überschreiten, ansonsten kann der Regler dauerhaft beschädigt werden (siehe Typenschild des Moduls). · Eine defekte oder vollständig entladene Batterie (U < 8,5 V) kann aus Sicherheitsgründen mit dem FOX-260 Li nicht wieder aufgeladen werden. · Alle Vorsichtsmaßnahmen für Arbeiten mit Batterien und Leistungs- elektronik müssen eingehalten werden.
Page 4
Beschreibung FOX-260 Li für LiFe(Y)PO4 Akkus Wir freuen uns, dass Sie sich für den FOX-260 Li mit modernster Regeltechnik und beleuchtetem Display entschieden haben. Den Regler kennzeichnet die einfache Bedienbarkeit und das elegante Design. Die speziell für LiFe(Y)PO4 entwickelte Ladekennlinie holt das Maximum an Leistung aus Ihren Solarmodulen, um die Energie möglichst vollständig in der Batterie zu speichern.
Page 5
Beschreibung Beim FOX-260 Li sind die Klemmen B1(-) und Output über die Minus- Leiterbahn direkt miteinander verbunden. Die Batterieleitung muß unmittelbar an den Pluspolen der Batterien mit einer Sicherung von 20A versehen werden. Die Grundparameter zur Definition der Lade- und Sicherheitsparameter können über die Tastatur verändert und gespeichert.
Page 6
Ladephasen Ladephasen der LiFe(Y)PO4 Batterie 1.: SoftStart: Eine tiefentladene Batterie sollte unterhalb einer Spannung von ~10,0V nicht unmittelbar mit hohem Ladestrom geladen werden. Der Regler begrenzt daher unterhalb dieses Spannungsbereichs den Ladestrom auf etwa 2A. 2.: Schnellladung: In der Schnellladephase wird mit dem gesamten zur Verfügung stehendem solaren Ladestrom (empfohlen bis max.
Page 7
Ladephasen ist nicht zulässig. Daher wird in der letzten Ladephase der Ladestrom vollständig abgeschaltet. Der Restart des gesamten Ladezyklus erfolgt sobald die Wiedereinschaltspannung (~13,6V @12V) unterschritten wurde oder aber spätestens alle 2 Monate. Softstart Schnellladung Vollladung Abschaltung [ V ] Ladezyklus- [ A ] Reset-Spannung...
Page 8
Über- und Tief- entladeschutz Sicherung 20A (flink) 4S / 8S - LiFe(Y)PO4 Batterie Diagramm: 1-Kanal Schutz ! Ohne diese zweite redundante Sicherheitsebene darf der FOX-260 Li nicht mit einer LiFe(Y)PO4 -Batterie verbunden werden ! Beachten Sie hierzu auch die Angaben des Batterieherstellers.
Page 9
Solarmodulen und Solarreglereingang getrennt. Die Ladung würde somit unterbrochen, der Solarladeregler aber weiterhin mit Spannung versorgt. Ein zweites Schaltorgan unterbricht dann bei kritischer Unterspannung (LVP) den Pfad zwischen Ausgang Batteriesystem und (Batterie)- Eingang Solarladeregler. FOX-260 Li Solarmodule Solar Modules FOX-260 FOX-260 Consumers...
Page 10
Anschluss Montage Zur besseren Wärmeabfuhr muss der Regler auf einem senkrechten, nicht oder nur schwer brennbaren Untergrund mit den beiden beiliegenden Schrauben montiert werden. Weiterhin muss der Bauraum ober- und unterhalb des Reglers für mindestens eine Reglerhöhe freigehalten werden, um den erforder- lichen Kühlluftstrom zu gewährleisten.
Page 11
Anschluss Sobald die Batterie 1 angeklemmt wird startet der Regler. Während der Startphase führt der Regler einen Selbsttest durch und erkennt die Systemspannung (beachten Sie das Display). Überprüfen Sie zum Abschluss der Installation bitte noch einmal alle elektrischen Verbindungen auf festen Sitz. Achtung: Dieser Punkt ist unbedingt zu beachten, da sich [ ! ] lose Klemmverbindungen unzulässig stark erwärmen...
Page 12
Entladetiefe und vieles mehr. Nachdem Sie den Luxus einmal kennen gelernt haben, wollen Sie auf den FOX-260 Li nicht mehr verzichten. Die Bedienung des FOX-260 Li ist sehr einfach, da alle Menüs nach dem gleichen Prinzip aufgebaut sind: Mit den Pfeiltasten werden die einzelnen Anzeigemasken aufgerufen.
Page 13
FOX-260 Li Funktionen Mit der Taste wird die Eingabe rückgängig gemacht und die ursprünglichen Daten werden wieder hergestellt (Undo-Funktion). Bei nochmaligem Betätigen der -Taste springt die Anzeige dann zurück in die Standardanzeige. Werden für 15 Sekunden keine Eingaben in einer Parameteranzeige getätigt, springt die Anzeige automatisch wieder zurück auf das...
Page 14
Menü-Funktion FOX-260 Li Menü Display-Anzeige: Bedeutung: Batt. 1: akt.Batteriespannung -> Battery 1 12.9 V I Charge: akt. Ladestrom ICharge 0.0 A I Solar: akt. Modulstrom ISolar 0.0 A I Out: akt. Verbrauchsstrom IOut 0.0 A " " Batterie, die momentan ->...
Page 15
Menü-Funktionen FOX-260 Li Menü Display-Anzeige: Bedeutung: Dieser Regler ist ausschließlich Battery 1 Type für Akkus vom Typ LiFeYP04 geeignet, keine Einstellung LiFeYP04 only möglich. << >> Eine höhere Schnellladespan- nung bewirkt bei entsprechend FastCharge vorhandenem solarem Lade- 14.6 V strom eine schnellere Aufladung.
Page 16
Menü-Funktionen FOX-260 Li Menü Display-Anzeige: Bedeutung: Nach Erreichen der Schnell- Charge Switch OFF ladespannung benötigen Lithium Batterien zur 100%igen 1.0 A Vollladung noch weitere << >> Ladezeit, in der der Ladestrom kontinuierlich sinkt. Der Regler hält daher die Ladespannung konstant und schaltet bei Unterschreitung des eingestellten Stroms die Ladung vollständig ab.
Page 17
Menü-Funktionen FOX-260 Li Menü Display-Anzeige: Bedeutung: Lithium-Batterien dürfen nur bis ChargeTemp High zu einer vom Hersteller frei- gegebenen oberen Ladetem- 45.0 C peratur geladen werden. Der << >> Regler unterbricht daher bei Überschreiten des eingestellten Temperaturwertes den Ladestrom. Bereich: 30°C ... 45°C ... 75°C Lithium-Batterien dürfen nur...
Page 18
Menü-Funktionen FOX-260 Li Bedeutung der Datenausgabe: Battery 1 = aktuelle Batteriespannung an Klemme B1 ICharge = aktueller Ladestrom ISolar = aktuell von den Modulen erzeugter Strom (dieser Wert kann größer als ICharge sein, wenn der Laderegler den Ladestrom reduziert um ein Überladen...
Page 19
Menü-Funktionen FOX-260 Li ACHTUNG: Mit der Stellung ON ist jeglicher Schutz vor [ ! ] Tiefentladung der Batterie 1 deaktiviert. Load Switch OFF: Für den Tiefentladeschutz wird ein Spannungswert eingegeben. Wird diese Spannung unterschritten, werden die Verbraucher ausge- schaltet. Wird die Batterie wieder nachgeladen, d.h. Spannung erhöht sich wieder um 0,4V, dann werden automatisch die Verbraucher wieder eingeschaltet.
Page 20
Technische Daten FOX-260 Li Allgemeine technische Daten: Merkmal Wert/Einheit Systemspannung 12V / 24V automatisch - keine Erkennung < 6V - Erkennung 12 V 6V - 17,0V - Erkennung 24 V > 17,0V Betriebsspannung 8,5V ... 35V Überladeschutz max. 20A bei 25°C Temp.
Durch die Herstellergarantie wird die gesetzliche Gewährleistungs- pflicht nicht eingeschränkt. Das Produkt entspricht den Bestimmungen der EMV-Richtline 89/336/EWG. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter: www.sunware.de Hersteller: SunWare GmbH & Co KG Düsseldorfer Str. 80 D-47239 Duisburg www.sunware.de Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Page 23
Menu navigation Keys Escape/undo Parameter FOX-260 setting Confirm Consumer connection (output) Connection for solar modules Battery 1 connection (living area) Package contents: 1 x FOX-260 Li 2 x mounting screws 1 x operating instruction 1 x cover for connecting terminals (plugged)
The controller must not get in contact with water or condensing humidity and is to be protected against direct solar radiation. · At the FOX-260 Li only lithium-ion batteries of type: LiFe(Y)PO4 may be connected. · Only use the controller in closed rooms.
Page 25
The FOX-260 Li is a solar charge controller for currents up to 20 A, suitable for one LiFe(Y)PO4 battery. Consumers can be connected up to a current consumption of 20 A maximum.
Page 26
Description In the case of the FOX-260 Li the terminals B1(-) and Output are directly connected with each other via the negative conductor. The battery line must be provided with a 20A fuse directly at the plus poles of the batteries.
Page 27
Loading Phases Loading Phases of LiFe(Y)PO4 Battery 1.: Soft Start: A deeply discharged battery should not be charged directly with a high charging current below a voltage of ~ 10.0V. Therefore, the controller limits this voltage range below the charging current to about 2A. 2.: Quick Charge: In the rapid charging phase, with the entire available stationary solar charging current (recommended max.
Page 28
Loading Phases was below 13.6V @12V or at least every two months charging phase. Soft Start Fast Charge Full Charge Cut Off [ V ] Chargecycle- [ A ] Resetvoltage 13,6V 14,6V 10,0V Cut Off Current [ t ] Charge Voltage Charge Current Diagramm: Loading Phases...
Page 29
Fuse 20A (fast acting) 4S / 8S - LiFe(Y)PO4 Battery Diagram: 1-Chanel Protection ! Without this second redundant security level the FOX-260 Li should not be connected to a LiFe(Y)O4 battery! Please also refer to the specifications of the battery manufacturer.
Page 30
A second switching device interrupts then at critical low voltages (LVP) the path between output battery system and solar charge controller battery input. FOX-260 Li Solar Modules Solar Modules FOX-260 FOX-260...
Page 31
Connection Installation For better heat dissipation, the controller must be mounted with the two enclosed screws onto a vertical, fireproof or flame-retardant base. Furthermore, the installation space above and below the controller must be kept free for at least one controller height to ensure the required cooling air flow.
Page 32
Connection When battery 1 is connected, the controller will start. During the start phase, the controller carries out a self-test and detects the system voltage (please note the display). At the end of the installation, please check once again that all electrical connections have a firm fit.
Page 33
Once you experienced the luxury, you will never want to be without the FOX-260 Li again. The operation of the FOX-260 Li is very easy because all menus are structured on the same principle: The arrow keys call up the individual display screens.
Page 34
FOX-260 Li functions During the saving process the display will show "saving...", at the end of a successful save it will display “saved". The key cancels the entry and restores the original data (Undo function). Using the key again will return you to the default display.
Page 35
Menu functions FOX-260 Li Menu Display screens: Meaning: Batt. 1: actual voltage battery 1 -> Battery 1 12.9 V I Charge: actual charge current ICharge 0.0 A I Solar: actual module current ISolar 0.0 A I Out: actual load current IOut 0.0 A...
Page 36
Menu functions FOX-260 Li Menu Display screens: Meaning: This control is only suitable for Battery 1 Type battery type LiFeYP04, no LiFeYP04 only adjustment possible. << >> A higher fast charge voltage causes a faster charge in FastCharge accordance with existing solar 14.6 V...
Page 37
Menu functions FOX-260 Li Menu Display screens: Meaning: After reaching the fast-charging Charge Switch OFF voltage lithium batteries need to 100% full charge even more 1.0 A charge time. In this phase the << >> charge current continuously decreases. Therefore, the controller keeps the charging voltage constant and switches off the charge completely when below the set current.
Page 38
Menu functions FOX-260 Li Menu Display screens: Meaning: Lithium batteries can only be ChargeTemp High charged up to a, by the manufacturer given, maximum 45.0 C loading temperature. When this << >> level is reached the controller interrupts the charging current.
Page 39
Menu functions FOX-260 Li Significance of the data output: Battery 1 = Present battery voltage on terminal B1 ICharge = Present charge current ISolar = Present current generated by the modules (this value may be greater than ICharge when the...
Page 40
Menu functions FOX-260 Li WARNING: Selecting the position ON deactivates any protection [ ! ] against total discharge of battery 1. Load Switch OFF: For the deep discharge protection, a voltage value is set. If the battery voltage is below that value, the OUTPUT is switched OFF. If the battery is recharged again, the voltage increased again by more than 0.4V,...
Page 41
Technical data FOX-260 Li General technical data: Characteristic Value/Unit System voltage 12V / 24V automatic - no recognition < 6V - recognition 12 V 6V – 17.0V - recognition 24 V > 17.0V Operating voltage 8,5V ... 35V Overcharge protection max.
The statutory warranty shall not be limited by the manufacturer's warranty. This product complies with the EMC Directive 89/336/EEC. The complete Declaration of Conformity can be viewed at: www.sunware.de Manufacturer: SunWare GmbH & Co KG Düsseldorfer Str. 80 D-47239 Duisburg www.sunware.de Subject to alterations and errors excepted.
Page 44
S O L A R T E C H N I K GmbH & Co KG P H O T O V O L T A I K e-mail: info@sunware.de Internet: http://www.sunware.de Printed: August 2014 Doc.No.: {456CACFB-548C-4ABE-BD1A-CDC6CBEDBFB1}...
Need help?
Do you have a question about the FOX-260 Li and is the answer not in the manual?
Questions and answers