NORDFOREST 1800 Operating Manual

NORDFOREST 1800 Operating Manual

Capstan winch
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE Spillwinde 1800, 1200, 400 – Bedienungsanleitung
EN Capstan winch 1800, 1200, 400 – Operating manual
P R O F I

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for NORDFOREST 1800

  • Page 1 DE Spillwinde 1800, 1200, 400 – Bedienungsanleitung EN Capstan winch 1800, 1200, 400 – Operating manual P R O F I...
  • Page 2 Die Originalbedienungsanleitung wurde in deutscher Sprache erstellt. The original operating manual is in German.
  • Page 3 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 4: Table Of Contents

    – Sicherheitshinweise zum Arbeitsplatz Verhalten im Notfall Sicherheitseinrichtungen Persönliche Schutzausrüstung Aufbau und Funktion Übersicht über die Spillwinde 1800 Übersicht über die Spillwinde 1200 und 400 mit Active-Motor Übersicht über die Spillwinde 1200 und 400 mit Kawasaki-Motor Funktion Verschleißteile Symbole an der Spillwinde Lieferumfang Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen...
  • Page 5 – Zugseil reinigen – Zugseil austauschen Zündkerze – Zündkerze kontrollieren – Zündkerze austauschen Außerbetriebnahme und Entsorgung Lagerung Störungen Technische Daten Allgemeine Daten Motor Zugseil Zubehör und Ersatzteile Service EG-Konformitätserklärung Gewährleistung Garantie Index 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 6: Über Diese Anleitung

    Über diese Anleitung Über diese Anleitung Über diese Anleitung Gültigkeit Gültigkeit Diese Anleitung gilt für die Nordforest Spillwinden in den folgenden Varianten: Maschine Maschine Spillwinde 1800 Zugleistung max. 1800/900 kg (zweigängig) Spillwinde 1800 Zugleistung max. 1800/900 kg (zweigängig) Spillwinde 1200 Spillwinde 1200 Zugleistung max.
  • Page 7: Symbole In Dieser Anleitung

    Anleitung nicht beachten. › Lesen Sie diese Anleitung gründlich und vollständig, bevor Sie mit der Spillwinde arbeiten. › Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie in einem leserlichen Zustand ist. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie diese Anleitung und insbesondere das Kapitel „Sicherheitshinweise“ auf Seite 7 vollständig gelesen und verstanden haben. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Jegliche nicht bestimmungsgemäße Verwendung ist unzulässig. Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 9: Qualifikation Des Personals

    Regeln ein. › Nehmen Sie Instandsetzungs-, Einrichtungs-, Wartungs- und Reini- gungsarbeiten sowie das Transportieren der Maschine nur bei abge- schaltetem Motor und stillstehendem Werkzeug vor. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 10: Sicherheitshinweis Zur Befestigung

    Öffnen Sie nicht das Getriebe, da andernfalls die Garantie verloren geht. › Bauen Sie bei der Spillwinde 1800 nicht das Spill vom Flansch ab, da andernfalls die Garantie verloren geht. › Verankern Sie die Spillwinde immer frei pendelnd, damit diese sich in Lastrichtung drehen kann.
  • Page 11: Sicherheitshinweise Zum Arbeitsplatz

    Arbeiten Sie nur bei guten Witterungsverhältnissen. Der Zugvorgang bei Gewitter, Glatteis, gefrorenem Boden und bei starkem Wind ist verboten. › Stellen Sie sicher, dass zum Arbeiten ein ebener und trittfester Bereich mit ausreichender Bewegungsfreiheit zur Verfügung steht. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 12 Halten Sie beim Bedienen der Spillwinde mindestens 5 m Sicher- heitsabstand zur Spillwinde und zur Seillinie. Abb. 1: Gefahrenbereiche Bediener Gefahrenbereich bei Versagen des Anschlagmittels Last Gefahrenbereich bei Versagen des Windenseiles Spillwinde Gefahrenbereich bei Versagen der Umlenkrolle Umlenkrolle Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 13: Verhalten Im Notfall

    Spillwinde kann beschädigt werden. Persönliche Schutzausrüstung › Tragen beim Bedienen stets folgende persönliche Schutzausrüstung: • Sicherheitsschuhe • Schutzhandschuhe • eng anliegende Kleidung • Helm • Augenschutz bzw. Gesichtsschutz • Gehörschutz 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 14: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion Übersicht über die Spillwinde 1800 Abb. 2: Übersicht über die Spillwinde 1800 Motorabdeckung 12 Seileinlaufhaken mit Seilabweiser Griff der 13 Gangwahlhebel Seilsicherungseinheit Befestigungsauge 14 Ein-Aus-Schalter Seilführungsrolle 15 Luftfilterabdeckung Umlenkhaken 16 Primer/Vergaser-Pumpe Typenschild 17 Chokehebel...
  • Page 15: Übersicht Über Die Spillwinde 1200 Und 400 Mit Active-Motor

    14 Chokehebel 15 Tank Seilführungsrolle Spilltrommel 16 Startergriff der Anwurfvorrichtung Seilklemme 17 Zündkerze Seileinlaufhaken mit 18 Dekompressionsknopf Seilabweiser Exzenter mit Halbgasstift 19 Motorschutzbügel mit Trans- portgriff und Gummipuffer 10 Griff der Seilsicherungseinheit 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 16: Übersicht Über Die Spillwinde 1200 Und 400 Mit Kawasaki-Motor

    12 Luftfilterabdeckung Typenschild 13 Primer/Vergaser-Pumpe Seilführungsrolle 14 Chokehebel Spilltrommel 15 Tank 16 Startergriff der Seilklemme Anwurfvorrichtung Seileinlaufhaken mit 17 Zündkerze Seilabweiser Exzenter mit Halbgasstift 18 Motorschutzbügel mit Trans- portgriff und Gummipuffer Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 17: Funktion

    Spilltrommel. In die Spilltrommel der Spillwinde ist ein 4-stufiges Planetengetriebe mit zwei schaltbaren Gängen integriert. Die Zugkraft beträgt im ersten Gang max. 1800 kg und die Seilgeschwindigkeit 12 m/min, im zweiten Gang max. 900 kg und 24 m/min. Die Nordforest Spillwinde 1200 und 400 besteht aus einem Aluminium- Gehäuse und einer Spilltrommel.
  • Page 18: Symbole An Der Spillwinde

    Abgase nicht einatmen! Achtung! Feuergefährliche Stoffe! Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen und beachten! Verwendung in geschlossenen Räumen verboten! Betanken des heißen Motors verboten! Lasten heben verboten! Gehörschutz tragen! Vorsicht! Heiße Oberfläche Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 19: Lieferumfang

    Typenschild Enthält die Firmenbezeichnung des Herstellers und die wichtigsten technischen Daten. Lieferumfang Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen Zum Lieferumfang der Spillwinde gehören: • eine Spillwinde • eine Bedienungsanleitung 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 20: Transportschäden Prüfen

    Wenn der Tankdeckel des Tanks nicht vollständig verschlossen ist, kann das Benzingemisch aus dem Tank auslaufen. › Verschließen Sie den Tankdeckel des Tanks vollständig, um einen unnötigen Verlust des Benzingemisches beim Transport zu verhindern. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 21: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Vergewissern Sie sich, dass der Ort des Betankens gut belüftet ist und sich nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Funken befindet. › Befüllen Sie den Tank in mindestens 3 m Abstand zum Arbeitsplatz. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 22 Tank bis zum Rand befüllt ist, kann das Benzingemisch durch den Tankdeckel drücken und aus dem Tank auslaufen. › Befüllen Sie den Tank maximal zu 3/4 seines Volumens. › Verschließen Sie den Tankdeckel des Tanks vollständig. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 23 Befüllen Sie den Tank maximal zu 3/4 seines Volumens. › Verwenden Sie dafür ein geeignetes Werkzeug, z. B. einen Trichter. › Verschließen Sie den Tankdeckel des Tanks vollständig. › Wischen Sie das eventuell ausgelaufenes Benzingemisch sofort auf. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 24: Spillwinde Verankern

    › Verbinden Sie die Rundschlinge gegenseitig mit dem Lasthaken. Last befestigen Es ist erlaubt, folgende Lasten mit der Spillwinde zu ziehen: festge- fahrene Autos, Bäume, erlegtes Wild, Baustoffe, Kabel oder Leitungen. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 25: Umlenkrolle Befestigen

    Um die Umlenkrolle zu befestigen: › Führen Sie die Rundschlinge um den Baum herum. › Führen Sie die Rundschlinge durch die Umlenkrolle. › Verbinden Sie die Rundschlinge gegenseitig mit dem Lasthaken. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 26: Zugseil Einlegen

    › Achten Sie beim Einlegen des Zugseils um die Spilltrommel darauf, dass sich die einzelnen Wicklungen des Zugseils nicht überlappen. › Legen Sie das freie Zugseilende um den Seileinlaufhaken mit Seilabweiser. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 27 › Legen Sie das Zugseil um die gesamte Seilklemme. › Nur Spillwinde 1800: Ziehen Sie den Rastbolzen wieder nach oben und führen Sie die Seilsicherungseinheit wieder zurück, so dass das Zugseil um die weiße Seilführungsrolle liegt. 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 28: Gang Schalten (Spillwinde 1800)

    Zugseil um die weiße Seilführungsrolle liegt. › Führen Sie das Zugseil um den Umlenkhaken. Das Zugseil ist richtig eingelegt. Gang schalten (Spillwinde 1800) ACHTUNG Beschädigung des Getriebes durch falsche Bedienung des Gangwahlhebels! Wenn beim Schaltvorgang Gewalt angewendet wird, um den Gang zu schalten, kann das Getriebe erheblich beschädigt werden.
  • Page 29: Motor Starten

    Fassen Sie beim Startvorgang niemals die Rücklaufschnur des Starters an. › Achten Sie darauf, dass Sie den Startergriff mit der Rücklauf- schnur immer unter Kontrolle haben, bis die Rücklaufschnur sicher im Startergehäuse aufgewickelt ist. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 30: Active-Motor Starten

    Inbetriebnahme und Bedienung ACHTUNG Beschädigung des Getriebes bei Spillwinde 1800! Wenn sich beim Starten des Motors der Gangwahlhebel nicht in der Ausgangsstellung befindet, kann das Getriebe erheblich beschädigt werden. › Prüfen Sie vor dem Starten des Motors, ob der Gang eingerastet ist und der Schalthebel sich hinter den Haltenasen befindet.
  • Page 31: Kawasaki-Motor Starten

    Schalten Sie den Ein-Aus-Schalter auf Position „I“. Wenn der Motor noch kalt ist: › Stellen Sie den Chokehebel auf die „geschlossene“ Position. Wenn der Motor schon gelaufen und warm ist, benötigen Sie keine Choke-Funktion. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 32: Motor In Halbgasstellung Starten

    Wenn Sicherheitsabstände beim Bedienen der Spillwinde nicht eingehalten werden, besteht die Gefahr von schweren Verletzungen. › Halten Sie beim Bedienen der Spillwinde mindestens 5 m Abstand zur Spillwinde und zum Zugseil. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 33 Spannen Sie das Zugseil. › Ziehen Sie das Zugseil am freien Zugseilende bis zum Anschlagpunkt. Die Sicherungseinheit wird gelöst und das Zugseil wird aus der Seil- klemme frei. Die Gasbetätigung kann aktiviert werden. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 34: Last Nachlassen

    Entspannen Sie das Seil in Ihren Händen. Der Gashebel springt zurück in den Leerlauf. › Lassen Sie den Motor ein paar Sekunden im Leerlauf abkühlen. › Schalten Sie den Ein-Aus-Schalter auf „0”. Der Motor stoppt. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 35: Motordrehzahl Im Leerlauf Einstellen

    Um die Motordrehzahl in der Halbgasstellung zu erhöhen, drehen Sie den Exzenter mit Halbgasstift im Uhrzeigersinn. › Verwenden Sie dafür ein geeignetes Werkzeug, z. B. einen Schraubendreher. › Ziehen Sie die Madenschraube am Steuerhebel wieder fest. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 36: Reinigung Und Wartung

    Reparaturwerkstatt. Verwenden Sie ausschließlich technisch einwandfreie Zube- hörteile und Originalersatzteile. Weitere Informationen zu den Zubehörteilen und Ersatzteilen bekommen Sie auf unserer Internetseite www.grube.de. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Händler. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 37: Kontrolle

    Spillwinde reinigen › Reinigen Sie die Spillwinde mit einem trockenen Tuch. › Verwenden Sie keine fettlösenden, ätzenden und aggressiven Reinigungsmittel. › Reinigen Sie die Spillwinde von Holzresten und sonstigen Verschmutzungen. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 38: Bewegliche Teile Schmieren

    Der Tankfilter sorgt dafür, dass keine Feststoffpartikel ins Benzinge- misch gelangen. Der Tankfilter befindet sich im Tank. Überprüfen Sie einmal Monat den Zustand des Tankfilters. Um den Tankfilter auszutauschen: › Schrauben Sie den Tankdeckel ab. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 39: Motorabdeckung Reinigen

    ätzenden und aggressiven Reinigungsmitteln noch mit Ölpapier. › Reinigen Sie die Motorabdeckung mit einer Bürste oder Druckluft. Luftfilterschwamm Der Luftfilterschwamm befindet sich unter der Luftfilterabdeckung. Überprüfen Sie mindestens einmal pro Arbeitstag den Zustand des Luftfilterschwamms. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 40: Luftfilterschwamm Reinigen

    Luftfilterschwamm. › Setzen Sie den neuen Luftfilterschwamm ein. › Ziehen Sie Schrauben wieder fest. Zugseil Zugseil reinigen › Reinigen Sie das Zugseil nach jedem Einsatz von Holzresten und sonstigen groben Verschmutzungen. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 41: Zugseil Austauschen

    Tauschen Sie die Zündkerze aus (siehe „Zündkerze austauschen“ auf Seite 42). Sehr starke Verkrustung der Elektroden kann durch falsche Vergasereinstellung, durch zu viel Öl im Benzingemisch oder durch schlechte Ölqualität des Benzingemisches bedingt sein. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 42: Zündkerze Austauschen

    Wenn der Motor angesprungen ist, schalten Sie den Chokehebel auf die Position „| |”. › Lassen den Motor im Leerlauf warmlaufen. Wenn der Motor schon gelaufen und warm ist, benötigen Sie keine Choke-Funktion. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 43: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Stellen Sie sicher, dass der Lagerraum gut belüftet und trocken ist. › Nutzen Sie die Originalverpackung der Spillwinde. Wenn Sie die Spillwinde in ihrer Originalverpackung zwischenlagern, schützen Sie diese vor Beschädigung durch Schmutz, Staub oder Feuchtigkeit. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 44: Störungen

    Typenschild. Diese Angaben werden bei der Problembe- hebung bzw. Ersatzteilbestellung benötigt. In der folgenden Tabelle sind mögliche Fehler, Ursachen und ihre Besei- tigung aufgelistet. Bei allen Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen Sie die Sicherheitsvorschriften einhalten. Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 45 – falsches Zugseil Zugseil austauschen – Schmiermittel (Öl, Fett auf der Spilltrommel) Zugseil reinigen Spillwinde reinigen Spilltrommel blockiert Gang schalten (Spillwinde 1800) – Gang nicht eingelegt Reparatur durch Reparaturwerkstatt – Getriebe defekt 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 46: Technische Daten

    Hubraum [cm³] 53,2 53,2 Motordrehzahl max. 10400 max. 10400 max. 10400 max. 8500 max. 8500 [1/min] Vergaser Membran-Vergaser Walbro WYK 60 Primer Type Tankkapazität [l] Kupplung Fliehkraftkupplung Gashebel Mit Halbgasposition Lautstärke [dB(A)] Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 47: Zugseil

    Verwenden Sie ausschließlich technisch einwandfreie Zubehör- und Originalersatzteile. Verwenden Sie ausschließlich technisch einwandfreie Zubehör- und Originalersatzteile. Weitere Informationen zu den Zubehör- und Ersatzteilen bekommen Sie auf unserer Internetseite www. grube.de oder wenden Sie sich an Ihren Händler. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 48: Service

    2006/42/EG info@eder-maschinenbau.de Der Hersteller: EDER Maschinenbau GmbH, Schweigerstraße 6, 38302 Wolfenbüttel erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Nordforest Spillwinde 1800, Model NF 1800, Seriennummer beginnend ab: NF18-002030 Nordforest Spillwinde 1200, Model NF 1200, Seriennummer beginnend ab: NF12-001000...
  • Page 49: Gewährleistung

    Käuferadresse und Maschinentyp müssen bei beruflicher bzw. gewerb- licher Nutzung eindeutig erkennbar sein. Auftretende Mängel innerhalb der Garantiezeit durch Material- oder Herstellungsfehler sind, sofern sie trotz sachgemäßer Bedienung und Pflege der Maschine entstanden sind, durch Ausbesserung zu beseitigen. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 50: Index

    Übersicht Kontrolle  37 Qualifikation des Personals  9 Spillwinde 1200 und 400 mit Active-Motor  15 Lagerung  43 Spillwinde 1200 und 400 Reinigung  36 Last  32 mit Kawasaki-Motor  16 Luftfilterschwamm  40 befestigen  24 Spillwinde 1800  14 Motorabdeckung  39 nachlassen  34 Umlenkrolle befestigen  25 Zugseil  40 ziehen  32 Lieferumfang  19 Spillwinde 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 51 Index Verhalten im Notfall  13 Verschleißteile  17 Warnhinweise Darstellung  6 Wartung  36 Zubehör  47 Zugseil  40 austauschen  41 reinigen  40 Zugseil einlegen  26 Zündkerze  41 austauschen  42 kontrollieren  41 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 52 Safety devices Personal protective equipment Design and function Overview of the capstan winch 1800 Overview of the capstan winch 1200 and 400 with Active motor Overview of the capstan winch 1200 and 400 with Kawasaki motor 64 Mode of operation...
  • Page 53 – Inspecting the spark plug – Replacing the spark plug Decommissioning and disposal Storage Faults Technical specifications General specifications Motor Pulling rope Accessories and spare parts Service EC Declaration of Conformity Warranty Guarantee Index 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 54: About This Manual

    About this manual About this manual Validity This manual is applicable for the following Nordforest capstan winch variants: Machine Type Capstan winch 1800 Traction max. 1800/900 kg (two-speed) Capstan winch 1200 Traction max. 1200 kg Capstan winch 400 Traction max. 400 kg...
  • Page 55: Symbols In This Manual

    Keep the manual in a safe place so that it is in a legible condition. › Make sure that the manual is always available to all users. › Always ensure that this manual is passed on to third parties together with the capstan winch. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 56: Intended Use

    "Intended use", • using the capstan winch under operating conditions that depart from those specified in this manual. Improper use of the machine voids all guarantee claims. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 57: Qualification Of Personnel

    Make sure that the required tools do not get in your way. › Before all pulling operations, always ensure that the capstan winch and the necessary tools are in faultless condition. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 58: Safety Instructions For Fastening

    › Do not open the gearbox; this will void the guarantee. › With the capstan winch 1800, do not detach the capstan from the flange; this will void the guarantee. › Always anchor the capstan winch such that it hangs freely, so that it can turn in the direction of the load.
  • Page 59: Safety Instructions Regarding The Workplace

    › When operating the capstan winch, maintain a safe distance of at least 5 m from the capstan winch and rope. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 60 Safety instructions Fig. 1: Danger zones Operator Danger zone if the lifting tackle fails Load Danger zone if the winch rope fails Capstan winch Danger zone if the pulley fails Pulley Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 61: Behaviour In Emergencies

    Personal protective equipment › Always wear the following personal protective equipment: • Safety footwear • Protective gloves • Tight-fitting clothing • Hard hat • Eye protection or face protection • Hearing protection 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 62: Design And Function

    Design and function Design and function Overview of the capstan winch 1800 Fig. 2: Overview of the capstan winch 1800 Motor cover 12 Rope hook with rope deflector Handle for rope locking 13 Gear lever mechanism Fastening eye 14 On/off switch...
  • Page 63: Overview Of The Capstan Winch 1200 And 400 With Active Motor

    17 Spark plug Rope hook with rope 18 Decompression button deflector Eccentric with half- 19 Motor guard with carry handle throttle pin and rubber buffer 10 Handle for rope locking mechanism 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 64: Overview Of The Capstan Winch 1200 And 400 With Kawasaki Motor

    16 Starter handle of the manually- operated turning gear Rope hook with rope 17 Spark plug deflector Eccentric with half- 18 Motor guard with carry handle throttle pin and rubber buffer Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 65: Mode Of Operation

    A 4-stage planetary gear with two speeds is integrated in the capstan drum of the capstan winch. The traction in first gear is max. 1800 kg and the rope speed is 12 m/min, and in second gear max. 900 kg and 24 m/min.
  • Page 66: Symbols On The Capstan Winch

    Attention! Flammable substances! Read and comply with the operating manual before commissioning! Use in enclosed rooms prohibited! Refuelling with a hot motor prohibited! Lifting loads prohibited! Wear hearing protection! Caution! Hot surface Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 67: Scope Of Delivery

    Scope of delivery Check that scope of delivery is complete The capstan winch scope of delivery includes: • one capstan winch • an operating manual 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 68: Checking For Transport Damage

    Close the tank cap fully, in order to prevent an unnecessary loss of the petrol mixture during transport. The capstan winch is very easily transported to the workplace: › Carry the capstan winch by the transport handle or the motor guard. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 69: Commissioning And Operation

    Fill the tank at a distance of at least 3 m from the workplace. Hearing damage due to noise! Noise arising in the working area can cause serious hearing damage. › Wear hearing protection during all work with a running motor. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 70 Stihl Motomix Aspen 2T special fuel If you wish to change the type of mixture, you must first run the tank empty until the motor switches off. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 71: Anchoring The Capstan Winch

    In order to establish force to counter the pulled load, you must anchor the capstan winch on a sufficiently load-bearing tree or another fixed object such that it can move freely. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 72: Fastening The Load

    Observe the information on the type plate regarding the correct type of pulling rope. › Only use the recommended accessories. › Observe the performance limits of the machine and the pulling rope (see “Technical specifications” on page 94). Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 73: Fastening The Pulley

    › Observe the performance limits of the machine and the pulling rope (see “Technical specifications” on page 94). › Only use the pulling rope if it is in faultless condition. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 74 Wind at least 5 rope windings around the capstan drum. › Draw the pulling rope into the rope clamp cut-out, to prevent the pulling rope springing out of the guide. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 75 Wind the pulling rope around the entire rope clamp. › Only capstan winch 1800: Draw the locking pin up again and guide the rope locking mechanism back again, so that the pulling rope lies around the white rope guide pulley.
  • Page 76: Changing Gear (Capstan Winch 1800)

    Commissioning and operation Changing gear (capstan winch 1800) ATTENTION Damage to the transmission due to incorrect operation of the gear lever! If the gear is changed forcefully, this can cause significant damage to the transmission. It must be possible to move the gear lever easily.
  • Page 77: Starting The Motor

    ATTENTION Damage to the transmission of the capstan winch 1800! If the gear lever is not in the initial position when the motor is started, this can cause significant damage to the transmission.
  • Page 78: Starting The Active Motor

    “|  |” position and repeat the start process. If the motor still fails to start, clean the spark plug and repeat the start process after approx. 20-30 min. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 79: Starting The Kawasaki Motor

    After starting, gradually move the choke lever to the “open” position. If the motor starts briefly and then switches off again: › Set the choke lever to the “open” position and pull on the starter handle again. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 80: Starting The Motor In The Half-Throttle Position

    › Never pull forcefully on the pulling rope. › Make sure that the capstan winch is lined up precisely with the load. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 81 If the traction is insufficient, you can draw one to two further rope windings onto the capstan drum (see "Drawing in the pulling rope"). 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 82: Slackening The Load

    In order to reduce the motor speed whilst idling: › Turn the set screw anticlockwise. In order to increase the motor speed whilst idling: › Turn the set screw clockwise. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 83: Adjusting The Motor Speed In The Half-Throttle Position

    In order to increase the motor speed in the half-throttle position, turn the eccentric with half-throttle pin clockwise. › To do so use a suitable tool, such as a screwdriver. › Retighten the grub screw on the control lever. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 84: Cleaning And Maintenance

    You must perform the following work if necessary: › Check capstan winch for external damage and clean, › Lubricate all moving parts if necessary, › Check tank filter and replace, › Clean the motor cover, Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 85: Inspection

    The capstan winch transmission is lifetime lubricated. It is possible that the capstan winch may lose a little lubricant during the first hours of operation. The lubricant must first distribute through the transmission. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 86: Replacing The Tank Filter

    If the motor cover is not cleaned correctly, this can result in damage to the motor. › Do not clean the motor cover with fluid cleaning products or oiled paper. › Clean the motor cover with a brush or compressed air. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 87: Air Filter Sponge

    To do so use a suitable tool, such as a Phillips screwdriver. › Remove the air filter sponge. › Only clean the air filter sponge with compressed air. › Reinsert the clean air filter sponge. › Retighten the screws. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 88: Replacing The Air Filter Sponge

    Inspecting the spark plug Inspect the spark plug at least every 50 operating hours. Be aware of the electrode spacing. The electrode spacing must be 0.5–0.6 mm. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 89: Replacing The Spark Plug

    MR 80 211103 Kawasaki motor NGK BPMR8Y 220704 › Screw the spark plug tight again with the spark plug wrench. › Place the spark plug cap back on the spark plug. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 90: Decommissioning And Disposal

    Drain the petrol mixture from the tank and dispose of the petrol mixture in an environmentally friendly manner. › Block all moving machine parts. › Disassemble all rubber parts from the machine and take these to a designated collection point. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 91: Storage

    In order to distribute the oil, vigorously pull the starter handle a few times. › Screw the spark plug back in (see “Inspecting the spark plug” on page 88). › Only store the capstan winch in enclosed rooms. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 92: Faults

    The possible faults, causes and remedies are listed in the table below. The safety regulations must be observed for all cleaning, maintenance and repair work. Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 93 – Lubricant (oil, grease on the capstan drum) Cleaning the pulling rope Cleaning the capstan winch Capstan drum blocked Changing gear (capstan winch 1800) – Gear not engaged Repair by repair workshop – Transmission defective 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 94: Technical Specifications

    10400 max. 10400 max. 8500 max. 8500 [rpm] Carburettor Diaphragm carburettor Walbro WYK 60 primer type Tank capacity [l] Clutch Centrifugal clutch Throttle lever With half-throttle position Noise level [dB(A)] Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 95: Pulling Rope

    Only use technically faultless accessories and original spare parts. Only use technically faultless accessories and original spare parts. You can obtain further information on the accessories and spare parts on our website www.grube.de. Alternatively, please contact your dealer. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 96: Service

    2006/42/EC The manufacturer: EDER Maschinenbau GmbH, Schweigerstraße 6, 38302 Wolfen- büttel, herewith declares under its sole responsibility that the product Nordforest capstan winch 1800, Model NF 1800, serial number starting from: NF18-002030 Nordforest capstan winch 1200, Model NF 1200, serial number starting from: NF12-001000...
  • Page 97: Warranty

    Defects occurring during the guarantee period due to faults in material or manufacture shall be remedied by repairs if they have arisen in spite of proper operation and maintenance of the machine. 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 98: Index

    Drawing in the pulling Spark plug  88 rope  73 throttle position  83 inspecting  88 adjusting whilst idling  82 replacing  89 Fastening the pulley  73 Storage  91 Faults  92 Operation  69 Symbols Filling the tank  69 in the manual  55 on the capstan winch  66 Guarantee  97 Capstan winch 1800, 1200, 400 900012 Rev. 01 | 09.2017...
  • Page 99 Index Tank filter  86 replacing  86 Technical specifications  94 general  94 Motor  94 Rope  95 Transport  68 Transport damage  68 Validity of the guide  54 Warnings Presentation  54 Warranty  97 Wearing parts  65 900012 Rev. 01 | 09.2017 Capstan winch 1800, 1200, 400...
  • Page 100 900012 Rev. 01 | 09.2017 Spillwinde 1800, 1200, 400...
  • Page 101 900012 Rev. 01 Grube KG Hützeler Damm 38 · 29646 Bispingen Tel. +49-5194 900-0 · Fax +49-5194 900-270 · www.grube.de Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Gunther Grube Amtsgericht Lüneburg, HRA 100717 · USt-Id-Nr. DE 116 380 250...

This manual is also suitable for:

1200400

Table of Contents