SYR BA 6600 Instructions For Use And Installation
SYR BA 6600 Instructions For Use And Installation

SYR BA 6600 Instructions For Use And Installation

Flanged backflow preventer

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Verwendungsbereich
Der Systemtrenner BA 6600 wurde entwickelt zur Absicherung des
Trinkwassers gegen Nichttrinkwasser bis einschließlich Flüssigkeits-
kategorie 4 nach EN 1717. Der Systemtrenner BA deckt eine Vielzahl
von Anwendungsmöglichkeiten ab (z.B. Druckereien, Chemie- und
Lebensmittelbetriebe, Labor- und Medizintechnik).
Ausführung
Der Systemtrenner BA besteht aus:
Gehäuse, integriertem Schmutzfänger, Systemtrenner BA nach DIN
EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4, 3 Kugelhähnen
zum Anschluss eines Differenzdruckmanometers und Ablauftrichter.
Werkstoffe
Gehäuse aus Rotguss, Systemtrenner aus hochwertigem Kunststoff
bzw. Rotguss, Kugelhähne aus Messing, Dichtelemente entsprechen
der KTW-Leitlinie des Umweltbundesamtes.
Technische Daten
Durchflussmedium:
Trinkwasser
Vordruck:
max. 10 bar
Mindesteingangsdruck:
1,5 bar
Einbaulage:
Waagerecht mit Ablauftrichter nach unten
Betriebstemperatur:
max. 65 °C
Ablaufrohranschluß:
DN 65
Durchflussleistung:
DN 65: 80 m³/h, ∆p 1,5 bar
DN 80: 110 m³/h, ∆p 1,5 bar
DN 100: 125 m³/h, ∆p 1,5 bar
Funktionsbeschreibung
Der SYR-Systemtrenner BA beinhaltet alle in der DIN EN 1717 fest-
gelegten Bestandteile und ist als 3-Kammer-System mit kontrollierter
Vordruck-, Mitteldruck- und Hinterdruckzone ausgeführt. Jede Druck-
zone ist mit Kugelhähnen versehen, die eine Kontrolle jeder Zone
und die Dichtheit der Sicherungseinrichtungen durch Druckmessung
ermöglichen. Der Systemtrenner BA besteht aus 2 hintereinander
geschalteten Rückflußverhinderern (RV), die mit einer belüftbaren Mit-
telzone ausgestattet sind. Wenn keine Wasserentnahme erfolgt, sind
der ein- und ausgangsseitige RV geschlossen und das Ablassventil
geschlossen. Bei Rücksaugung fällt der eingangsseitige Druck ab.
Das Ablassventil öffnet spätestens, wenn der Differenzdruck zwischen
Vor- und Mitteldruckkammer 0,14 bar beträgt.
1
2
3
1
Vordruckzone
2
Mitteldruckzone
3
Hinterdruckzone
4
Ablauftrichter
4
Einbau
Vor dem Einbau ist die Rohrleitung durchzuspülen. Vor und hinter dem
Systemtrenner sind für Wartungsarbeiten Absperrungen vorzusehen.
Der Systemtrenner ist so in die Rohrleitung einzubauen, dass der
Ablauftrichter nach unten zeigt. Nur so ist eine einwandfreie Funktion
gewährleistet. Ein gut zugänglicher Einbauort vereinfacht Wartung und
Inspektion. Der Systemtrenner darf nur in Räume eingebaut werden,
die vor Überflutung und Frost geschützt sind, sowie gut belüftet sind.
Die Ablaufleitung ist mit ausreichender Kapazität vorzusehen. Um
die einwandfreie Funktion der Armatur dauerhaft zu gewährleisten,
empfehlen wir vor dem Systemtrenner einen Trinkwasserfilter nach
DIN EN 13443, Teil 1 vorzuschalten. Nach dem Einbau muss der
Systemtrenner über alle 3 Kugelhähne entlüftet werden, danach ist
die Armatur betriebsbereit.
Zum Anschluss des Trichters an das Abwassersystem ist die gültige
Norm DIN EN 12056 zu beachten.
Wechsel der Systemtrenner-Patrone
Die Armatur muss vor dem Öffnen unbedingt drucklos gemacht
werden!
Demontieren Sie zuerst den
Deckel (1) des Systemtren-
ners.
1
2
Demontieren Sie den Ein-
gangsrückflussverhinderer
(2) mit Hilfe des Werkzeugs
6600.65.904.
3
Drehen Sie das Werkzeug um
180°. Demontieren Sie den
Ausgangsrückflussverhinderer
(3) mit Hilfe des Werkzeugs.
4
Demontieren Sie die
Steuereinheit (4) mit Hilfe
des zweiten Werkzeugs.
1706 - Printed in Germany
Für den Systemtrenner BA besteht die Pflicht zur regelmäßigen War-
tung. Dementsprechend sind Wartungsverträge zwischen Betreiber
und Installateur sinnvoll. Die Überprüfung der ordnungsgemäßen
Funktion der Armatur erfolgt nach dem ersten Betriebsjahr, dann pe-
riodisch nach den Betriebsbedingungen, spätestens aber nach einem
Jahr. Die in jeder Druckzone vorhandenen Kugelhähne ermöglichen
mit dem entsprechenden Druckmessgerät (Zubehör; Differenzdruck-
koffer Art. Nr. 6600.00.000) eine Funktionsüberprüfung der Armatur.
Die Ausführung des Systemtrenners mit einer Patronentechnik erlaubt
die einfache und problemlose Wartung der Armatur.
Überprüfung der Trennfunktion des Entla-
stungsventils und des RV2
• Zur Überprüfung des Entlastungsventils schließen Sie die beiden
Absperrventile 4a + 4b.
• Entfernen Sie die Manometerstopfen an den Wartungshähnen 1+2.
• Öffnen Sie die Wartungskugelhähne 1+2, um die Armatur drucklos
zu machen.
• Montieren Sie die Nadelventile des Messgerätes an den Wartung-
skugelhähnen 1+2.
• Montieren Sie das Messgerät.
• Öffnen Sie die beiden Absperrventile 4a + 4b.
• Entlüften Sie die Armatur über die beiden Nadelventile. Schließen
Sie anschließend die Nadelventile wieder.
• Schließen Sie die Absperrventile 4a + 4b.
• Lassen Sie über das Nadelventil 1 langsam den Druck ab.
• Beobachten Sie den Ablauftrichter. Beim ersten Tropfen aus dem
Ablauftrichter muss der Diff.-Druck über 140 mbar liegen, ansonsten
liegt eine Verschmutzung oder ein mechanischer Defekt vor.
• Nadelventil 1 öffnen und die Mitteldruckkammer so lange entlasten,
bis Sie vollständig entleert ist.
• Zur Überprüfung des Ausgangsrückflussverhinderers (RV2) das
ausgangsseitige Absperrventil (4b) öffnen. Wenn aus dem Ab-
lauftrichter Wasser troft, liegt evtl. ein mechanischer Defekt oder
eine Verschmutzung des RV2 vor.
• Schließen Sie die beiden Wartungskugelhähne 1+2.
• Entfernen Sie das Messgerät und montieren Sie wieder die Ma-
nometerstopfen auf die Wartungskugelhähne.
• Öffnen Sie die beiden Absperrventile (4a + 4b).
3
1
4a
5
9.6600.16
2
4b
Wartungshahn
1
Eingangsdruckzone
Wartungshahn
2
Mitteldruckzone
Druckmessgerät
3
vorderes Absperrventil
4a
hinteres Absperrventil
4b
Ablassventil
5

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BA 6600 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SYR BA 6600

  • Page 1 Absperrventil (4b) öffnen. Wenn aus dem Ab- lauftrichter Wasser troft, liegt evtl. ein mechanischer Defekt oder Demontieren Sie den Ein- Der SYR-Systemtrenner BA beinhaltet alle in der DIN EN 1717 fest- eine Verschmutzung des RV2 vor. gangsrückflussverhinderer gelegten Bestandteile und ist als 3-Kammer-System mit kontrollierter •...
  • Page 2 The BA Backflow Preventer (Reduced Pressure Zone Valve) from in their position (service ball valves). check valve (2) by means of SYR includes all components set by EN 1717 and is designed as 3 • Open both shut-off valves (4a + 4b). the tool 6600.65.904.

Table of Contents