Wolf ICBCT15G Use & Care Information Manual page 79

Sub-zero gas cooktop use & care information
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
W A S
ZU TUN IST
Immer trockene Topflappen verwen-
den, um heißes Backgeschirr von
der Kochmulde zu nehmen. Nasse
oder feuchte Topflappen können
Dampfverbrennungen verursachen.
Benutzen Sie keine Handtücher oder
dicke Lappen anstelle der Ofenhand-
schuhe.
Benutzen Sie Töpfe mit Griffen, die
beim Kochen kühl bleiben. Siehe
„Auswahl des Kochgeschirrs" auf
Seite 88.
Regulieren Sie die Brenner beim
Kochen so ein, dass die Flamme nicht
über den Topfboden hinaus brennt.
Drehen Sie Topfgriffe immer nach
innen, damit sie nicht über angren-
zende Arbeitsflächen, Brenner oder
die Kochmuldenkante hinausragen.
Prüfen Sie immer die Stellung der
Schaltknebel, um sicherzustellen,
dass die Kochmulde nach Beendigung
des Kochens ausgeschaltet ist.
Achten Sie beim Frittieren darauf,
dass der Topf ausreichend groß ist,
um die benötigten Zutaten
aufzunehmen, und dass diese nicht
durch das kochende Fett zum Über-
laufen gebracht werden. Lassen Sie
eine Friteuse nie unbeaufsichtigt. Frit-
tieren Sie keine feuchten oder gefrore-
nen Lebensmittel, da Lebensmittel mit
hohem Wassergehalt Spritzen oder
Überlaufen des kochenden Fetts verur-
sachen können. Erhitzen Sie das Fett
langsam, und verrühren Sie Kombina-
tionen verschiedener Öle und Fette
vor dem Erhitzen. Verwenden Sie ein
Frittierthermometer, um zu vermeiden,
dass das Fett über den Siedepunkt
erhitzt wird.
Schalten Sie die Brenner immer ein,
bevor Sie einen Topf auf den Bren-
nerrost stellen. Stellen Sie den
Schaltknebel auf die Position
bevor Sie einen Topf vom Brennerrost
nehmen.
,
79

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Icbct30gIcbct36g

Table of Contents