SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio Hörer Inhaltsverzeichnis Installation ................................4 Klemmenbezeichnung ............................4 Montageanleitung ............................... 4 Vorbereitung ..............................4 Montage auf Unterputzdose oder Hohlwanddose ..................5 Montage Aufputz ............................6 Demontage der Sprechstelle ........................7 Anschluss ..............................7 Signalisierung............................... 7 Programmierung von Rufadressen ........................
Page 3
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio Hörer Index Operation ................................22 Answer and end call ........................... 22 Changing the volume of the ring tone ......................22 Switching the silent mode on and off ......................22 Open door ..............................23 Changing the ringtone of the doorbell ......................23 Changing ringtone for floor call ........................
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio Hörer Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE 0800 einzuhalten. (Deutschland) Gegenmaßnahmen: Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.
Die konfektionierten Anschlusskabel werden anschließend an der Innensprechstelle angeschlossen. Um Fehler bei dem Anschluss zu vermeiden, nehmen Sie die Planungshilfe oder den Verdrahtungsplan zur Hilfe. Stellen Sie die SKS-Bus Rufadresse an dem DIP-Schalter auf der Rückseite der Innensprechstelle ein. Jede Adresse ist einem Klingeltaster Türstation zugeordnet.
Um Fehler bei dem Anschluss zu vermeiden, nehmen Sie die Planungshilfe oder den Verdrahtungsplan zur Hilfe. Stellen Sie die SKS-Bus Rufadresse an dem DIP-Schalter auf der Rückseite der Innensprechstelle ein. Jede Adresse ist einem Klingeltaster an der Türstation zugeordnet. Die SKS-Bus Rufadresstabelle befindet sich im Anhang.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio Hörer Demontage der Sprechstelle Lösen Sie die Innensprechstelle mithilfe eines Schraubendrehers von dem Geräteträger, indem Sie mit dem Schraubendreher in die Entriegelungsöffnung Unterseite Innensprechstelle hineindrücken. Nehmen Sie die Innensprechstelle, wie auf der Zeichnung zu sehen, vorsichtig von dem Geräteträger ab.
Programmierung von bis zu 4 Rufadressen (2…4 Klingeltaster für eine Sprechstelle) Die Sprechstelle kann bis zu 4 SKS-Bus Rufadressen für Haus-, Intern- oder Gruppenrufadressen speichern. Die erste Adresse ist immer die Hauptadresse, die als eigene Gerätekennung übermittelt wird. Auf bis zu 3 weiteren Rufadressen reagiert die Sprechstelle bei eingehendem Hausruf (Klingeltasten der Türstation), Internruf (Sprechen...
BS 2012 Audio Hörer Bedienung Die Bedienung der BS 2012 Audio Innensprechstelle erfolgt ausschließlich über die Touchtasten. Mit den Touchtasten werden Funktionen ausgeführt und Einstelllungen vorgenommen. Um das Gespräch abzunehmen, heben Sie den Hörer ab. Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer wieder auf.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio Hörer Hinweis Beachten Sie, dass der Lautlosmodus nach 12 Stunden oder nach einem Stromausfall automatisch wieder deaktiviert wird. Der Lautlosmodus gilt nur für den Hausruf. Bei einem anklingeln der Innensprechstelle von dem Etagentaster, wird weiterhin ein Klingelton abgespielt.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio Hörer Internruf Es können zwei Tasten mit Internruf belegt werden, so können Sprechstellen in einem gemeinsamen System miteinander kommunizieren. Heben Sie den Hörer ab berühren Sie die gewünschte Taste bis ein Bestätigungston signalisiert, dass der Internruf ausgeführt wurde.
Page 12
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio Hörer Programmieren der Internrufadresse In den nächsten Schritten werden jeder Innensprechstelle Internrufadressen vergeben. Mit dieser Internrufadresse ist es möglich die Innensprechstelle von einer anderen Innensprechstelle zu rufen. Die zu speichernde Rufadresse ist in der Zeichnung Grau abgesetzt.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio Hörer Nach dem erfolgreichen einprogrammieren der Internrufadressen in die Innensprechstellen, können Internrufe von Innensprechstelle zur Innensprechstelle erfolgen. Durch einen Druck auf die entsprechende Internruftaste, bei abgehobenem Hörer, wird der Internruf gesendet. Rücksetzen der BS2012 Damit die Innensprechstelle auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wird, muss:...
Auflagen enthalten. Service und Support Unser Supportteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen. Unser SKS-Support ist für Sie per E-Mail und Telefon erreichbar. Bitte geben Sie stets eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, Projektbezeichnung, Ihren Namen und Ihre Kundennummer mit an.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio receiver BS2012 Audio receiver Installation Electrical shock hazard to persons. Danger of burns, damage to device and malfunctions. Observe VDE 0100 and VDE 0800 guidelines during installation. (Germany) Counter measures: Before beginning any work, deactivate and disconnect all energized electrical wires.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio receiver Mounting instructions Preparation Use a screwdriver to release the indoor station from its supporting frame. This is done by inserting the screwdriver into the release opening at the bottom of the indoor station.
To avoid errors when connecting cables please use the planning guide or the wiring diagram. Set the SKS bus call address at the DIP switch on the back of the indoor station. Each address is assigned to a bell button at the door station.
To avoid errors when connecting cables please use the planning guide or the wiring diagram. Set the SKS bus call address at the DIP switch on the back of the indoor station. Each address is assigned to a bell button at the door station.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio receiver Disassembly of the indoor station Use a screwdriver to release the indoor station from its supporting frame. This is done by inserting the screwdriver into the release opening at the bottom of the indoor station.
Programming of only one call address (one bell button for one station) Set the required call address of the device at the DIP switch according to the SKS-bus call address table in the appendix. Every call address is assigned to a bell button. In SKS door stations the assignment of the call addresses can be found inside the door station or on the door loud speaker.
Function Special key. Performs a function of the SKS switch actuator. Light key. May be used for a function of the SKS switch actuator. Tone key. The key is used to perform various functions. Door open key. Opens the door after a house call.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio receiver Note Please note that the silent mode is automatically deactivated after 12 hours or after a power failure. This setting only refers to calls from the door station. If the doorbell on the floor is rung, there will still be a ring tone.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio receiver Internal call Two keys may be assigned intercom functions. In this way, it is possible for two stations in one system to communicate with each other. Pick up the receiver and press the selected key until the acoustic signal confirms that the internal call has been executed.
Page 25
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio receiver Programming of internal call address Next, each call station is given an internal call address. With this internal call address, it is possible to call the indoor station from another indoor station. The call address which must be stored first is grayed out in the drawing.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH BS 2012 Audio receiver After successful programming of the internal call addresses into the indoor stations, it is possible to speak between the indoor stations. The internal call is sent picking up the receiver and pressing the internal call key on the front of the indoor station.
We have checked the content of this document to verify that it corresponds to the hard- and software described herein. There may, however, be deviations and SKS-Kinkel GmbH may not be held liable for a lack of conformity. The information in this document is checked regularly and necessary changes are made in subsequent issues.
Need help?
Do you have a question about the BS 2012 and is the answer not in the manual?
Questions and answers