1× (c) Verbindungsstück, 1× (d) Halterung, 1× Lieferumfang kontrollieren 1 . Transportieren Sie das Gerät an einen ge - eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe Seite DE-23) . 2 . Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunst- stoffprofile, Klebestreifen und Schaumpols- ter .
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer HINWEIS Gebrauch Dieser Signalbegriff warnt vor mögli- chen Sachschäden. Der Wärmepumpentrockner ist zum Trocknen von Textilien in haushalts- Dieses Symbol verweist auf nützli- üblichen Mengen von maximal 8 kg che Zusatzinformationen. konzipiert. Dieses Gerät ist nur zum Trocknen von Textilien bestimmt, die in Wasser gewaschen wurden.
Seite DE-5 Sicherheit Sicherheitshinweise Eigenständige Reparaturen an dem ■ Gerät können Sach- und Personen- Wichtige Sicherheitsanweisungen sorg- schäden verursachen, und die Haf- fältig lesen und für den weiteren Ge- tungs- und Garantieansprüche verfal- brauch aufbewahren. len. Niemals versuchen, das defekte In diesem Kapitel finden Sie allgemeine –...
Page 6
Seite DE-6 Sicherheit Gerät, Netzstecker und Netzkabel von Risiken für Kinder ■ offenem Feuer und heißen Flächen Erstickungsgefahr! fernhalten. Kinder können sich in der Verpackungs- Netzkabel nicht knicken oder klem- folie verfangen oder Kleinteile verschlu- ■ men und nicht über scharfe Kanten cken und daran ersticken.
Page 7
Seite DE-7 Sicherheit Dafür sorgen, dass Kinder keinen Zu- wasserdichte Textilien, gummierte Ar- ■ griff auf das Gerät haben, wenn sie tikel und Kleidungsstücke oder Kopfkis- unbeaufsichtigt sind, gleichgültig, ob sen mit Schaumgummiflocken sollten das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. im Trommeltrockner nicht getrocknet werden.
Page 8
Seite DE-8 Sicherheit z. B. Schaumgummi (Latexschaum- Alle Hindernisse auf dem Transport- ■ gummi), Duschhauben, wasser- weg und dem Aufstellort beseitigen, dichte Textilien, gummierte Artikel wie z. B. Türen öffnen und auf dem und Kleidungsstücke oder Kopfkis- Boden liegende Gegenstände weg- sen mit Schaumgummiflocken.
Page 9
Seite DE-9 Sicherheit Den Wasserablaufschlauch nicht ver- ■ längern und nicht durch einen ande- ren Schlauch ersetzen. Der Wasserablaufschlauch darf nicht ■ geknickt oder verdreht sein. Die Krümmung des Wasserablauf- ■ schlauchs muss sich mindestens 60 cm und höchstens 100 cm über dem Boden befinden, um eine einwandfreie Funkti- on des Wasserablaufs zu gewährleisten.
Seite DE-13 Programmtabelle Programmtabelle Programm Anwendungen/Eigenschaften Für weiße und farbige Textilien aus Baumwolle oder Leinen Extra- Ein- und mehrlagige Textilien aus Baumwolle: T-Shirts, Baumwolle trocken / Unterwäsche, Säuglingswäsche, Arbeitskleidung, Nein Jacken, Decken, Schürzen, Kittel, Frottier-Hand tücher/- Schrank- Badetücher/-Bademäntel, Biber-/Frottierbett wäsche 8 kg trocken Normale einlagige Wäsche, die nach dem Trocknen...
Seite DE-14 Trockungsablauf Trockungsablauf Voraussetzungen Programm unterbrechen und fortsetzen – Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab Seite DE-4 gelesen und alle Sicherheitshinweise verstanden . HINWEIS – Das Gerät ist vorbereitet, wie im Kapitel Brand-/Beschädigungsgefahr! „Aufstellung und Anschluss“ auf Seite DE-23 Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- beschrieben .
Seite DE-15 Trockungsablauf Programmende Wenn das Trocknungsprogramm beendet ist, zeigt das Display „0:00„ an, 3 Signaltöne ertö- nen und das Symbol für den entsprechenden Trocknungsfortschritt blinkt . Wenn der Benutzer die Wäsche nicht aus der Trommel nimmt, startet der Trockner die Funktion „Knitterschutz“...
Seite DE-16 Einstellungsmöglichkeiten Einstellungsmöglichkeiten (15) (10) (14) (11) (13) (12) Trocknungszeit einstellen Startzeit einstellen Zusätzliche Trocknungszeit kann bei den Pro- Mit dieser Funktion kann die Startzeit des grammen Warm, Kühl und Lüften eingestellt Trocknungsvorgangs eingestellt werden . Sie werden können die Startzeit um bis zu 24 Stunden verzögern .
Seite DE-17 Einstellungsmöglichkeiten Kindersicherung ein-/ 3 . Um das Programm zu starten, drücken Sie die Start/Pause-Taste (2) . ausschalten Der Trockner hat eine besondere Kindersi- cherung, die verhindert, dass Kinder unge- Innenbeleuchtung ein-/ wollt Tasten drücken und den Trocknungs- vorgang stören . Die Kindersicherung kann ausschalten nur aktiviert werden, nachdem ein Programm •...
Seite DE-18 Tipps zum Trocknen Tipps zum Trocknen Vorbereitung Zusätzliche Tipps Vor dem Trocknen müssen die Kleidungs- • Trocknen Sie die Kleidungsstücke nicht zu stücke gründlich in der Waschmaschine stark, da leicht Knitter bei übertrockneten geschleudert werden . Die hohe Schleuder- Kleidungsstücken entstehen können .
Page 19
Seite DE-19 Tipps zum Trocknen Symbole auf Kleidung Nur Kleidung mit entsprechender Pflegekenn- zeichnung darf im Trockner getrocknet wer- den . Trocknergeeignet Trocknen bei normaler Temperatur Trocknen bei niedriger Temperatur Nicht im Trockner trocknen...
Seite DE-20 Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Regelmäßige Kontrolle WARNUNG! Einige einfache, regelmäßige Kontrollen be- Stromschlaggefahr! wahren Sie vor unliebsamen Überraschun- Das Gerät arbeitet mit gefährlicher gen . Im Falle der Direktablauf-Montage, über- Spannung. prüfen Sie regelmäßig, ob Ziehen Sie stets den Netzstecker, be- –...
Seite DE-21 Reinigung und Wartung Kondenswasserbehälter Flusensieb reinigen leeren Der Trockner besitzt ein Flusensieb (8) für die Tür, das nach jedem Gebrauch gereinigt wer- Der Kondenswasserbehälter (9) muss nach den muss . jedem Gebrauch geleert werden . Bei vollem Kondenswasserbehälter wird das Programm gestoppt und das Symbol leuchtet auf .
Seite DE-22 Reinigung und Wartung Sockelfilter reinigen 4 . Nehmen Sie den Sockelfilter heraus und entfernen Sie die Flusen . Der Sockelfilter (7) dient als Schutz für den Sie können den Sockelfilter auch unter flie- Wärmetauscher . Die Flusen, die sich im So- ßendem Wasser säubern .
Seite DE-23 Aufstellung und Anschluss Aufstellung und Anschluss Transportieren Trockner aufstellen – Voraussetzung für eine erfolgreiche Auf- VORSICHT! stellung: Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab Seite DE-4 gelesen und alle Sicherheits- Verletzungsgefahr! hinweise verstanden . Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- –...
Seite DE-24 Aufstellung und Anschluss Wasserablaufschlauch anbringen (optional) WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Wasserablaufschlauch am Ausguss oder ■ an der Badewanne befestigen, damit er nicht durch den beim Abpumpen ent- stehenden Rückstoß wegrutschen kann. Bei Ausgüssen darauf achten, dass ■ der Querschnitt der Abflussleitung groß...
Seite DE-25 Aufstellung und Anschluss Vor dem Erstgebrauch 1 . Lassen Sie den Trockner nach dem Trans- port und dem Aufstellen 2 Stunden auf- recht stehen . 2 . Reinigen Sie die Trommel anschließend von Innen mit einem weichen Tuch . 3 .
Seite DE-26 Fehlersuche Fehlersuche Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung be seitigen können. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung. Versuchen Sie niemals, das defekte –...
Page 27
Seite DE-27 Fehlersuche Funktion ist gestört Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Der Trockner startet • Die Stromversorgung ist unter- • Prüfen Sie, ob die Stromversor- nicht . brochen . gung intakt ist . • Die Tür (5) ist offen . •...
Seite DE-29 Service Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Geräte bezeichnung Modell Farbe Artikelnummer Hanseatic Wärmepumpentrockner HWT8A3GT weiß 29215408 Beratung, Bestellung und Reparaturen, Ersatzteile und Reklamation Zubehör Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Kunden in Deutschland Ihres Versandhauses, wenn –...
Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr . 392/2012 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr . 392/2012 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 392/2012 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 2921 5408 / HWT8A3GT Nennkapazität in kg Baumwolle Haushaltswäschetrocknertyp Kondensation Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) A+++ bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch von 175,5 kWh/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für das...
Seite DE-31 Technische Daten Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 2921 5408 Modell HWT8A3GT Versorgungsspannung / Frequenz 220-240 V, 50 Hz Leistungsaufnahme 750 W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 64 cm × 59,5 cm × 84,5 cm Leergewicht...
Page 33
HWT8A3GT User manual Heat pump dryer Manual/version: 197247_EN_20190902 Item number: 29215408 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
Page EN-4 Safety Safety Intended use This symbol refers to useful addi- tional information. The heat pump dryer is intended for drying typical amounts of laundry in a domestic setting (maximum of 8 kg). This appliance should be used only for Explanation of symbols drying laundry that has been washed in water.
Page EN-5 Safety Safety information Unauthorised repairs to the appli- ■ ance can cause property damage Read important safety instructions and personal injury, and invalidate li- carefully and store for future use. ability and warranty claims. Never try In this chapter you will find general to repair a defective or suspected de- safety instructions that you must al- fective appliance yourself.
Page 38
Page EN-6 Safety Do not kink or pinch the mains cord Prevent children from pulling small ■ ■ or lay it over sharp edges. parts from the device or taking them If the mains cable of the appliance is out of the accessory bag and putting ■...
Page 39
Page EN-7 Safety Remove all objects from pockets such ■ WARNING! as lighters and matches. Never stop a tumble dryer before Fire hazard! ■ the end of the drying cycle unless all Improper handling of the appliance items are quickly removed and spread can lead to fire and property damage.
Page 40
Page EN-8 Safety Do not store any combustible or eas- ■ NOTICE ily flammable liquids near the appli- Risk of material damage ance. Improper handling of the dryer may re- Do not place any combustible or eas- ■ sult in damage to it. ily flammable objects near the appli- If a trolley is used to move the ap- ance.
Page 41
Page EN-9 Safety not be submerged in the water that has been pumped out. Never lean on the door or subject it to ■ any other loads. Never dry more than 8 kg of laundry ■ at one go. Never attempt to open the door with ■...
Page EN-13 Program table Program table Cycle Use/properties For white and colored textiles made of cotton or linen Single- and multi-layered cotton textiles: T-shirts, Extra / underwear, baby clothes, work clothing, jackets, Cotton blankets, aprons, gowns, terrycloth/ bath towels / Standard 8 kg bathrobes, beaverteen / terry bed linen .
Page EN-14 Drying process Drying process Requirements Interrupting and continuing a cycle – You have read the chapter “Safety” from page EN-4 and understood all safety in- structions . NOTICE – The appliance has been prepared as de- Risk of fire/damage! scribed in chapter „Installation and connec- Improper handling of the appliance tion“...
Page EN-15 Drying process End of cycle When the drying cycle is complete, the dis- play will show “0:00”, the dryer will sound three times and the symbol indicating the corresponding drying progress will flash . If the user does not remove the laundry from the drum, the dryer will start the “anti-crease function”...
Page EN-16 Available settings Available settings (15) (10) (14) (11) (13) (12) Setting the drying time Setting the start time Additional drying time can be set for the cy- This feature allows you to set the start time cles Warm, Cool and Airing . of the drying process .
Page EN-17 Available settings Switching on/off the interior Activating/deactivating child light lock • Press the button for interior light (10) to The dry has a special child-lock feature that switch the interior light on or off . prevents children from unintentionally press- The drum’s interior light will stay on for ing buttons and interrupting the drying pro- around 3 minutes after being switched on .
Page EN-18 Tips for drying Tips for drying Preparation Additional tips Before being dried in the dryer, laundry items • Do not dry your clothes excessively, as must be thoroughly spin-dried in a washing creases can form easily on over-dried machine .
Page 51
Page EN-19 Tips for drying Symbols on clothing Only clothing with appropriate care label may be dried in the dryer . Suitable for tumble dry Dry at normal temperature Dry at low temperature Do not tumble dry...
Page EN-20 Cleaning and maintenance Cleaning and maintenance Regular checks WARNING! A few simple and regular checks can save Risk of electric shock! you from unpleasant surprises . In the case of The appliance operates under danger- direct drain assembly, check regularly wheth- ous voltages.
Page EN-21 Cleaning and maintenance Emptying the condensate Cleaning the lint trap container The dryer is equipped with a lint trap (8) for the door . This trap must be cleaned after The condensate container (9) must be emp- every use . tied after every use .
Page EN-22 Cleaning and maintenance Cleaning the bottom filter 4 . Take out the bottom filter and remove the lint accumulated . The bottom filter (7) is designed to protect the You can also clean the bottom filter under heat exchanger . Lint accumulated in the filter running water .
Page EN-23 Installation and connection Installation and connection Transport Installing the dryer – The following are required for a success- CAUTION! ful installation: You have read the chapter “Safety” from page EN-4 and understood Risk of injury! all safety instructions . Improper handling of the appliance –...
Page EN-24 Installation and connection Installing the water drain hose It may happen that the symbol lights up, even if the drain hose is connected . In this (optional) case, make sure that the drain hose is rout- ed correctly (not kincked and not positioned WARNING! above 120 cm) .
Page EN-25 Installation and connection Before first use 1 . After moving and installation, let the dryer stand upright for 2 hours . 2 . Then clean the drum’s interior using a soft cloth . 3 . Place a few clean dry cloths into the drum .
Page EN-26 Troubleshooting Troubleshooting Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING! Risk of electric shock! The appliance operates with dangerous voltages. Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
Page 59
Page EN-27 Troubleshooting Malfunction Problem Possible causes Solutions, tips The laundry is not dry • The dryer is installed in a space • Check whether the dryer has enough or the drying that is too confined . enough free space to function duration is too long .
Page EN-28 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Packaging devices in an environmentally Our packaging is manufactured us- ing environmentally friendly, recycla- friendly manner ble materials: Electrical appliances contain harmful – Outer packaging made of cardboard substances as well as valuable re- –...
Service Service In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Colour Item number Hanseatic Heat pump dryer HWT8A3GT white 29215408 Advice, order and complaint Repairs, replacement parts and accessories Please contact your mail order company’s...
Product fiche concerning Regulation (EU) No 392/2012 Product fiche concerning Regulation (EU) No 392/2012 Trade mark hanseatic Model identifier 2921 5408 / HWT8A3GT Rated capacity in kg of cotton Household tumble drier type condenser Energy efficiency class on a scale from A+++...
Page EN-31 Technical specifications Technical specifications Technical specifications Item number 2921 5408 Model identifier HWT8A3GT Supply voltage / frequency 220-240 V, 50 Hz Rated power 750 W Device measurements 64 cm × 59.5 cm × 84.5 cm (Height × Width × Depth with connections)
Need help?
Do you have a question about the HWT8A3GT and is the answer not in the manual?
Questions and answers